Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Das Rote Rathaus in Berlin – Eine Themenseite der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4429

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Ein besonderes Wahrzeichen ist der 74 Meter hohe Turm.

Helgoland - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5605

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Dieses Wahrzeichen Helgolands ist 47 Meter hoch.

Brandenburger Tor - Eine Themenseite der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4408

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Das Brandenburger Tor gilt als ein Wahrzeichen der deutschen Einheit.

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/6105

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Der Stephansdom ist eine gotische Kathedrale und das Wahrzeichen Wiens.

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

www.gelsenkirchen.de – Neues Wahrzeichen für Gelsenkirchen-Horst

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/67947-neues-wahrzeichen-fuer-gelsenkirchen-horst

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Hilfe Impressum Barrierefreiheit Barriere melden StartseiteAktuellesArtikelDetails Neues Wahrzeichen

www.gelsenkirchen.de - Rathaus Buer

https://www.gelsenkirchen.de/de/Rathaus/Politik_und_Verwaltung/Rathaus_Buer/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barrierefreiheit Barriere melden StartseiteRathausPolitik und VerwaltungRathaus Buer Das Rathaus Buer Wahrzeichen

www.gelsenkirchen.de - Rathaus Buer

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/politik_und_verwaltung/rathaus_buer/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barrierefreiheit Barriere melden StartseiteRathausPolitik und VerwaltungRathaus Buer Das Rathaus Buer Wahrzeichen

www.gelsenkirchen.de - Rathaus Buer

https://www.gelsenkirchen.de/de/Rathaus/Politik_und_Verwaltung/Rathaus_Buer/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barrierefreiheit Barriere melden StartseiteRathausPolitik und VerwaltungRathaus Buer Das Rathaus Buer Wahrzeichen

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Stillgelegtes Betonsilo: Stadt saniert „Elefanten“ am Hafen | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/immobilien/aktuelles/newsdetail/stillgelegtes-betonsilo-stadt-saniert-elefanten-am-hafen

stillgelegte Betonsilo trägt seinen Namen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Rüsseltier und ist zu einem Wahrzeichen
stillgelegte Betonsilo trägt seinen Namen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Rüsseltier und ist zu einem Wahrzeichen

Stillgelegtes Betonsilo: Stadt saniert „Elefanten“ am Hafen | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/stillgelegtes-betonsilo-stadt-saniert-elefanten-am-hafen

stillgelegte Betonsilo trägt seinen Namen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Rüsseltier und ist zu einem Wahrzeichen
stillgelegte Betonsilo trägt seinen Namen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Rüsseltier und ist zu einem Wahrzeichen

Stadt Münster: Amt für Kommunikation - Bildung und Wissenschaft

https://www.stadt-muenster.de/galerie/bildung-und-wissenschaft/bild/uniklinikum1

Markantes Wahrzeichen dieser „Medizin-Stadt“ im Westen Münsters sind die Bettentürme des Zentralklinikums

Immobilienmanagement | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/immobilien/startseite

stillgelegte Betonsilo trägt seinen Namen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Rüsseltier und ist zu einem Wahrzeichen

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Beginn des Baus der Chinesischen Mauer – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/ereignisse/erste-reiche/beginn-des-baus-der-chinesischen-mauer/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Mauer wurde viele Jahre weiter gebaut und bis heute ist die Chinesische Mauer eines der bedeutendsten Wahrzeichen

Schulmaterialien - China - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/schulmaterialien/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Eines der Wahrzeichen Chinas ist die chinesische Mauer.

Kaiserburg Nürnberg - Museen - Hochmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/museen/museum/kaiserburg-nuernberg/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Museen Kaiserburg Nürnberg [ © Quelle: pixabay.com ] Die Kaiserburg hoch über der Stadt ist das Wahrzeichen

Memospiel - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/memospiel/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Chr. eingeweiht und ist ein bekanntes Wahrzeichen von Rom.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Umgestaltung der Eurosat | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/umgestaltung-der-eurosat

Eröffnung des Französischen Themenbereichs im Jahre 1989 ist die silberne Kugel der Eurosat eines der Wahrzeichen
Eröffnung des Französischen Themenbereichs im Jahre 1989 ist die silberne Kugel der Eurosat eines der Wahrzeichen

Eurosat – CanCan Coaster | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/attraktionen/eurosat-cancan-coaster

Am Eingang der Dunkelachterbahn begrüßt Sie ein originalgetreuer Nachbau des „Moulin Rouge“ – das Wahrzeichen
Am Eingang der Dunkelachterbahn begrüßt Sie ein originalgetreuer Nachbau des „Moulin Rouge“ – das Wahrzeichen

Holländisches Fest | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/events/hollaendisches-fest

Holland – das ist viel mehr als nur Käse und Poffertjes! Am 29. und 30. März 2025 steht der Holländische Themenbereich im Mittelpunkt und zelebriert, gemeinsam mit Ihnen,
Holländische Themenbereich im Mittelpunkt und zelebriert, gemeinsam mit Ihnen, holländische Traditionen und Wahrzeichen

Französisches Fest | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/events/franzoesisches-fest

Feiern Sie gemeinsam mit uns und unserem direkten Nachbarland den französischen Nationalfeiertag am 14. Juli 2025! Beim Französischen Fest können Sie sich auf zahlreiche tolle
Die Atmosphäre rund um den See im Französischen Themenbereich mit entzückenden kleinen Läden und dem Wahrzeichen

Nur Seiten von www.europapark.de anzeigen

Tycho-Brahe-Saal – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/tycho-brahe-saal/

Tycho-Brahe-Saal: Die ewig „Trinkende“ – Das Wahrzeichen am Rostocker Steintor – Tycho Brahes Goldene
Tycho-Brahe-Saalcryptadmin2020-07-21T16:32:23+02:00 Tycho-Brahe-Saal: Die ewig „Trinkende“ – Das Wahrzeichen

Ein Fingerzeig für Bürgermeister am Rostocker Steintor - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/tycho-brahe-saal/das-wahrzeichen-am-rostocker-steintor/

Zurück zum Tycho-Brahe-Saal Rostock, Mecklenburg-Vorpommern Ein Fingerzeig für Bürgermeister am Rostocker Steintor Das Steintor ist neben dem Kröpeliner Tor, dem Mönchen- und dem Kuhtor eines der vier heute noch bestehenden Stadttore (von einst 22) der alten Hansestadt. Das Tor befindet sich nördlich des Platzes, der zu

Nur Seiten von www.cryptoneum.de anzeigen

Herkules | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/sehenswertes/herkules.php

Der Herkules ist das Wahrzeichen der Stadt und thront über dem UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe
Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Artikel in Leichter Sprache Der Herkules ist das Wahrzeichen

Laserscape Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/laserscape-kassel.php

Jeden Samstag nach Einbruch der Dunkelheit erstrahlt die „Laserscape Kassel“, von Horst H. Baumann installiert zur documenta 6 im Jahr 1977, über dem Kasseler Stadtgebiet.
Datenschutzerklärung speichern Artikel in Leichter Sprache Laserscape von der Orangerie Farbiges Lichtnetz als Wahrzeichen

Herkules | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/sehenswertes/herkules.php?sp%3Aout=easy

Der Herkules ist das Wahrzeichen der Stadt und thront über dem UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe
Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Artikel in Alltags-Sprache Der Herkules ist das Wahr-zeichen

Tourist Information | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/gaeste/kassel-erleben/touristinformation.php

Regionale Genüsse, Souvenirs und mehr: Verschenken Sie ein Stück Heimat an Freunde, Familie und Bekannte. Ob Herkules-Figur, Himmelsstürmer oder Tickets: Wer ein originelles Geschenk mit typischem Kassel-Flair sucht, wird garantiert fündig. Auch Führungen und Hotelzimmer können Sie bei uns buchen.
Besonders beliebt: das Waschbär-Maskottchen, als heimliches Wahrzeichen der Fulda-Metropole.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Zwinger | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/altstadt/zwinger.php

Der Dresdner Zwinger ist das bedeutendste Bauwerk des Spätbarock und gilt mit seinem Kronentor als Wahrzeichen
Der Dresdner Zwinger ist das bedeutendste Bauwerk des Spätbarock und gilt mit seinem Kronentor als Wahrzeichen

Darstellende Kunst | Stadtkultur | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de-light/stadtkultur/darstellende-kunst.php

Sie sind Wahrzeichen der städtischen Architektur und prägen das Stadtbild.
Sie sind Wahrzeichen der städtischen Architektur und prägen das Stadtbild.

Dresden Neustadt | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/neustadt.php

Wahrzeichen der Inneren Neustadt sind der Goldene Reiter und das Barockviertel.

Frauenkirche | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/altstadt/frauenkirche.php

Schicksal der Zerstörung und den erfolgreichen Wiederaufbau ist die Dresdner Frauenkirche weltweit zu einem Wahrzeichen

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Landschaften & Klima – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/saarland/landschaften-klima/

Welche Landschaften gibt es im Saarland? Erfahre mehr über Natur, Klima, Saarschleife & Bliesgau – kindgerecht erklärt mit vielen Fakten!
Ein berühmter Ort ist auch die Saarschleife, die oft fotografiert wird und fast als Wahrzeichen des Saarlandes

Hauptstadt und Klima - Kongo, Republik | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kongo-republik/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/

Zwei Länder namens Kongo und dazu noch ein Fluss, der auch so heißt – da kann man ja durcheinander kommen!
Tiere & Pflanzen Wirtschaft Geschichte & Politik   zurück Der Tour (Turm) Nabemba ist das Wahrzeichen

Hauptstadt und Klima - Dänemark | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/daenemark/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/

Wie heißt die Hauptstadt von Dänemark? Wie ist das Wetter in Dänemark?
Das Wahrzeichen Kopenhagens ist die Kleine Meerjungfrau.

Hauptstadt und Klima - Portugal | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/portugal/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/

Wie heißt die Hauptstadt von Portugal? Wie ist das Klima in Portugal?
www.galuzzi.it / CC BY-SA 2.5 ] Das ist der Turm von Belém, eine Sehenswürdigkeit in Lissabon und das Wahrzeichen

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden