Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Die UNESCO-Kommissionen Europas verurteilen den Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine auf das Schärfste – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/die-unesco-kommissionen-europas-und-darueber-hinaus-verurteilen-den-angriff-der-russischen-foederation-auf-die-ukraine-auf-das-schaerfste/

März 2022 Wir, das Römerkastell Saalburg – Weltkulturerbe der UNESCO –  schließen uns der Stellungnahme
Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine auf das Schärfste Wir, das Römerkastell Saalburg – Weltkulturerbe

Admin, Autor bei Römerkastell Saalburg - Seite 3 von 3

https://www.saalburgmuseum.de/author/admin/page/3/

März 2022 Wir, das Römerkastell Saalburg – Weltkulturerbe der UNESCO – schließen uns der Stellungnahme

Aktuelles Archive - Seite 3 von 3 - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/category/aktuelles/page/3/

März 2022 Wir, das Römerkastell Saalburg – Weltkulturerbe der UNESCO – schließen uns der Stellungnahme

Aktuelles - Seite 3 von 4 - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/aktuelles/page/3/

März 2022 Wir, das Römerkastell Saalburg – Weltkulturerbe der UNESCO – schließen uns der Stellungnahme

Nur Seiten von www.saalburgmuseum.de anzeigen

Jugendwanderweg „Römerrunde“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-roemerrunde-75b108dba3

Im Taunus verläuft das Weltkulturerbe Limes.
Jugendwanderweg „Römerrunde“ Mittel 3:00 h 12.31 km 260 m 250 m Im Taunus verläuft das Weltkulturerbe

Römerpfad Herkulespfad

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/roemerpfad-herkulespfad-9aa2f1e8b0

Der Herkulespfad ist ein 14 km langer Rundweg in der Nähe von Buchen (Odenwald). Unterwegs welchseln sich geologische, historische und landschaftliche Highlights ab.
eindrucksvolle Stationen direkt am Weg der gleichzeitig am Obergermanisch-Raetischen Limes verläuft – UNESCO Weltkulturerbe

Römerpfad Merkurpfad

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/roemerpfad-merkurpfad-d2ae737ca4

Der Merkurpfad ist ein ca. 9 Kilometer langer Rundweg in der Nähe von Osterburken am Teilort Bofsheim. Unterwegs welchseln sich geologische, historische und landschaftliche Highlights ab.
Der Rundweg führt teilweise am UNESCO-Weltkulturerbe Obergermansich-Raetischer-Limes vorbei.

Jugendwanderweg "Über den Dörnberg"

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-ueber-den-doernberg-2ecedb28dd

Der Jugendwanderweg beginnt am UNESCO–Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe/Kassel mit dem Herkules, führt weiter zum Silbersee und dem Naturschutzgebiet Dörnberg. Eingereicht wurde die 15-km-Tour von der DWJ und erprobt von den Teilnehmern des Bundeslagers 2015.
Der Bergpark Wilhemshöhe/Kassel und UNESCO-Weltkulturerbe mit dem Herkules, der Löwenburg und den Wasserspielen

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Jakobsmuschel oder: Mit einer Muschel lässt es sich gut pilgern | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/jakobsmuschel-oder-mit-einer-muschel-lasst-es-sich-gut-pilgern

Auch in den letzten Jahrzehnten wies der Jakobsweg, der zum Weltkulturerbe der
Auch in den letzten Jahrzehnten wies der Jakobsweg, der zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde,

Partner | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/partner

Die Welt der Habsburger ist nicht nur die Erzählung von Geschichte, sie ist auch eine Welt von Bildern, die uns 650 Jahre unserer Vergangenheit vor Augen führen. Auf der Welt der Habsburger finden sich weit über tausend Abbildungen aus den wichtigsten Sammlungen Österreichs und zahlreichen nationalen wie internationalen Institutionen. Die Realisierung des Projekts wäre ohne
Seit 2001 Weltkulturerbe, ist es heute nicht nur Anziehungspunkt für Gäste aus aller…

Partner | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/partner

Die Welt der Habsburger ist nicht nur die Erzählung von Geschichte, sie ist auch eine Welt von Bildern, die uns 650 Jahre unserer Vergangenheit vor Augen führen. Auf der Welt der Habsburger finden sich weit über tausend Abbildungen aus den wichtigsten Sammlungen Österreichs und zahlreichen nationalen wie internationalen Institutionen. Die Realisierung des Projekts wäre ohne
Seit 2001 Weltkulturerbe, ist es heute nicht nur Anziehungspunkt für Gäste aus aller…

Schönbrunn – Habsburgs imperiales Prunkstück | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/schoenbrunn-habsburgs-imperiales-prunkstueck

Schloss Schönbrunn wird Millionen von Gästen aus aller Welt als das Symbol habsburgischer Glorie und kaiserlicher Pracht präsentiert. Als ehrgeiziges Projekt mit imperialen Anspruch begonnen, gelang es erst Maria Theresia, der Anlage Geist einzuhauchen: Wie kein anderes Mitglied des Hauses Habsburg hat sie dieses Schloss geprägt. Ihr Lebenswerk Schönbrunn wurde von ihr als
wurde als eines der bedeutendsten historischen Denkmäler Europas im Jahre 1996 auf die Liste des UNESCO Weltkulturerbes

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Avignon – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/france/avignon/

Die Altstadt zählt mit den vielen historischen Gebäuden zum UNESCO Weltkulturerbe, doch auch kulturell
mit dem gotischen Papstpalast, dem Rocher des Doms und der berühmten Pont Saint-Bénézet zum UNESCO-Weltkulturerbe

Saint-Guilhem-le-Désert – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/france/saint-guilhem-le-desert/

Der mittelalterliche Ort Saint-Guilhem-le-Désert zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs und liegt entlang des Jakobwegs. Das Kloster und die nahe gelgene Teufelsbrücke locken viele Touristen und Wallfahrer an.
Er ist seit 1998 als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet und ist Teil des Jakobsweg in Frankreich nach

Dänemark – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/danmark/

Das kleine Königreich hat viel zu bieten – Sandstrände, Wikingerdörfer, einmalige Dünenlandschaften, bunte Kunststoffbausteine, geschichtsträchte Altstädte, moderne Innenstädte und vieles mehr. Aufgrund der geringen Größe ist alles sehr kompakt und es lässt sich vieles in verhältnismäßig wenig Zeit erkunden. Wenn dich das alles anspricht, dann könnte Dänemark genau die richtige Destination für deinen nächsten Urlaub…
Helsingør ist vor allem für das Schloss Kronborg bekannt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Malta – Älgventure

https://aelgventure.com/2019/11/10/malta-de/

Ein Reisebericht über unser Abenteuer auf den Inseln Maltas.
Zurück auf Gozo besuchten wir noch Ġgantija, einem Tempel welcher 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen

Weltkulturerbe-Titel für Claude Lanzmanns Audio-Archiv im Jüdischen Museum Berlin | Jüdisches Museum

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-18-mai-2023

Seit heute kann das Jüdische Museum Berlin (JMB) von sich sagen, dass es UNESCO-Welt kultur erbe beherbergt: Claude Lanz manns (1925–2018) Audio-Archiv zu dem Film Shoah (Frankreich 1985). Das Archiv wurde heute gemein sam mit dem originalen 16 mm-Film und dem restaurierten 35 mm-Film in das UNESCO-Register des Welt dokumenten erbes „Memory of the World“ aufgenommen. Die Filme sind Eigen tum der französischen Produktions firma Les Films ALEPH, die 1973 von Claude Lanz mann gegründet wurde. Dominique Lanz mann, die Witwe des Regisseurs, ist sowohl deren Geschäfts führende Gesellschafterin als auch Präsidentin der Claude und Felix Lanz mann-Vereinigung A.C.F.L. Die internationale Aus zeichnung hebt den universellen Wert und die Bedeut samkeit der Filme und der Ton kassetten hervor.
Weltkulturerbe-Titel für Claude Lanzmanns Audio-Archiv im Jüdischen Museum Berlin Pressemitteilung vom

Claude Lanzmann. Die Aufzeichnungen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-claude-lanzmann-die-aufzeichnungen

