Fabeln http://www.deutschonline.de/Deutsch/Sagen/S12.htm
allerlei grimmige Tiergestalten verwandeln und dann, ohne daß man ihm was anhaben kann, Menschen und Vieh
Meintest du view?
allerlei grimmige Tiergestalten verwandeln und dann, ohne daß man ihm was anhaben kann, Menschen und Vieh
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Patron für das Vieh (Quelle »St.-Irmunds Pütz«).
Die Düngung durch Vieh setzt den pH-Wert des kalkhaltigen Bodens herab, was die Orchidee nicht verträgt
sich solche unter den schattigen Bäumen des Questenberger Forstes liegende Kuhhirten mit ihrem großen Vieh
Leed ‘Lied’, Veh ‘Vieh’, Repp ‘Rippe’.
Wie es da schrie, Das arme Vieh, Und unter Angstgewimmer Bald hoch, bald tief Um Hilfe rief Vergess
Sie werden als Einstreu für das Vieh oder zur Gründüngung verwendet.
Rechtschreibung: Regeln: Dehnung: Wörter mit ieh: Besonderes: Wörter mit ieh (sehen – du siehst)
Dehnung 4.5 Besonderes: Wörter mit ieh Die auffällige Buchstabenfolge ieh tritt nur in den Wörtern Vieh
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
So war es seit Wochen meine Aufgabe, gegen Abend für das Vieh Rüben zu schnitzeln, das geschah in einem
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Im Ostenfelder Bauernhaus mitten in Husum lebten einst Mensch und Vieh unter einem Dach, wurde der Bilegger