Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Forschungsprojekte – Wie geht gute Schule? Forschen für die Praxis | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/forschungsprogramm-wie-geht-gute-schule-forschen-fuer-die-praxis/forschungsprojekte

Mit dem Forschungsprogramm fördern wir praxisdienliche und praxisrelevante Forschungsvorhaben, deren Ergebnisse das Potential haben, eine breite Wirkung in der Schulpraxis zu entfalten.
Stefan Markus, Bergische Universität Wuppertal Laufzeit: 2020 bis 2023 Projektwebsite Flyer (PDF) Schule

Lehrer-Umfrage: Auf dem Weg zum Teamspieler | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/lehrer-umfrage-auf-dem-weg-zum-teamspieler

Teamarbeit gilt als Kernelement einer modernen Arbeitswelt. Wie eng Lehrer kooperieren, was ihnen das bringt und woran es noch fehlt, hat eine aktuelle Studie untersucht.
Die Studienautoren und Bildungsforscher Dirk Richter (Bergische Universität Wuppertal) und Hans Anand

Im Detail – Our Common Future | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/our-common-future/im-detail

Wir fördern Projekte, die wissenschaftsbasierte Antworten zu Alltagsthemen wie Mobilität, Ernährung und Umwelt geben.
Nicole Schaller-Picard, Lehrerin für das Fach Biologie, Carl-Fuhlrott-Gymnasium Wuppertal privat PreviousNext

Integration ausländischer Pflegefachkräfte

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/staf-mentoringprogramm-zur-staerkung-der-sozialen-teilhabe-auslaendischer-pflegefachkraefte

An 10 Modellstandorten unterstützt das Mentoring-Programm neuzugewanderte Pflegefachkräfte dabei, sich sozial zu engagieren.
Nordrhein-Westfalen: Köln, Wuppertal.

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Nordrhein-Westfalen | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/nordrhein-westfalen/page/13/?el_dbe_page=

Amr Saad Amr Saad, 18 Jahre Ganztagsgymnasium Johannes Rau, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Frankhof,

Nordrhein-Westfalen | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/nordrhein-westfalen/page/12/?el_dbe_page=

Anna Temperekidou, 18 JahreAlayna Yilan, 19 JahreNancy Zylla, 18 JahreBerufskolleg Barmen Europaschule Wuppertal

2018: XFES | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/praemierte-arbeiten/2018/2018-fes/?el_dbe_page=

Simon Essig, 17 Jahre Tim Robin Schoger, 17 Jahre Dominik vom Dorp, 17 Jahre, Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Wuppertal

Nordrhein-Westfalen | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/nordrhein-westfalen/page/17/?el_dbe_page=

Nordrhein-Westfalen Prämierte Beiträge: Joanna Laukamp Joanna Laukamp, 18 Jahre Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Wuppertal

Nur Seiten von www.europaeischer-wettbewerb.de anzeigen

Knappenschmiede Archive

https://schalke04.de/tv/category/knappenschmiede/page/2/

10 U19: Die Highlights gegen Köln Knappenschmiede, Highlights U19 5:43 U19: Die Highlights aus Wuppertal

U23 gewinnt zuhause, U19 ist Tabellenführer - Knappenschmiede

https://schalke04.de/knappenschmiede/regionalliga-west/u23-wuppertal-u19-heidenheim/

Die königsblaue U23 bleibt im Kalenderjahr 2025 weiter ungeschlagen und die U19 springt an die Tabellenspitze. Mehr dazu.
Wuppertal war aus meiner Sicht etwas näher dran an der Führung.

Drei Sieger und jede Menge Gewinner: AOK Knappenkids-Cup 2022 auf Schalke - FC Schalke 04

https://schalke04.de/knappenkids/knappenkids-cup/drei-sieger-und-jede-menge-gewinner-aok-knappenkids-cup-2022-auf-schalke/

Der Kids-Club ist ein einzigartiges Angebot für alle jungen Schalke Fans von 0 – 13 Jahren!
Am Ende sahen die Ergebnisse so aus: Jahrgang 09/10 Rotthauser Löwen CSC Wuppertal Die Ultra Blauen

Drei Sieger und jede Menge Gewinner: AOK Knappenkids-Cup 2022 auf Schalke - FC Schalke 04

https://schalke04.de/knappenkids/knappenkids-cup/drei-sieger-und-jede-menge-gewinner-aok-knappenkids-cup-2022-auf-schalke/index.html

Der Kids-Club ist ein einzigartiges Angebot für alle jungen Schalke Fans von 0 – 13 Jahren!
Am Ende sahen die Ergebnisse so aus: Jahrgang 09/10 Rotthauser Löwen CSC Wuppertal Die Ultra Blauen

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

DJI – Dr. Karin Jurczyk: Das Recht auf Zeit zum Leben

https://www.dji.de/ueber-uns/dji-alumni-netzwerk/dr-karin-jurczyk-das-recht-auf-zeit-zum-leben.html?no_cache=1&print=1&cHash=75afd2ca67d3dc885718544dc2b8e4d5

gesellschaftlicher Zusammenhalt“, Grundsatzabteilung DGB Bundesvorstand Podiumsgast beim virtuellen Wuppertal

DJI - Wissenschaftliche Begleitung der offenen Ganztagsschule im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-der-offenen-ganztagsschule-im-primarbereich-in-nordrhein-westfalen.html?no_cache=1&print=1&cHash=838e25efb236956e71166a06103187d5

Mit dem Start der offenen Ganztagsgrundschule im September 2003 hat die Landesregierung zugleich ein Forschungsprojekt ins Leben gerufen, um die Einführung, Lage und Weiterentwicklung dieses neuen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebots zu untersuchen. Diese wissenschaftliche Begleitung der offenen Ganztagsschule im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen führen vier Institute als Kooperationsverbund durch: die Universität Dortmund im Rahmen des Forschungsverbundes mit dem Deutschen Jugendinstitut e.V., das Institut für soziale Arbeit e.V. (Münster), das Landesinstitut für Schule/Qualitätsagentur (Soest) sowie das Sozialpädagogisches Institut, zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Fachhochschule Köln.
(ISA), Münster [2] Landesinstitut für Schule/Qualitätsagentur (LfS), Soest(seit 2007: Universität Wuppertal

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Dr. Marcus Sigismund – Sachwissen – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wirelex/autoren/marcus-sigismund

Dr. Marcus Sigismund
Marcus Sigismund Institution:Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel; Katholisch-Theologisches Seminar

Dr. Marcus Sigismund - Sachwissen - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/autoren/marcus-sigismund

Dr. Marcus Sigismund
Marcus Sigismund Institution:Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel; Katholisch-Theologisches Seminar

Autorinnen und Autoren - Sachwissen - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/autoren

Autorinnen und Autoren
Dr.Bergische Universität Wuppertal Inhaber des Lehrstuhls für Neues Testament und Alte Kirche Ernst,

Lampe / Leuchte - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/lampe-leuchte

Luisa Goldammer
Mit Dank an © Biblisch-Archäologisches Institut, Wuppertal; SaM 13024 Alltagsöllampe der Späten Bronzezeit

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Hulda-Pankok-Gesamtschule: Abfall

https://www.umweltschulen.de/audit/hpg/abfall.html

Arbeitskreis Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen in Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen
Kabarett, eine weitere Gruppe beschäftigte sich mit dem MIPS-Konzept (Materialinput pro Serviceeinheit, Wuppertal

Kein Tag ohne Power – Energetischer Tagesablauf eines Schülers

https://www.umweltschulen.de/energie/powermensch.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Studie des Wuppertal-Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH.

Fairer Handel / Globales Lernen - Lehrmaterial

https://www.umweltschulen.de/mediathek/fairer-handel-globales-lernen-lehrmaterial.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2009. 160 Seiten, 17 x 24 cm.

Nachhaltigkeit am Theodor-Fliedner-Gymnasium

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/netzwerk-schulen-fliedner.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Einweihung eines Bildungshauses in Gitarama, zu dessen Aufbau die Vereinte Evangelische Mission (VEM) in Wuppertal

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuersalamander – eine aussterbende Spezies? Schüler:innen-Akademie für 7./8. Klasse aller Schulformen

https://www.nua.nrw/bildungsprogramm/detail/?event_id=132030

In Zusammenarbeit mit der Uni Wuppertal möchten wir einen Teil zur Erfassung und zum Schutz beitragen

Gemeinschaftliches Gärtnern

https://www.nua.nrw/medien/ausstellungen/gemeinschaftliches-gaertnern

Interkultureller Frauengarten ROSE Oberhausen, Scharfe Gärten Solingen, GartenProjekt Freibad Mirke Wuppertal

NUAncen Heft 86 - Lebensräume für Insekten

https://www.nua.nrw/medienshop/nuancen-archiv/283-nuancen-heft-lebensraeume-fuer-insekten.html

darum eine Veranstaltung, die die NUA und die BNE Agentur im Mai gemeinsam mit dem Umweltamt der Stadt Wuppertal

Nur Seiten von www.nua.nrw anzeigen

Ausstellung im Historischen Museum Bayreuth – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/ausstellung-im-historischen-museum-bayreuth/

„Leben im Umbruch – Bayern 1918-1925: Zwischen Demokratie, Selbstbestimmung und Gewalt“ lautet der Titel einer Sonderausstellung, die das Historische Museum Bayreuth derzeit zeigt. 
Bayreuth und Studierenden der Abteilung für Mediendesign und Raumgestaltung der Bergischen Universität Wuppertal

Jugend musiziert: Erfolge für Teilnehmer aus Bayreuth - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/jugend-musiziert-erfolge-fuer-teilnehmer-aus-bayreuth/

Dieser Tage fand in Augsburg der bayerische Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Für die heimische Region gab es zahlreiche erfreuliche Ergebnisse.
Preis und wurden zum Bundeswettbewerb eingeladen, der Anfang Juni in Wuppertal stattfinden wird.

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

AkU Bochum e.V. | Klimakrise

https://www.aku-bochum.de/tag/klimakrise/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Wie wir dies einhalten können hat das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie im Auftrag von Fridays

AkU Bochum e.V. | Ingo Franke | Seite 2

https://www.aku-bochum.de/author/ingo-franke/page/2/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Wie wir dies einhalten können hat das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie im Auftrag von Fridays

AkU Bochum e.V. | Das schwarz-rote Klimaschutzgesetz 2021 ist völlig unzureichend

https://www.aku-bochum.de/2021/das-schwarz-rote-klimaschutzgesetz-2021-ist-voellig-unzureichend/

Das schwarz-rote Klimaschutzgesetz 2021 ist völlig unzureichend – Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Bundestag völlig übereilt das Klimaschutzgesetz von 2019 verschärft. Leider völlig unzureichend und …
Nach der Studie des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie im Auftrag der Fridays for Future dürfen

AkU Bochum e.V. | Klimanotstand

https://www.aku-bochum.de/tag/klimanotstand/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Wie wir dies einhalten können hat das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie im Auftrag von Fridays

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden