Quiz-Estland – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/quiz-estland-100.html
Teste dein Wissen über Estland!
Die Altstadt mit den hohen Burgmauern und dem Schloss gehört zum Weltkulturerbe.
Teste dein Wissen über Estland!
Die Altstadt mit den hohen Burgmauern und dem Schloss gehört zum Weltkulturerbe.
Deine Zugverbindung zu „Romeo und Julia“ – hier gibts mehr über die italienische Partnerstadt Münchens
dem Jahr 2000 zählt die Altstadt von Verona mit seiner römischen Siedlung sogar zu dem sogenannten Weltkulturerbe
unternahmen wir, der Leistungskurs Geschichte der MSS 12, zusammen mit Herrn Heck eine Exkursion zum Weltkulturerbe
Wissenswertes Die Ruinenstadt Butrinti wurde zum Weltkulturerbe erklärt.
September 2009 hat die UNESCO „Indonesische Batik“ als Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Hätte statt eines Hahns zufällig der Kakadu am Wegesrand gestanden, als Esel, Hund und Katze sich auf den Weg nach Bremen gemacht haben, dann wäre er vielleicht der vierte Stadtmusikant im Märchen geworden. Doch die Brüder Grimm haben die Geschichte eben mit dem Hahn fertiggestellt.
dem PodcastKakadu Die Bremer sind stolz auf ihre Märchentiere, die neben Rathaus und Roland (UNESCO-Weltkulturerbe
Stadt Oranienbaum-Wörlitz Stadt im UNESCO-Weltkulturerbe Für eine saubere Umwelt sei Du mit dabei!
Inhalt springen Stadt Oranienbaum-Wörlitz (Sachsen-Anhalt) Stadt Oranienbaum-Wörlitz Stadt im UNESCO-Weltkulturerbe
Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Home News UNESCO Weltkulturerbe Tag am 18. April UNESCO Weltkulturerbe Tag am 18.
der Fahrt mit Tauwetter und Orkanwarnung am Brocken zum Plan C führte – Exkursion unter Tage in das Weltkulturerbe
der Fahrt mit Tauwetter und Orkanwarnung am Brocken zum Plan C führte – Exkursion unter Tage in das Weltkulturerbe
März 2022 Wir, das Römerkastell Saalburg – Weltkulturerbe der UNESCO – schließen uns der Stellungnahme
Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine auf das Schärfste Wir, das Römerkastell Saalburg – Weltkulturerbe