Ausstellungsvorankündigung
Zusammen mit dem Film, der vor 40 Jahren Geschichte schrieb, zählt das Archiv seit 2023 zum UNESCO-Weltkulturerbe

JMB startet Ausstellungsreihe zu Highlights aus dem Depot | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-21-jan-2025

Das Jüdische Museum Berlin (JMB) wird zukünftig unter dem Label „JMB Sammlung“ Aus stellungen zu ausgewählten Beständen der eigenen Sammlung zeigen – bei freiem Eintritt. Das Museum will damit dem eigenen Sammlungs bestand mehr Raum geben: Die Reihe stellt Objekte aus, die noch nie gezeigt wurden oder die neue Blick winkel auf die viel fältige jüdische Kultur in Deutschland eröffnen. Das JMB präsentiert die Aus stellungen in der Eric F. Ross Galerie im Erd geschoß des Libes kind-Baus. Sie widmen sich in diesem Jahr Leonard Freed, Salman Schocken – in Zusammen arbeit mit dem US-amerika nischen Autor Joshua Cohen – und Claude Lanz mann, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre und dessen Film Shoah vor 40 Jahren Geschichte geschrieben hat.
Zusammen mit dem Film, der vor 40 Jahren Geschichte schrieb, zählt das Archiv seit 2023 zum UNESCO-Weltkulturerbe

Ausstellungsvorschau 2025 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-29-november-2024

Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne11. Juli – 23. November 2025 Die Ausstellung zeigt die Bedeutung jüdischer Designer innen für den Emanzipations- und Modernisierungs prozess der deutschen Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert – als Frauen, Jüdinnen und Künstler innen. Das JMB macht ihre vergessenen Biografien sowie ihre künstler ischen und unternehmer ischen Leistungen anhand ihrer Werke wieder sichtbar. Mit rund 300 Exponaten von mehr als 50 Gestalterinnen bringt die weltweit erste Gruppen ausstellung zu diesem Thema Pionier innen zusammen, die sich trotz gesellschaftlicher Margi nalisierung herausragende Positionen in ihren jeweiligen Bereichen erkämpften, bis das national sozialistische Regime ihre Karrieren und Leben zerstörte. Einigen gelang die Flucht und ein Neubeginn im Ausland. Fast alle blieben bis heute aus der deutschen Kunst- und Kultur geschichte verdrängt. In der Ausstellung zu sehen ist ein breites Spektrum an Design und hand werklichen Techniken: von Goldschmiede- und Textil kunst über Keramik und Holz schnitzerei bis zu Mode design und Grafik.Inventuren. Salman Schockens Ver mächtnis20. Mai – 12. Oktober 2025Das Jüdische Museum Berlin lädt den amerika nischen Autor Joshua Cohen ein, das kulturelle Erbe des Verlegers und Warenhaus-Unter nehmers Salman Schocken zu erkunden. Anhand ausgewählter Exponate aus den Sammlungen des Museums kommentiert Cohen in der Ausstellung die Geschichte des Schocken-Verlags und nimmt sie zum Ausgangs punkt für eine zeit genössische Perspektive auf Kultur und Kapital, auf Waren häuser und Museen und nicht zuletzt auf Fragen der (Wieder-) Aneignung.Claude Lanz mann. Die Auf zeichnungen27. November 2025 – 12. April 2026Zum 100. Geburts tag des Journalisten und Dokumentar filmers Claude Lanz mann (1925–2018) präsentiert die Ausstellung zum ersten Mal das Audio-Archiv zu seinem Film Shoah (1985). Zusammen mit dem Film, der vor 40 Jahren Geschichte schrieb, zählt das Archiv seit 2023 zum UNESCO-Weltkultur erbe. Die Sammlung umfasst 152 bisher unbekannte Magnetton kassetten. Sie dokumentieren die zahl reichen Gespräche, die Lanzmann und seine Assistentinnen in den 1970er und frühen 1980er Jahren während der mehr jährigen Recherche phase vor Beginn der Dreharbeiten mit Opfern, Tätern und Dritten führten. Die Audio mitschnitte stehen im Fokus der Ausstellung – ergänzt durch Objekte, Dokumente und Film aufnahmen.
Zusammen mit dem Film, der vor 40 Jahren Geschichte schrieb, zählt das Archiv seit 2023 zum UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

2025 Exkursion zum Weltkulturerbe Quedlinburg – Berichte – Maurer – Bau & Farbe – BS – Was bieten wir

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/berufsschule-bs/baeckerhandwerk/baecker/baecker-berichte-1/2025-exkursion-zum-weltkulturerbe-quedlinburg

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Gleichstellungsbeauftragte Personalrat Schulassistenz Schüler- und Elternvertretung Schulleitung 2025 Exkursion zum Weltkulturerbe

Was lief? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/archiv?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=15d278aa677bc070c03c1f09df55b98a

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Schulleben#e51a50 Mai 2025 Kinästhetik-Fortbildung 2025 Berufsfachschulen#8deeee Apr. 2025 Weltkulturerbe

Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Babendererde Mai 2025 #8deeee Kinästhetik-Fortbildung 2025 Apr. 2025 #FE9A2E #e51a4f Weltkulturerbe

Schulbroschüre - Schulprofil - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/schulprofil/schulbroschuere

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
#8deeee Kinästhetik-Fortbildung 2025 [April 2025] Berufsschule#FE9A2E Exkursionen/Ausflüge #e51a4f Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.bbs-winsen.de anzeigen

Wettbewerb: Gewinnt einen Capoeira Kurs – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2024-1-1/capoeira-kurs

Plant und organisiert eine Regenwald-Aktion! Damit könnt ihr einen Capoeira-Kurs an eurer Schule gewinnen.
Die Kampfkunst wurde im Laufe der Zeit in Brasilien weiterentwickelt und gehört heute zum Weltkulturerbe

Eine Schule im Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2022/spendenprojekt-brasilien

Die Kinder Fazenda Saúva in Brasilien haben das spannenste Klassenzimmer überhaupt: den Regenwald. Heute auf dem Stundenplan: Rechnen mit Ananas, der Unterschied zwischen Schlangen und Riesenwürmern und Kampfkunst als Gemeinschaftssport.
Die Kampfkunst wurde im Laufe der Zeit in Brasilien weiterentwickelt und gehört heute zum Weltkulturerbe

Fleisch und Soja sind Bedrohungen für den Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/fleisch-soja

Die Produktion von Fleisch ist eine Hauptursache für die Abholzung des Regenwaldes und für den Klimawandel. Er wird für Rinderweiden und Futtermittel zerstört.
Icke 09.02.2014 Kann man den den restlichen urwald nicht zum Weltkulturerbe machen?!?

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252A11040/kursname/Das%20historische%20Speyer%20-%20Stadtf%C3%BChrung%20und%20Weihnachtsmarkt/reiter/ort/

Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten …
Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten romanischen Kathedralen

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252A11040/kursname/Das%20historische%20Speyer%20-%20Stadtf%C3%BChrung%20und%20Weihnachtsmarkt/

Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten …
Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten romanischen Kathedralen

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252A11040/kursname/Das%20historische%20Speyer%20-%20Stadtf%C3%BChrung%20und%20Weihnachtsmarkt/reiter/kurstage/

Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten …
Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten romanischen Kathedralen

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252A11040/kursname/Das%20historische%20Speyer%20-%20Stadtfuehrung%20und%20Weihnachtsmarkt/reiter/ort/

Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten …
Der Kaiserdom, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt, ist eine der größten romanischen Kathedralen

Nur Seiten von www.vhs-sb.de anzeigen

Wasser-Detektive unterwegs – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/freizeiten/wasser-detektive-unterwegs-2

Mitglieder Wasser spielt in Augsburg eine so große Rolle, dass das einzigartige Wassermanagementsystem zum Weltkulturerbe

Wasser-Detektive unterwegs – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/freizeiten/wasser-detektive-unterwegs

Mitglieder Wasser spielt in Augsburg eine so große Rolle, dass das einzigartige Wassermanagementsystem zum Weltkulturerbe

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden