Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

Leopard – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/3159-leopard.html.html

Der Leopard ist die viertgrößte Großkatze. Er lebt als Einzelgänger im Regenwald, Gebirge, in der Savanne oder der Halbwüste. Er ist dämmerungs- und nachtaktiv.
. • Viehbauern Leoparden werden häufig von Viehbauern getötet, aus Angst davor, dass sie ihr Vieh erbeuten

Leopard - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/3159-leopard.html

Der Leopard ist die viertgrößte Großkatze. Er lebt als Einzelgänger im Regenwald, Gebirge, in der Savanne oder der Halbwüste. Er ist dämmerungs- und nachtaktiv.
. • Viehbauern Leoparden werden häufig von Viehbauern getötet, aus Angst davor, dass sie ihr Vieh erbeuten

Mandrill - Affe - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/affen-und-halbaffen/761-mandrill-farbe-bunt-affe.html

Der Mandrill ist ein Primat und das bunteste Säugetier der Welt. Er lebt in Afrika. Er hat sehr lange, scharfe Eckzähne, durch die er sehr gefährlich aussieht.
Sie werden abgeholzt, um Vieh– und Landwirtschaft zu betreiben und Dörfer zu bauen.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jaguar – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/jaguar/

bedrohten Tierarten steht, wird er immer noch wegen seines Fells gejagt, oder er wird getötet, weil er das Vieh

Tiger - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/tiger/

Immer mehr Wälder werden gerodet und müssen Anbauflächen für Mensch und Vieh weichen.

Gepard - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/gepard/

So werden sie immer noch von Viehzüchtern getötet, die fürchten, dass sie ihr Vieh reißen könnten.

Känguru - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/kaenguru/

Dabei fressen Kängurus gar nicht dieselben Pflanzen wie das Vieh.

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Namibia: Salomo Kauari, Kleinbauer – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/97009.html

Mein Name ist Salomo Kauari ich bin Kleinbauer und bewirtschafte eine Farm in Omazera im Osten der Region Otjozondjupa.
Dort hörte er zum ersten Mal vom Bush-to-Feed-Konzept, mit dem die Bauern in Dürrezeiten ihr Vieh durchbringen

Äthiopien: Wenn aus trockenem Boden fruchtbares Land wird - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/fruchtbares-land-aethiopien.html

Die GIZ baut Flussschwellen in Äthiopien. Das Tiefland wird so vor Hochwasser geschützt, die Menschen können den Boden für die Landwirtschaft nutzen.
Sie können Grundnahrungsmittel wie Mais und Sorghumhirse anbauen, die außerdem Futter für das Vieh liefern

Äthiopien: Wenn aus trockenem Boden fruchtbares Land wird - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/fruchtbares-land-aethiopien.html

Die GIZ baut Flussschwellen in Äthiopien. Das Tiefland wird so vor Hochwasser geschützt, die Menschen können den Boden für die Landwirtschaft nutzen.
Sie können Grundnahrungsmittel wie Mais und Sorghumhirse anbauen, die außerdem Futter für das Vieh liefern

Integrierte Land- und Viehwirtschaft fördern, sozialen Zusammenhalt stärken - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/85243.html

Das Vorhaben fördert nachhaltige Land- und Viehwirtschaft, sowie den sozialen Zusammenhalt in Gao, Ménaka und Mopti in Mali.
Vorgehensweise Das Vorhaben hat fünf Handlungsfelder, die mittelfristig die Lebensgrundlagen in der Vieh

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1434.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Patron für das Vieh (Quelle »St.-Irmunds Pütz«).

Wofür? Wogegen?

https://heilige.de/de/wofr-wogegen/saints.971.html

Verfolgten Verfolgung Verführte Vergolder Verlassene Verlobte Verurteilte Verwaiste Verwundungen Vieh

Wofür? Wogegen?

https://heilige.de/de/wofr-wogegen/saints.945.html

Verleumdungen Verloren Verschwiegenheit Versuchungen Verteidigung Verzagtheit verzweifelte Lagen Vieh

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.2641.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Heilige Suchergebnisse für Patronat „Vieh“ Antonius von Padua (13.6.)- Brigida (1.2.)- Christine

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Sagen/S12.htm

allerlei grimmige Tiergestalten verwandeln und dann, ohne daß man ihm was anhaben kann, Menschen und Vieh

Udo G. Klinger

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Regeln/Konsonanten.htm

Das betrifft Wörter wie: Vater, Veilchen, Vettel, Vetter, Vieh, viel, vielleicht, vier, Vlies, Vogel,

Udo G. Klinger

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Regeln/Vokale.htm

. § 6): fliehen, Vieh, wiehern, ziehen Zu ieh in Flexionsformen wie befiehl (zu befehlen) siehe § 8 E2

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grimm/Daumesdick.htm

Die Magd stieg, als der Tag graute, schon aus dem Bett, um das Vieh zu füttern.

Nur Seiten von www.deutschonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kugelorchis

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/orchis/kugel.html

Die Düngung durch Vieh setzt den pH-Wert des kalkhaltigen Bodens herab, was die Orchidee nicht verträgt

Puppenorchis

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/orchis/puppen.html

Auf die Wiesen darf kein Vieh gelassen werden, da dieses die Orchidee abfrisst.

Alpen-Klee (Trifolium alpinum)

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/alpen/08klee1.html

Für das Vieh auf den Weiden aber auch für Wildtiere wie Gämse oder Murmeltier stellt der Alpenklee eine

Lappländische Fingerwurz

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/orchis/lappf.html

stammt ursprünglich aus Nordeuropa und profitiert in den Alpen von der zunehmenden Alpwirtschaft durch Vieh

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Zeitzeugen – Manfred Bresler: Der Todesmarsch 1945

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/manfred-bresler-der-todesmarsch-1945

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
So war es seit Wochen meine Aufgabe, gegen Abend für das Vieh Rüben zu schnitzeln, das geschah in einem

Po-Lin. Okruchy pamieci - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/po-lin-okruchy-pamieci-797/

Po-Lin. Okruchy pamieci
osteuropäischen Schtetl wieder auferstehen: Das geschäftige Treiben auf den Märkten, wo die Bauern ihr Vieh

Kein Grund zur Unruhe - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/kein-grund-zur-unruhe-2975/

Kein Grund zur Unruhe
Unruhe schildert eine Umweltkatastrophe aus Sicht der Betroffenen: der Landwirte und Kleingärtner, deren Vieh

Kein Grund zur Unruhe - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/kein-grund-zur-unruhe-2973/

Kein Grund zur Unruhe
Unruhe schildert eine Umweltkatastrophe aus Sicht der Betroffenen: der Landwirte und Kleingärtner, deren Vieh

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden