digitale-programmheft.html https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62293-woyzeck/digitale-programmheft.html
Akt 1, Szene 2 Aus: Hans Mayer: Georg Büchner und seine Zeit, 1972 Deutung mit offenen Fragen Das Verbrechen
Akt 1, Szene 2 Aus: Hans Mayer: Georg Büchner und seine Zeit, 1972 Deutung mit offenen Fragen Das Verbrechen
Verbrecher mit dem Gift hin, wobei Eisenhut nur den Deliquenten verabreicht wurde, die besonders schwere Verbrechen
Worten warnte der italienische Schriftsteller und Auschwitz-Überlebende Primo Levi 1986 davor, die Verbrechen
Geschichte des Wiener Judentums
Heute, nachdem die einst blühende Gemeinde durch die Verbrechen des Nationalsozialismus nahezu ausgelÃ
zunächst gut gemeinte Datensammlung soll ein Heilversprechen einlösen: In der gläsernen Welt gibt es keine Verbrechen
Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung & Alt
Wussten Sie, dass es auch Schauplatz für ein aufregendes Verbrechen ist?
Description
Besatzungstruppen, die den Deutschen nach der Kapitulation das Ausmaß des Krieges und das Unfassbare der deutschen Verbrechen
Shaded Memories. Der Schatten über Kambodscha. Fotografien von Ann-Christine Woehrl
zahlreiche der sogenannten Killing Fields sowie das seit 2006 eingerichtete UN-Tribunal zur Ahndung dieser Verbrechen
Samstag, den 20.04.2024 um 10.00-16.00 Uhr im Martin-Luther King-Zentrum Einladung zum Seminar mit Wolfram Tschiche „Wenn ich nicht mehr schreibe, haben meine Feinde ihr Ziel erreicht.“ Als …
Berichten über den Tschetschenienkrieg schilderte sie die Brutalität der russischen Armee, aber auch die Verbrechen
Eigentlich ist es ja sinnlos, die Menschen, diesen Haufen von Egoismus (zu dem man selbst gehört), zu lieben. Je tue es aber trotzdem. Ich liebe sie mit aller ihrer Kleinlichkeit und Banalität. Mit ihrem Stumpfsinn und billiger Genügsamkeit und ihrem ach so seltenen Heldentum. Und trotzdem ist mir jeder Mensch täglich immer wieder ein Ereignis, als wenn er eben vom Orion heruntergefallen wäre. Wo kann ich dieses Gefühl stärker befriedigen als in der Stadt? … Bauern und Landschaft ist sicher auch etwas sehr Schönes und gelegentlich eine schöne Erholung.
Beckmann schildert die Nachkriegszeit als beunruhigende Abfolge von Gewalt, Verbrechen, Armut.