Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Film » Ein bisschen bleiben wir noch | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/ein_bisschen_bleiben_wir_noch

Sie leben nun in Wien ohne Aufenthaltsrecht.
Sie leben nun in Wien ohne Aufenthaltsrecht.

Film » Maikäfer, flieg! | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/maikaefer_flieg

Nachdem ihr Haus in Wien im Zweiten Weltkrieg ausgebombt wurde, zieht Christel mit ihrer Familie übergangsweise
Nachdem ihr Haus in Wien im Zweiten Weltkrieg ausgebombt wurde, zieht Christel mit ihrer Familie übergangsweise

Film » Neue Geschichten vom Franz | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/neue_geschichten_vom_franz

In NEUE GESCHICHTEN VOM FRANZ geht es um den 10-jährigen Franz der versucht, einen Streit zwischen seinen besten Freunden zu lösen.
Die Kameraführung und die Kulissen in Wien führen zu einem stimmigen Gesamtbild.

Film » Geschichten vom Franz | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/geschichten_vom_franz

Franz ist etwas kleiner als die anderen aus seiner Klasse und wird wegen seiner goldenen Locken öfters für ein Mädchen gehalten.
PDF Download Altersempfehlung der JFJ: 5 bis 9 Es geht um einen Jungen namens Franz Fröstl, der in Wien

Nur Seiten von www.jugend-filmjury.com anzeigen

Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus in den Medien | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/28-06-2021/islamfeindlichkeit-und-antimuslimischer-rassismus-den-medien

Vortrag der Journalistin und Politologin Nermin Ismail (Universität Wien, Neue deutsche Medienmacher*
Medien Online-Veranstaltung via Zoom Journalistin, Politologin und Autorin Nermin Ismail (Universität Wien

#WirLESEN2023 | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/23-04-2023/wirlesen2023

Kinderbuchvorlesung und Dialog mit kulturschaffenden Frauen anlässlich zum Tag des Buches.
Herta-Pammer-Preis der katholischen Frauenbewegung Österreich und das Goldene Verdienstzeichnen des Landes Wien

Online-Aktionswoche gegen Antimuslimischen Rassismus | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/online-aktionswoche-gegen-antimuslimischen-rassismus

Bundesweit wird vom 28.06.
Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus in den Medien“ von Nermin Ismail von der Universität Wien

Themenwoche Antimuslimischer Rassismus | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/themenwoche-antimuslimischer-rassismus

Am 1.
Juli 2009 wurde Marwa El-Sherbini aus rassistischen und muslimfeindlichen Motiven von Alexander Wiens

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Rudolf Preimesberger – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/rudolf-preimesberger/

war neben seiner Lehrtätigkeit an der Freien Universität Berlin u.a. in Wien, Rom und Los Angeles tätig
open Rudolf Preimesberger war neben seiner Lehrtätigkeit an der Freien Universität Berlin u.a. in Wien

Autograph "Faschingsschwank aus Wien" op. 26 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/11547/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Robert-Schumann-Haus Hauptmarkt 5 08056 Zwickau
Bibliothek Newsletter Logo Download Presse Mobile Menu open Autograph „Faschingsschwank aus Wien

Späte Briefpost - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/spaete-briefpost/

Das Beethoven-Haus in Bonn konnte zwei unbekannte Autographen des Komponisten ersteigern
Zwar hatte Struve sich in das Stammbuch eingetragen, das seine Freunde Beethoven vor der Abreise nach Wien

Die Beethoven-Variationen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-beethoven-variationen/

Erwerbungen des Beethoven-Hauses Bonn mit der Unterstützung der Kulturstiftung der Länder
Februar 1825 aus Wien an den Komponisten Ferdinand Ries (1784–1838) in Bonn: „Meine Lage macht, daß ich

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Rotkäppchen in Wien | BRG Hamerling

https://brghamerling.at/?p=240817

Lehrerinnen Schülerinnenberatung Schulgemeinschaft Schulärztin Mitarbeiterinnen Kontakt Rotkäppchen in Wien

Bericht zur Verleihungszeremonie der Botschafterschulen des Europäischen Parlaments | BRG Hamerling

https://brghamerling.at/?p=242323

Oktober 2024 fand in Wien die feierliche Verleihungszeremonie der Zertifikate für die Botschafterschulen

ALL YOU CAN READ | BRG Hamerling

https://brghamerling.at/?page_id=239074&et_blog=&paged=2

2022 Christine Budan 8M // October 2022 Oberstufe // Non-Ficiton // Article mehr lesen Rotkäppchen in Wien

ALL YOU CAN READ | BRG Hamerling

https://brghamerling.at/?page_id=239074&paged=2&et_blog=

2022 Christine Budan 8M // October 2022 Oberstufe // Non-Ficiton // Article mehr lesen Rotkäppchen in Wien

Nur Seiten von brghamerling.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Warum riecht Pirna manchmal anders? – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/warum-riecht-pirna-manchmal-anders/

Habt Ihr schon mitgekriegt, dass Pirna manchmal so voll komisch riecht? So wiiiiee…. ähm… wie angebrannte Haselnüsse. Oder wie… Toastbrot, wenn der Toaster klemmt. So genau weiß ich das jetzt nicht. Eben komisch! Neulich hat´s wieder so gerochen – und da bin ich einfach los, immer der Nase nach. Willste wissen, von wo der Geruch […]
Dass Leipzig schon vor fast 400 Jahren ein Kaffeehaus hatte – eher als Hamburg oder Wien.

Meine Reise ins Weihnachtsland - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/meine-reise-ins-weihnachtsland/

Ich denk erst so, ein Märchenbuch… Aber wie ich reingucke, war das mehr wie´n uralter Routenplaner aus
Ich denk erst so, ein Märchenbuch… Aber wie ich reingucke, war das mehr wie´n uralter Routenplaner aus

XXL-Party in Pirna: Lass mitmischen! - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/xxl-party-in-pirna-lass-mitmischen/

Schon die NEWS im Klassenchat gelesen??! Felix Arnold kommt wieder in die Herderhalle!!! Am 6. April ist Teenie-Party in Pirna! Also wenn ich du wäre, würde ich mir das nicht so lange hinters Ohr pinnen, sondern jetzt sofort los und Tickets besorgen – die sind sonst alle weg! Vergessen? Beim ersten Mal war die Halle […]
Beim ersten Mal war die Halle auch ratz-fatz voll wie´n Bällebad! Da biste kaum noch reingekommen.

Wieso werden Blätter bunt? - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/wieso-werden-blaetter-bunt/

Herbst ist toll!  Überall siehts aus wie bei ´ner Konfettiparty. Wir können um die Wette rascheln und Blätterschlachten machen. Und dicke Kastanien sammeln und sie dem Hausmeister in seinen Laubbläser stecken… Ich mag´s, wenn alles bunt ist – Bunt ist meine Lieblingsfarbe! Das sieht voll genial aus. Einige Bäume haben quietschgelbe, andere mehr so hellbraune […]
coole sogar: Der älteste ist fast 500 Jahre alt und steht im Schlosspark Graupa – ne Eiche, so dick wie

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wien Archive – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/ort/wien/

Kontakt Impressum Datenschutz Transparenz home chevron_right Jobs chevron_right Wien

„Du bist okay!“: Experimentierräume für mentale Stärke - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/du-bist-okay-experimentierraeume-fuer-mentale-staerke/

Kulturelle Bildung kann ein resilienzfördernder Raum sein, in dem Jugendliche ihre Themen partizipativ und kreativ bearbeiten.
mentale Stärke Im Gespräch mit Daniela Kern-Stoiber, bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA), Wien

Schreiben und Berichten über Armut - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/schreiben-und-berichten-ueber-armut/

Der Leitfaden enthält praktische Informationen, Tipps und Anregungen zum medialen Umgang mit von Armut Betroffenen.
Herausgeber*innen Die Armutskonferenz Ort Wien Jahr 2014 Seitenzahl 16 Weitere Informationen

Teilhabe Archive - Seite 5 von 5 - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/thema/teilhabe/page/5/

Herausgeber*innen Die Armutskonferenz Ort Wien Jahr 2014… 1 min read Read More Diversität anerkennen

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Quellen und zusätzliche Materialien zum Nestflüchter 2018 – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/nf18

Wien: Deuticke. Hoepner, G. A. (2015). Weicher Faktor.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Frauen in Technik: IT-Fachfrau gründet Netzwerk | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/women-of-science/doris-schlaffer-film-100.html

Doris Schlaffer aus Wien arbeitet erfolgreich in der IT-Branche – aber fast nur mit Männern.
Transformation aus Österreich Film Doris Schlaffer (34) ist Standortleiterin eines IT-Unternehmens in Wien

Musik: Josef Haydn - Schöpfer der Wiener Klassik | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/mini-triff/joseph-haydn-der-schoepfer-der-wiener-klassik-film-100.html

Joseph Haydn wird als Chorknabe entdeckt, wird zum Mitbegründer der Wiener Klassik und komponiert die
Bald zieht er nach Wien.

Unterwegs mit Johannes Brahms | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/komponist-johannes-brahms/das-brahms-experiment-1-5-biografie-unterricht-100.html

Das Unterrichtsmaterial dient dazu, Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit der Biografie des Komponisten Johannes Brahms vertraut zu machen.
Von Brahms‘ Kindheit und Jugend über seine Freundschaften, seine Zeit in Wien und seine musikalischen

Musik: Wolfgang Amadeus Mozart - weltbekannter Komponist | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/mini-triff/wolfgang-amadeus-mozart-einer-der-bekanntesten-komponisten-der-musikgeschichte-film-100.html

Wolfgang Amadeus Mozart wurde im 18. Jahrhundert zum Superstar der Musik. Seine Opern und Musikstücke, wie Die Zauberflöte machten ihn berühmt.
Mozart geht in die Musik-Metropole Wien Wolfgang geht aber nach Wien – die musikalische Metropole in

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EIN RÖMISCHES MASSENGRAB IN WIEN SIMMERING | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/vortrag-6-25

Gesellschaft der Freunde Carnuntums Vorträge und Exkursionen EIN RÖMISCHES MASSENGRAB IN WIEN

Anreise | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/anreise

Militärstadt Wiener Straße 52 2405 Bad Deutsch-Altenburg  Google Maps Nutzen Sie für Ihren Weg von Wien

Planen Sie Ihren Gruppenausflug! | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/info_gruppenausflug

Wien Stadtgrenze – Römerstadt Carnuntum km mit dem Auto mit dem Zug Wien – Römisches Stadtviertel /

MÜNCHEN - STRAUBING | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/excursion-muenchen-straubing

TAG 1: Wien – München – Straubing   07:00  Abfahrt 1010 Wien, Schwedenplatz /Busspur 14:00  Besuch Archäologische

Nur Seiten von www.carnuntum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Zivile Helden gewinnt Prix Victoria in Gold der Internationalen Wirtschaftsfilmtage

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/zivile-helden-gewinnt-prix-victoria-in-gold-der-internationalen-wirtschaftsfilmtage/

Zivile Helden erhält bei den Internationalen Wirtschaftsfilmtagen in Wien Prix Victoria in Gold für interaktiven
der Kategorie „Webvideos, Webisodes, Web-TV“ der renommierten Internationalen Wirtschaftsfilmtage in Wien

Literaturverzeichnis - Städtebau | polizei-beratung.de

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/staedtebau/glossar/literaturverzeichnis/

Sammlung weiterführender Literatur zu Themen, wie Städtebau, Stadtplanung, Raumordnung, Sicherheit im öffentlichen Räumen und mehr.
Handbuch Gender Mainstreaming in der Stadtplanung und Stadtentwicklung, Werkstattbericht Nr. 130: 26, Wien

Weiterführende Literatur

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/staedtebau/hintergrundinformationen/weiterfuehrende-literatur/

Literatur zum Thema städtebauliche Kriminalprävention: Sicherheit und Raum, Stadtsoziologie, Sozialraumanalyse.
Österreichische Juristenkommission (2005): Sicherheit im öffentlichen Raum, Wien.  

Weiterer Filmpreis für "Chris + Lea" - Zivile Helden erhalten SILVER Award des WorldMediaFestivals

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/weiterer-filmpreis-fuer-chris-lea-zivile-helden-erhalten-silver-award-des-worldmediafestivals/

Der interaktive Film der Zivilen Helden „Chris+Lea“ zu Antisemitismus in Verschwörungsmythen erhält WorldMediaFestivals intermedia-globe SILVER Award.
erhielt der Film bereits den Prix Victoria in Gold auf den internationalen Wirtschaftsfilmtagen in Wien

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen