Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Harald Lesch und „Die vier Jahreszeiten“ im Klimawandel | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/harald-lesch-und-die-vier-jahreszeiten-im-klimawandel/

Martin Walch: Solo-Violine und Leitung Merlin Ensemble Wien.
.* Martin Walch: Solo-Violine und Leitung Merlin Ensemble Wien.

Podcast Fragwürdig | experimenta

https://www.experimenta.science/podcast/

Erkunde die Welt mit „Fragwürdig“ – dem Podcast, der dir wissenschaftlich fundierte Antworten auf spannende Fragen liefert.
Jakob Kellner (TU Wien) Was haben Hunde, ein Hotel und Zahlen gemeinsam?

Programm Inter.Aktion | experimenta

https://www.experimenta.science/interaktion/programm/

Sie hat Kommunikations- und Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Museologie an der Universität Wien studiert

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

Anreise – Kinderhotel Appelhof

https://www.appelhof.at/anreise/

Anreise zum Appelhof: Von Wien aus: Südautobahn A2 – beim Knoten Seebenstein rechts halten Richtung Semmering – Bundesstraße B23 Richtung Neuberg/Mariazell.Von Graz aus: S35 bis Bruck an der Mur – weiter Richtung Wien
Galerie Gutschein Preise Schulen/Gruppen Kontakt Kontaktformular Anreise Anreise zum Appelhof: Von Wien

Das Hotel - Kinderhotel Appelhof

https://www.appelhof.at/das-hotel/

Voriger Nächster Der Appelhof – Das 14 Hektar große KinderhoteL, Nur 1 Std. von Wien und Graz entfernt
Kontakt Kontaktformular Anreise Der Appelhof – Das 14 Hektar große KinderhoteL, Nur 1 Std. von Wien

Infomappe - Kinderhotel Appelhof

https://www.appelhof.at/infomappe/

Herzlich willkommen auf unserer digitalen infomappe HOTELINFORMATIONEN VON A-Z Ihre digitale Kinderhotel Appelhof Infomappe ANREISE/ ABREISEDie Verpflegung beginnt am Anreisetag ausschließlich mit dem Mittagessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück (außer bei speziellen Angeboten).Wir bitten um Verständnis, dass Ihr All-inclusive Arrangement am Abreisetag ebenfalls um 10:00 Uhr endet und bitten Sie, Ihr Zimmer am
Josef, Wiener Straße 27, Mürzzuschlag, Tel. 03852/2433 Eine Hausapotheke ist bei dem praktischen Arzt

Nur Seiten von www.appelhof.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schädelbasisbruch: Guido Burgstaller bei Angriff schwer verletzt | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/burgstaller-bei-angriff-in-wien-schwer-verletzt,burgstaller-114.html

Fußballer Guido Burgstaller von Rapid Wien ist in der Wiener Innenstadt nach Angaben seines Klubs bei
Schädelbasisbruch: Guido Burgstaller bei Angriff schwer verletzt Schädelbasisbruch Burgstaller bei Angriff in Wien

Nach Krawallen beim Wiener Derby: Milde Strafen für Rapid und Austria | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/mehr-internationale-ligen/milde-strafen-fuer-rapid-und-austria,fussball-1402.html

Die gewalttätigen Auseinandersetzungen beim Wiener Derby zwischen Rapid und Austria Wien haben überschaubare
01.10.2024 18:06 Uhr Die gewalttätigen Auseinandersetzungen beim Wiener Derby zwischen Rapid und Austria Wien

Tätlicher Angriff in Wien: Burgstaller gibt Update nach Schädelbasisbruch: "Ein Wunder" | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/burgstaller-gibt-update-nach-schaedelbasisbruch-ein-wunder,burgstaller-124.html

Knapp drei Monate, nachdem der frühere Bundesliga-Profi Guido Burgstaller bei einem tätlichen Angriff schwer verletzt worden ist, hat der 35-Jährige über den Stand seiner Genesung gesprochen.
Tagesschau Mediathek Audiothek KiKA Startseite Fußball Tätlicher Angriff in Wien

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Jede Reparatur ist ein Beitrag zum Klimaschutz | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/jede-reparatur-ist-ein-beitrag-zum-klimaschutz/

Der Gründer des Reparatur- und Servicezentrums Wien erläutert, warum Reparieren jetzt im Trend liegt
Blog Jede Reparatur ist ein Beitrag zum Klimaschutz Der Gründer des Reparatur- und Servicezentrums Wien

Propaganda versus reality of „New Generation of Reactors“ (Gen IV) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/propaganda-versus-reality-of-new-generation-of-reactors-gen-iv/

Oktober 2019, Wien
Oktober 2019, Wien Ähnliche Publikationen Original research article What is nuclear cultural heritage

New Reactor Concepts | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/new-reactor-concepts/

Christoph Pistner, INRAG Meeting, 16.9.2017, Wien
Christoph Pistner, INRAG Meeting, 16.9.2017, Wien Ähnliche Publikationen Original research article

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Opernbühnen in Wien um 1780: Ein öffentliches Symposium // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/opernbuehnen-in-wien-um-1780-ein-oeffentliches-symposium-1075

Im Fokus der internationalen Wissenschaftler: Oper „Le nozze di Figaro“ von Mozart und da Ponte
Carola Bebermeier Institut für Musik carola.bebermaier@uni-oldenburg.de Opernbühnen in Wien um

Partneruniversitäten Österreich // Universität Oldenburg

https://uol.de/erasmus-auslandsstudium/partnerunis/oesterreich

Studierende der Uni Oldenburg berichten von ihren Erasmus+ Auslandssemestern in Österreich
Sallandt KPH Wien/Krems Imagefilm Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden

Burçin Amet // Universität Oldenburg

https://uol.de/burcin-amet

der Schreibdidaktik (mit Nadine Pirsch) In: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg   09/2022 Wien

Wie weit reisen invasive Arten? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-weit-reisen-invasive-arten-1810

Pflanzen und Tiere breiten sich zunehmend aus – vor allem der Mensch trägt zur Einschleppung nicht-heimischer Arten bei. Ein Wissenschaftlerteam mit Oldenburger Beteiligung hat nun herausgefunden, welchem Muster die Ausbreitung folgt.
Foto: Franz Essl, Universität Wien Wie weit reisen invasive Arten?

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Diskussionsveranstaltung zur Rolle von KI für die Zukunft des Journalismus – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/diskussionsveranstaltung-zur-rolle-von-ki-fuer-die-zukunft-des-journalismus/

Im Presseclub Concordia in Wien diskutierten Fachleute zur Rolle von Künstlicher Intelligenz für die
Diskussionsveranstaltung zur Rolle von KI für die Zukunft des Journalismus Im Presseclub Concordia in Wien

Karolingische Handschriften aus der Hofschule Kaiser Karls des Großen - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/karolingische-handschriften-aus-der-hofschule-kaiser-karls-des-grossen/

Die Handschriften aus der Hofschule Kaiser Karls des Großen zählen zu den bedeutendsten Bilderhandschriften aus der frühmittelalterlichen
Link:, Weberbach 25, 54290 Trier Österreichische Nationalbibliothek,Externer Link: Josefsplatz 1, 1015 Wien

60-jähriges Bestehen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/dokumente-und-hintergruende/dokumente/dokumente-der-deutschen-unesco-kommission/resolutionen-der-deutschen-unesco-kommission/60-jaehriges-bestehen-der-allgemeinen-erklaerung-der-menschenrechte-von-1948/

60-jähriges Bestehen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Einzelbeschwerde zu Menschenrechtsverletzungen geführt haben; die VN-Weltkonferenz für Menschenrechte in Wien

Neue Revision der Internet Universaliäts-Indikatoren veröffentlicht - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/neue-revision-der-internet-universaliaets-indikatoren-veroeffentlicht/

Die UNESCO hat beim 19. UN Internet Governance Forum die überarbeiteten Internet Universalitäts-Indikatoren veröffentlicht.
Diskussionsveranstaltung zur Rolle von KI für die Zukunft des Journalismus Im Presseclub Concordia in Wien

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

John F. Kennedy, amerikanischer Staatsführer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/john-f-kennedy-amerikanischer-staatsfuehrer/

John Fitzgerald Kennedy, auch JFK genannt, ist von 1961 bis 1963  Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Mitglied der Demokratischen Partei. Er ist der jüngste gewählte US-Präsident. Seine Amtszeit fällt in die Zeit des Kalten Krieges mit dem Bau der Berliner Mauer und der Kuba Krise als Höhepunkt. Kennedys Kindheit und Jugend John F. …
Kennedy trifft sich mit Chruschtschow in Wien am 3. und 4. Juni 1961.

Nikita Chruschtschow, sowjetischer Staatsführer - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/nikita-chruschtschow-sowjetischer-staatsfuehrer/

Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (15. April 1894 – 11. Sept. 1971) ist ein sowjetischer Politiker. Nach dem Tod Stalins im März 1953 wird er Chef der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und strebt die Führungsrolle der UdSSR in der Welt an. Er ist neben Walter Ulbricht der maßgebliche Betreiber des Mauerbaues. Herkunft und frühe Jahre Nikita …
Kennedy in Wien und überreicht Kennedy ein Memorandum zur Deutschlandpolitik.

Warum wurde die Mauer gebaut? - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/

Berliner Das geteilte DE Das geteilte Berlin Westberlin Die Mauer & der Kalte Krieg Berlin-Ultimatum & Wiener
Kennedy, Anführer der Westmächte, und Chruschtschow treffen sich Anfang Juni in Wien und besprechen die

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden