Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Symposium: Alma Mahler-Werfel als Komponistin und das Komponistinnen-Biotop Wien zu ihrer Zeit | Museum

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/symposium-alma-mahler-werfel-als-komponistin-und-das-komponistinnen-biotop-wien-zu

Alma Mahler-Werfel im Spiegel der Wiener Moderne Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem Aalto-Theater
15:00 Uhr – 18:00 Uhr Symposium: Alma Mahler-Werfel als Komponistin und das Komponistinnen-Biotop Wien

Cut and Go – Live-Haarschneideaktion mit Ina Holub, Soft and Cut, Wien | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/cut-and-go-live-haarschneideaktion-mit-ina-holub-soft-and-cut-wien

CUT AND GO – LIVE-HAARSCHNEIDEAKTIONEN UND GESPRÄCHE MIT WECHSELNDEN FRISEUR:INNEN Haare und Frisuren können Zugehörigkeit und Identität ausdrücken. Im Salon Folkwang stellen unterschiedliche Friseur:innen ihre Konzepte vor, sprechen über kulturelle Hintergründe und Traditionen von Frisuren und die Besonderheiten ihrer Styles und zeigen in Präsentationen und an Models ihre Arbeitsweise.
24.11.2024 – 12:00 Uhr – 17:00 Uhr Cut and Go – Live-Haarschneideaktion mit Ina Holub, Soft and Cut, Wien

November 2023, 11.15 Uhr: Vortrag von Tobias Burg im Leopold Museum Wien | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/blog/9-november-2023-1115-uhr-vortrag-von-tobias-burg-im-leopold-museum-wien

Unter dem Titel „Ich bedaure, dass Sie unter so grossen Schwierigkeiten schaffen müssen.“ Karl Ernst Osthaus als früher Sammler Egon Schieles referiert Tobias Burg über das frühe Engagement des Gründers des Museum Folkwang für den Künstler. Bereits 1910 erwarb Osthaus erste Aquarelle Schieles. Zwischen beiden entwickelte sich ein enger Austausch, der zu zahlreichen weiteren Ankäufen bis zu Schieles Tod 1918 führte. 
November 2023, 11.15 Uhr: Vortrag von Tobias Burg im Leopold Museum Wien Tobias Burg stellt auf dem

6 ½ WOCHEN – Thomas Albdorf | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-thomas-albdorf

Für das kompakte Ausstellungsformat 6 ½ Wochen platziert der in Wien lebende Künstler sechs Doppelbildnisse
Für das kompakte Ausstellungsformat 6 ½ Wochen platziert der in Wien lebende Künstler sechs Doppelbildnisse

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Dürer-Vorträge 2022: War Dürer in Wien? | Albrecht-Dürer-Haus

https://museen.nuernberg.de/duererhaus/kalender-details/duerer-vortraege-2022-2045

Museen
Mai 2022 War Dürer in Wien?

AlbrECHT DÜRER? Ein rätselhaftes Meisterwerk | Albrecht-Dürer-Haus

https://museen.nuernberg.de/duererhaus/kalender-details/raetselhaftes-meisterwerk-2155

Eine Ausstellung zu einem aktuellen, spektakulär-umstrittenen Kunstfund im Wiener Stephansdom.
Nürnberger Künstler diskutiert – denn bisher gab es keinerlei Hinweise auf einen Aufenthalt Dürers in Wien

Links | Albrecht-Dürer-Haus

https://museen.nuernberg.de/duererhaus/das-albrecht-duerer-haus/links/

Museen
Pinakothek München Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Uffizien Florenz Kunsthistorisches Museum Wien

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Konferenz: Klimakrise – ohne uns keine Zukunft (Wien und Online) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/konferenz-klimakrise-ohne-uns-keine-zukunft-wien-und-online/

16. September 2022 @ 14:30 – 16:00 – Menschen mit Behinderungen können und wollen eine Rolle im Umgang mit der Klimakrise spielen. Die jährliche Konferenz des Österreichischen Behindertenrates findet im Herbst 2022 zum Thema Klimakrise statt. Menschen mit Behinderungen sind besonders stark von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Dennoch werden sie in diesem Diskurs häufig nicht mit einbezogen. Im Rahmen der Konferenz soll […]
Konferenz: Klimakrise – ohne uns keine Zukunft (Wien und Online) Datum: 16.

Kevin Connolly gafft zurück: "The Rolling Exhibition" - Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/kevin-connolly-gafft-zuruck-the-rolling-exhibition/

In Wien starrte ihn mal wieder jemand an und er nahm die Kamera und drückte ab.
In Wien starrte ihn mal wieder jemand an und er nahm die Kamera und drückte ab.

Raul Krauthausen, Autor bei Raúl Krauthausen - Seite 57 von 60

https://raul.de/author/raul/page/57/

In Wien starrte ihn mal wieder jemand an und er nahm die Kamera und drückte ab.

Begeisterndes Archive - Seite 15 von 15 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/begeisterndes/page/15/

In Wien starrte ihn mal wieder jemand an und er nahm die Kamera und drückte ab.

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Zurück beim FCH – Nikola Dovedan unterzeichnet einen Einjahresvertrag! | 1. FC Heidenheim 1846 e. V.

https://www.fc-heidenheim.de/news/detail/zuruck-beim-fch-nikola-dovedan-unterzeichnet-einen-einjahresvertrag?cHash=295f5273f938fbc2f2faceffa9a75642

Nikola Dovedan, dessen Vertrag bei Austria Wien ausläuft, kehrt zurück auf den Schlossber
Nikola Dovedan, dessen Vertrag bei Austria Wien ausläuft, kehrt zurück auf den Schlossberg – dort spielte

Spieler

https://www.fc-heidenheim.de/profis/spielerdetail/spieler/9?cHash=66fb9ae224ae7cd65509420ce728e50c

{$page.meta.description}
FC Nürnberg, TSV Vestenbergsgreuth, SpVgg Greuther Fürth, Wiener SC, Vienna Wien, Alemannia Aachen

Spieler

https://www.fc-heidenheim.de/profis/spielerdetail/spieler/30?cHash=d6783d8c8ea087ec8f10ce5999b49063

{$page.meta.description}
Österreichisch Größe: 1.88 m Position: Mittelfeld Beim FCH seit: 2024 BISHERIGE VEREINE Austria Wien

Im Video: Neuzugang Frans Krätzig im Interview | 1. FC Heidenheim 1846 e. V.

https://www.fc-heidenheim.de/news/detail/im-video-neuzugang-frans-kratzig-im-interview?cHash=1f0b32c82e83c9c23a73e4466dff6524

Seit Freitag ist er erst im Trainingslager in Algorfa bei unserer Mannschaft: Frans Krätzig, deutscher U21-Nationalspieler, verstärkt den 1. FC Heidenheim 1846 nun bis zum Saison
FC Nürnberg, FC Bayern, Austria Wien und beim VfB Stuttgart.

Nur Seiten von www.fc-heidenheim.de anzeigen

Das Geschwindigkeitsfilter von Wien — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/e_lehre_2/teilchenfeld/wien.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungspläne Kultusministerium Landesbildungsserver Baden-Württemberg Das Geschwindigkeitsfilter nach Wien

Fotos von Denkmälern: Schriftsteller und mythologische Figuren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/bilder/rezeption-antike-denkmal/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Skulpturen der Historiker am Parlament in Wien Das Parlamentsgebäude in Wien wurde Ende des 19.

Fotos von Denkmälern: Schriftsteller und mythologische Figuren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/bilder/rezeption-antike-denkmal

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Skulpturen der Historiker am Parlament in Wien Das Parlamentsgebäude in Wien wurde Ende des 19.

Seethaler, Robert : Der Trafikant — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/unterrichtseinheiten/prosa/romane/robert-seethaler-trafikant

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
die Geschichte des 17-Jährigen Franz erzählt, der 1937 aus dem kleinen Ort „Nußdorf“ in die Großstadt Wien

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus in den Medien | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/28-06-2021/islamfeindlichkeit-und-antimuslimischer-rassismus-den-medien

Vortrag der Journalistin und Politologin Nermin Ismail (Universität Wien, Neue deutsche Medienmacher*
Inhalt Online-Veranstaltung via Zoom Journalistin, Politologin und Autorin Nermin Ismail (Universität Wien

#WirLESEN2023 | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/23-04-2023/wirlesen2023

Kinderbuchvorlesung und Dialog mit kulturschaffenden Frauen anlässlich zum Tag des Buches.
Herta-Pammer-Preis der katholischen Frauenbewegung Österreich und das Goldene Verdienstzeichnen des Landes Wien

Online-Aktionswoche gegen Antimuslimischen Rassismus | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/online-aktionswoche-gegen-antimuslimischen-rassismus

Bundesweit wird vom 28.06.
Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus in den Medien“ von Nermin Ismail von der Universität Wien

Themenwoche Antimuslimischer Rassismus | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/themenwoche-antimuslimischer-rassismus

Am 1.
Juli 2009 wurde Marwa El-Sherbini aus rassistischen und muslimfeindlichen Motiven von Alexander Wiens

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de-e/alle-neuigkeiten/nasenbluten-bedeutet-dass-die-nase-blutet-ehrenvolle-niederlagen-sind-verluste-die-man-mit-stolz-akzeptiert-ZqMVhh

Sie spielen gegen Rapid Wien. Das ist ein sehr berühmter Fußballverein in Öst
Sie sind ruhig in den Schlafwagen eingestiegen und ruhig nach Wien gefahren.

Hinweise für die Stadionbesuche | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/hinweise-fuer-den-stadionbesuch-nWqpxm

FC Union Berlin im Rahmen der Sommervorbereitung zwei Testspiele in Linz und Wien.
Rapid Wien | So | 16 Uhr Stadion Allianz Stadion | Gerhard-Hanappi-Platz 1 | 1140 Wien Anreise PKW

Leopold Querfeld wechselt von Rapid zu Union | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de-e/alle-neuigkeiten/leopold-querfeld-wechselt-von-rapid-zu-union-mlxig

Der 20-jährige Innenverteidiger Leopold Querfeld kommt vom SK Rapid Wien zum 1. FC Union Berlin.
Der 20-jährige Innenverteidiger Leopold Querfeld kommt vom SK Rapid Wien zum 1. FC Union Berlin.

Leopold Querfeld wechselt von Rapid zu Union | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/leopold-querfeld-wechselt-von-rapid-zu-union-mlxig

Der 20-jährige Innenverteidiger Leopold Querfeld kommt vom SK Rapid Wien zum 1. FC Union Berlin.
Der 20-jährige Innenverteidiger Leopold Querfeld kommt vom SK Rapid Wien zum 1. FC Union Berlin.

Nur Seiten von www.fc-union-berlin.de anzeigen

Frauen in Technik: IT-Fachfrau gründet Netzwerk | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/women-of-science/doris-schlaffer-film-100.html

Doris Schlaffer aus Wien arbeitet erfolgreich in der IT-Branche – aber fast nur mit Männern.
Transformation aus Österreich Film Doris Schlaffer (34) ist Standortleiterin eines IT-Unternehmens in Wien

Musik: Johann Sebastian Bach - größter Komponist | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/mini-triff/johann-sebastian-bach-einer-der-groessten-komponisten-aller-zeiten-film-100.html

Johann Bach wird zu einem der größten Komponisten. Seine Werke werden aber erst nach seinem Tod wiederentdeckt und berühmt. Ab der Grundschule.
Wolfgang geht aber nach Wien – die musikalische Metropole in seiner Zeit.

Musik: Antonio Vivaldi - wichtiger Musiker im Barock | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/mini-triff/antonio-vivaldi-einer-der-wichtigsten-musiker-des-barocks-film-100.html

Vivaldi wird durch sein Werk „Die vier Jahreszeiten“ zu einem der bekanntesten Komponisten im Barock und inspiriert bis heute Musiker weltweit.
Er wird in Bonn geboren, zieht aber als junger Mann nach Wien, wo er bei berühmten Lehrern wie Mozart

Alle Inhalte zum Thema Informatik, Programmieren und Algorithmen - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/informatik-artikel-100.html

Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Programmieren: Filme und Unterrichtsmaterial rund um das Thema Informatik für den Unterricht.
Doris Schlaffer aus Wien arbeitet in der IT-Branche fast nur mit Männern.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Graupapageienprojekt der Universität Wien (1999-2003) – Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz

https://www.papageienschutz.org/graupapageienprojekt-der-universitaet-wien-1999-2003/

Waren Anfang März 1999, zu Beginn des Projekts an der Uni Wien, noch 6 von 12 Graupapageien gerupft,

Partner und Links – Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz

https://www.papageienschutz.org/herzlich-willkommen/partner-und-links/

Startseite-Projekt SOS Papageien http://papageienschutz.it/startseite Tierschutzombudsstelle Wien

Wichtige Links – Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz

https://www.papageienschutz.org/wichtige-links/

Naturschutz – Artenschutz: Umweltbundesamt Bundesministerium für Finanzen CITES TRAFFIC Tierschutz in Wien

Unser Team – Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz

https://www.papageienschutz.org/unser-team/

Seminare über tiergerechte Papageienhaltung national und international, Lehrbeauftragte der Universität Wien

Nur Seiten von www.papageienschutz.org anzeigen