Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Astrophysik: Gravitationswellen und GAIA-Satellit – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1687-astrophysik-gravitationswellen-und-gaia-satellit

Am 7. Dezember 2017 gab die Deutsche Post zwei Briefmarken aus der Serie Astrophysik heraus: Gravitationswellen und GAIA-Satellit.
Die Motive sind von Andrea Voß-Acker aus Wuppertal entworfen worden. Erstausgabetag: 7.

Weitere Amazon-Paketzentren - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1059-weitere-amazon-paketzentren

Amazon plant, in weiteren deutschen Großräumen eigene Paketzentren einzurichten. Branchenkreisen zufolge entstehen die nächsten Anlagen in Düsseldorf und Frankfurt am Main.
Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herne, Herten, Mülheim, Oberhausen, Recklinghausen, Witten und Wuppertal

150. Geburtstag von Magnus Hirschfeld - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1848-150-geburtstag-von-magnus-hirschfeld

Am 12. Juli gab die Deutsche Post eine Briefmarke anlässlich des 150. Geburtstags von Magnus Hirschfeld heraus, der als wichtige Figur der im 19. Jahrhundert aufblühenden Homosexuellenbewegung gilt.
Das Motiv ist von Andrea Voß-Acker aus Wuppertal entworfen worden. Erstausgabetag: 12. Juli 2018.  

Mikrowelten: Kohlenstofffasern - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1883-mikrowelten-kohlenstofffasern

Am 13. September gab die Deutsche Post eine Briefmarke aus der Serie „Mikrowelten“ heraus: „Kohlenstofffasern“.
Das Motiv ist von Andrea Voß-Acker aus Wuppertal entworfen worden. Erstausgabetag: 13.

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Pascal Deuber – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/besetzung/pascal-deuber/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
In der Spielzeit 2014/2015 war er als Solohornist im Sinfonieorchester Wuppertal engagiert.

Sir Simon Rattle - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-3/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Am Opernhaus Zürich ist er erst jüngst im Freischütz als Max sowie in Wuppertal in einer konzertanten

Marek Janowski - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/marek-janowski/

20./21.2.2025: BRSO-Konzert mit Dirigent Marek Janowski und Werken von Beethoven und Bruckner im Herkulessaal der Münchner Residenz.
Geboren in Warschau, wuchs Janowski in Wuppertal auf, studierte zunächst Violine und Klavier in Köln

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Schulkooperation national – Bilder vervollständigen – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/bilder-vervollstandigen/

postkartengroße Bilder von SchülerInnen des Beruflichen Gymnasiums des Berufskollegs Kohlstraße in Wuppertal

Schulkooperation mal national – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/schulkooperation-national/

Januar 2022 SchülerInnen des Beruflichen Gymnasiums des Berufskollegs Kohlstraße in Wuppertal hatten

eTwinning – Seite 2 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/etwinning/page/2/

postkartengroße Bilder von SchülerInnen des Beruflichen Gymnasiums des Berufskollegs Kohlstraße in Wuppertal

BLOG – Seite 10 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/blog/page/10/

postkartengroße Bilder von SchülerInnen des Beruflichen Gymnasiums des Berufskollegs Kohlstraße in Wuppertal

Nur Seiten von st-marien-schule.de anzeigen

Ein Tierfreund mit Liebe zum Meer | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/fritz-nerlich

Im Juni 2011 verstarb Fritz Nerlich im Alter von fast 88 Jahren auf „seiner“ Insel. Seinen Nachlass sollten die Seenotretter bekommen, das hatten seine 2002 verstorbene Frau Marianne und er bereits vor vielen Jahren verfügt.
Mit seinem Herz für die Seenotretter war er nicht allein: In seiner Heimat Wuppertal leben gut eintausend

Maasholm | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/crews-stationen/maasholm

Station Maasholm der Seenotretter: Hier erfahren Sie mehr über die Station, Crew, Boote und Kreuzer, Einsätze
September erhält das Seenotrettungsboot BUTT den Namen WUPPERTAL. 2018 Das Seenotrettungsboot HELLMUT

Doppelt spenden | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/doppelt-spenden

Wer im Ruhrgebiet eine Blut-oder Plasmaspende hinterlässt, kann damit die Seenotretter unterstützen.
können die Menschen in den vier Blutspendezentren der BZD in Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen und Wuppertal

8,9-Meter-Seenotrettungsboot | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/crews-stationen/rettungsflotte/89-meter-seenotrettungsboot

Erfahren Sie mehr über die 8,9-Meter-Seenotrettungsboote der Deutschen Gesellchaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) – inklusive umfangreiches Datenblatt.
Der Prototyp mit Kajüte und halbgeschlossenem Deckshaus hat das Seenotrettungsboot WUPPERTAL auf der

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

BLM – Presse 2015 – 29 – Emotionen verkaufen – online und offline – Strategieimpulse für Einzelhandel und lokale Kommunikation beim BLM-Medienforum Ostbayern in Landshut

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2015.cfm?object_ID=4717

Emotionen verkaufen – online und offline – Strategieimpulse für Einzelhandel und lokale Kommunikation beim BLM-Medienforum Ostbayern in Landshut
Kommunikation beim BLM-Medienforum Ostbayern in Landshut 20.05.2015 | 29 2015 Gibt es auch in Landshut den Wuppertal-Effekt

BLM - Presse 2015 - 23 - „Kontext macht Inhalte erst wertvoll“ / Die Local Web Conference am 15. April 2015 in Nürnberg

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2015.cfm?object_ID=4582

„Kontext macht Inhalte erst wertvoll“ / Die Local Web Conference am 15. April 2015 in Nürnberg
Einzelhandel profitiert von Entwicklungen im Local Web   Das Projekt Online City Wuppertal entwickelt

BLM - Presse 2015 - 25 - Der Kontext entscheidet - Local Web Conference zeigt Dimension von orts- und datenbasierten Dienstleistungen

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2015.cfm?object_ID=4667

Der Kontext entscheidet – Local Web Conference zeigt Dimension von orts- und datenbasierten Dienstleistungen
des lokalen Webs überwunden werden kann, verdeutlichte Andreas Haderlein am Beispiel der Online City Wuppertal

BLM - BLM-Schriftenreihe

https://www.blm.de/de/wir-informieren/publikationen/blm-schriftenreihe.cfm

BLM-Schriftenreihe – Bestellungen können über ein Formular am Ende der Seite kostenpflichtig beim Nomos-Verlag getätigt werden. Bitte beachten Sie, dass
Erstellt von der Rinke Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft Wuppertal

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

EinBlick! Das Mildenberger Verlags-Magazin – Page 13

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/EinBlick_2023/13/

E-Learning macht fit für LRS-Kinder Michael Kortländer im Gespräch Warum gründeten Sie LegaKids®? In Deutschland gibt es 6,2 Millionen Erwachsene, die kaum oder
David Gerlach (Bergische Universität Wuppertal) und Dr. Britta Buchner (LegaKids®).

EinBlick! Das Mildenberger Verlags-Magazin

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/EinBlick_2023/

75 Jahre Mildenberger Verlag
David Gerlach (Bergische Universität Wuppertal) und Dr. Britta Buchner (LegaKids®).

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

‘Andy Warhol Joseph Beuys, Lucio Amelio Gallery, Naples, April 1980‘, associated with Joseph Beuys, associated with Andy Warhol, 1980 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/beuys-warhol-andy-warhol-joseph-beuys-lucio-amelio-gallery-naples-april-1980-ar00707

Ute Klophaus: The Language of Movement – Photographs of Joseph Beuys, Atelier & Galerie-Kollektiv, Wuppertal

Tony Cragg born 1949 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artists/tony-cragg-953

Artist page for Tony Cragg (born 1949)
Biography Sir Anthony Douglas Cragg (born Liverpool 9 April 1949) is an Anglo-German sculptor, resident in Wuppertal

Joseph Beuys 1921–1986 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artists/joseph-beuys-747

Artist page for Joseph Beuys (1921–1986)
Ute Klophaus: The Language of Movement – Photographs of Joseph Beuys, Atelier & Galerie-Kollektiv, Wuppertal

Nam June Paik 1932–2006 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artists/nam-june-paik-6380

Artist page for Nam June Paik (1932–2006)
he had his first solo exhibition, Exposition of Music-Electronic Television, at Galerie Parnass in Wuppertal

Nur Seiten von www.tate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

„Blick auf den Vatikan“ begeisterte: 5.000ste Besucherin wurde in der opulenten Rom-Ausstellung begrüßt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/105560.html

Heute wurde in der Kunsthalle Erfurt Ina Neukirch aus Arnstadt als 5.000. Besucherin der Ausstellung „Rom sehen und sterben“ begrüßt . Gemeinsam mit ihren zwei Freundinnen hatte sie sich auf den
Bild: Oswald Achenbach: Blick auf den Vatikan; 1883 Bild: © Von der Heydt Museum, Wuppertal, Foto: Lars

Elefantennachwuchs in Sicht | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2019/131669.html

Nachdem Elefantenbulle Kibo und Elefantendame Chupa schon länger beim Turteln beobachtet worden sind, ist bei Chupa nun eine Trächtigkeit festgestellt worden
Kibo, 2005 in Wuppertal geboren, kam 2014 aus dem Tiergarten Schönbrunn in Wien dazu.

Vorstandssitzung der Bundeselternvertretung in der Musikschule Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2024/148293.html

Vorstandssitzung der Bundeselternvertretung in der Musikschule Erfurt
die Nachbereitung der Mitgliederversammlung 2024, die anlässlich der Hauptarbeitstagung des VdM in Wuppertal

Geburtstagskind im Thüringer Zoopark Erfurt: Kibo wird 10 Jahre alt! | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2015/122700.html

Happy Birthday, Kibo! Der Afrikanische Elefantenbulle feiert am Freitag seinen 10. Geburtstag.
Kibo wurde am 09.10.2005 in Wuppertal geboren, gemeinsam mit seiner Mutter Numbi zog er im Dezember 2009

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen