Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/09052016/

Herz des Forschungsinstitutes: Mit seinen 27 Metern Höhe und 40 Metern Durchmesser ist der Globe das Wahrzeichen
Herz des Forschungsinstitutes: Mit seinen 27 Metern Höhe und 40 Metern Durchmesser ist der Globe das Wahrzeichen

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/09052016/index_html

Herz des Forschungsinstitutes: Mit seinen 27 Metern Höhe und 40 Metern Durchmesser ist der Globe das Wahrzeichen
Herz des Forschungsinstitutes: Mit seinen 27 Metern Höhe und 40 Metern Durchmesser ist der Globe das Wahrzeichen

Tor zur CERN-Wissenschaft: Neues Besucherzentrum geht an den Start

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/tor_zur_cern_wissenschaft/

Sollten Sie sich irgendwann einmal in der Nähe von Genf herumtreiben, sollten Sie eins nicht verpassen: einen Besuch im Science Gateway. „Science Gateway“ – das „Tor zur Wissenschaft“ – ist die neue Anlaufstelle für Besucher:innen und Fans des Forschungszentrums CERN. Am 7. Oktober wurde es feierlich eröffnet.
Warmbein / Weltmaschine Umgeben sind alle Gebäudeteile des Science Gateway und das benachbarte CERN-Wahrzeichen

Tor zur CERN-Wissenschaft: Neues Besucherzentrum geht an den Start

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/tor_zur_cern_wissenschaft/index_html

Sollten Sie sich irgendwann einmal in der Nähe von Genf herumtreiben, sollten Sie eins nicht verpassen: einen Besuch im Science Gateway. „Science Gateway“ – das „Tor zur Wissenschaft“ – ist die neue Anlaufstelle für Besucher:innen und Fans des Forschungszentrums CERN. Am 7. Oktober wurde es feierlich eröffnet.
Warmbein / Weltmaschine Umgeben sind alle Gebäudeteile des Science Gateway und das benachbarte CERN-Wahrzeichen

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Halligkirche auf Langeneß: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/halligkirche-auf-langeness-8285

Entdecke die Halligkirche auf Langeneß, ein historisches Wahrzeichen und sozialer Treffpunkt, umgeben
Die Halligkirche auf Langeneß ist ein bedeutendes Wahrzeichen dieser Nordsee-Hallig.

Roland Statue: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/roland-statue-53742

Als Statue, Wappenfigur und Wahrzeichen prägt er seit Jahrhunderten das Stadtbild.
Mit dem Schwert und Reichsapfel in den Händen und der Krone auf dem Kopf gilt er heute als das Wahrzeichen

Leuchtturm Kiel Holtenau: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/holtenauer-leuchtturm-4341

Der Holtenauer Leuchtturm an der Einfahrt zur Schleuse Kiel-Holtenau gehört sicherlich zu den Wahrzeichen
sh-tourismus.de Der Holtenauer Leuchtturm an der Einfahrt zur Schleuse Kiel-Holtenau gehört sicherlich zu den Wahrzeichen

U-Boot-Museum "U 11": SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/u-boot-museum-124502

Ein faszinierendes Wahrzeichen erwartet Sie!
ausgemusterte U-Boot U11, gebaut 1966-68 von der ehemaligen Kieler Howaldtswerke Deutsche Werft GmbH, ist das Wahrzeichen

Nur Seiten von www.sh-tourismus.de anzeigen

Den Museumshafen auf einer GPS-Tour erkunden

https://www.dsm.museum/pressebereich/den-museumshafen-auf-einer-gps-tour-erkunden

März können DSM-Gäste das Außengelände des Museums mit seinen Schiffen und anderen maritimen Wahrzeichen
für Maritime Geschichte (DSM) das Außengelände des Museums mit seinen Schiffen und anderen maritimen Wahrzeichen

360° POLARSTERN

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/360-polarstern

Die Sonderausstellung macht das Wahrzeichen der Polarforschung erlebbar.
Mai 2019 das Wahrzeichen der Polarforschung erlebbar.

SEUTE DEERN

https://www.dsm.museum/leitbild/geschichte/seute-deern

Vom Holzfrachter zum Wahrzeichen Bremerhavens: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Drei-Mast-Bark

Nach Absacken der SEUTE DEERN: DSM bestellt Gutachter

https://www.dsm.museum/pressebereich/nach-absacken-der-seute-deern-dsm-bestellt-gutachter

Nach dem Absacken des Holzseglers SEUTE DEERN am späten Freitagabend hat das Deutsche Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte Gutachter bestellt, die sich derzeit ein Bild von den entstandenen Schäden verschaffen und die Sicherung des Schiffes koordinieren. Die Untersuchungen haben bereits in der Nacht zu Sonnabend begonnen. Mit ersten Zwischenergebnissen wird in der kommenden Woche gerechnet.
Und nun sind wir abermals schockiert, dass das Wahrzeichen Bremerhavens innerhalb weniger Stunden erneut

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Miniland in LEGOLAND® Windsor – 19 wissenswerte Fakten für dich! | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/discover/insiders-articles/facts-about-miniland-windsor

Eine riesige Metropole mit berühmten Wahrzeichen aus LEGO Steinen – aber welche Geheimnisse verbergen
Eine riesige Metropole mit berühmten Wahrzeichen aus LEGO Steinen – aber welche Geheimnisse verbergen

Eiffelturm 10307 | LEGO® Icons | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/product/eiffel-tower-10307

Der LEGO® Eiffelturm lässt Erwachsene die ultimative Version eines der weltbekanntesten Wahrzeichen aus
Ein Tor in die Welt Dieser Klassiker der Pariser Wahrzeichen ist das Vorzeigemodell der neuen LEGO® Serie

Paris 21044 | Architecture | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/product/paris-21044

Würdige die Pariser Architektur mit dem LEGO® Architecture Skyline Set „Paris“
Eiffelturm Das beliebteste Wahrzeichen von Paris und – der Welt?

Nur Seiten von www.lego.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=188686

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Kennst du die verschiedenen Wahrzeichen in Europa?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=188687

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Kennst du die verschiedenen Wahrzeichen in Europa?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=259853

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Zeit-Agenten können nicht zulassen, dass das Wahrzeichen von Paris niemals fertig gebaut wird!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=259900

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Zeit-Agenten können nicht zulassen, dass das Wahrzeichen von Paris niemals fertig gebaut wird!

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Generalsanierung Dreifaltigkeitssäule | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/101347.php

Die Dreifaltigkeitssäule, das Linzer Wahrzeichen, das vor 300 Jahren (Bauzeit 1717 bis 1723) errichtet
Telefon E-Mail Tourismus Gebärdensprache Sprachauswahl Deutsch English Linzer Wahrzeichen

Linz, Kultur, Kulturelle Wegmarken, Europäischer Kulturmonat 1998 | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/1031.php

Mehr als 30 Projekte, erarbeitet und umgesetzt von über 2000 Künstler*nnen: Der Europäische Kulturmonat lockte vom 28. August bis 4. Oktober 1998 mit zeitgenössischem Kunst- und Kulturschaffen mehr als 400.000 Besucher*nnen an ungewöhnliche Spielstätten n
Linien) Projekt zugig – Linzer Hauptbahnhof (PDF | 496 KB) Petra Zechmeister Linzoronic – wandelnde Wahrzeichen

Linz, Kultur, Kulturorte, Museen | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2128.php

Kurzbeschreibung der Museen in Linz
Architektur und der leuchtenden Fassade ist das Museum an der Donau mittlerweile für viele zu einem Wahrzeichen

Linz, Kultur, Linz09 Nachfolgeprojekte | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/53900.php

Linz, Kultur, Linz09 Nachfolgeprojekte, Projektbeschreibungen
wurde über dem Portal des Bindermichl-Tunnels der Stadtautobahn ein gelbes Haus errichtet, das zum Wahrzeichen

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kirche St. Marien Waren (Müritz)

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kirche-st-marien-waren

Die Marienkirche ist ein Wahrzeichen der Stadt
Tourismus GmbH Waren (Müritz) ©© Kur- und Tourismus GmbH Waren (Müritz) Kirchen Die Marienkirche ist ein Wahrzeichen

Seebrücke Ahlbeck

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-seebruecke-ahlbeck

Die Seebrücke Ahlbeck gilt als das Wahrzeichen der Insel Usedom und stammt wie die meisten der in der
Seebrücke Ahlbeck ©© TMV/Fischer Historische Bauwerke, Seebrücken Die Seebrücke Ahlbeck gilt als das Wahrzeichen

Kreidebrücke Wiek

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kreidebruecke-wiek

Die historische Kreidebrücke Wiek – Wahrzeichen der Gemeinde und als „schwebende Promenade“ neues, attraktives
©© TMV/Gohlke ©© TMV/Gohlke Denkmäler und Sehenswürdigkeiten Die historische Kreidebrücke Wiek – Wahrzeichen

Wismarer Schwedenköpfe

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wismarer-schwedenkoepfe

Die Schwedenköpfe sind die Wahrzeichen der Stadt und erinnern an die Zeit, in der Wismar schwedisch besetzt
Rudolph Historische Bauwerke Die Schwedenköpfe sind die Wahrzeichen der Stadt und erinnern an die Zeit

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Riesenrad/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Riesenrad%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

KiwiThek β Finden Bearbeiten Riesenrad/einfach Sprachen: Riesenrad Riesenrad/einfach Eines der Wahrzeichen

Hamburg – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Hamburg&mobileaction=toggle_view_mobile

Attraktionen   Der Michel – Wahrzeichen der Stadt – cam-arts pixabay.com, CC0 1.0 Über 60 Theater

Riesenrad/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Riesenrad/einfach

Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Riesenrad Riesenrad/einfach Eines der Wahrzeichen

Riesenrad/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Riesenrad%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_desktop

Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Riesenrad Riesenrad/einfach Eines der Wahrzeichen

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

LAND DER RITTER – LEGOLAND® Deutschland Resort

https://www.legoland.de/legoland-entdecken/der-park/themenwelten/land-der-ritter/

Auf einer Reise in längst vergangene Zeiten führt eine Hängebrücke ins Innere der riesigen Burg, dem Wahrzeichen
einer Reise in längst vergangene Zeiten führt eine Hängebrücke ins Innere der riesigen Burg, dem Wahrzeichen

Aussichtsturm - LEGOLAND® Deutschland Resort

https://www.legoland.de/legoland-entdecken/der-park/fahrspass-attraktionen/aussichtsturm/

Der Aussichtsturm weckt schon aus der Ferne die Lust auf unvergessliche Stunden im LEGOLAND® Deutschland Resort.
Weiter zum Hauptinhalt Aussichtsturm Hoch über dem LEGOLAND® Er ist das Wahrzeichen des Parks: Der

Themenwelten - LEGOLAND® Deutschland Resort

https://www.legoland.de/legoland-entdecken/der-park/themenwelten/

11 Themenwelten mit 68 Attraktionen erwarten euch im LEGOLAND Deutschland.
einer Reise in längst vergangene Zeiten führt eine Hängebrücke ins Innere der riesigen Burg, dem Wahrzeichen

Nur Seiten von www.legoland.de anzeigen