Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Comics aus Prag und Wien | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/salzamt/55658.php

Lucie Lomová ist zwei Monate Artist in Residence im Salzamt. Im Rahmen von NEXTCOMIC zeigt sie einen Querschnitt ihrer Arbeiten.
Telefon E-Mail Tourismus Gebärdensprache Sprachauswahl Deutsch English Comics aus Prag und Wien

Walk of Fem A-Z | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_120867.php

Der WALK OF FEM würdigt auf der Ernst-Koref-Promenade zwischen Lentos Kunstmuseum und Brucknerhaus wichtige Linzer Persönlichkeiten, und stellt diese einer breiten Öffentlichkeit vor.
Ihre berufliche Laufbahn begann 1968 als Kindergarten- und Hortpädagogin in Wien und führte sie in den

Beirat für Stadtgestaltung | Stadt Linz

https://www.linz.at/stadtentwicklung/37742.php

Information über die Aufgaben, Termine und die Mitglieder des Beirates für Stadtgestaltung
Lo (Vorsitzende) 1976 in Heidelberg geboren Ausbildung 2003 Diplom Universität für Bodenkultur, Wien

Hedwig Bleibtreu | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_108838.php

Persönlichkeiten am Walk of Fem
Engagements der Eltern führten die Familie nach Wien, wo Hedwig ebenfalls den Schauspielberuf ergriff

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lukas Sternath, Klavier | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/lukas-sternath-klavier-1930-16-07-2026-340951/

Schon früh drehte sich im Leben von Lukas Sternath alles um die Musik. 2001 in Wien geboren, bereiste
Uhr Tickets buchen Schon früh drehte sich im Leben von Lukas Sternath alles um die Musik. 2001 in Wien

Die Herzogin von Chicago | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/die-herzogin-von-chicago-1930-24-06-2026-340861/

Prinz Sandor von Sylvarien musste sein Schloss verkaufen, um ein wenig Geld in die leere Staatskasse zu spülen. Die neue Besitzerin ist die …
1920er-Jahre ein, welcher der "Herzogin von Chicago" bei ihrer Uraufführung 1928 im Theater an der Wien

Die Herzogin von Chicago | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/die-herzogin-von-chicago-1930-25-06-2026-340866/

Prinz Sandor von Sylvarien musste sein Schloss verkaufen, um ein wenig Geld in die leere Staatskasse zu spülen. Die neue Besitzerin ist die …
1920er-Jahre ein, welcher der "Herzogin von Chicago" bei ihrer Uraufführung 1928 im Theater an der Wien

Die Vodkagespräche | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/die-vodkagespraeche-1930-16-05-2026-340751/

In vodka veritas: Nach der Beerdigung ihres Vaters treffen sich die Schwestern Edda und Freya in ihrer alten Familienvilla. Am Ufer des Bodensees …
"Dark", "Der Trafikant") und im Theater (Schaubühne Berlin, Burgtheater Wien, Schauspielhaus Bochum).

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

OKIDOKI

http://okidoki.orf.at/?story=10428

Kasperl und seine Freunde nun zweimal im Monat (außer an Feiertagen) zu Gast in der Millennium City in Wien

OKIDOKI

https://okidoki.orf.at/?story=10428

Kasperl und seine Freunde nun zweimal im Monat (außer an Feiertagen) zu Gast in der Millennium City in Wien

OKIDOKI

https://okidoki.orf.at/?story=18437

Dieses Mal reist ihr in ein modernes Fernsehstudio in Wien und spielt gegen zwei weitere Klassen.

OKIDOKI

http://okidoki.orf.at/?story=18437

Dieses Mal reist ihr in ein modernes Fernsehstudio in Wien und spielt gegen zwei weitere Klassen.

Nur Seiten von okidoki.orf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Erklärungen zur Barrierefreiheit | lernando

https://www.lernando.de/barrierefreiheit

Barrierefreiheitserklärung erstellt: Arena Verlag GmbH, Würzburg, Deutschland; Hölzel Verlag GmbH, Wien – Braunschweig, Deutschland; Westermann Berufliche Bildung GmbH, Köln, Deutschland; Westermann Dorner GmbH, Wien – , Österreich; Westermann Lernwelten GmbH, Braunschweig, Deutschland; Westermann Jugend & Volk GmbH, Wien
Barrierefreiheitserklärung erstellt: Arena Verlag GmbH, Würzburg, Deutschland; Hölzel Verlag GmbH, Wien

Dürer-Vorträge 2022: War Dürer in Wien? | Albrecht-Dürer-Haus

https://museen.nuernberg.de/duererhaus/kalender-details/duerer-vortraege-2022-2045

Museen
Mai 2022 War Dürer in Wien?

AlbrECHT DÜRER? Ein rätselhaftes Meisterwerk | Albrecht-Dürer-Haus

https://museen.nuernberg.de/duererhaus/kalender-details/raetselhaftes-meisterwerk-2155

Eine Ausstellung zu einem aktuellen, spektakulär-umstrittenen Kunstfund im Wiener Stephansdom.
Nürnberger Künstler diskutiert – denn bisher gab es keinerlei Hinweise auf einen Aufenthalt Dürers in Wien

Links | Albrecht-Dürer-Haus

https://museen.nuernberg.de/duererhaus/das-albrecht-duerer-haus/links/

Museen
Pinakothek München Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Uffizien Florenz Kunsthistorisches Museum Wien

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Konferenz: Klimakrise – ohne uns keine Zukunft (Wien und Online) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/konferenz-klimakrise-ohne-uns-keine-zukunft-wien-und-online/

16. September 2022 @ 14:30 – 16:00 – Menschen mit Behinderungen können und wollen eine Rolle im Umgang mit der Klimakrise spielen. Die jährliche Konferenz des Österreichischen Behindertenrates findet im Herbst 2022 zum Thema Klimakrise statt. Menschen mit Behinderungen sind besonders stark von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Dennoch werden sie in diesem Diskurs häufig nicht mit einbezogen. Im Rahmen der Konferenz soll […]
Konferenz: Klimakrise – ohne uns keine Zukunft (Wien und Online) Datum: 16.

Kevin Connolly gafft zurück: "The Rolling Exhibition" - Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/kevin-connolly-gafft-zuruck-the-rolling-exhibition/

In Wien starrte ihn mal wieder jemand an und er nahm die Kamera und drückte ab.
In Wien starrte ihn mal wieder jemand an und er nahm die Kamera und drückte ab.

Raul Krauthausen, Autor bei Raúl Krauthausen - Seite 57 von 61

https://raul.de/author/raul/page/57/

In Wien starrte ihn mal wieder jemand an und er nahm die Kamera und drückte ab.

Begeisterndes Archive - Seite 15 von 15 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/begeisterndes/page/15/

In Wien starrte ihn mal wieder jemand an und er nahm die Kamera und drückte ab.

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Elefanten quietschen mit ihren Lippen wie Blasmusiker

https://www.tierchenwelt.de/news/3720-elefanten-quietschen-mit-ihren-lippen-wie-blasmusiker.html

Die Studie der Universtiät Wien (Österreich) wurde im Juni 2021 veröffentlicht.

Jede Maus hat ihren eigenen „Song“

https://www.tierchenwelt.de/news/3444-jede-maus-hat-ihren-eigenen-song.html

Männliche Mäuse geben Laute von sich, um weibliche Mäuse zu beeindrucken. Die hohen Töne bilden eine Art „Gesang“. Diese sind von Tier zu Tier sehr unterschiedlich.
wörtlich genommen, denn Biologen vom Konrad-Lorenz-Institut an der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Spinne des Jahres 2022: Trommelwolf

https://www.tierchenwelt.de/news/3850-spinne-des-jahres-trommelwolf.html

Der Trommelwolf wurde von der Arachnologischen Gesellschaft in Wien als Spinne des Jahres 2022 gewählt

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus in den Medien | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/28-06-2021/islamfeindlichkeit-und-antimuslimischer-rassismus-den-medien

Vortrag der Journalistin und Politologin Nermin Ismail (Universität Wien, Neue deutsche Medienmacher*
Inhalt Online-Veranstaltung via Zoom Journalistin, Politologin und Autorin Nermin Ismail (Universität Wien

#WirLESEN2023 | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/23-04-2023/wirlesen2023

Kinderbuchvorlesung und Dialog mit kulturschaffenden Frauen anlässlich zum Tag des Buches.
Herta-Pammer-Preis der katholischen Frauenbewegung Österreich und das Goldene Verdienstzeichnen des Landes Wien

Online-Aktionswoche gegen Antimuslimischen Rassismus | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/online-aktionswoche-gegen-antimuslimischen-rassismus

Bundesweit wird vom 28.06.
Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus in den Medien" von Nermin Ismail von der Universität Wien

Themenwoche Antimuslimischer Rassismus | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/themenwoche-antimuslimischer-rassismus

Am 1.
Juli 2009 wurde Marwa El-Sherbini aus rassistischen und muslimfeindlichen Motiven von Alexander Wiens

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen