Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Haus oder Wohnung kaufen in Bamberg – Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/privatkunden/immobilien/vor-ort/bamberg.html

Als regionaler Experte kennen wir den Immobilienmarkt in Oberfranken. Wir beraten Sie gerne zu Immobilien- und Finanzierungsfragen. Mehr dazu auf vr.de.
Immobilien in Bamberg – Häuser & Wohnungen kaufen Kurz und kompakt Bamberg bietet als UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt

Haus oder Wohnung kaufen in Potsdam - Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/privatkunden/immobilien/vor-ort/potsdam.html

Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchten, bietet Potsdam mit seinem friderizianischen Ambiente interessante Wohnlagen. Mehr dazu auf vr.de.
Meine Bank Bitte wählen Sie Ihre Bank aus ändern ändern Bank erfolgreich geändert Rückgängig Weltkulturerbe

Haus oder Wohnung kaufen in Darmstadt - Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/privatkunden/immobilien/vor-ort/darmstadt.html

Sie möchten ein Haus oder eine Wohnung in Darmstadt kaufen? Wir informieren Sie über Immobilien in der Stadt der Wissenschaft auf vr.de.
der Stadt mit ihren 160.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Mathildenhöhe, die 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe

Nachhaltigkeitsleitbild - Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/privatkunden/werte-mitgliedschaft/nachhaltigkeit/nachhaltigkeits-leitbild.html

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe wirtschaftet nachhaltig für Menschen, Umwelt und Regionen. Mehr zu unserem Nachhaltigkeitsleitbild auf vr.de
Nachhaltig wirtschaften für Menschen, Umwelt und Regionen Die als Weltkulturerbe von der UN anerkannte

Nur Seiten von www.vr.de anzeigen

Das Mahnmal – 75 Jahre gegen das Vergessen – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/das-mahnmal-75-jahre-gegen-das-vergessen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Weltkulturerbe Chilehaus, Hamburg).

Das Mahnmal – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/das-mahnmal/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Chilehaus, Hamburg, Weltkulturerbe), einen Parteigänger der NSDAP.

Provisorisches Danewerk Museum schließt – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/aktuelles/provisorische-danewerk-museum-schliesst/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
das „Danevirke Museum“ in Dannewerk bei Schleswig als temporäres Besucherzentrum, während am Wikinger-Weltkulturerbe

Danewerk – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/danewerk/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Erst Natur- dann Weltkulturerbe 1950/51 wurde das Danewerk unter Naturschutz gestellt. 1958 kam es schließlich

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Semmeringbahn – eine Bahn als „Weltdokumentenerbe“

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/semmeringbahn_eine_bahn_als_weltdokumentenerbe

Die Dokumente zur Semmeringbahn gehören zu den weltweit ältesten und wertvollsten Archivalien zur Eisenbahngeschichte und sind seit 2017 im Weltdokumentenerbe-Register der UNESCO eingetragen.
Nach der Welterbekonvention von 1972 prüft und benennt die UNESCO einzigartige Stätten der Welt als „Weltkulturerbe

Sponsor Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/sponsor/unesco_-_national_register_

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
UNESCO – National Register Gemeinsame Involvements UNESCO-Weltkulturerbe des Artikels Österreichs

Höchste Eisenbahn | Shop | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/produkt/hoechste_eisenbahn_1

Eisenbahn, Semmering, Österreich, Semmeringbahn, Alpen, Europa, Eisenbahngeschichte
nach der Fertigstellung im Jahr 1854 von den Zeitgenossen als Pionierleistung erachtet und 1998 zum Weltkulturerbe

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/nachhaltigkeits-zine/achtung_eine_durchsage_die_energiewende_kommt_verspaetet

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
nach der Fertigstellung im Jahr 1854 von den Zeitgenossen als Pionierleistung erachtet und 1998 zum Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Anicium – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/anicium.php

Le Puy – XI/26
Die Kathedrale Notre Dame du Puy gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Asterix und die Kelten - Asterix Archiv - Bibliothek - Sekundärliteratur

https://www.comedix.de/medien/lit/asterix_und_die_kelten.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Die Autoren Peter Backes (Projektleiter am Weltkulturerbe Völklinger Hütte), Meinhard Maria Grewing (

Ausgabe 154 vom 16. Dezember 2011 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_154.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Kontakt Vorwort Neues aus der Asterix-Welt Neuerscheinungen im Januar Asterix und Obelix im Weltkulturerbe

Turmvonpis - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/turmvonpis.php

Namen eines Kollegen von Numerobis – XXXIV/15
Ensemble aus dem Turm, der benachbarten Kathedrale, dem Baptisterium und dem Friedhof von der UNESCO zum Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reiseführer Regensburg – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-regensburg/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Regensburg vor. Ein Überblick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Die Steinerne Brücke gehört zum Unesco Weltkulturerbe.

Reisen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisen/page/9/

Die Würzburger Residenz gehört zum Unesco Weltkulturerbe.

Reisen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisen/page/5/

Die gesamte Altstadt mit den vielen bedeutenden Gebäuden und Sehenswürdigkeiten gehört zum Unesco Weltkulturerbe

DIE-GEOBINE.de - Seite 8 von 22 - das Geo- und Reisemagazin für jedermann

https://die-geobine.de/page/8/

das Geo- und Reisemagazin für jedermann
Die gesamte Altstadt mit den vielen bedeutenden Gebäuden und Sehenswürdigkeiten gehört zum Unesco Weltkulturerbe

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Jahrhundertfund in der Jettenhöhle – Eine Region dreht durch

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/taz/5257/index.htm

Diese Zeichnungen gehören zum Weltkulturerbe, da müssen wir uns schon schützend davorstellen."

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Home | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/

Die Römerstadt Carnuntum ist Ihr Tor in die Antike. Hier erleben Sie vollständig rekonstruierte Gebäude aus der Zeit des Römischen Reichs.
Mehr lesen © RSV UNESCO Weltkulturerbe Donaulimes Der österreichische Donaulimes wurde von der UNESCO

Welterbe Donaulimes | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/welterbe

Unter „Frontiers of the Roman Empire“ wurde der Verlauf des Limes als UNESCO-Welterbe in den Schutz der internationalen Staatengemeinschaft gestellt.
Zum Inhalt springen UNESCO Weltkulturerbe Donaulimes Der Donaulimes, also die Befestigungsanlagen

Nur Seiten von www.carnuntum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden