Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

FB_INFOS_ANREISE – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/info-service-main/anreise/

Anreise und Öffnungszeiten Anreise Das Deutsche Röntgen-Museum liegt am Rande der malerischen Altstadt von Remscheid-Lennep, direkt gegenüber der katholischen Kirche. Das markante Gebäude der alten Oelbermannschen Villa schließt direkt an den neuen gläsernen und mit Edelstahl verkleideten neuen Eingangsbereich an. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Museum über die Buslinie
Die Anreise mit der Bahn kann sowohl über die beiden ICE Bahnhöfe Wuppertal Hbf oder Solingen Hbf erfolgen

INFO & SERVICE - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/info-service/

Das Wichtigste vorab. Anreise, Preise und Öffnungszeiten – hier zeigen wir die wichtigsten Informationen rund um unser Museum. Wie kommen Sie zu uns? Anreise Das Deutsche Röntgen-Museum liegt am Rande der malerischen Altstadt von Remscheid-Lennep, direkt gegenüber der katholischen Kirche. Das markante Gebäude der alten Oelbermannschen Villa schließt direkt an den neuen
Die Anreise mit der Bahn kann sowohl über die beiden ICE Bahnhöfe Wuppertal Hbf oder Solingen Hbf erfolgen

Nur Seiten von roentgenmuseum.de anzeigen

Internationaler Wissensaustausch – Personalentwicklung – Personalbericht 2023

https://www.wien.gv.at/spezial/personalbericht/personalentwicklung/internationaler-wissensaustausch/

Personalbericht 2023
Die Wiener Stadtverwaltung unterhält Kooperationen insbesondere mit Berlin und Wuppertal.

Chöre der Musikschulen Wien - Angebot, Anmeldung, Vorsingen

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/ensembles/choere.html

Die Wiener Kinder- und JugendChöre laden junge Musiker*innen zum Mitsingen ein.
März 2025: Choraustausch mit der Elberfelder Mädchenkurrende (Chorreise nach Wuppertal/Deutschland)

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Greencast #31: Energie Kongress 2010 – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2010/09/greencast-31-energie-kongress-2010/

Demnächst findet der EnergyKongress 2010 statt. Martin Hausding spricht mit Marcel Keiffenheim über den Kongress und was uns erwarten wird. Auf welche Gäste freuen sich Marcel und sein Team und welche spannenden Gespräche können die Gäste erwarten. Noch schnell die letzten Tickets bekommen: Infos im aktuellen Greencast.
Weitere Informationen: Energykongress, Greenpeace Energy, Energiewissenschaftliches Institut Uni Köln, Wuppertal

Stillleben mit Orangen, Bananen, Zitronen und Tomate – Paula Modersohn-Becker (1906) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Paula-Modersohn-Becker/Stillleben-mit-Orangen-Bananen-Zitronen-und-Tomate/DA8CAE98447576CA37C7089DB5985D1C/

Entdecken Sie das Werk von Paula Modersohn-Becker auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Bremen 1976, Nr. 174 Paula Modersohn-Becker zum hundertsten Geburtstag Kunst- und Museumsverein Wuppertal

Stillleben mit Orangen, Bananen, Zitronen und Tomate - Paula Modersohn-Becker (1906) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Paula-Modersohn-Becker/Stilleben-mit-Orangen-Bananen-Zitrone-und-Tomate/DA8CAE98447576CA37C7089DB5985D1C/

Entdecken Sie das Werk von Paula Modersohn-Becker auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Bremen 1976, Nr. 174 Paula Modersohn-Becker zum hundertsten Geburtstag Kunst- und Museumsverein Wuppertal

Stillleben mit Orangen, Bananen, Zitronen und Tomate - Paula Modersohn-Becker (1906) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Paula-Modersohn-Becker/Stillleben-mit-Orangen-Bananen-Zitronen-und-Tomate/DA8CAE98447576CA37C7089DB5985D1C/?tour=65002

Entdecken Sie das Werk von Paula Modersohn-Becker auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Bremen 1976, Nr. 174 Paula Modersohn-Becker zum hundertsten Geburtstag Kunst- und Museumsverein Wuppertal

Die Gründung Konstantinopels - Peter Paul Rubens (um 1622-1623) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Peter-Paul-Rubens/Die-Gr%C3%BCndung-Konstantinopels/6336539F49C73E6486A6528246DD7026/

Entdecken Sie das Werk von Peter Paul Rubens auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
.-04.11.2007 Peter Paul Rubens Von der Heydt-Museum, Wuppertal 16.10.2012-28.2.2013 Literatur

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Gauß-Vorlesungen

https://www.mathematik.de/dmv/gauss-vorlesungen

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) bietet zweimal im Jahr eine Übersichtsvorlesung mit einem namhaften Fachvertreter an. Der Vortrag soll aktuelle Entwicklungen in der Mathematik aufzeigen und wendet sich an die interessierte Öffentlichkeit. Universitäten können sich für die Ausrichtung bei Prof. Bernhard Hanke per E-Mail bewerben. Die Gauß-Vorlesungen werden finanziell vom Springer Verlag Heidelberg unterstützt.
November 2019 in Wuppertal Die zweite Gauß-Vorlesung 2019 findet am 21.

DMV-Gremien

https://www.mathematik.de/dmv-gremien

Zusammensetzung der DMV in Vorstand, Präsidium und Beauftragten
Puhst (Berlin), Silke Ruwisch (Lübeck) bis Ende 2026 Geschichte und Mathematik-Nachlässe Thomas Morel (Wuppertal

Deutschland ist Vollmitglied bei CIMPA

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2906-deutschland-ist-vollmitglied-bei-cimpa

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Council, die dorthin entsandten Vertreter sind Ilka Agricola (U Marburg für die DMV), Andreas Frommer (BU Wuppertal

Mathematikerinnen

https://www.mathematik.de/professor_innen

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Passau Potsdam Regensburg Rostock Saarbrücken Siegen Stuttgart Trier Tübingen Ulm Würzburg Wuppertal

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Zierfischfreunde Warendorf

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/links.html

Die Zierfischfreunde Warendorf e. V. sind ein Aquarienverein im Münsterland.
Gesellschaft für Aquaristik und Terraristik in Wuppertal e. V.

Archiv

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv_2018.html

Berichte über die Aktivitäten der Zierfischfreunde Warendorf e. V.
Börse der Gesellschaft für Aquarien- und Terrarienkunde Wuppertal e. V. am 10.

Archiv 2020

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv_2020.html

Berichte über die Exkursionen, Workshops, Vereinsabende und Aquaristiktreffen der Zierfischfreunde Warendorf e. V. im Jahr 2020.
Im Herbst 2020 hatten wir unter anderem mit dem Aquarienverein Wuppertal, dem Arbeitskreis Fischkrankheiten

8. aqua Expo-Tage in Dortmund 2019

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/aqua-Expo_2019.html

Die Zierfischfreunde Warendorf e. V. waren mit einem Stand auf den aqua Expo-Tagen 2019 und hatten viele interessierte Besucher.
B. aus Wuppertal und Geseke besuchten die Messe und schauten auch auf den Ständen der VDA-Vereine vorbei

Nur Seiten von www.zierfischfreunde-warendorf.de anzeigen

Hans-Watzlik-Straße

https://www.augsburg.de/kultur/erinnerungskultur/umstrittene-strassennamen/kontextualisierung/hans-watzlik-strasse

, Wuppertal 2006, S. 21-37. Becher, Peter: Hans Watzlik 1933-1945.

Eine gerechte Welt für alle

https://www.augsburg.de/presse-kommunikation/pressemitteilungen/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16748&cHash=d613e90a3f7693c56fb5c875a2081780

Vortrags- und Gesprächsreihe „Earth for all“ startet wieder am 30. April 2025
April 2025 Fortsetzung der erfolgreichen Reihe vom Sommer 2024 Grundlage: Neue Studie des Wuppertal

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Gelbwangen-Schopfgibbon » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/gelbwangen-schopfgibbon/

Allwetterzoo Münster, Osnabrück Zoo, Zoo Praha, Schmiding Zoo, Sóstó Zoo, Wilhelma Stuttgart,  Zooverein Wuppertal

Yellow-cheeked Crested Gibbon » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/en_US/projects/gibbon/

Allwetterzoo Münster, Osnabrueck Zoo, Zoo Praha, Schmieding Zoo, Sóstó Zoo, Wilhelma Stuttgart,  Zooverein Wuppertal

Nur Seiten von www.stiftung-artenschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden