Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Informatives Programm für Botschafter aus Afrika – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/informatives-programm-fuer-botschafter-aus-afrika/

Im Rahmen der ersten „Africa Days“ der Stadt und der Universität Bayreuth haben die Botschafterinnen und Botschafter aus 13 afrikanischen Staaten ihr Besuchsprogramm am Freitag, 27. September, fortgesetzt.
Die „Africa Days“ endeten mit einem Besuch der Gäste im Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus sowie

Zeichentrick-Kurzfilm zur Markgräfin Wilhelmine - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/zeichentrick-kurzfilm-zur-markgraefin-wilhelmine-erschienen/

Um Markgräfin Wilhelmine einem größeren Publikum bekannt zu machen, hat die BMTG zusammen mit der Filmagentur Mynd einen kurzen Animationsfilm zu ihrem Leben realisiert.
herrlichen Landschaftspark vor den Toren Bayreuths, zum Neuen Schloss in der Innenstadt und zum UNESCO-Weltkulturerbe

Letzte Sitzung des Stadtrats in diesem Jahr - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/stadtrat-im-livestream-9/

Der Stadtrat Bayreuth kommt am Mittwoch, 20. Dezember, um 15 Uhr, zu seiner letzten Plenumssitzung im zu Ende gehenden Jahr zusammen.
Dabei soll der besonderen Bedeutung des Standorts in unmittelbarer Nähe zum Weltkulturerbe Markgräfliches

Photovoltaik auf Freiflächen Thema im Bauausschuss - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/photovoltaik-auf-freiflaechen-thema-im-bauausschuss/

Der Bauausschuss des Stadtrats befasst sich 12. Dezember unter anderem mit einem Konzept für die Unterbringung von Freiflächen-/Agri-Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet.
Dabei soll der besonderen Bedeutung des Standorts in unmittelbarer Nähe zum Weltkulturerbe Markgräfliches

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Kumpel, Kohle, Koks … – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/2908-2/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Kumpel, Kohle, Koks … Dezember 2019   Am 2.12. fuhren alle EF-Geschichtskurse nach Essen, um das Weltkulturerbe

Erzb. Liebfrauenschule Köln – Seite 124 – Autorenschaft: Kurs 10 evang. Religion

https://www.lfs-koeln.de/page/124/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
2019 / Allgemein Kumpel, Kohle, Koks … Am 2.12. fuhren alle EF-Geschichtskurse nach Essen, um das Weltkulturerbe

Aktuell – Seite 62 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/aktuell/page/62/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
2019 / Allgemein Kumpel, Kohle, Koks … Am 2.12. fuhren alle EF-Geschichtskurse nach Essen, um das Weltkulturerbe

Förderverein „Schola Nostra“ – Seite 62 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/wir/eltern/foerderverein-schola-nostra/page/62/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
2019 / Allgemein Kumpel, Kohle, Koks … Am 2.12. fuhren alle EF-Geschichtskurse nach Essen, um das Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Weissenhofsiedlung – Haus Le Corbusier

https://www.hausaufderalb.de/bauhaus/weissenhofsiedlung-le-corbusier

Ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
weiteren Bauten des weltberühmten Architekten wurden die Corbusier-Häuser in Stuttgart 2016 zum UNESCO-Weltkulturerbe

Weissenhofsiedlung – Haus Le Corbusier

https://www.hausaufderalb.de/bauhaus/weissenhofsiedlung-le-corbusier?kontrast=1&cHash=d0a73df538c4528d7fba925a0a85351c

Ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
weiteren Bauten des weltberühmten Architekten wurden die Corbusier-Häuser in Stuttgart 2016 zum UNESCO-Weltkulturerbe

Weissenhofsiedlung – Haus Scharoun

https://www.hausaufderalb.de/bauhaus/weissenhofsiedlung-hans-scharoun?kontrast=1&cHash=d0a73df538c4528d7fba925a0a85351c

Ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
UNESCO-Weltkulturerbe & Weissenhofsiedlung (360-Grad-Video – interaktiv steuerbar) Führung durch die

Weissenhofsiedlung – Haus Scharoun

https://www.hausaufderalb.de/bauhaus/weissenhofsiedlung-hans-scharoun

Ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
UNESCO-Weltkulturerbe & Weissenhofsiedlung (360-Grad-Video – interaktiv steuerbar) Führung durch die

Nur Seiten von www.hausaufderalb.de anzeigen

Opernhaus Sydney Ausmalbild

https://www.malvorlagen-bilder.de/opernhaus-sydney-ausmalbild.html

Das weiße Marmormausoleum gilt als Symbol ewiger Liebe und zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Taj Mahal Ausmalbild für Erwachsene

https://www.malvorlagen-bilder.de/ausmalbild-taj-mahal-indien.html

Das weiße Marmormausoleum gilt als Symbol ewiger Liebe und zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Tadsch Mahal - gratis Ausmalbild Zeichnung

https://www.malvorlagen-bilder.de/tadsch-mahal-ausmalbild.html

Das Taj Mahal, wie diese Sehenswürdigkeit auch genannt wird, wurde 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes

Nur Seiten von www.malvorlagen-bilder.de anzeigen

Abenteuer unter der Erde – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/jugendkurse-in-deutschland/blog-jugendcamps/2025/juli/abenteuer-unter-der-erde.html

Im Rahmen der PASCH-Initiative veranstaltet das Goethe-Institut Jugendkurse für Schülerinnen und Schüler von PASCH-Schulen aus aller Welt.
Besucherbergwerk Rammelsberg | © PASCH-net.de/Foto: Ethan Shum Am Sonntag ist ein Teil der Kursteilnehmenden zum Weltkulturerbe-Bergwerk

Erinnerungsorte: Gastarbeiter im Ruhrgebiet - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/erinnerungsorte-gastarbeiter.html

In Bergwerken der Region arbeiteten viele sogenannte Gastarbeiter, darunter auch der Opa von Esra Yüzlü. DaF-Material auf B1/B2-Niveau mit Audios zum Herunterladen
Die Zeche Zollverein ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Symbol für das Ruhrgebiet.

Wochenendsauflüge und Party - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/jugendkurse-in-deutschland/blog-jugendcamps/2025/august/wochenendsaufluege-und-party.html

Im Rahmen der PASCH-Initiative veranstaltet das Goethe-Institut Jugendkurse für Schülerinnen und Schüler von PASCH-Schulen aus aller Welt.
Zunächst wurde das UNESO-Weltkulturerbe Willhelmshöhe Bergpark besichtigt.

UNESCO-Welterbe: eine spannende Zeitreise - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/unesco-welterbe.html

Die UNESCO hat weltweit über 1.000 Orte und Stätten zum Welterbe erklärt. Aber was bedeutet „Welterbe“ eigentlich?
Zusammen bilden diese Stätten unser „Weltkulturerbe“.

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Besuch von Bewohner von Pfahlbaudörfer besuchen Direktorin – Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2023/02/bewohner-in-pfahlbaudoerfer-besuchen-direktorin

Beispiel die im Attersee versunkenen jungstein- und bronzezeitlichen Pfahlbaudörfer, welche zum UNESCO Weltkulturerbe

„Werte wagen“ in Spanien - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2018/05/werte-wagen-in-spanien

Die UNESCO-Weltkulturerbe – Stadt Segovia und die Provinzhauptstadt Burgos standen ebenso auf der Agenda

Nur Seiten von www.brgwels.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

DIE DWJ MACHT MIT – Jugend im Schwarzwaldverein

https://jugend-im-schwarzwaldverein.de/die-dwj-macht-mit/

Altstadt mit dem größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern in Deutschland und seit 1993 als Weltkulturerbe

100 Jahre – Seite 8 – Jugend im Schwarzwaldverein

https://jugend-im-schwarzwaldverein.de/tag/100-jahre-100-aktionen/page/8/

Altstadt mit dem größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern in Deutschland und seit 1993 als Weltkulturerbe

100 Jahre – 100 Aktionen – Seite 11 – Jugend im Schwarzwaldverein

https://jugend-im-schwarzwaldverein.de/category/100-jahre-100-aktionen/page/11/

Altstadt mit dem größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern in Deutschland und seit 1993 als Weltkulturerbe

Nur Seiten von jugend-im-schwarzwaldverein.de anzeigen

Zusätzliche Meißen- und Schlösserfahrten – Keine Tour mehr nach Böhmen – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/zusatzliche-meisen-und-schlosserfahrten-keine-tour-mehr-nach-bohmen-104

Es ist bei der Sächsischen Dampfschiffahrt mittlerweile Tradition, dass im Zwei-Jahres-Rhythmus ein neuer Fahrplan aufgelegt wird. Bislang zahlten sich die Veränderungen für das Unternehmen immer in barer Münze aus – sofern die Elbe „mitspielte“. Darauf hofft man nun auch 2008. Kerneinsatzgebiet der „ältesten und größten Raddampferflotte der Welt“ bleibt Dresden. Hier locken die Schlösserfahrten schon … Zusätzliche Meißen- und Schlösserfahrten – Keine Tour mehr nach Böhmen weiterlesen →
– wohl wissend, dass man eben nicht weiß, ob das Dresdener Elbtal im kommenden Jahr noch zum UNESCO-Weltkulturerbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schleiregion mit Grenzkomplex Haithabu und Danewerk | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/schleiregion-mit-grenzkomplex-haithabu-und-danewerk

Halbkreiswall heute noch gut im Gelände erkennbar sind, zugleich UNESCO-Weltkulturerbe; außerdem herausragende

Brühler Schlösser – Vorgebirge | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/bruehler-schloesser-vorgebirge

Eigenart und Schönheit) Barocke kurfürstliche Brühler Schlösser Augustusburg und Falkenlust (UNESCO-Weltkulturerbe

Bamberg mit südlichem Obermaintal | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/bamberg-mit-suedlichem-obermaintal

der Nördlichen Frankenalb Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit) Stadtdenkmal und Weltkulturerbe

Amorbacher Winkel mit Walldürn | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/amorbacher-winkel-mit-wallduern

entlang von Ortsrändern (Altheim mit Odenwälder Freilandmuseum), Spuren des römischen Limes (UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen