Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Kekz – Pettersson und Findus – Wie Findus zu Pettersson kam – 75010 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-at/kekz---pettersson-und-findus---wie-findus-zu-pettersson-kam/75010.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Kekz – Pettersson und Findus – Wie Findus zu Pettersson kam | made in Germany
Findus-Weihnachtsgeschichte zu hören sowie interessante Informationen über weihnachtliche Traditionen in Schweden

Kekz - Pettersson und Findus - Wie Findus zu Pettersson kam - 75010 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-de/kekz---pettersson-und-findus---wie-findus-zu-pettersson-kam/75010.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Kekz – Pettersson und Findus – Wie Findus zu Pettersson kam | made in Germany
Findus-Weihnachtsgeschichte zu hören sowie interessante Informationen über weihnachtliche Traditionen in Schweden

GR Footer Gewinnspiele

https://www.playmobil.com/de-at/inhalt/gr_footer_gewinnspiele/gr_footer_gewinnspiele.html

Willkommen bei PLAYMOBIL®! Entdecke alle Produkte, Ergänzungen & Zubehör und fantastische Themenseiten.
Vereinigtes Königreich Griechenland Italien Niederlande Polen Portugal Schweden

GR Footer Gewinnspiele

https://www.playmobil.com/de-de/content/gr_footer_gewinnspiele/gr_footer_gewinnspiele.html

Willkommen bei PLAYMOBIL®! Entdecke alle Produkte, Ergänzungen & Zubehör und fantastische Themenseiten.
Vereinigtes Königreich Griechenland Italien Niederlande Polen Portugal Schweden

Nur Seiten von www.playmobil.com anzeigen

BLM – Auslandsgenehmigungen

https://www.blm.de/de/wir-regulieren/zulassung-privater-rundfunk/auslandsgenehmigungen.cfm

Auslandsgenehmigungen für Sender durch die BLM
Investigation EU DAZN for Business (Österreich)1 Discovery Channel (Finnland) Discovery Channel (Schweden

BLM - Aktuell - 11 - Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von Discovery

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=11253

Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von Discovery
19 Fernsehprogrammen mit Schwerpunkt Unterhaltung für die Gebiete Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

BLM - Presse 2019 - 11 - Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von Discovery

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2019.cfm?object_ID=11253

Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von Discovery
19 Fernsehprogrammen mit Schwerpunkt Unterhaltung für die Gebiete Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

BLM - Presse 1998 - - Wege in die digitale Hörfunkzukunft - Grundsteine für das digitale duale Hörfunksystem müssen jetzt gelegt werden

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/1998.cfm?object_ID=1628

Wege in die digitale Hörfunkzukunft – Grundsteine für das digitale duale Hörfunksystem müssen jetzt gelegt werden
an Digital Radio gegenseitig den Schwarzen Peter zuschieben, ist die Stimmung in Großbritannien und Schweden

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Bewegung ist das beste Rezept für Gesundheit: IN FORM

https://www.in-form.de/bewegung/bewegungsfoerderung/bewegung-ist-das-beste-rezept-fuer-gesundheit

Ärzte können ihren Patienten ein Rezept ausstellen, um diese zu mehr Bewegung zu motivieren. Der Experte Professor Dr. Herbert Löllgen erklärt die Idee des „Rezepts für Bewegung“, wie und wo man es erhalten und einlösen kann und für welche Menschen und welche gesundheitlichen Beschwerden es sich besonders gut eignet.
Zuerst durchgesetzt hat es sich allerdings in Neuseeland und Schweden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Topas

https://www.mineralienwissen.de/topas.html

Der Topas soll seinen Namen von de Insel Topazos erhalten haben. Jedoch ist man sich nicht sicher woher der Name wirklich kommt
Fundorte: Große Lagerstätten findet man vor allem in Brasilen Weitere Fundstätten liegen in Norwegen und Schweden

Inesit: Mythologie, Fundorte, Verwendung & Wirkung

https://www.mineralienwissen.de/inesit.html

Der Inesit ist vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Farbe bei Sammlern beliebt. Lesen Sie mehr zum Inesit hier…
Mine (Kalifornien, USA) weitere Orte in den USA Martha Mine (Waihi, Neuseeland) mehrere Orte in Schweden

Malachit: Mythologie, Eigenschaften & Wirkung auf Körper/Geist

https://www.mineralienwissen.de/malachit.html

Der Malachit zählt zu den Geheimnis- und Sagenumwobensten Mineralen. Im Volksmund wird er auch Hebammenstein genannt, da er die Geburt erleichtern soll
Italien Bulgarien Frankreich Luxemburg Finnland Griechenland Niederlande Grönland Norwegen Schweden

Nur Seiten von www.mineralienwissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jules Verne: Le Quart d’heure de Rabelais

https://www.j-verne.de/verne_t13.html

Beispiele für Vaudeville von Jules Verne
Auflage 1898; Ausschnitt aus dem Original Seite 473 und 474; Aus dem Archiv von Lars Aronsson, Linköping/Schweden

Keraban der Starrkopf

https://www.j-verne.de/verne31.html

Jules Vernes: Keraban der Starrkopf. Buchbesprechung, Reiseroute und Hintergrundinformationen durch Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
Originalillustrationen der Hetzel-Ausgabe von Keraban sehen möchte, dem empfehle ich diesen Link nach Schweden

Die Geheimnissvolle Insel - Internationale Ausgaben

https://www.j-verne.de/verne19_8.html

Internationale Ausgaben des Vernebuches: Die geheimnisvolle Insel – aus Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
CF /1217/ und /1218/ SCHWEDEN – SWEDEN Bildbeispiele aus dem Buch Den Hemlighetsfulla Ön © F.

Film USA 1959: Reise zum Mittelpunkt der Erde

https://www.j-verne.de/verne5_f1.html

Vorstellung der Jules Verne Verfilmung: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde. Filmversion USA 1959, Geburtsstunde der Filmente Gertrud.
Jetzt kommt eine Reaktion aus Schweden: Doch statt einer Antwort auf Fachfragen teilt die dortige Uni

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Light Symposium in Norwegen  – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/light-symposium-in-norwegen/

Die norwegische University of South-Eastern Norway Kongsberg ist neuer und vierter Partner des Light Symposiums.
die erste Sitzung zum Light Symposium der nun vier Partner aus Dänemark, Deutschland, Norwegen und Schweden

2,5 Millionen Euro für EPC-Projekt - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/neuigkeiten/n/european-project-center-bekommt-zuschlag-fuer-25-millionen-euro-projek-243261/

Das Institut an der Hochschule Wismar nimmt mit dem Projekt Back2Woods den Wald in den Fokus. Insgesamt elf Projektpartner werden unter Leitung der Hochschule Wismar an der Umsetzung arbeiten.
in Olsztyn (Polen),  Baltic Institute für regionale Angelegenheiten (Polen),  Universität Linnaeus (Schweden

2,5 Millionen Euro für EPC-Projekt - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/european-project-center-bekommt-zuschlag-fuer-25-millionen-euro-projek-243261/

Das Institut an der Hochschule Wismar nimmt mit dem Projekt Back2Woods den Wald in den Fokus. Insgesamt elf Projektpartner werden unter Leitung der Hochschule Wismar an der Umsetzung arbeiten.
in Olsztyn (Polen),  Baltic Institute für regionale Angelegenheiten (Polen),  Universität Linnaeus (Schweden

Zusammenarbeit kreativer traditioneller Unternehmen - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/ctcc/

Das Interreg-Projekt „CTCC“ beschäftigt sich mit der Verbesserung des KMU-Sektors in der Region „Südliche Ostsee“ durch eine stärkere Zusammenarbeit und Umsetzung gemeinsamer Pilotmaßnahmen in der Kreativwirtschaft.
Dies gilt genauso für die anderen Regionen – Litauen, Polen und Schweden.

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Digitalisierung in den Schulen: Gruppe aus Bildungsforschung und -praxis veröffentlicht Gegendarstellung zu schwedischer Stellungnahme – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/digitalisierung-in-den-schulen-gruppe-aus-bildungsforschung-und-praxis-veroeffentlicht-gegendarstellung-zu-schwedischer-stellungnahme

Bereits im vergangenen Jahr veröffentliche das renommierte, schwedische Karolinska-Institut eine Stellungnahme, in der die verfassenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die nationale Digitalisierungsstrategie der schwedischen Bildungsbehörde für das Schulsystem 2023-2027 scharf kritisierten.
Die Stellungnahme aus Schweden wurde auch in Deutschland wahrgenommen und vielfach diskutiert.

M. A. Kristin Voss - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/kristin-voss

Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel 2015-2018 Back Office Mitarbeiterin bei Pierce AB, Stockholm, Schweden

Dr. Marc Wilken - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/marc-wilken

Kunstgeschichte, Nordische Philologie und Spanisch / Romanische Philologie an der CAU Kiel und Universität Lund (Schweden

Prof. Dr. Ute Harms - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/ute-harms

Werdegang 2011 – 2013 Gastprofessur, ISV-Department of Social and Welfare Studies, Universität Linköping (Schweden

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Ausbildung und Studium in der EU

https://www.sozialpolitik.com/ausbildung-und-studium

Mit Erasmus+ fördert die EU sozialen Einsatz und Bildung junger Leute im Ausland. Es gibt Angebote für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und mehr!
, Ungarn, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Finnland, Schweden

Soziales Europa

https://www.sozialpolitik.com/soziales-europa

Die Europäische Union (EU) beruht auf einer Wertegemeinschaft. Lest hier alles über den Zusammenahlt in der EU.
Europäer: in Frankreich studieren, ein Praktikum in Slowenien machen, einige Jahre am Mittelmeer oder in Schweden

Nur Seiten von www.sozialpolitik.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden