Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Poster

https://www.weltmaschine.de/service__material/poster/index_html

Vorschau 8 – Dem Urknall auf der Spur 8.1 – Dem Urknall auf der Spur Vorschau 8.2 – Steckbrief

Poster

https://www.weltmaschine.de/service__material/poster

Vorschau 8 – Dem Urknall auf der Spur 8.1 – Dem Urknall auf der Spur Vorschau 8.2 – Steckbrief

Poster

https://www.weltmaschine.de/service__material/poster/

Vorschau 8 – Dem Urknall auf der Spur 8.1 – Dem Urknall auf der Spur Vorschau 8.2 – Steckbrief

Neutrino-Physikerin mit einem Faible für Berge: Livia Ludhova

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/livia_ludhova_neutrinojaegerin_und_geologin/index_html

Die Neutrino-Physikerin Livia Ludhova, Professorin an der RWTH Aachen und am FZ Jülich, sucht in Borexino in den italienischen Apenninen nach den gespenstischen Teilchen, die aus dem Inneren der Sonne kommend, durch die Erde hindurch rasen. Dabei hilft ihr an einem solchen Ort, dass sie auch Geologin ist.
Borexino-Experiments Neutrinos Übersicht der deutschen Neutrinoforschung Jannes Brostean-Kaiser, Neutrinojäger Steckbrief

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alles Klasse!? – SHMH

https://www.shmh.de/alles-klasse/

Als Basis dienen Porträts von drei Personen aus Hamburg, die ihren Steckbrief selbst verfasst haben,

TRUDE – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/trude/

Die Technik – Steckbrief  Name: TRUDE = Tief Runter Unter Die Elbe Größe: Ø 14,2 m Gewicht: 380 t Arbeitsdauer

TRUDE – SHMH

https://www.shmh.de/exhibitions/trude/

Die Technik – Steckbrief  Name: TRUDE = Tief Runter Unter Die Elbe Größe: Ø 14,2 m Gewicht: 380 t Arbeitsdauer

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Oberes Lenninger Tal – Naturschutzzentrum Schopflocher Alb – Naturschutzzentrum Schopflocher Alb

https://naturschutzzentrum-schopfloch.de/oberes-lenninger-tal

Naturnahes Talsystem Oberes Lenninger Tal Quelle: Naturschutzzentrum Schopflocher Alb Einführung und Steckbrief

Oberes Lenninger Tal - Naturschutzzentrum Schopflocher Alb - Naturschutzzentrum Schopflocher Alb

https://naturschutzzentrum-schopfloch.de/de/oberes-lenninger-tal

Naturnahes Talsystem Oberes Lenninger Tal Quelle: Naturschutzzentrum Schopflocher Alb Einführung und Steckbrief

Schopflocher Moor - Naturschutzzentrum Schopflocher Alb - Naturschutzzentrum Schopflocher Alb

https://naturschutzzentrum-schopfloch.de/schopflocher-moor

Landschaftliche Besonderheit Schopflocher Moor Quelle: Naturschutzzentrum Schopflocher Alb Einführung und Steckbrief

Schopflocher Moor - Naturschutzzentrum Schopflocher Alb - Naturschutzzentrum Schopflocher Alb

https://naturschutzzentrum-schopfloch.de/de/schopflocher-moor

Landschaftliche Besonderheit Schopflocher Moor Quelle: Naturschutzzentrum Schopflocher Alb Einführung und Steckbrief

Nur Seiten von naturschutzzentrum-schopfloch.de anzeigen

Brenker Mark – DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/brenker-mark/

Seit 2016 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Brenker Mark. Die DBU-Naturerbefläche ist 224 Hektar groß und noch heute durch historische…
Karte Leitbild Steckbrief

Kellerberge - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/kellerberge/

Die DBU-Natuerbefläche Kellerberge ist rund 284 Hektar groß und liegt nordöstlich des Stadtgebietes von Gardelegen (Sachsen-Anhalt).
Karte Leitbild Steckbrief

Rüthnicker Heide - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/ruethnicker-heide/

Seit 2011 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Rüthnicker Heide in Brandenburg. Die Fläche ist 3.853 Hektar groß. Die Fläche ist durch ein…
. © Dominik Poniatowski / DBU Naturerbe GmbH Karte Leitbild Steckbrief

Hartmannsdorfer Forst - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/hartmannsdorfer-forst/

Seit 2013 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Hartmannsdorfer Forst. Die DBU-Naturerbefläche ist 1.932 Hektar groß und überlappt mit dem…
Karte Leitbild Steckbrief

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/die-zecken-sind-los-zum-weltgesundheitstag-2014-raet-die-bzga-impfschutz-gegen-fsme-ueberpruefen/

Die wärmere Jahreszeit lockt die Menschen vermehrt ins Grüne. Aber Vorsicht, denn bei steigenden Temperaturen werden auch die Zecken aktiv und können durch ihren Stich FSME, die Frühsommer-Meningoenzephalitis, übertragen.
Weitere Informationen: Internetportal der BZgA zum Impfen: www.impfen-info.de Steckbrief FSME als Bürgerinformation

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/masern-ausbrueche-in-kitas-vermeiden-impfluecken-vor-dem-kita-besuch-schliessen/

Die Betreuungsquote von Kindern steigt in Deutschland kontinuierlich an. Wenn ab dem 1. August der Anspruch auf einen Betreuungsplatz für Ein- bis Dreijährige greift, wird sich die Anzahl der Kinder in Kindertageseinrichtungen wohl weiter vergrößern.
Impfen: www.impfen-info.de BZgA-Portal zur Kindergesundheit: http://www.kindergesundheit-info.de  Steckbrief

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/welt-haendehygienetag-am-5-mai-bzga-startet-neues-internetangebot-zum-infektionsschutz/

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet anlässlich des Welt-Händehygienetages am 5. Mai ein neues Internetangebot mit umfangreichen Informationen zu Infektionskrankheiten, ihren Übertragungswegen und Schutzmöglichkeiten.
Diese Steckbriefe – von "A" wie Adenoviren bis  "W" wie Windpocken –  informieren über die jeweiligen

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fit für Deutsch 3. Klasse. Lernen und verstehen – Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/fit-fuer-deutsch-3-klasse-lernen-und-verstehen-9783788624903/

Leseverstehen stärken – Texte analysieren und Ausdruck gezielt schulen – Spaß am Lernen ✓ Für Kinder ab 8 Jahren
Piktogramme verstehen Texte verfassen:Erzählungen schreiben, informierende Texte verfassen (Wegbeschreibung, Steckbrief

Fit für Deutsch 4. Klasse. Lernen und verstehen - Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/fit-fuer-deutsch-4-klasse-lernen-und-verstehen-9783788624910/

Komplexe Texte verstehen – Ausdruckskraft und Lesekompetenz trainieren – Spaß am Lernen ✓ Für Kinder ab 9 Jahren
Piktogramme verstehen Texte verfassen:Erzählungen schreiben, informierende Texte verfassen (Wegbeschreibung, Steckbrief

BOOKii® Hören und Staunen Musikinstrumente - Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/bookii-hoeren-und-staunen-musikinstrumente-9783788675257/

Trommel, Geige und Klavier entdecken mit dem BOOKii Hörstift ✓ Musik und Klänge abspielen ✓ Für Kinder ab 6 Jahren
Über 50 verschiedene Instrumente stellt das Buch mittels Steckbriefen vor, beschreibt ihre Besonderheiten

BOOKii® Hören und Staunen Im Meer und an der Küste - Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/bookii-hoeren-und-staunen-im-meer-und-an-der-kueste-9783788675301/

Delfinen, Möwen und Wellenrauschen lauschen mit dem BOOKii Hörstift ✓ Küsten- und Meereswelt entdecken ✓ Für Kinder ab 6 Jahren
In kurzen Steckbriefen und Hörtexten, die ebenfalls vom Stift vorgelesen werden, erfahren die Kinder

Nur Seiten von tessloff.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Latein Abitur Vergil

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/sprachen/latein/unterricht/latein-abitur/latein-abitur-vergil

Mehr Vergil: Biographischer Steckbrief Tabellarische Auflistung der wichtigsten Lebensdaten und der

Handreichung Daten und Informationen (Kl. 5 und 6) - Mint

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/01-daten-info-705580

Handreichung zu Daten und Informationen
Zeichen und Absätzen Text formatieren Texte und Bilder im Internet suchen Merkblatt für den Tier-Steckbrief

Olympische Sommerspiele 2024

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/olympische-sommerspiele-2024

Mehr Steckbrief Frankreich Ein Steckbrief mit den wichtigsten Informationen zu Frankreich.

GS SU Wasser

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/grundschule-sachunterricht-natur-technik/grundschule-sachunterricht-wasser

Wasser – die vielen Gesichter eines Stoffes Unterrichtsmaterial der Schering-Stiftung besteht aus „Steckbrief

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen