Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Erklärungen der Deutschen UNESCO-Kommission – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/dokumente-und-hintergruende/dokumente/dokumente-der-deutschen-unesco-kommission/erklaerungen-der-deutschen-unesco-kommission/

Erklärungen der Deutschen UNESCO-Kommission – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Juni 2024 Wuppertal DeclarationHerunterladen: (PDF, 665 KB): Sustainable Development through International

2015 bis heute - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/geschichte-der-unesco-eine-chronik/2015-bis-heute/

2015 bis heute – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Wuppertaler Erklärung: Die erste internationale Konferenz von UNESCO-Lehrstühlen in Deutschland verabschiedet

2015 bis heute - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/2015-bis-heute/

Nachhaltige Entwicklung und Stärkung kultureller Vielfalt
Wuppertaler Erklärung: Die erste internationale Konferenz von UNESCO-Lehrstühlen in Deutschland verabschiedet

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Gymnasium Goch – Ausgezeichnete Mathematiker

https://www.gym-goch.de/index.php/mathematik/601-ausgezeichnete-mathematiker

der Klasse 5, so dass per Los entschieden werden musste, wer den Kreis Kleve bei der Landesrunde in Wuppertal

Gymnasium Goch - Fáilte go hÉireann!

https://www.gym-goch.de/index.php/auslandsaufenthalte/865-failte-go-heireann

Dafür bin ich mit meinem Papa zu einer Mitarbeiterin von Ayusa nach Wuppertal gefahren und dort haben

Nur Seiten von www.gym-goch.de anzeigen

Digitale Agrarinnovationen in Afrika und Sri Lanka fördern – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/207823.html

Das Vorhaben fördert Start-ups und innovative Unternehmen zu den Themen Landwirtschaft, Ernährung, Klima und Kreislaufwirtschaft, um Einkommen zu steigern.
Sonstige Beteiligte CEFE, Garage48, Melanin Kapital, Flat6Labs, 60 Decibels, Bergische Universität Wuppertal

Digitale Agrarinnovationen in Afrika fördern - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/83909.html

Förderung von Start-ups im Agrar- und Ernährungsbereich in Afrika, um Einkommen durch digitale Agrarinnovationen zu schaffen.
Kooperationspartner sind Melanin Kapital, Startup Wise Guys, Flat6Labs, Garage48, 60 Decibels, Bergische Universität Wuppertal

Förderung nachhaltiger Verkehrsformen in Indien (SMART-SUT) - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/81898.html

Indische Städte wachsen schnell. Das Vorhaben unterstützt das Land beim Aufbau nachhaltiger Verkehrssysteme.
Coimbatore unterstützt ein Konsortium aus GFA Consulting Group GmbH, Weltressourceninstitut Indien und dem Wuppertal

Die Philippinen bei der Erreichung ihrer Klimaschutz- und Biodiversitätsziele unterstützen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/125169.html

Verbesserung von Klimaresilienz, Biodiversität und Governance auf den Philippinen durch Klimaschutz, Klimaanpassung und die Einbindung der Bevölkerung.
Sustainable Cities, Climate Analytics, Universität der Philippinen – Zentrum für Frauen und Gender-Studien, Wuppertal

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Robert Mayer Lecture: Wie schaffen wir den Aufbruch in eine gute Zukunft für alle? | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/robert-mayer-lecture-wie-schaffen-wir-den-aufbruch-in-eine-gute-zukunft-fuer-alle/

Diskutiere die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft: Ungleichheit, Ressourcenverbrauch und die Suche nach nachhaltigen Lösungen.
Oliver Wagner ist Co-Leiter des Forschungsbereichs Energiepolitik am Wuppertal Institut und einer der

Robert Mayer Lecture Archive | experimenta

https://www.experimenta.science/-/vortrag/robert-mayer-lecture/

Oliver Wagner ist Co-Leiter des Forschungsbereichs Energiepolitik am Wuppertal Institut und einer der

Vortrag Archive | experimenta

https://www.experimenta.science/-/vortrag/

Oliver Wagner ist Co-Leiter des Forschungsbereichs Energiepolitik am Wuppertal Institut und einer der

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

Erfindungen 1804-08: Amphibienfahrzeug, Musterwebstuhl, Bandsäge, Schreibmaschine

http://www.eine-frage-der-technik.de/1804-1808.htm

Musterwebstuhl im historischen Zentrum Wuppertal © Markus Schweiß [GFDL, CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia

Erfindungen 1815-24: Stethoskop, Laufrad, Einschienenbahn, Typensetzmaschine

http://www.eine-frage-der-technik.de/1815-1824.htm

Einschienenbahn – Erfinder: 1821 Henry Robinson Palmer Die wohl bekannteste Einschienenbahn Deutschlands ist die Wuppertaler

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FB_INFOS_ANREISE – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/info-service-main/anreise/

Anreise und Öffnungszeiten Anreise Das Deutsche Röntgen-Museum liegt am Rande der malerischen Altstadt von Remscheid-Lennep, direkt gegenüber der katholischen Kirche. Das markante Gebäude der alten Oelbermannschen Villa schließt direkt an den neuen gläsernen und mit Edelstahl verkleideten neuen Eingangsbereich an. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Museum über die Buslinie
Die Anreise mit der Bahn kann sowohl über die beiden ICE Bahnhöfe Wuppertal Hbf oder Solingen Hbf erfolgen

INFO & SERVICE - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/info-service/

Das Wichtigste vorab. Anreise, Preise und Öffnungszeiten – hier zeigen wir die wichtigsten Informationen rund um unser Museum. Wie kommen Sie zu uns? Anreise Das Deutsche Röntgen-Museum liegt am Rande der malerischen Altstadt von Remscheid-Lennep, direkt gegenüber der katholischen Kirche. Das markante Gebäude der alten Oelbermannschen Villa schließt direkt an den neuen
Die Anreise mit der Bahn kann sowohl über die beiden ICE Bahnhöfe Wuppertal Hbf oder Solingen Hbf erfolgen

Nur Seiten von roentgenmuseum.de anzeigen

Internationaler Wissensaustausch – Personalentwicklung – Personalbericht 2023

https://www.wien.gv.at/spezial/personalbericht/personalentwicklung/internationaler-wissensaustausch/

Personalbericht 2023
Die Wiener Stadtverwaltung unterhält Kooperationen insbesondere mit Berlin und Wuppertal.

Chöre der Musikschulen Wien - Angebot, Anmeldung, Vorsingen

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/ensembles/choere.html

Die Wiener Kinder- und JugendChöre laden junge Musiker*innen zum Mitsingen ein.
März 2025: Choraustausch mit der Elberfelder Mädchenkurrende (Chorreise nach Wuppertal/Deutschland)

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Nachhaltigen Entwicklung – ein humanitäres Projekt – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/nachhaltigen-entwicklung-ein-humanitaeres-projekt/

“Wohlstand ist etwas anderes” Um die große Öko-Krise noch zu verhindern, reicht es nicht, Solarstrom zu produzieren, E-Auto zu fahren und den Abfall besser zu recyceln, sagt der Präside…
Solarstrom zu produzieren, E-Auto zu fahren und den Abfall besser zu recyceln, sagt der Präsident des Wuppertal-Instituts

KinderKulturKarawane – Seite 25 – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/author/kinderkulturkarawane/page/25/

Solarstrom zu produzieren, E-Auto zu fahren und den Abfall besser zu recyceln, sagt der Präsident des Wuppertal-Instituts

News – Seite 31 – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/news/page/31/

Solarstrom zu produzieren, E-Auto zu fahren und den Abfall besser zu recyceln, sagt der Präsident des Wuppertal-Instituts

News – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/category/news/

Solarstrom zu produzieren, E-Auto zu fahren und den Abfall besser zu recyceln, sagt der Präsident des Wuppertal-Instituts

Nur Seiten von kinderkulturkarawane.de anzeigen

Reallabor Plastic-FREE-sia // Universität Oldenburg

https://uol.de/coast/treasure/reallabor-plastic-free-sia

Wuppertal Paper, 196. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal.

Protokoll: Workshop III - Führen ohne Weisungsbefugnis // Universität Oldenburg

https://uol.de/bufak/protokoll-workshop-iii-fuehren-ohne-weisungsbefugnis

zwischen Grundbedürfnissen und Motivation Grundbedürfnisse müssen natürlich gewährleistet sein Ekar Uni Wuppertal

Erneuerbare Strategien // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/erneuerbare-strategien-582

Was sind Bausteine der Energiewende? Wie wirkt sie sich auf die Nordwest-Region aus? Inwieweit belastet sie die Bürger? „Energiewende – die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts“ ist Titel einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit Experten, die sich diesen Fragen widmen.
Dort trifft sie auf den Niedersächsischen Umweltminister Stefan Wenzel, den Präsidenten des Wuppertal

Erneuerbare Strategien // Universität Oldenburg

https://uol.de/40/programm-hoehepunkte/erneuerbare-strategien

Dort trifft sie auf Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel, den Präsidenten des Wuppertal Instituts

Nur Seiten von uol.de anzeigen