Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

LVR-Industriemuseum Cromford – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebot/lvr-industriemuseum-cromford/

Steckbrief für ein Museumsobjekt Inhaltlich aufbauend auf das Programm „Was macht der Zylinder im

Strolche entdecken Tonstudio – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/berichte/strolche-entdecken-tonstudio/

So verfassten sie zunächst Steckbriefe, die anschließend eingesprochen und von den Kindern ebenfalls

Nur Seiten von www.kulturstrolche.de anzeigen

Blessgans.de: Prädation

https://www.blessgans.de/oekologie/praedation?shortcut=1&uid=320&cHash=46b1686d912bacb6577831311050b42e

Wir benötigen Ihre Einwilligung An dieser Stelle finden Sie das Youtube-Video „26 Steckbrief-Fakten

Blessgans.de: Prädation

https://www.blessgans.de/oekologie/praedation?shortcut=1&uid=440&cHash=09631cce963ec03790c0685374f2c7db

Wir benötigen Ihre Einwilligung An dieser Stelle finden Sie das Youtube-Video „26 Steckbrief-Fakten

Blessgans.de: Prädation

https://www.blessgans.de/oekologie/praedation?shortcut=1&uid=401&cHash=d0757f5eb6833e105f7143fac99adbde

Wir benötigen Ihre Einwilligung An dieser Stelle finden Sie das Youtube-Video „26 Steckbrief-Fakten

Blessgans.de: Prädation

https://www.blessgans.de/oekologie/praedation?shortcut=1&uid=426&cHash=487974db2ff61cb4bf06b218645b795b

Wir benötigen Ihre Einwilligung An dieser Stelle finden Sie das Youtube-Video „26 Steckbrief-Fakten

Nur Seiten von www.blessgans.de anzeigen

Kinder lernen Vögel kennen  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3141-kinder-lernen-voegel-kennen/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Jeder der dort häufig vorkommenden Vögel wird in einem Steckbrief beschrieben, natürlich fehlt eine genaue

Vogelstimmen. F.1-7  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1085-vogelstimmen-f1-7/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Im beigefügten Buch: Steckbriefe und Fotos. s.a. Tierstimmen.

Kalles Kuh. 24 spannende Tiergeschichten zum Mitraten  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3157-kalles-kuh-24-spannende-tiergeschichten-zum-mitraten/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Denn Kalles Kuh trifft viele Tiere – und um die geht es hier. 24 Steckbriefe werden da ausgestellt, 24

Die Vogelstimmen Europas, Nordafrikas und Vorderasiens.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1275-die-vogelstimmen-europas-nordafrikas-und-vorderasiens/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Im beigefügten Booklet: Steckbriefe und Farbfotos.

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Auf dem Sprung – Futurium

https://futurium.de/de/natur/systemkipper/auf-dem-sprung

Nicht nur Menschen reisen durch die Welt. Viren, Bakterien oder andere Erreger fahren mit: in Warencontainern oder sogar in uns selbst. Manche sind der Menschheit schon lange bekannt, andere neu. Viele haben ihren Ursprung in Tieren. Drängen Menschen die Natur immer weiter zurück, schafft das neue Möglichkeiten, dass Erreger von Tier zu Mensch überspringen. Sie können dabei mutieren und potenziell viele Menschen weltweit infizieren und krankmachen. Solche Infektionskrankheiten werden Zoonosen genannt. Um die Gefahr vor weiteren zoonotischen Epidemien künftig zu reduzieren, müssen wir Ökosysteme und die biologische Vielfalt besser schützen. Und die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt zusammendenken.
Steckbrief: Erreger mit Verbreitungspotenzial Die nächste Pandemie?

Die nächste Pandemie? - Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-naechste-pandemie

Die WHO warnt, dass Krankheitserreger, die vom Tier auf den Menschen überspringen, immer häufiger vorkommen. Hier lest ihr, warum das so ist. Forscher*innen arbeiten daran, herauszufinden, wie sich die Viren verbreiten, was sie anrichten und wie wir sie verhindern können. Hier stellen wir euch zehn Erreger vor, die zumindest das Potenzial zur Pandemie haben. Klickt auf die Viren und erfahrt mehr über den jeweiligen Virus auf der Website der Gavi.
Zum Hauptinhalt springen Foto: CDC on Unsplash Steckbrief: Erreger mit Verbreitungspotenzial Die

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

BIPARCOURS – BIPARCOURS Best-Practice | Beethoven-Parcours aus der Musikbibliothek Essen

https://biparcours.de/blog/5eb9184c8a845bf42e4b81d0

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Rechnung gemacht hat, steigert das Interesse für die @home-Fassung des Parcours noch: Spannend werden Steckbrief

BIPARCOURS - Posts von BIPA-Team

https://biparcours.de/blog?author=56d85a41b35a3f37651e7721

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Rechnung gemacht hat, steigert das Interesse für die @home-Fassung des Parcours noch: Spannend werden Steckbrief

BIPARCOURS - Alle Posts

https://biparcours.de/blog

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Rechnung gemacht hat, steigert das Interesse für die @home-Fassung des Parcours noch: Spannend werden Steckbrief

BIPARCOURS - Alle Posts

https://biparcours.de/blog?tag=

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Rechnung gemacht hat, steigert das Interesse für die @home-Fassung des Parcours noch: Spannend werden Steckbrief

Nur Seiten von biparcours.de anzeigen