Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Quiz-Estland – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/quiz-estland-100.html

Teste dein Wissen über Estland!
Die Altstadt mit den hohen Burgmauern und dem Schloss gehört zum Weltkulturerbe.

Die EU: Rumänien - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-rumaenien-100.html

Rumänien liegt im Südosten Europas und grenzt an das Schwarze Meer. Als Vorfahren der Rumänen gelten die Daker und Geten. Diese Volksstämme besiedelten 100 v. Chr. das Land.
Einige davon wurden in den letzten Jahren von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Die EU: Kroatien - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-kroatien-100.html

Kroatiens Strände kennen viele – aber es gibt noch  mehr  zu entdecken: eine Zwergschule zum Beispiel und zwei sehr außergewöhnliche Berufe.
Dubrovnik gehört zum Weltkulturerbe der Vereinten Nationen.

Die EU: Griechenland - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-griechenland-100.html

Griechenland liegt im Südosten Europas und besteht aus der südlichen Balkanhalbinsel und zahlreichen Inseln.
Die Altstadt zählt seit 1988 zum Weltkulturerbe.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verona: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/v/verona

Deine Zugverbindung zu „Romeo und Julia“ – hier gibts mehr über die italienische Partnerstadt Münchens
dem Jahr 2000 zählt die Altstadt von Verona mit seiner römischen Siedlung sogar zu dem sogenannten Weltkulturerbe

Verona: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/v/verona

Deine Zugverbindung zu „Romeo und Julia“ – hier gibts mehr über die italienische Partnerstadt Münchens
dem Jahr 2000 zählt die Altstadt von Verona mit seiner römischen Siedlung sogar zu dem sogenannten Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fachexkursion zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2017/07/07/fachexkursion-zur-dillinger-huette/

unternahmen wir, der Leistungskurs Geschichte der MSS 12, zusammen mit Herrn Heck eine Exkursion zum Weltkulturerbe

Schuljahr 2016/2017 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/category/news/schuljahr-2016-2017/

Zum Inhalt springen Schuljahr 2016/2017 Fachexkursion zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte Am 28.06.2017

2017 – Seite 3 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2017/page/3/

Zum Inhalt springen 2017 Fachexkursion zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte Am 28.06.2017 unternahmen

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen

Albanien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Albanien&mobileaction=toggle_view_mobile

Wissenswertes Die Ruinenstadt Butrinti wurde zum Weltkulturerbe erklärt.

Frederic Chopin/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Frederic_Chopin%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Seine Werke gelten heute als Weltkulturerbe. 1839 begann sich seine Tuberkulose-Erkrankung zu verschlechtern

Italien/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Italien/einfach

heute sind die Leute in Neapel sehr stolz auf ihre Pizza und die Pizza Neapoletana ist sogar ein UNESCO Weltkulturerbe

Hamburg – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Hamburg&mobileaction=toggle_view_mobile

hundertjährige Speicherstadt – ein riesiger Lagerhauskomplex, der mittlerweile auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbe

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Batiken – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/batiken/

September 2009 hat die UNESCO „Indonesische Batik“ als Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Indonesien: Batik – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/indonesien-batik/

September 2009 hat die UNESCO „Indonesische Batik“ als Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Indonesien – Seite 2 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/indonesien/page/2/

September 2009 hat die UNESCO „Indonesische Batik“ als Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Basteltipps – Seite 10 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/mach-mit/basteltipps/page/10/

September 2009 hat die UNESCO „Indonesische Batik“ als Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kakadus Reisen – Den Stadtmusikanten hinterher – auf nach Bremen!

https://www.kakadu.de/kakadus-reisen-den-stadtmusikanten-hinterher-auf-nach-bremen-102.html

Hätte statt eines Hahns zufällig der Kakadu am Wegesrand gestanden, als Esel, Hund und Katze sich auf den Weg nach Bremen gemacht haben, dann wäre er vielleicht der vierte Stadtmusikant im Märchen geworden. Doch die Brüder Grimm haben die Geschichte eben mit dem Hahn fertiggestellt.
dem PodcastKakadu Die Bremer sind stolz auf ihre Märchentiere, die neben Rathaus und Roland (UNESCO-Weltkulturerbe

Kakadu fliegt aus - Sommerzeit ist Urlaubszeit

https://www.kakadu.de/kakadu-fliegt-aus-sommerzeit-ist-urlaubszeit-104.html

Endlich Ferien, endlich Urlaub. Nur leider kann Tim diesmal nicht weg fahren, da er arbeiten muss. Beim Aufräumen in der Redaktion hat er dann die Aufnahmen der Kakadu-Reisen gefunden. Wenn er schon nicht wegfahren kann, so kann er doch wenigsten in die Ferne hören.
Eisenach Wegen ihrer besonderen geschichtlichen Bedeutung wurde die Wartburg 1999 von der UNESCO zum "Weltkulturerbe

Pau lebt eine katalnische Tradition

https://www.kakadu.de/kakadu-bei-euch-pau-castellers-100.html

Ein Castellers braucht drei Eigenschaften: „Kraft, Gleichgewicht, Mut und Verstand”.
Übrigens: die katalanischen "Castells" gehören seit 2010 zum immateriellen Unesco-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stadt Oranienbaum-Wörlitz (Sachsen-Anhalt) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/stadt-oranienbaum-woerlitz-sachsen-anhalt/

Stadt Oranienbaum-Wörlitz Stadt im UNESCO-Weltkulturerbe Für eine saubere Umwelt sei Du mit dabei!
Inhalt springen Stadt Oranienbaum-Wörlitz (Sachsen-Anhalt) Stadt Oranienbaum-Wörlitz Stadt im UNESCO-Weltkulturerbe

Zertifikat Kommune - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/category/zertifikat-kommune/

Zertifikat Kommune Stadt Oranienbaum-Wörlitz (Sachsen-Anhalt) Stadt Oranienbaum-Wörlitz Stadt im UNESCO-Weltkulturerbe

Blog – Seite 2 – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/blog/page/2/

Zertifikat Kommune Stadt Oranienbaum-Wörlitz (Sachsen-Anhalt) Stadt Oranienbaum-Wörlitz Stadt im UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

UNESCO Weltkulturerbe Tag am 18. April – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/unesco-weltkulturerbe-tag-am-18-april/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Home News UNESCO Weltkulturerbe Tag am 18. April UNESCO Weltkulturerbe Tag am 18.

ORANG.erie – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/anlagen/orangerie/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Hier gehts zum historischen Pfad Tiere in dieser Anlage Orang-Utan News 15.4.2022 UNESCO Weltkulturerbe

Vision & Leitbild – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/ueber-uns/vision-leitbild/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Tierhaltung nach modernen Erkenntnissen unter Wahrung und Einbeziehung des historischen und als Weltkulturerbe

Neue Felsenlandschaft für Schönbrunner Löwen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/neue-felsenlandschaft-fur-schonbrunner-lowen/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
„Schritt für Schritt werden unsere Anlagen aus- und umgebaut, um sie im Einklang mit dem UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Da sage noch einer, es gäbe keinen Winter mehr … – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/03/04/klassenfahrt-7c/

der Fahrt mit Tauwetter und Orkanwarnung am Brocken zum Plan C führte – Exkursion unter Tage in das Weltkulturerbe
der Fahrt mit Tauwetter und Orkanwarnung am Brocken zum Plan C führte – Exkursion unter Tage in das Weltkulturerbe

Witamy w Polsce - Zu Gast bei Freunden - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/10/11/polenaustausch/

Am 1.10. brachen wir mit dem Zug auf, um unsere polnischen Austauschpartner zu besuchen. Der Austausch, der großzügig durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk gefördert wird, führte uns nach Bielsko-Biała, im Süden Polens, an der Grenze zu Tschechien und der Slowakei. Am ersten Tag wurden wir in der Schule herzlich begrüßt und konnten in Kleingruppen die charmante […]
Familientag und die Familien unternahmen schöne Sachen mit uns: einige fuhren nach Breslau, in das Weltkulturerbe

Chinaaustausch: WG-SchülerInnen in Beijing und Shanghai - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/11/02/chinaaustausch/

Während in Niedersachsen die Herbstferien starteten, machte sich eine kleine Gruppe neugieriger SchülerInnen aus dem 11. Jahrgang auf den Weg zum Flughafen, um Zhōngguó (das „Reich der Mitte“) zu erkunden. Zunächst ging es zum Akklimatisieren nach Beijing. Gleich nach der Ankunft ging es (eher unausgeschlafen) zu einem Highlight jedes Chinabesuches, zur “Großen Mauer”. Dort erklommen […]
Unsere Ausflüge gingen nach Tongli (Wasserstadt, Unesco-Weltkulturerbe), zur Nanjing Road und zum Waitan

Vanessa Sommer, Autor bei Wilhelm-Gymnasium Braunschweig - Seite 6 von 23

https://wilhelm-gym.de/author/sommer/page/6/

Unsere Ausflüge gingen nach Tongli (Wasserstadt, Unesco-Weltkulturerbe), zur Nanjing Road und zum Waitan

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Die UNESCO-Kommissionen Europas verurteilen den Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine auf das Schärfste – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/die-unesco-kommissionen-europas-und-darueber-hinaus-verurteilen-den-angriff-der-russischen-foederation-auf-die-ukraine-auf-das-schaerfste/

März 2022 Wir, das Römerkastell Saalburg – Weltkulturerbe der UNESCO –  schließen uns der Stellungnahme
Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine auf das Schärfste Wir, das Römerkastell Saalburg – Weltkulturerbe

Admin, Autor bei Römerkastell Saalburg - Seite 3 von 3

https://www.saalburgmuseum.de/author/admin/page/3/

März 2022 Wir, das Römerkastell Saalburg – Weltkulturerbe der UNESCO – schließen uns der Stellungnahme

Aktuelles Archive - Seite 3 von 3 - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/category/aktuelles/page/3/

März 2022 Wir, das Römerkastell Saalburg – Weltkulturerbe der UNESCO – schließen uns der Stellungnahme

Aktuelles - Seite 3 von 4 - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/aktuelles/page/3/

März 2022 Wir, das Römerkastell Saalburg – Weltkulturerbe der UNESCO – schließen uns der Stellungnahme

Nur Seiten von www.saalburgmuseum.de anzeigen