Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

digitale-programmheft.html

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62293-woyzeck/digitale-programmheft.html

Akt 1, Szene 2 Aus: Hans Mayer: Georg Büchner und seine Zeit, 1972 Deutung mit offenen Fragen Das Verbrechen

Svetlana Gileva - Personen - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/svetlana-gileva/754.html

North); »Das Verbrechen und die Bestrafung« (G. Koftun); Hermia, »The Dream« (F.

extratext-aleksi-barriere.html

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62473-innocence/extratext-aleksi-barriere.html

unserer Diskussionen arbeitete Sofi an einer originellen Geschichte über die Enthüllung eines verborgenen Verbrechens

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen

Jüdisches Wien

https://www.wien.gv.at/kultur/juedischeswien/index.html

Geschichte des Wiener Judentums
Heute, nachdem die einst blühende Gemeinde durch die Verbrechen des Nationalsozialismus nahezu ausgelÃ

Restitution - Entschädigung von NS-Opfern

https://www.wien.gv.at/verwaltung/restitution/index.html

Das NS-Regime hat von vielen Opfern unrechtmäßig das Vermögen beschlagnahmt. Der Staat Österreich und die Stadt Wien hat viele davon entschädigt.
Bis heute erinnern viele Denkmäler in Wien an die Verbrechen des Nationalsozialismus.

Restitution - Entschädigung von NS-Opfern

https://www.wien.gv.at/verwaltung/restitution/

Das NS-Regime hat von vielen Opfern unrechtmäßig das Vermögen beschlagnahmt. Der Staat Österreich und die Stadt Wien hat viele davon entschädigt.
Bis heute erinnern viele Denkmäler in Wien an die Verbrechen des Nationalsozialismus.

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung & Alt

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/das-kriminal-dinner-krimidinner-fuer-jung-alt-1-202488.html

Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung & Alt
Wussten Sie, dass es auch Schauplatz für ein aufregendes Verbrechen ist?

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung & Alt

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/das-kriminal-dinner-krimidinner-fuer-jung-alt-1-202489.html

Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung & Alt
Wussten Sie, dass es auch Schauplatz für ein aufregendes Verbrechen ist?

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung & Alt

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/das-kriminal-dinner-krimidinner-fuer-jung-alt-1-202487.html

Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung & Alt
Wussten Sie, dass es auch Schauplatz für ein aufregendes Verbrechen ist?

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung & Alt

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/das-kriminal-dinner-krimidinner-fuer-jung-alt-1-202490.html

Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung & Alt
Wussten Sie, dass es auch Schauplatz für ein aufregendes Verbrechen ist?

Nur Seiten von www.heilbronn.de anzeigen

„Anna Politkowskaja (1958–2006) – Leben und Engagement einer Unerschrockenen“ – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2024/03/13/anna-politkowskaja-1958-2006-leben-und-engagement-einer-unerschrockenen/

Samstag, den 20.04.2024 um 10.00-16.00 Uhr im Martin-Luther King-Zentrum Einladung zum Seminar mit Wolfram Tschiche „Wenn ich nicht mehr schreibe, haben meine Feinde ihr Ziel erreicht.“ Als …
Berichten über den Tschetschenienkrieg schilderte sie die Brutalität der russischen Armee, aber auch die Verbrechen

Rückblick 2019 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2019/12/31/rueckblick-2019/

Dienstag, 03. Dezember 2019 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum „Ist Rumänien auf dem Weg in eine illiberale Demokratie?“ Vortrag und Diskussion mit William Totok Der Journalist William …
Zudem versucht Stephan Zantke zu vermitteln, wie nah das Verbrechen eigentlich ist und wie machtlos der

Rückblick 2024 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2025/01/16/rueckblick-2024/

„Schwerter zu Pflugscharen“ – Klosterbucher Appell verabschiedet Aufruf zum Mitmachen und Weitersagen Die bedrohlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte nach einer kurzen Entspannungsperiode nach dem Ende des Kalten …
Berichten über den Tschetschenienkrieg schilderte sie die Brutalität der russischen Armee, aber auch die Verbrechen

Rückblick 2002 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2002/12/31/rueckblick-2002/

King-Zentrum eröffnet Friedensbibliothek „Freie Presse“  19.11.2002 Werdau.  Zur Eröffnung seiner Friedensbibliothek lädt das Martin-Luther-King-Zentrum Werdau für Donnerstag, den 28. November, um 17 Uhr interessierte Bürger, vor allem …
Diese verbiete, ein Land in Brand zu setzen, um Verbrecher zu jagen.

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Max Beckmann | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/max-beckmann-1

Eigentlich ist es ja sinnlos, die Menschen, diesen Haufen von Egoismus (zu dem man selbst gehört), zu lieben. Je tue es aber trotz­dem. Ich liebe sie mit aller ihrer Kleinlichkeit und Banalität. Mit ihrem Stumpfsinn und billiger Genügsamkeit und ihrem ach so seltenen Heldentum. Und trotzdem ist mir jeder Mensch täglich immer wieder ein Ereignis, als wenn er eben vom Orion heruntergefallen wäre. Wo kann ich dieses Gefühl stärker befriedigen als in der Stadt? … Bauern und Landschaft ist sicher auch etwas sehr Schönes und gelegentlich eine schöne Erholung.
Beckmann schildert die Nachkriegszeit als beunruhi­gende Abfolge von Gewalt, Verbrechen, Armut.

gegenwärtig: | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/gegenwaertig-1

Tageszeitungen veröffentliche Photos sammelt, auf denen mit einem darüber gelegten Pfeil Tatorte von Verbrechen

LOST PLACES | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/lost-places

In den letzten Jahren hat die Photographie innerhalb der künstlerischen Medien einen neuen Höhepunkt erreicht. Ausgehend von der Düsseldorfer Schule mit Künstlern wie Andreas Gursky, Thomas Struth, Thomas Ruff oder Candida Höfer hat sich eine junge Generation von Künstlern entwickelt, die auf unterschiedliche Weise das Thema ‚Raum‘ und ‚Ort‘ im Zeichen historischer Veränderungen und sozialer Krisen aufzeigen.
Orte, die Schauplatz eines Verbrechens waren.

Thomas Demand | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/thomas-demand

Thomas Demand gehört heute zu den international renommiertesten Künstlern der Gegenwart. Erst kürzlich wurde seine Arbeit in einer umfassenden Ausstellung der Fondazione Prada in Venedig präsentiert, 2005 zeigte das Museum of Modern Art in New York anlässlich der Eröffnung seines Neubaus eine monographische Ausstellung seiner Photographien.
Demand ein dem Text entsprechendes Ereignis aus der jüngsten Gegenwart auf, den Fall eines mutmaßlichen Verbrechens

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen