Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Rückschau auf das EMW-Netzwerktreffen 2021 in Essen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/rueckschau-auf-das-emw-netzwerktreffen-2021-in?parent=49269

November empfing uns die Stadt Essen im UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein.
November empfing uns die Stadt Essen im UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein.

Rückschau auf das EMW-Netzwerktreffen 2021 in Essen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/91459

November empfing uns die Stadt Essen im UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein.
November empfing uns die Stadt Essen im UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein.

Rückschau auf das EMW-Netzwerktreffen 2021 in Essen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/rueckschau-auf-das-emw-netzwerktreffen-2021-in

November empfing uns die Stadt Essen im UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein.
November empfing uns die Stadt Essen im UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein.

Europäische Mobilitätswoche: News | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche-aktuelles?tabc=1&page=12

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.
November empfing uns die Stadt Essen im UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltkulturerbe retten: UNESCO stärken, illegalen Handel mit Kulturgütern erschweren – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/pressemitteilung/weltkulturerbe-retten-unesco-staerken-illegalen-handel-mit-kulturguetern-erschweren/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Podcast Augsburg & Bayern Person Presse Kontakt Suche Pressemitteilung 05.10.2015 Weltkulturerbe

Weltkulturerbe – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/tag/weltkulturerbe/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

Unterwegs für die Kultur in Augsburg – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/antrittsbesuch-kultur-augsburg/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Gegenwart wirkt – durch die Stätten, die Menschen und nicht zuletzt durch die Ernennung zum UNESCO Weltkulturerbe

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

World Robot Olympiad (WRO) – 01.02.2013 – Veröffentlichung der Aufgabenstellungen

https://www.worldrobotolympiad.de/news/14/2013-02-01-veroeffentlichung-der-aufgabenstellungen

ca. 13 – 15 Jahre) müssen mit ihrem Roboter die Tempelanlage Borubodur, ein indonesisches Weltkulturerbe
Altersklasse Junior (ca. 13 – 15 Jahre) müssen mit ihrem Roboter die Tempelanlage Borubodur, ein indonesisches Weltkulturerbe

World Robot Olympiad (WRO) - 19.11.2013 - Erste Medaillen für Deutschland beim Finale der World Robot Olympiad in Jakarta, Indonesien

https://www.worldrobotolympiad.de/news/17/2013-11-19-erste-medaillen-fuer-deutschland-beim-finale-der-world-robot-olympiad-in-jakarta-indonesien

Pelestorms aus Paderborn in der Open Category (Altersklasse Senior) für ihren Roboter, der das Weltkulturerbe
Team Pelestorms aus Paderborn in der Open Category (Altersklasse Senior) für ihren Roboter, der das Weltkulturerbe

WRO 2013 - Übersicht

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2013/uebersicht

Übersicht über die Saison der WRO 2013 in Deutschland.
Du bist hier: Wettbewerb > Vergangene Saisons > Saison 2013 Saison 2013 – Weltkulturerbe In der

WRO 2013 - Weltfinale - Erbebnisse

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2013/weltfinale-ergebnisse

Ergebnisse der Teams, die sich im Jahr 2013 beim Deutschlandfinale für den internationalen WRO-Wettbewerb in Indonesien qualifiziert haben.
Team Pelestorms aus Paderborn in der Open Category (Altersklasse Senior) für ihren Roboter, der das Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

Unsere liebsten Gewässer: Der Hallstätter See – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/unsere-liebsten-gewaesser-der-hallstaetter-see.html

Der Hallstätter See ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Hallstätter See ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbe.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden