Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Workshop Lebensmitteltechnologie: „Heilkräuter und wie sie wirken – Alles nur Chemie!“ – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/workshop-lebensmitteltechnologie-heilkraeuter-und-wie-sie-wirken-alles-nur-chemie/

Wer nach draußen geht wird schnell feststellen, dass es überall blüht und duftet, summt und brummt. Wie viele andere Pflanzen verströmen gerade auch viele Kräuter in unseren Gärten ihren betörenden Duft. Der Kräuterworkshop des Ada-Lovelace-Projekts der Hochschule Trier befasst sich sowohl mit der botanischen als auch der chemischen Seite dieser…
selbstständiger Gruppenarbeit nehmen sie ein gewähltes Kraut genauer unter die Lupe und erstellen einen Steckbrief

Natur pur: Drei Tage voller Entdeckungen, Regen und Umweltbildung an der Waldökostation in Koblenz - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/natur-pur-drei-tage-voller-entdeckungen-regen-und-umweltbildung-an-der-waldoekostation-in-koblenz/

Regenjacken statt Sonnenhüte: Das Wetter zeigte sich unbeständig, doch die Teilnehmerinnen der Walderlebnistage im Rahmen von Ada on Tour* ließen sich davon nicht aufhalten. Drei Tage lang widmeten sie sich mit großem Interesse der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Unterstützt von engagierten Mentorinnen und Fachkräften wie Oliver Euskirchen, Leiter der Waldökostation,…
Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen erarbeiteten sie Grundlagen der Vogelbestimmung anhand von Steckbriefen

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen

Zwergziege in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/zwergziege/

Zwergziegen gelangten vermutlich im 17. Jahrhundert nach Europa.
Zoos Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Spornschildkröte in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/spornschildkroete/

Nach den Riesenschildkröten ist die Spornschildkröte die drittgrößte Landschildkrötenart der Welt. Bis zu 100 kg bringt ein Männchen auf die Waage.
Zoos Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Moorschnucke in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/moorschnucke/

Die Moorschnucke stammt – wie alle Hausschafe – vom Mufflon als Wildform ab und ist ein zierliches, mischwolliges Landschaf.
Zoos Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Zwergesel in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/zwergesel/

Vermutlich wurde der Esel vor etwa 5.500 Jahren in Nordostafrika domestiziert. Er diente dort zunächst vor allem als Last- und Reittier. Ausgangsform für die Züchtung war der inzwischen vermutlich ausgestorbene Nubische Wildesel.
Zoos Feldhamsterprojekt Stellenangebote Presse Kontakt Tickets Öffnungszeiten Preise Anfahrt Steckbrief

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

Mit Hosentaschenbestimmungsbüchern unterwegs | lernando

https://www.lernando.de/magazin/399/Mit-Hosentaschenbestimmungsbuechern-unterwegs

Es ist empfehlenswert, wenn jeweils zwei Kinder einen Steckbrief gestalten.

Disteln - Von stachlig bis filigran | lernando

https://www.lernando.de/magazin/254/Disteln-Von-stachlig-bis-filigran

Steckbrief der Kohlgänsedistel * Bearbeiten des Blattes, auch Partner- oder Gruppenarbeit (max. drei

Der lange Weg zum Telefon | lernando

https://www.lernando.de/magazin/277/Der-lange-Weg-zum-Telefon

wirtschaftlichen Entwicklung von Regionen, Staaten die Entwicklung des Transportwesens Historischen Steckbrief

Blume des Jahres 2016 | lernando

https://www.lernando.de/magazin/394/Blume-des-Jahres-2016

Steckbrief der Wiesen – Schlüsselblume (Primula veris) Familie: Primelgewächse, Unterfamilie Primuloideae

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Zukunft von Kirchenstandorten

https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/stadtplanung/aktuelle_projekte/Zukunft_von_Kirchenstandorten.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Bleckkirche Foto: Stadt Gelsenkirchen / Thomas Robbin Steckbrief Bleckkirche [pdf, 499,48 kB] Kreuzkirche

www.gelsenkirchen.de - Zukunft von Kirchenstandorten

https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/stadtplanung/aktuelle_projekte/zukunft_von_kirchenstandorten.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Bleckkirche Foto: Stadt Gelsenkirchen / Thomas Robbin Steckbrief Bleckkirche [pdf, 499,48 kB] Kreuzkirche

www.gelsenkirchen.de - Zukunft von Kirchenstandorten

https://www.gelsenkirchen.de/de/Infrastruktur/Stadtplanung/Aktuelle_Projekte/Zukunft_von_Kirchenstandorten.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Bleckkirche Foto: Stadt Gelsenkirchen / Thomas Robbin Steckbrief Bleckkirche [pdf, 499,48 kB] Kreuzkirche

www.gelsenkirchen.de - Maßnahmenkatalog

https://www.gelsenkirchen.de/de/Infrastruktur/Umwelt/Klima/Massnahmenkatalog.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Steckbrief 1.1.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Ostern – EKD

https://www.ekd.de/Ostern-10824.htm

Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Nach der Passionszeit feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi und den Sieg des Lebens über den Tod.
Gründonnerstag ©Foto: unsplash/Kamil Szumotalski Web-Tipp Steckbrief Gründonnerstag Die biblische

Passionszeit – EKD

https://www.ekd.de/Passionszeit-Fasten-10822.htm

Mit Aschermittwoch beginnt die Passionszeit. Die Passionszeit wird auch Fastenzeit genannt, da viele Christ*innen fasten oder sich Zeit nehmen für Besinnung und Gebet.
mehr erfahren ©Foto: epd-Bild/Jens Schulze Web-Tipp Steckbrief Karfreitag Worum geht es an Karfreitag

Predigt am Buß- und Bettag in der St. Marien-Kirche zu Berlin (Offenbarung 3,14 - 22) – EKD

https://www.ekd.de/predigt-am-buss-und-bettag-45240.htm

Ein kurzer Steckbrief könnte ungefähr so heißen: Laodicea, eine im dritten Jahrhundert vor Christi Geburt

Kirchen finden – EKD

https://www.ekd.de/kirchen-finden-74453.htm

Die zum Teil hochprofessionell gestalteten kulturhistorischen Steckbriefe, Audio- und Videoguides, die

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Angina Pectoris: Was tun bei Brustschmerzen?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/koronare-herzkrankheit/angina-pectoris

Bestimmte Brustschmerzen sind Hauptsymptom der koronaren Herzkrankheit. Was Sie bei einem Angina-Pectoris-Anfall tun können, lesen Sie hier.
Häufige Arzneistoffe: Steckbrief Glyceroltrinitrat.

Viren oder Bakterien: Wo ist der Unterschied?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/krankheitserreger/bakterien-viren-unterschied

Ihr Arzt diagnostiziert einen viralen Infekt. Aber was unterscheidet einen Virus von einem Bakterium? Und welche Krankheiten können sie noch auslösen?
Epidemiologischer Steckbrief zu SARS-CoV-2 und COVID-19; 2021.

Milder Verlauf von Covid-19: Was heißt das?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/covid-19/milder-verlauf

Was kann man bei einem milden Covid-19-Verlauf tun? Und bedeutet „mild“ auch immer „harmlos“?
Epidemiologischer Steckbrief zu SARS-CoV-2 und COVID-19; 2021.

Covid-19: Übertragung, Symptome, Verlauf, Behandlung

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/covid-19/ueberblick

Übertragung, Symptome, Verlauf, Behandlung und wie man sich schützen kann: Die wichtigsten Fakten zu SARS-CoV-2 und Covid-19 im Überblick.
Epidemiologischer Steckbrief zu SARS-CoV-2 und COVID-19; 2021 https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sekundarstufe II – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/zooschule/angebote/unterricht/sekundarstufe-ii

Im Nordsee-Aquarium entwerfen die Schüler:innen zu ihrem Fisch einen kurzen Steckbrief.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nds unterstützt Tiergesundheit

https://milchland.de/milchprofis/qualitaet/tiergesundheit/

Wir bieten Milchbauern praxisrelevante und aktuelle Informationen rund um die Tiergesundheit. Sie erhalten Leitfäden zum Thema Kälber- und Eutergesundheit.
Stellungnahme zur Impfung StIko Vet – Stand 02.07.2024 Qualitative Risikobewertung FLI – Stand 12.04.2024 Steckbrief

Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft - Herausforderung Zukunft

https://milchland.de/nachhaltigkeit/oekonomie/herausforderung-zukunft/

Milcherzeuger sind Unternehmer und müssen ihren Betrieb effektiv bewirschaften. Wie die Rahmenbedingungen der Milchbauern aussehen, erfahren Sie hier.
Landwirtschaft „Bürokratie im landwirtschaftlichen Betrieb: Einblicke in die Praxis“, Dialog Milch „Steckbriefe

LVN Jahresbericht 2023-2024

https://milchland.de/epaper-LVN_Jahresbericht_2023-20/index.html

ePaper
Schulen finden Lehrer und Erzieher zu- dem auf der Online-Plattform dieinitiative, auf der in Form von Steckbriefen

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden