Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Motoren und Komponenten auf Messen und Events

https://www.man.eu/engines/de/ueber-man-engines/messen-events/uebersicht/messen.html

MAN-Motoren und Komponenten von MAN Engines werden auf internationalen Events und Messen präsentiert.
. – 16.03.2025 Allt för Sjön Stockholm, Schweden 2) 13.03. – 15.03.2025 Open Scheepvaartdagen Antwerpen

EU-Milchanlieferung: Vorsprung gegenüber 2018 stabil

https://milchland.de/eu-milchanlieferung-vorsprung-gegenueber-2018-stabil/

Die Milcherzeuger in der EU lieferten im August dieses Jahres mehr Milch an als ein Jahr zuvor.
Auch in Schweden, Rumänien und Dänemark wurde im August weniger Milch angeliefert als ein Jahr zuvor.

Klimafreundliche Kühe mit geringerem Methanausstoß

https://milchland.de/klimafreundliche-kuehe/

Bestimmte Mikroben beeinflussen die Methanproduktion im Pansen mehr als andere und sind genetisch vererbbar. Gezielte Züchtung soll Kühe klimafreundlicher machen.
Untersuchungen Holsteinrinder aus Großbritannien und Italien sowie Milchkühe der Rasse Nordic Red aus Schweden

Weniger Milch in der Europäischen Union als erwartet - Milchland

https://milchland.de/weniger-milch-in-der-europaeischen-union-als-erwartet/

Weniger Milch in der Europäischen Union als erwartet
2.618 2.620 2.640 +  0,8 Finnland 2.399 2.373 2.362 2.370 +  0,3 Schweden

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

August 2020 – DPSG Pfadfinderstamm Edith Stein – Köln Sülz

https://pfadfinder-suelz.de/2020/08/

August 2020 Berichte über den Stamm Sommeraktion 2020 Leider musste unser großes Sommerlager nach Schweden

OS – Object – 145419 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/33523

Beschießung Sachsenhausens Von Frankfurt aus schossen kaiserliche Truppen über den Main in das von den Schweden

Anregungen aus Marseille – Blog des Historischen Museums Frankfurt

https://blog.historisches-museum-frankfurt.de/inspiration/

und Kolleginnen von Museen und Universitäten aus der ganzen Welt – wie Brasilien, Kanada, Spanien, Schweden

Das große Finale – ein Rückblick auf 2017 – Blog des Historischen Museums Frankfurt

https://blog.historisches-museum-frankfurt.de/bye-bye-openhmf2017/

internationale Tagung The subjective museum  mit Teilnehmer/innen aus aus Portugal, Brasilien, Frankreich, Schweden

OS - Object - 185445 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/33706?language=en

Suche nach Beteiligungen von: Karl Eduard Wendelstadt Schwedes Suche nach Beteiligungen von: Schwedes

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

Die Silbermöwe – bekannteste Möwe der Nordsee – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/voegel/silbermoewe/

Der krächzende Ruf der Silbermöwe (Larus argentatus) gehört wohl zu jedem Urlaub an der Nordsee. Aber wussten Sie, dass die Silbermöwe 30 Jahre alt werden kann?
Hier wurden schon beringte Exemplare aus Spanien, Schweden, Russland und der Ukraine entdeckt!

Der Admiral - ein Schmetterling in Uniform - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/insekten/admiral/

Der Admiral (Vanessa Atalanta) ist ein Wanderfalter. Der Name kommt von seiner Färbung, die den Farben der früheren Uniform eines Admirals entspricht.
April/Mai überqueren oder umrunden einige Falter die Alpen und fliegen nordwärts, mitunter bis nach Schweden

Unser Vorstand - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wir-ueber-uns/unser-vorstand-stellt-sich-vor/

Nach fünfjährigen Forschungsaufenthalten in Schweden und den USA leitete sie als Dozentin bei der Sea

VikingCable vor dem Aus - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/vikingcable-vor-dem-aus/

Schutzstation Wattenmeer, WWF und NABU für sofortige Rücknahme der Genehmigung
Statt dessen erwirbt Statkraft jetzt Stromleitungsrechte am bereits bestehenden BalticCable zwischen Schweden

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MAPHEUS

https://www.dlr.de/de/fm/forschung-und-transfer/forschungsinfrastruktur/mapheus

Gemeinsam mit dem DLR Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin (ME) und der Mobilen Raketenbasis (MORABA) betreibt das Institut für Frontier Materials auf der Erde und im Weltraum das Höhenforschungsraketenprogramm MAPHEUS (MAterials PHysics Experiments Under WeightlessnesS)
& Transfer > Forschungsinfrastruktur > MAPHEUS MAPHEUS Start der MAPHEUS Rakete in Esrange (Schweden

Universitäten

https://www.dlr.de/de/wr/forschung-transfer/kooperationen/universitaeten

Chalmers University of Technology, Schweden Freie Universität Berlin Humboldt- Universität zu Berlin

REXUS/BEXUS

https://www.dlr.de/de/karriere-und-nachwuchs/angebote-fuer-studierende/das-deutsch-schwedische-studentenprogramm-rexus-bexus

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Schwedische Nationale Raumfahrt-Organisation (SNSB) führen seit 2007 gemeinsam das REXUS/BEXUS-Programm zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses durch.
Forschungsraketen bringen Studentenexperimente zum Rand des Weltalls Eine REXUS-Rakete startet von Kiruna in Schweden

REXUS/BEXUS

https://www.dlr.de/de/karriere-und-nachwuchs/angebote-fuer-studierende/das-deutsch-schwedische-studentenprogramm-rexus-bexus/

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Schwedische Nationale Raumfahrt-Organisation (SNSB) führen seit 2007 gemeinsam das REXUS/BEXUS-Programm zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses durch.
Forschungsraketen bringen Studentenexperimente zum Rand des Weltalls Eine REXUS-Rakete startet von Kiruna in Schweden

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Finnland – Länderinfos kurz gefasst – Steckbrief – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Finnland bekannt – Wissenswertes – Karte – Sehenswürdigkeiten – Küche – Karte

https://www.europaimunterricht.de/finnland?kontrast=1&cHash=04f183a640c4cc2e45a8a807a0f3f516

Finnland Länderinfos kurz gefasst – Steckbrief – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Estland bekannt – Wissenswertes – Karte – Sehenswürdigkeiten
Es gehört mit Schweden und Norwegen zu den skandinavischen Ländern. Im Osten grenzt es an Russland.

Finnland - Länderinfos kurz gefasst - Steckbrief - Länderprofil - Landeskunde - Wofür ist Finnland bekannt - Wissenswertes - Karte - Sehenswürdigkeiten - Küche - Karte

https://www.europaimunterricht.de/finnland?kontrast=0&cHash=2c4c27c6c9562e38bd7f8a5c305180d9

Finnland Länderinfos kurz gefasst – Steckbrief – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Estland bekannt – Wissenswertes – Karte – Sehenswürdigkeiten
Es gehört mit Schweden und Norwegen zu den skandinavischen Ländern. Im Osten grenzt es an Russland.

Finnland - Länderinfos kurz gefasst - Steckbrief - Länderprofil - Landeskunde - Wofür ist Finnland bekannt - Wissenswertes - Karte - Sehenswürdigkeiten - Küche - Karte

https://www.europaimunterricht.de/finnland

Finnland Länderinfos kurz gefasst – Steckbrief – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Estland bekannt – Wissenswertes – Karte – Sehenswürdigkeiten
Es gehört mit Schweden und Norwegen zu den skandinavischen Ländern. Im Osten grenzt es an Russland.

Dänemark - Länderinfos kurz gefasst - Steckbrief - Länderprofil - Landeskunde - Wofür ist Dänemark bekannt - Wissenswertes - Karte - Sehenswürdigkeiten - Küche - Karte

https://www.europaimunterricht.de/daenemark

Dänemark Steckbrief – Länderinfos kurz gefasst – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Dänemark bekannt – Wissenswertes – Karte – Sehenswürdigkeiten
Über eine acht Kilometer lange Schrägseilbrücke (Öresundbrücke) ist Dänemark mit dem Nachbarland Schweden

Nur Seiten von www.europaimunterricht.de anzeigen