Band 11 – Jahrbuch 2020 – Adam Ries Bund https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/2020-2/
V., der das Adam-Ries-Haus als Weltkulturerbe bewahrt 30 Beiträge 33 Ein Beitrag zur Geschichte der
V., der das Adam-Ries-Haus als Weltkulturerbe bewahrt 30 Beiträge 33 Ein Beitrag zur Geschichte der
Dinosaur Provincial Park – Dinodata.de
Kanada, etwa 250 km östlich von Calgary und ca. 50 km nordöstlich der Ortschaft Brooks und ist UNESCO-Weltkulturerbe
Einhaltung der Menschenrechte, kulturelle und Umweltbildung, der gerechte Ausgleich zwischen Arm und Reich, Weltkulturerbe
Kulturelle Streifzüge durch Geschichte, Kunst oder Wissenschaft, all das ist in der Universitätsstadt Tübingen und ihren vielen Museen möglich.
Kulturen im Schloss Hohentübingen präsentiert unter anderem die ältesten Kunstwerke der Menschheit (UNESCO-Weltkulturerbe
Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Sie ist ein wesentlicher Beitrag zur Kulturgeschichte des Abendlandes und gehört zum musikalischen Weltkulturerbe
Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Stellen Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Referat K 54 (Denkmalschutz und Weltkulturerbe
Die Osterferien stehen an – Ausflugstipps für alle Bundesländer
21uYuCN ZKM Karlsruhe: Roboter FamilienOSTERmontag Maxi (28.03.2016, 11.00 Uhr) http://bit.ly/1Wq7xE2 Weltkulturerbe
Sattgrüne Wiesen, tiefblaue Seen und spuckende Geysire: Die Landschaft in Island ist zu jeder Jahreszeit atemberaubend.
Nationalpark Thingvellir ist UNESCO-Weltkulturerbe Der Nationalpark Thingvellir ist ein Ort voller Geschichte
Weltkulturerbe Naumburger Dom mit seiner weltbekannten Stifterfigur Uta Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
Viele Monumente zeugen von dieser Zeit, weshalb einige zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden waren