Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Toba Khedoori: Untitled (stick) – Fridericianum

https://fridericianum.org/pressebilder/toba-khedoori-untitled-stick/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Untitled (stick), 2005, Öl und Wachs auf Papier / Oil and wax on paper, 360,7 x 203,2 cm ALBERTINA, Wien

Toba Khedoori: Untitled (stick) – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/pressebilder/toba-khedoori-untitled-stick/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Untitled (stick), 2005, Öl und Wachs auf Papier / Oil and wax on paper, 360,7 x 203,2 cm ALBERTINA, Wien

Klangmalerei: Liederabend mit Marie-Dominique Ryckmanns – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/klangmalerei-liederabend-mit-marie-dominique-ryckmanns-2/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Anschließend studierte er bis 2020 Dirigieren an der MUK Wien bei Andreas Stoehr, Guido Mancusi und Gerrit

Liederabend: Der Welt abhandengekommen – Lieder von Mahler, Beethoven und Williams – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/liederabend-des-staatstheaters/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
wurde in Belgrad (Serbien) geboren und studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Messen und Events

https://www.ravensburger.de/de-CH/service/messen-und-events

Messen und Events
. – 12.10.2025: Games City Wien (Lorcana) 24.10. – 26.10.2025: Modellbaumesse Wien 14.11. – 16.11.2025

Messen und Events

https://www.ravensburger.de/_pagemodel/de-/service/messen-und-events

Messen und Events
. – 12.10.2025: Games City Wien (Lorcana) 24.10. – 26.10.2025: Modellbaumesse Wien 14.11. – 16.11.2025

Messen und Events

https://www.ravensburger.de/de-AT/service/messen-und-events

Messen und Events
. – 12.10.2025: Games City Wien (Lorcana) 24.10. – 26.10.2025: Modellbaumesse Wien 14.11. – 16.11.2025

Messen und Events

https://www.ravensburger.de/de-DE/service/messen-und-events

Messen und Events
. – 12.10.2025: Games City Wien (Lorcana) 24.10. – 26.10.2025: Modellbaumesse Wien 14.11. – 16.11.2025

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Erfolge – Fußball

https://schalke04.de/verein/tradition/erfolge/

FC Nürnberg in Berlin 1939: 9:0 gegen Admira Wien in Berlin 1940: 1:0 gegen den Dresdner SC in Berlin

U17 belegt den 04. Platz beim Wiesbadener Liliencup - Knappenschmiede

https://schalke04.de/knappenschmiede/turnier/u17-vierter-platz-liliencup/

Die U17 nahm am Wiesbadener Liliencup teil. Nach einer starken Gruppenphase beendeten die Königsblauen das Turnier auf dem 04. Platz.
Darauf folgte der Sieg gegen Rapid Wien (4:0) und ein Unentschieden gegen den FC Augsburg (1:1).

U17 startet beim Wiesbadener Liliencup

https://schalke04.de/knappenschmiede/vorbereitung/u17-liliencup-25/

Von Samstag bis Sonntag (18. bis 19.1) findet der 30. Wiesbadener Liliencup in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit statt. Alle Infos gibt es hier!
Weitere Gegner in der Gruppe B sind der FC Augsburg, SV Wehen Wiesbaden, SK Rapid Wien und Royal Antwerpen

Marcin Kaminski: Es ist noch alles möglich, es liegt alles an uns - FC Schalke 04

https://schalke04.de/aufm-platz/marcin-kaminski-es-ist-noch-alles-moeglich/

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
zurückzukommen und mit der Mannschaft zu trainieren“, sagt der Linksfuß, der beim Testspiel bei Rapid Wien

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Posavina – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/posavina/

Wussten Sie schon? Keine andere Pferderasse hat sich so gut an die feuchten Flächen angepasst wie das Posavina. Trotz langen Stehens im feuchten Untergrund neigen die Hufe nicht zur Ausbildung Continue reading
Jahrhunderts wurde das arbeitswillige gehorsame Pferd zum Ziehen von Straßenbahnen in Wien und Budapest

Blondes Mangalitza Wollschwein - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/blondes-mangalitza-wollschwein/

Wussten Sie schon? Durch die dichte Behaarung macht den Mangalitzas Kälte nichts aus. Dagegen brauchen sie im Sommer unbedingt Suhlmöglichkeiten. Die Ferkel sind längsgestreift und erinnern an Wildschweinfrischlinge – ein Continue reading
Oft wurden sie über Hunderte von Kilometern bis zum Schlachthof nach Wien getrieben.

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Brühl – Gesang

https://www.bruehl.de/k/gesang.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Klavier-, Gesangs- und Songwritingstudien am Konservatorium der Stadt Wien, an der Universität für Musik

Stadt Brühl - Blockflöte

https://www.bruehl.de/k/blockfloete.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Fakultät der Uni Köln und Blockflöte und Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien

Stadt Brühl - Kinderchor

https://www.bruehl.de/k/kinder-und-jugendchor.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Fakultät der Uni Köln und Blockflöte und Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien

Stadt Brühl - Kollegium

https://www.bruehl.de/k/kollegium.aspx

Kollegium der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl
Sie ist Mitglied im Chor der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, „Wiener Singverein“, mit dem sie

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Offene Arbeitsgruppe “FIND – Frauen in der Naturkunde” | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/science/find-frauen-der-naturkunde

Es gab sie doch! Spurensuche am Museum Wer die Säugetiersammlung im Museum für Naturkunde besucht, begegnet auf den Fluren dem Präparat eines Moschusochsens, dahinter an der Wand eine Vergrößerung dieser historischen Fotografie. Wer sind die beiden lächelnden Frauen, die sich auf dem Tier sitzend
Sabine von Mering (Museum für Naturkunde Berlin), eingeladener Vortrag am Naturhistorischen Museum Wien

Dr. Ina Heumann | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/ina.heumann

Museum für Naturkunde
Populäres Wissen im transatlantischen Vergleich (1948– 1984) (Köln, Wien, Weimar: Böhlau Verlag 2014)

Dr. Ina Heumann | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/426

Museum für Naturkunde
Populäres Wissen im transatlantischen Vergleich (1948– 1984) (Köln, Wien, Weimar: Böhlau Verlag 2014)

Architectural Legacy. The Visual Representation of Natural History | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/architectural-legacy.-visual-representation-natural-history

In this workshop we will examine how the architecture and aesthetics of the major natural history museums in Europe express distinct conceptions of science from within their national traditions and reflect on the meanings embodied in their plans, design and decoration.
with the University of Birmingham, the Mount Allison University (Canada), the Naturhistorisches Museum Wien

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Ueberreuter Verlag / Annette Betz – Kinder und Jugendbuchwochen

https://www.kinder-jugendbuchwochen.de/verlage/ueberreuter-verlag-annette-betz/

Die Kinder- und Jugendbuchwochen sind eine große Buch- und Kindermedienausstellung, begleitet von einem abwechslungsreichen Programm aus Autorenlesungen, Workshops, Familienkonzerte, Thementagen etc.
Autor*innen Presse Ueberreuter Verlag / Annette Betz Der Ueberreuter Verlag wurde 1946 in Wien

Colin Hadler – Kinder und Jugendbuchwochen

https://www.kinder-jugendbuchwochen.de/autoren/colin-hadler/

Die Kinder- und Jugendbuchwochen sind eine große Buch- und Kindermedienausstellung, begleitet von einem abwechslungsreichen Programm aus Autorenlesungen, Workshops, Familienkonzerte, Thementagen etc.
Derzeit lebt er in Wien und studiert Publizistik und Kommunikationswissenschaft.

Nur Seiten von www.kinder-jugendbuchwochen.de anzeigen

Große Unterschiede und viele Gemeinsamkeiten – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/grosse-unterschiede-und-viele-gemeinsamkeiten/

Eine Delegation des österreichischen Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel besuchte den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Zwischen dem Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, etwa 40 km südöstlich von Wien zwischen den letzten

Hamburg Archives - Seite 4 von 6 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/bundesland/hamburg/page/4/

news Pressemitteilung 18.08.2020 | Hamburg Nasser Geburtstag Hamburg ist neben Wien die

Seite 12 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=nationalpark&sf_paged=12

news Pressemitteilung 18.08.2020 | Hamburg Nasser Geburtstag Hamburg ist neben Wien die

Nasser Geburtstag - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nasser-geburtstag/

Neben konsequentem Naturschutz geht und ging es immer auch um wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten für die Bewohner der Insel Neuwerk und die Förderung des einmaligen Naturerlebnisses für die pro Saison bis zu 100.000 Besucherinnen und Besucher. Umweltsenator Jens Kerstan: „Unser Nationalpark ist das Herzstück des Weltnaturerbes Wattenmeer. Er war von Anfang an das am konsequentesten geschützte Gebiet […]
18.08.2020 | Nasser Geburtstag 30 Jahre Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer Hamburg ist neben Wien

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden