Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Hundertwasser – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/hundertwasser

Paradebeispiel Das Hundertwasserhaus in WienSein berühmtestes Gebäude ist das Hundertwasserhaus in Wien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dreh im Hexenwald – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-magazin/dreh-im-hexenwald/?html-version=1

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Auf einer Waldlichtung in der Nähe von Wien sind Kameras, Stative und Bildschirme aufgebaut; Tontechniker

Dreh im Hexenwald – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-magazin/dreh-im-hexenwald/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Auf einer Waldlichtung in der Nähe von Wien sind Kameras, Stative und Bildschirme aufgebaut; Tontechniker

Und jetzt du – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/und-jetzt-du/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Philippine, 8 Jahre, Wien „Die Welt gehört denjenigen, die die Welt gut behandeln.” 

Nur Seiten von zeitleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ungewöhnliche Schulen: OPENschool in Wien | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/47975-ungewoehnliche-schulen-openschool-in-wien.html

Sobald eine Schule damit ernst macht, ihren Schüler:innen konzeptionell mehr Autonomie und Eigenverantwortung zu ermöglichen, wird sie von innen und außen skeptisch beäugt. Eine Veränderung in diese Richtung lässt sich einfacher umsetzen, wenn sie sich auf Jugendliche in der Pubertät beschränkt.
PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Ungewöhnliche Schulen: OPENschool in Wien

Buchbesprechungen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/56727-buchbesprechungen.html

(Wien: New Academic Press) 2024 (Lara Weisz)
(Wien: New Academic Press) 2024 (Lara Weisz) Jetzt freischalten 9,98 € Beitrag Buchbesprechungen

Kritische Kriminologie in der Praxis? Desistance als Ansatz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/49414-kritische-kriminologie-in-der-praxis-desistance-als-ansatz.html

Burgard (Sozialwissenschaftlerin und Kriminologin, Mitarbeiterin in der Familien- und Jugendgerichtshilfe Wien – Gefangenenberatung), Jonathan Kufner-Eger (Historiker und Sozialarbeiter, Mediator und Bewährungshelfer bei Neustart Wien
Burgard (Sozialwissenschaftlerin und Kriminologin, Mitarbeiterin in der Familien- und Jugendgerichtshilfe Wien

Rezension | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/52635-rezension.html

Wien: Krammer, 26 €, 192 Seiten.; Stähling Reinhard, Wenders Barbara „Worin unsere Stärke besteht – eine
Wien: Krammer, 26 €, 192 Seiten.; Stähling Reinhard, Wenders Barbara „Worin unsere Stärke besteht – eine

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Fachliteratur und Studien

https://www.pausentaste.de/fuer-fachleute/fachliteratur-und-studien/

Gesammelte Publikationen zu pflegenden Kindern und Jugendlichen
Facultas.wuv Universitätsverlag, Wien. Plass, Angela und Wiegand-Grefe, Silke. (2012).

Coronavirus in Deutschland

https://www.pausentaste.de/artikel/coronavirus-in-deutschland/

Das Coronavirus verändert das Leben jedes einzelnen Menschen. Das musst du jetzt wissen.
Wie genau das funktioniert, erfährst du in diesem Video der Stadt Wien.

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kopf und Zahl 09 – Frühjahr 2008 – Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/kopf-und-zahl-09-fruehjahr-2008/

Umrechnen von Maßeinheiten: Sicherheit durch Begreifen Michael Gaidoschik, Wien 157 – 47 = 9000 – Wenn
2018 AndreaLeave a comment Umrechnen von Maßeinheiten: Sicherheit durch Begreifen Michael Gaidoschik, Wien

Kopf und Zahl 12 - Herbst 2009 - Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/kopf-und-zahl-12-herbst-2009/

Einige Anregungen zur Erarbeitung der Division mit zweistelligem Divisor Michael Gaidoschik, Wien Irene
comment Einige Anregungen zur Erarbeitung der Division mit zweistelligem Divisor Michael Gaidoschik, Wien

Nur Seiten von www.os-rechenschwaeche.de anzeigen

Ist die größte Musikerfamilie die berühmteste Musikerfamilie?

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/ist-die-gr%C3%B6%C3%9Fte-musikerfamilie-auch-die-ber%C3%BChmteste-musikerfamilie/

Die größte Musikerfamilie, die bekannteste Musikerfamilie, die berühmteste Musikerfamilie. Wie findet man das heraus? Wo kann man dazu lesen?
Nächste Destination war 1976 dann Wien in Österreich. 1977 war Irland die Bühne der Gang. 1978 führte

Unterrichtsmaterial Klassische Musik

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/unterrichtsmaterial-klassische-musik-das-angebot-f%C3%BCr-lehrerinnen-lehrer-anzeige/

Was ist Klassische Musik? Was Klassik? Was Populäre Klassik? Und Junge Klassik? Hier finden Lehrer + Eltern das einzige Unterrichtsmaterial in dieser Art.
Sie wussten bestimmt, dass Johann Strauss, Vater, der Erfinder des Wiener Walzers ist und sein Sohn,

Nur Seiten von www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Opernbühnen in Wien um 1780: Ein öffentliches Symposium // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/opernbuehnen-in-wien-um-1780-ein-oeffentliches-symposium-1075

Im Fokus der internationalen Wissenschaftler: Oper „Le nozze di Figaro“ von Mozart und da Ponte
Carola Bebermeier Institut für Musik carola.bebermaier@uni-oldenburg.de Opernbühnen in Wien um

Partneruniversitäten Österreich // Universität Oldenburg

https://uol.de/erasmus-auslandsstudium/partnerunis/oesterreich

Studierende der Uni Oldenburg berichten von ihren Erasmus+ Auslandssemestern in Österreich
Sallandt KPH Wien/Krems Imagefilm Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden

Wie weit reisen invasive Arten? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-weit-reisen-invasive-arten-1810

Pflanzen und Tiere breiten sich zunehmend aus – vor allem der Mensch trägt zur Einschleppung nicht-heimischer Arten bei. Ein Wissenschaftlerteam mit Oldenburger Beteiligung hat nun herausgefunden, welchem Muster die Ausbreitung folgt.
Foto: Franz Essl, Universität Wien Wie weit reisen invasive Arten?

Burçin Amet // Universität Oldenburg

https://uol.de/burcin-amet

der Schreibdidaktik (mit Nadine Pirsch) In: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg   09/2022 Wien

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Jüdisches Museum Berlin – PSYCHOanalyse: Übertragung bei Sigmund Freud

https://www.jmberlin.de/freud/uebertragung.html

September 2006 im Jüdischen Museum Berlin: 1891 richtet Freud seine Praxis in der Berggasse in Wien ein
Freud analysiert eine Patientin Berggasse 19, Wien, 1891 1891 bezog Freud mit seiner Familie eine Wohnung

typisch! | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-typisch

Klischees von Juden und Anderen
Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin und des Jüdischen Museums Wien.

Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/typisch/an_die_nase_fassen.html

Typisch! Klischees von Juden und Anderen. Eine Ausstellung des Jüdischen Museum Berlin.
und Alt Ernst Ludwig Hiemer (1900 – 1974) Verlag Der Stürmer Nürnberg, 1938 Jüdisches Museum Wien

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen