Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

Wie sah der Schweizer Wald vor hundert Jahren aus? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/wald-und-mensch/wie-sah-der-schweizer-wald-vor-hundert-jahren-aus.html

Denkst du, dass es vor 100 Jahren dem Wald besser ging, weil es noch keine Luftverunreinigung und Klimawandel gab?
Eine Speisekammer für das Vieh Oft wurde das Bettlauben zu einem Fest für die ganze Gemeinde.

Wie sah der Schweizer Wald vor hundert Jahren aus? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/wald-und-mensch/wie-sah-der-schweizer-wald-vor-hundert-jahren-aus.html

Denkst du, dass es vor 100 Jahren dem Wald besser ging, weil es noch keine Luftverunreinigung und Klimawandel gab?
Eine Speisekammer für das Vieh Oft wurde das Bettlauben zu einem Fest für die ganze Gemeinde.

Wie schützt der Wald vor Lawinen? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/achtung-lawinen/wie-schuetzt-der-wald-vor-lawinen.html

Wie schützt sich ein Bergdorf vor einer Lawine? Der Bergwald ist sehr wichtig beim Lawinenschutz. Ausserdem gibt es Verbauungen.
Schönenberger, WSL Viele Bergwälder sind früher gerodet worden, um Weideflächen für Vieh zu haben.

Wie schützt der Wald vor Lawinen? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/achtung-lawinen/wie-schuetzt-der-wald-vor-lawinen.html

Wie schützt sich ein Bergdorf vor einer Lawine? Der Bergwald ist sehr wichtig beim Lawinenschutz. Ausserdem gibt es Verbauungen.
Schönenberger, WSL Viele Bergwälder sind früher gerodet worden, um Weideflächen für Vieh zu haben.

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pfingsten | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/pfingstsonntag-pfingsten

Die Christen feiern das Pfingstfest.
Früher haben die Landwirte an Pfingsten das Vieh zum ersten Mal auf die Weide getrieben und das erste

Pfingsten | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/pfingstsonntag-pfingsten?month=6

Die Christen feiern das Pfingstfest.
Früher haben die Landwirte an Pfingsten das Vieh zum ersten Mal auf die Weide getrieben und das erste

Pfingsten | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/pfingstsonntag-pfingsten

Die Christen feiern das Pfingstfest.
Früher haben die Landwirte an Pfingsten das Vieh zum ersten Mal auf die Weide getrieben und das erste

Pfingsten | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/pfingstsonntag-pfingsten?month=6

Die Christen feiern das Pfingstfest.
Früher haben die Landwirte an Pfingsten das Vieh zum ersten Mal auf die Weide getrieben und das erste

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zehn Plagen | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zehn-plagen

Mit den zehn Plagen bestrafte Gott den Pharao und König Ägyptens für die Unterdrückung der Israelitinnen und Israeliten. So erzählt es die hebräische Bibel.
Unzählige Frösche bedeckten das ganze Land Riesige Schwärme von Stechmücken überfielen Menschen und Vieh

Wie heißt jedes einzelne Kapitel im Koran? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/17712/wie-heisst-jedes-einzelne-kapitel-im-koran

Die Kapitel des Koran sind die Suren. Hier findest du alle Namen.
Die Kuh) 3 Ale `Imran (Das Haus von Ìmran) 4 an-Nisa (Frauen) 5 al-Ma`ida (Das Mahl) 6 al-an`am (Das Vieh

Zehn Gebote im Christentum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zehn-gebote-im-christentum

Die Zehn Gebote sind sehr wichtig. Sie sagen den Menschen, wie sie mit Gott und untereinander zusammenleben sollen.
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat.

Lebensregeln im Christentum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lebensregeln-im-christentum

Die Zehn Gebote sagen Gläubigen im Judentum und Christentum, wie sie mit Gott und untereinander zusammenleben sollen.
nicht begehren deines Nächsten Haus.   10.Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frag doch mal… den Wikinger, Geschichten über die Wikinger – Wikinger – Epochen – Kaiser!König!Karl! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/kaiserkoenigkarl/epochen/wikinger/wikinger-frga-doch-mal-wikinger100.html

Frag doch mal… den Wikinger
gesät und die Ernte eingebracht wurde, dass die Lebensmittel haltbar gemacht wurden und Futter für das Vieh

In unseren Meeren schwimmen immer weniger Fische - Was können wir tun? - Natur & Tiere - Sendungen - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-leer-gefischt-wie-wir-die-fische-im-meer-schuetzen-koennen100.html

Blubb, blubb, ausgeblubbert? Gesa will wissen, was es mit der Überfischung der Meere auf sich hat und trifft den Meeresbiologen Felix Mittermayer in Kiel. Er beschäftigt sich mit dem immer kleiner werdenden Dorsch-Bestand in der Ostsee. Jahrelang wurde
07.11.2021, 09:03 Uhr : Ich finde für die Fische müssen die gleichen Gesetze herrschen wie für Groß Vieh

Alpe | Alm - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon_alpe_alm100.html

Alpen, beziehungsweise Almen, haben eine lange Tradition in den Bergen. Wer schon einmal in Bayern,  Österreich oder der Schweiz wandern war, kennt sie vielleicht. Es sind Wiesen hoch oben in den Bergen, auf denen Rinder weiden.  Dazu gehört meist auch
Am Ende werden das Vieh und die Alpwirte auf einem großen Platz ‚geschieden‘.

Wolf - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wolf100.html

Der Wolf gehört zur Tierfamilie der Hunde, sein wissenschaftlicher Name lautet: ‚Canis lupus‘. Wölfe leben normalerweise in Rudeln, die aus einer Wolfsfamilie bestehen. Manche ziehen aber auch als Einzelgänger umher. Wölfe sind Raubtiere, sie jagen und
Doch viele Menschen hatten Sorge um ihr Vieh und glaubten an den Mythos des ‚bösen Wolfes‘.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länderinfo: Äthiopien – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/aethiopien-laenderinfo/

wiederkehrende Dürreperioden führen dazu, dass auf den Feldern alles vertrocknet, die Ernten ausfallen und das Vieh

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Fatou kämpft gegen Wassermangel – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/wenn-nicht-ihr-dann-wir-steckbrief-fatou-102.html

Die 14-jährige Fatou kämpft um den Zugang zu Wasser in ihrem Dorf am Rande der Sahara im Senegal. Im Steckbrief erfährst du mehr über sie.
Ohne Wasser hat unser Vieh nichts zu trinken und die Pflanzen sterben. 

Wüsten - Die Sahara - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/wuesten-sahara-100.html

„Bar Bela Mar“ – „Meer ohne Wasser“ nennen die Beduinen die größte Trockenwüste der Welt: Die Sahara.
Dann zum Beispiel, wenn das Vieh in der Gegend eines Lagers nicht mehr genug Futter findet.

Steckbrief: Gänsegeier - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-gaensegeier-100.html

Die majestätischen Gänsegeier sind heute bei uns nur noch selten zu sehen. Man kann sie höchstens noch als Sommergäste in den Ostalpen entdecken.
Gänsegeier wurden früher sehr stark vom Menschen verfolgt, weil man glaubte, dass sie Jagd auf das Vieh

Steckbrief: Hyäne - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-hyaene-100.html

Mit ihrem schrillen Lachen können Hyänen etwas gruselig wirken. Tatsächlich sind sie aber sehr faszinierende Tiere.
Sie werden immer wieder gejagt, weil sie sich manchmal auch an Vieh vergreifen.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden