Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Jugendwanderweg „Römerrunde“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-roemerrunde-75b108dba3

Im Taunus verläuft das Weltkulturerbe Limes.
Jugendwanderweg „Römerrunde“ Mittel 3:00 h 12.31 km 260 m 250 m Im Taunus verläuft das Weltkulturerbe

Römerpfad Herkulespfad

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/roemerpfad-herkulespfad-9aa2f1e8b0

Der Herkulespfad ist ein 14 km langer Rundweg in der Nähe von Buchen (Odenwald). Unterwegs welchseln sich geologische, historische und landschaftliche Highlights ab.
eindrucksvolle Stationen direkt am Weg der gleichzeitig am Obergermanisch-Raetischen Limes verläuft – UNESCO Weltkulturerbe

Römerpfad Merkurpfad

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/roemerpfad-merkurpfad-d2ae737ca4

Der Merkurpfad ist ein ca. 9 Kilometer langer Rundweg in der Nähe von Osterburken am Teilort Bofsheim. Unterwegs welchseln sich geologische, historische und landschaftliche Highlights ab.
Der Rundweg führt teilweise am UNESCO-Weltkulturerbe Obergermansich-Raetischer-Limes vorbei.

Jugendwanderweg "Über den Dörnberg"

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-ueber-den-doernberg-2ecedb28dd

Der Jugendwanderweg beginnt am UNESCO–Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe/Kassel mit dem Herkules, führt weiter zum Silbersee und dem Naturschutzgebiet Dörnberg. Eingereicht wurde die 15-km-Tour von der DWJ und erprobt von den Teilnehmern des Bundeslagers 2015.
Der Bergpark Wilhemshöhe/Kassel und UNESCO-Weltkulturerbe mit dem Herkules, der Löwenburg und den Wasserspielen

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

20 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/unesco-weltkulturerbe-stralsund-wismar

Die Hansestädte Stralsund und Wismar und was es in der Altstadt alles zu erleben gibt.
20 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe in Mecklenburg-Vorpommern Die Hansestädte Stralsund und Wismar Autor

Schwerin: UNESCO-Weltkulturerbe - Besuch bei Hoflieferanten

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/unseco-weltkulturerbe-schwerin

Entdecke das neue UNESCO-Welterbe in Schwerin, mit seinem prächtigen Schloss und dem dazugehörigen Residenzensemble, wie dem historischen Café Prag, dem Weinhaus Uhle und der Weinhandlung Wöhler.
Schwerin: UNESCO-Weltkulturerbe Eine Reise durch Geschichte, Kultur und kulinarische Schätze Autor

Schwerins Schätze – UNESCO-Weltkulturerbe erleben

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-schwerins-schaetze-altstadt-burggarten-schloss

Entdecken Sie das UNESCO-Welterbe Residenzensemble Schwerin! Führung zu Fachwerkhäusern, Schloss und Altstadt – täglich ab der Tourist-Information.
Das UNESCO-Weltkulturerbe Residenzensemble Schwerin entstand im 19.

Städte in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/staedte

Hansestädte entlang der Ostseeküste, Residenzstädte in der Seenplatte und mittelalterliche Kleinstädte mit Backsteinkirchen und Marktplätzen – Stadturlaub mit Strand, Kultur und Natur.
Güstrow" Inhalte werden geladen zurück Inspiration aus dem Urlaubsmagazin Schwerin: UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Jakobsmuschel oder: Mit einer Muschel lässt es sich gut pilgern | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/jakobsmuschel-oder-mit-einer-muschel-lasst-es-sich-gut-pilgern

Auch in den letzten Jahrzehnten wies der Jakobsweg, der zum Weltkulturerbe der
Auch in den letzten Jahrzehnten wies der Jakobsweg, der zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde,

Partner | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/partner

Die Welt der Habsburger ist nicht nur die Erzählung von Geschichte, sie ist auch eine Welt von Bildern, die uns 650 Jahre unserer Vergangenheit vor Augen führen. Auf der Welt der Habsburger finden sich weit über tausend Abbildungen aus den wichtigsten Sammlungen Österreichs und zahlreichen nationalen wie internationalen Institutionen. Die Realisierung des Projekts wäre ohne
Seit 2001 Weltkulturerbe, ist es heute nicht nur Anziehungspunkt für Gäste aus aller…

Partner | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/partner

Die Welt der Habsburger ist nicht nur die Erzählung von Geschichte, sie ist auch eine Welt von Bildern, die uns 650 Jahre unserer Vergangenheit vor Augen führen. Auf der Welt der Habsburger finden sich weit über tausend Abbildungen aus den wichtigsten Sammlungen Österreichs und zahlreichen nationalen wie internationalen Institutionen. Die Realisierung des Projekts wäre ohne
Seit 2001 Weltkulturerbe, ist es heute nicht nur Anziehungspunkt für Gäste aus aller…

Schönbrunn – Habsburgs imperiales Prunkstück | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/schoenbrunn-habsburgs-imperiales-prunkstueck

Schloss Schönbrunn wird Millionen von Gästen aus aller Welt als das Symbol habsburgischer Glorie und kaiserlicher Pracht präsentiert. Als ehrgeiziges Projekt mit imperialen Anspruch begonnen, gelang es erst Maria Theresia, der Anlage Geist einzuhauchen: Wie kein anderes Mitglied des Hauses Habsburg hat sie dieses Schloss geprägt. Ihr Lebenswerk Schönbrunn wurde von ihr als
wurde als eines der bedeutendsten historischen Denkmäler Europas im Jahre 1996 auf die Liste des UNESCO Weltkulturerbes

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Avignon – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/france/avignon/

Die Altstadt zählt mit den vielen historischen Gebäuden zum UNESCO Weltkulturerbe, doch auch kulturell
mit dem gotischen Papstpalast, dem Rocher des Doms und der berühmten Pont Saint-Bénézet zum UNESCO-Weltkulturerbe

Saint-Guilhem-le-Désert – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/france/saint-guilhem-le-desert/

Der mittelalterliche Ort Saint-Guilhem-le-Désert zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs und liegt entlang des Jakobwegs. Das Kloster und die nahe gelgene Teufelsbrücke locken viele Touristen und Wallfahrer an.
Er ist seit 1998 als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet und ist Teil des Jakobsweg in Frankreich nach

Dänemark – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/danmark/

Das kleine Königreich hat viel zu bieten – Sandstrände, Wikingerdörfer, einmalige Dünenlandschaften, bunte Kunststoffbausteine, geschichtsträchte Altstädte, moderne Innenstädte und vieles mehr. Aufgrund der geringen Größe ist alles sehr kompakt und es lässt sich vieles in verhältnismäßig wenig Zeit erkunden. Wenn dich das alles anspricht, dann könnte Dänemark genau die richtige Destination für deinen nächsten Urlaub…
Helsingør ist vor allem für das Schloss Kronborg bekannt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Malta – Älgventure

https://aelgventure.com/2019/11/10/malta-de/

Ein Reisebericht über unser Abenteuer auf den Inseln Maltas.
Zurück auf Gozo besuchten wir noch Ġgantija, einem Tempel welcher 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen

Wettbewerb: Gewinnt einen Capoeira Kurs – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2024-1-1/capoeira-kurs

Plant und organisiert eine Regenwald-Aktion! Damit könnt ihr einen Capoeira-Kurs an eurer Schule gewinnen.
Die Kampfkunst wurde im Laufe der Zeit in Brasilien weiterentwickelt und gehört heute zum Weltkulturerbe

Eine Schule im Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2022/spendenprojekt-brasilien

Die Kinder Fazenda Saúva in Brasilien haben das spannenste Klassenzimmer überhaupt: den Regenwald. Heute auf dem Stundenplan: Rechnen mit Ananas, der Unterschied zwischen Schlangen und Riesenwürmern und Kampfkunst als Gemeinschaftssport.
Die Kampfkunst wurde im Laufe der Zeit in Brasilien weiterentwickelt und gehört heute zum Weltkulturerbe

Fleisch und Soja sind Bedrohungen für den Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/fleisch-soja

Die Produktion von Fleisch ist eine Hauptursache für die Abholzung des Regenwaldes und für den Klimawandel. Er wird für Rinderweiden und Futtermittel zerstört.
Icke 09.02.2014 Kann man den den restlichen urwald nicht zum Weltkulturerbe machen?!?

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kohle | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p88/kohle

Ohne die Kohle als Heizmaterial wäre die Eisen-/Stahlproduktion und in weiterer Folge die Industrialisierung nicht möglich gewesen. Sie war, bis zum verstärkten Einsatz von Erdöl und Erdgas ab den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts, der weltweit wichtigste Energieträger.
daher die letzte Zeche geschlossen und die Zeche ‚Zollverein‘ als Industriedenkmal von der UNESCO zum Weltkulturerbe

Vulkanismus | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p76/vulkanismus

Vulkane entstehen oft in Erdbebenregionen an den Rändern der Kontinentalplatten, weil sich dort heißes, geschmolzenes Gestein (Magma) leichter an die Erdoberfläche durcharbeiten kann.
Heute zählen die Überreste von Pompeji zum Weltkulturerbe und werden jährlich von tausenden Touristen

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kulturstaatsministerin Grütters fördert fünf neue Projekte für "Ein Netz für Kinder" | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2015/kulturstaatsministerin-gruetters-foerdert-fuenf-neue-projekte-fuer-ein-netz-fuer-kinder/

Im Rahmen der Förderinitiative „Ein Netz für Kinder“ unterstützt die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, fünf weitere kindgerechte und qualitätsvolle Internetangebote mit insgesamt bis zu 235.000 Euro.
Das Online-Spiel "Das Leben ist jippie" wird Wissenswertes über das UNESCO-Weltkulturerbe und dem Alltag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser-Detektive unterwegs – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/freizeiten/wasser-detektive-unterwegs-2

Mitglieder Wasser spielt in Augsburg eine so große Rolle, dass das einzigartige Wassermanagementsystem zum Weltkulturerbe

Wasser-Detektive unterwegs – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/freizeiten/wasser-detektive-unterwegs

Mitglieder Wasser spielt in Augsburg eine so große Rolle, dass das einzigartige Wassermanagementsystem zum Weltkulturerbe

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252A11040/kursname/Das%20historische%20Speyer%20-%20Stadtf%C3%BChrung%20und%20Weihnachtsmarkt/reiter/ort/

Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten …
Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten romanischen Kathedralen

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252A11040/kursname/Das%20historische%20Speyer%20-%20Stadtf%C3%BChrung%20und%20Weihnachtsmarkt/

Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten …
Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten romanischen Kathedralen

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252A11040/kursname/Das%20historische%20Speyer%20-%20Stadtf%C3%BChrung%20und%20Weihnachtsmarkt/reiter/kurstage/

Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten …
Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten romanischen Kathedralen

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252A11040/kursname/Das%20historische%20Speyer%20-%20Stadtfuehrung%20und%20Weihnachtsmarkt/reiter/ort/

Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten …
Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten romanischen Kathedralen

Nur Seiten von www.vhs-sb.de anzeigen