Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Burgenseite: Schloss Hexenagger

http://burgenseite.de/html/hexenagger.html

Bilder und Beschreibung Schloss Hexenagger
Bologna studiert und war jahrlang dort Domdekan gewesen. 1314 stirbt er während einer Inspektionsreise in Wien

Burgenseite: Burgruine Winzer / Schloss Oberwinzer

http://burgenseite.de/html/winzer.html

Fotos und Beschreibung der Burgruine Winzer
besetzten bis in neuere Zeit immer wieder höchste politische Ämter unter anderem für den Kaiser in Wien

Burgenseite: Burgruine/Schloss Lupburg

http://burgenseite.de/html/lupburg.html

Fotos und Beschreibung der Burgruine Lupburg bei Parsberg
ihnen eine Zahlung zustünde und die Streitigkeiten zogen sich jahrzehntelang hin, bis der Kaiser in Wien

Nur Seiten von burgenseite.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2024/25 – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/stipendiaten/2024-25/

Maximilian Gurschler MAXIMILIAN GURSCHLER schloss 2022 sein Philosophiestudium an der Universität Wien

ECFA Documentary Award bei doxs!: Die Nominierungen 2018 — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/ecfa-documentary-award-bei-doxs-die-nominierungen-2018/

Zum dritten Mal wird auf der doxs!-Preisverleihung am Freitag, den 9. November 2018 der ECFA Documentary Award verliehen. Zehn Produktionen aus dem diesjährigen Festivalprogramm der Sechs- bis Zwölfjährigen gehen miteinander ins Rennen um die begehrte […]
feierliche Verkündung des Preisträgerfilms trifft eine internationale Fachjury, bestehend aus Stefan Huber (Wien

Zum ersten, zum zweiten, zum dritten: ECFA Documentary Award bei doxs! — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/zum-ersten-zum-zweiten-zum-dritten-ecfa-documentary-award-bei-doxs/

Ein weiterer Höhepunkt des Festivals ist die Vergabe des ECFA Documentary Award. Der Filmpreis würdigt inhaltlich und ästhetisch hochwertige dokumentarische Produktionen für Kinder von sechs bis zwölf Jahren und wird verliehen in Kooperation mit der […]
Eine internationale Fachjury, bestehend aus Stefan Huber (Wien / Filmvermittler und Forscher im Filmmuseum

konferenz — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/festival/konferenz/

NICHTS ZU LERNEN. Dokumentarfilme und Filmbildung Konferenz am 6.11.23 von 11 bis 17:30 Uhr im filmforum am Dellplatz Am Montag, den 6. November 2023, um 11 Uhr findet die gemeinsame Konferenz der Duisburger Filmwoche und doxs! dokumentarfilme für kinder und […]
Aycha Riffi (Grimme Akademie), Filmemacherin Karoline Rößler, Tristan Sindelgruber(OneWorldFilmclubs, Wien

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

Meyer Amschel Flörsheim – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/meyer-amschel-fl%C3%B6rsheim/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Nach 1760 lebte Flörsheim teils in Mainz, teils in Wien.

Familie Wertheimer - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/familie-wertheimer/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
von dem berühmten kaiserlichen Hoffaktor und Oberrabbiner Samson Wertheimer ab, der von 1684-1742 in Wien

Samson Wertheimer - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/samson-wertheimer/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Samson Wertheimer, auch Wertheimber genannt, wurde im Jahre 1658 in Worms geboren. 1684 zog er nach Wien

Familie Rindskopf - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/familie-rindskopf/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Unter anderem standen sie in geschäftlicher Verbindung mit dem Hofjuden Samson Isaac Wertheimer in Wien

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Pfadfindergruppe suchen

https://www.scoutnet.de/gruppen/pfadfindergruppe-suchen/750/2022?background_kluft_color=VCP

Tags: Thu, 5/26/22 bis Sun, 5/29/22 30 Jahre Subregion Zentraleuropa Veranstaltungsort: Wien

Pfadfindergruppe suchen

https://www.scoutnet.de/gruppen/pfadfindergruppe-suchen/750/2022?background_kluft_color=DPSG

Tags: Thu, 5/26/22 bis Sun, 5/29/22 30 Jahre Subregion Zentraleuropa Veranstaltungsort: Wien

Pfadfindergruppe suchen

https://www.scoutnet.de/gruppen/pfadfindergruppe-suchen/750/2022?background_kluft_color=PSG

Tags: Thu, 5/26/22 bis Sun, 5/29/22 30 Jahre Subregion Zentraleuropa Veranstaltungsort: Wien

Pfadfindergruppe suchen

https://www.scoutnet.de/gruppen/pfadfindergruppe-suchen/750/2022

Tags: Thu, 5/26/22 bis Sun, 5/29/22 30 Jahre Subregion Zentraleuropa Veranstaltungsort: Wien

Nur Seiten von www.scoutnet.de anzeigen

Gustav Mahler – eine Hörbiografie – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/cd-dvd/gustav-mahler-eine-hoerbiografie/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
eines Schnapsbrenners in der mährischen Provinz wird der Direktor der kaiserlich-königlichen Hofoper in Wien

Kammerkonzert - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/2-kammerkonzert-haydn-mozart-beethoven/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Dezember 1791 in Wien Entstehungszeit Vollendet am 25.

Yannick Nézet-Séguin & Beatrice Rana - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/yannick-nezet-seguin-beatrice-rana-3/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Konzert Nächstes Konzert Yannick Nézet-Séguin & Beatrice Rana Montag 9 Mai 2022 19.30 Uhr Wien

Sir Simon Rattle - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-25/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Vorheriges Konzert Nächstes Konzert Sir Simon Rattle Samstag 15 Februar 2025 19.30 Uhr Wien

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Der Wald heult – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/der-wald-heult/

Die Zwillinge Martha und Mischa wohnen in Wien.
Kategorie: d) Bis 10 Jahre Zwei Großstadtpflanzen auf dem Land Die Zwillinge Martha und Mischa wohnen in Wien

Helle Sterne, dunkle Nacht - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/helle-sterne-dunkle-nacht/

Maya ist ganz aufgeregt, heute Nacht soll es am Himmel einen Sternschnuppenregen über ihrer Stadt geben – also einen Meteoritenschwarm! Mit ihrer Nachbarin Rabea zieht sie abends los, um das Schauspiel zu beobachten. Doch am Himmel ist nichts zu sehen, es ist durch die vielen Laternen und Leuchtreklamen viel zu hell – das nennt man […]
innen: Lisa-Viktoria Niederberger, Anna Horak Altersempfehlung: ab etwa 5 Jahren Verlag: Achse Verlag Wien

Nur Seiten von www.lesewelt-ortenau.org anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/mai/hist_05-15-1881_0848.html

geb. 30.06.1814), Halsdorf bei Kirchhain / Marburg / Kassel / Fulda / Stuttgart / München / Weimar / Wien

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/hist_04-15-1770_2385.html

Geburtstag Nina d’Aubigny von Engelbrunner, Kassel/ Bückeburg/Kassel/London/Kalkutta/Moorshedabad (Bengalen)/Wien

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/dezember/hist_12-24-1987_0356.html

Schulhomepage Medienzentren Todestag von Eugen Kogon Beschreibung Todestag Eugen Kogon, München/Wien

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/dezember/hist_12-22-1977_0354.html

von Frank Thiess Beschreibung Todestag Frank Thiess, Eluisenstein bei Üxkill (Livland)/Berlin/Wien

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Prof. Barbara Gisler-Haase – JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/community/artists/prof-barbara-gisler-haase

Sie ist Universitätsprofessorin für Flöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, an

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden