Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Ausstellung im Historischen Museum Bayreuth – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/ausstellung-im-historischen-museum-bayreuth/

„Leben im Umbruch – Bayern 1918-1925: Zwischen Demokratie, Selbstbestimmung und Gewalt“ lautet der Titel einer Sonderausstellung, die das Historische Museum Bayreuth derzeit zeigt. 
Bayreuth und Studierenden der Abteilung für Mediendesign und Raumgestaltung der Bergischen Universität Wuppertal

Jugend musiziert: Erfolge für Teilnehmer aus Bayreuth - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/jugend-musiziert-erfolge-fuer-teilnehmer-aus-bayreuth/

Dieser Tage fand in Augsburg der bayerische Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Für die heimische Region gab es zahlreiche erfreuliche Ergebnisse.
Preis und wurden zum Bundeswettbewerb eingeladen, der Anfang Juni in Wuppertal stattfinden wird.

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5313/folge_9_klimaneutrale_schulen_koennen_schueler_innen_den_wandel_ausloesen/

Folge 9: Klimaneutrale Schulen! Können Schüler*innen den Wandel auslösen?. Die meisten kommunalen Gebäude sind Schulen. Eine klimaneutrale Kommune ist ohne klimaneutrale Schulen nicht…
Das Projekt Schools4Future des Wuppertal Institutes und des Büro Ö Quadrat begleitet Schüler*innen aus

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5313/folge_9_klimaneutrale_schulen_koennen_schueler_innen_den_wandel_ausloesen

Folge 9: Klimaneutrale Schulen! Können Schüler*innen den Wandel auslösen?. Die meisten kommunalen Gebäude sind Schulen. Eine klimaneutrale Kommune ist ohne klimaneutrale Schulen nicht…
Das Projekt Schools4Future des Wuppertal Institutes und des Büro Ö Quadrat begleitet Schüler*innen aus

Naturfreundejugend Deutschlands » Presse

https://www.naturfreundejugend.de/presse

Das Jugendbündnis forderte basierend auf Berechnungen des Wuppertal Instituts eine Reduktion von 85%

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Preisträger der letzten Jahre – Gesund macht Schule

https://www.gesundmachtschule.de/lehrer/wettbewerb/preistraeger-der-letzten-jahre

Preis: GGS Haselrain, Wuppertal  Wettbewerb 2009/2010: Spielewerkstatt gesucht! 1.

Ansprechpartnerinnen - Gesund macht Schule

https://www.gesundmachtschule.de/lehrkraefte/ansprechpartnerinnen

Heinsberg Vera Mobers vera.mobers(at)rh.aok.de 0241 464-30165 Bergisches Land (Remscheid/Solingen/Wuppertal

Menschlicher Körper / Beim Arzt - Gesund macht Schule

https://www.gesundmachtschule.de/programm/menschlicher-koerper-beim-arzt

„Mut ist wie ein Schirm“ OGATA Bärenhöhle, Wuppertal Hier geht es zum Mutmachbuch Programm Lehrkräfte

Beschäftigungen in der "Corona Zeit" - Gesund macht Schule

https://www.gesundmachtschule.de/eltern/kinder-mitmachseiten/beschaeftigungen-in-der-corona-zeit

Tiere von zu Hause beobachten: Viele Zoos ermöglichen einen Besuch per Livestream hier ein Beispiel des Wuppertaler

Nur Seiten von www.gesundmachtschule.de anzeigen

Kurzfilmwettbewerb DrehMOMENTE NRW 2022: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news-aktuelles/news-detail/news/kurzfilmwettbewerb-drehmomente-nrw-2022/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=eced2e931f51d93424c39614955495e6

Junge Nachwuchsfilmer*innen erhielten ihre Preise im Dortmunder U
Preis „Nowhere man“, Julia Pfau, Medienprojekt Wuppertal 3.

Trickfilm: Animationstechniken: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/tutorials/trickfilm-animationstechniken/

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
– Jugendwerkstatt des Jaz gGmbh, Münster 2009     6) „Bananen Blues“ – Trickfilmklasse Gabelpunkt, Wuppertal

News: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news-aktuelles/?tx_news_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=13&cHash=40635dd35a7bd655d663610932931576

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
Weiterlesen Kino ohne Sprachbarriere: Magische Filmtricks in Wuppertal 01.12.2022 Seit Projektstart

Nur Seiten von www.filmothek-nrw.de anzeigen

Gewinnerbeiträge Kategorie 3 – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/der-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/vergangene-runden-des-schulwettbewerbs-zur-entwicklungspolitik/impressionen-zum-schulwettbewerb-2013/2014/gewinnerbeitraege-kategorie-3

Klasse des Johannes Rau Gymnasiums in Wuppertal – auch wegen des Migrationshintergrunds von Klassenkameraden

www.gelsenkirchen.de – Kommunen

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtthemen/die_vernetzte_stadt/ueber_die_vernetzte_stadt/partner_und_netzwerke/kommunen.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Mehr Informationen zur Stadt Soest Stadt Wuppertal Die Leitkommune Wuppertal vertritt mit den Städten

www.gelsenkirchen.de - Kommunen

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtthemen/Die_vernetzte_Stadt/Ueber_die_Vernetzte_Stadt/Partner_und_Netzwerke/Kommunen.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Mehr Informationen zur Stadt Soest Stadt Wuppertal Die Leitkommune Wuppertal vertritt mit den Städten

www.gelsenkirchen.de - Digitale Modellregion

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtthemen/Die_vernetzte_Stadt/_Digitale_Modellregion.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Weitere Leitkommunen waren die Städte Aachen, Paderborn, Soest und Wuppertal.

www.gelsenkirchen.de - Digitale Modellregion

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtthemen/die_vernetzte_stadt/_Digitale_Modellregion.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Weitere Leitkommunen waren die Städte Aachen, Paderborn, Soest und Wuppertal.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen