Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Copyright der Knobelaufgaben | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/lerntreffs/mathematik/knobelecke/copyright-der-knobelaufgaben

Die Art und die Zusammenstellung der Knobelaufgaben der regelmäßigen Knobelrunde und des Team-Wettbewerbs unterliegt dem Copyright. Rechteinhaber ist die Bezirksregierung Düsseldorf. Die persönlichen
Kleinhans, Hans Josef Koenen, Antje Kuhlmann, Rolf Mantyk, Katharina Nebh, Michael Rüsing, Karl-Wilhelm Schweden

Berufliche Auslandsaufenthalte: Lernende | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Koordinierende-EU-Geschaeftsstelle-Wirtschaft-und-Berufsbildung/Berufliche-0

Die Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung der Bezirksregierung Düsseldorf (GEB) bietet für Auszubildende und Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs im Regierungsbezirk
Als Zielländer kommen folgende Länder in Frage: Norwegen, Dänemark, Luxemburg, Island, Schweden, Irland

Anerkennung ausländischer Berufsfachschul- und Fachschulabschlüsse | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Schulrecht-und-Schulverwaltung/Zeugnisanerkennung/Anerkennung-auslaendischer

Die Bezirksregierung Düsseldorf ist zuständig für die Bewertung von Berufsfachschulabschlüssen (z.B.: Kinderpfleger, Sozialassistenten, oder diverse andere Assistentenabschlüsse) und
Dezernat 48, Zeughausstr. 2-10, 50667 Köln, Telefon: 0221-147-0, Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden

Apostillen und Beglaubigungen | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Ordnung-Sicherheit/Apostillen-und-Beglaubigungen

Für im Regierungsbezirk Düsseldorf ausgestellte deutsche öffentliche Urkunden übernehmen wir die Bestätigung der Echtheit (Legalisation). Die Apostillen-Angelegenheiten werden in unserem Dienstgebäude Am Bonneshof 35 in Düsseldorf bearbeitet.
Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Die Blindschleiche (Anguis fragilis)

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/blinds.html

Die Blindschleiche (Anguis fragils) wird hier mit Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung vorgestellt von der Reptilienexpertin Dipl.-Biol. Ina Blanke
Die südlichsten und westlichsten Vorkommen liegen in Portugal und Spanien, die nördlichsten in Schweden

Die Zauneidechse (Lacerta agilis)

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/lacagi.html

Ihr Name verrät es, einst war die Zauneidechse (Lacerta agils) fast allgegenwärtig und entlang von Säumen, Hecken und selbst auf Zäunen regelmäßig zu sehen. Weitere Fundorte und Lebensräume, Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung werden hier von derReptilienexpertin Dipl.-Biol. Ina Blanke vorgestellt
Die südlichsten Vorkommen sind in Zentral-Griechenland zu finden, die nördlichsten in Zentral-Schweden

Zauneidechse - Reptil des Jahres 2020 und 2021

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/zauneidechse2020

Zauneidechse 2020 – auch Reptil des Jahres 2021 Text der Broschüre zum Jahrestier von Ina Blanke. Broschüre und Flyer auch zum Download als pdf. Darin Kennzeichen, Biologie, Schutz und vieles mehr.
Unterart bewohnt wohl unter anderem die Beneluxstaaten, Südengland und Frankreich sowie Dänemark und Schweden

Nur Seiten von www.reptilien-brauchen-freunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Euro

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/der-euro-480064

Seit Beginn der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion 1999 haben 19 Mitgliedstaaten der Europäischen Union den Euro als Gemeinschaftswährung eingeführt. Der Euro ist heute gesetzliches Zahlungsmittel für mehr als 337 Millionen Menschen.
Von den neun Ländern, die noch nicht den Euro eingeführt haben: Großbritannien, Dänemark, Schweden, Polen

NATO: Verteidigungsbündnis und Wertegemeinschaft | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/fragen-und-anworten/nato-faq-206618

Die NATO ist das wichtigste sicherheitspolitische Bündnis der Welt. Es verknüpft Europas und Nordamerikas Sicherheit. Fragen und Antworten.
Niederlande (1949), Nordmazedonien (2020), Norwegen (1949), Polen (1999), Portugal (1949), Rumänien (2004), Schweden

NATO: Verteidigungsbündnis und Wertegemeinschaft | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/nato-faq-206618

Die NATO ist das wichtigste sicherheitspolitische Bündnis der Welt. Es verknüpft Europas und Nordamerikas Sicherheit. Fragen und Antworten.
Niederlande (1949), Nordmazedonien (2020), Norwegen (1949), Polen (1999), Portugal (1949), Rumänien (2004), Schweden

NATO: Verteidigungsbündnis und Wertegemeinschaft | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/nato-faq-206618

Die NATO ist das wichtigste sicherheitspolitische Bündnis der Welt. Es verknüpft Europas und Nordamerikas Sicherheit. Fragen und Antworten.
Niederlande (1949), Nordmazedonien (2020), Norwegen (1949), Polen (1999), Portugal (1949), Rumänien (2004), Schweden

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/set_menue.asp?OzIID=5326&ObjKatID=102&ThemaKatID=1001&Qlt=DSL&boolOnload=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Aus großer Zeit 1913 Dem Sieg der Bündnismächte Preußen, Österreich, Schweden und Russland über

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1618&Seite=6

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Irland bei, 1981 Griechenland, 1986 Portugal und Spanien und zuletzt 1995 Finnland, Österreich und Schweden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1002&InhaltID=1556&Seite=5

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Lüttwitz floh nach Ungarn, Kapp nach Schweden, Ehrhardt tauchte in Bayern unter.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1006&InhaltID=1633&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Januar 1995 traten mit Finnland, Österreich und Schweden drei Staaten der Europäischen Freihandelszone

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Deutschen zur Digitalisierung im internationalen Vergleich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/technikradar/die-einstellung-zur-digitalisierung-im-internationalen-vergleich/

Wie die Deutschen zur Digitalisierung im internationalen Vergleich stehen, hat das TechnikRadar 2019 untersucht.
sich mehr Kompetenz zutraut, ist zukunftsoptimistischer Unterschiedliches Vertrauen in Akteure In Schweden

Hans Kaufmann. Ein bescheidener Held • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/hans-kaufmann-ein-bescheidener-held/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kind jüdischer Eltern 1939 vor den Nationalsozialisten von Münster nach Dänemark und 1943 weiter nach Schweden

Hiltgunt Zassenhaus – Eine vergessene Heldin? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/hiltgunt-zassenhaus-eine-vergessene-heldin/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Informationen über dänische und norwegische Insassen, dank derer zahlreiche Inhaftierte Anfang 1945 nach Schweden

Lauf um dein Leben Jüdischer Sport zur Zeit des Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/lauf-um-dein-leben-jdischer-sport-zur-zeit-des-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Im Rahmen der Hachschara floh der Olympionike letztlich vor Beginn des Zweiten Weltkriegs nach Schweden

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Rente: Fairness und Wahlfreiheit in der Rente | FDP

https://www.fdp.de/fairness-und-wahlfreiheit-der-rente

FDP-Vize Johannes Vogel hat erläutert, was sich die Freien Demokraten unter „wirklich flexiblem Renteneintritt“ vorstellen
Grundsätzlich soll gelten: „Wer länger arbeitet, bekommt mehr Rente – das ist fair.“ Vogel verwies auf Schweden

Wirtschaftswende: Der Schlüssel für eine zukunftsfitte Rente | FDP

https://www.fdp.de/der-schluessel-fuer-eine-zukunftsfitte-rente

Die Freien Demokraten fordern eine Reform der privaten Altersvorsorge. Das Zukunftsfinanzierungsgesetz II soll die staatliche Förderung von privater Altersvorsorge, zum Beispiel durch ETF-Sparpläne
Wirtschaftswende und Schlüssel für eine zukunftsfitte Rente.“ Vorbild für die Pläne der Freien Demokraten ist Schweden

Aktienrente: Die Aktienrente stabilisiert die Altersvorsorge | FDP

https://www.fdp.de/die-aktienrente-stabilisiert-die-altersvorsorge

Die Aktienrente ist ein Modell der FDP zur Finanzierbarkeit der gesetzlichen Rentenversicherung. Ein Teil der umlagefinanzierten Rentenversicherung wird durch eine kapitalgedeckte Rente ersetzt
Was ein anderer Mitgliedstaat der EU wie Schweden könne, das müsse auch in Deutschland „in Lichtgeschwindigkeitâ

Programmwerkstatt der FDP Wandsbek zum Grundsatzprogramm | FDP

https://www.fdp.de/termin/programmwerkstatt-der-fdp-wandsbek-zum-grundsatzprogramm?concern=17885

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
Länder wie Schweden machen es uns seit über 20 Jahren vor: Dort fließen Teile der Rentenbeiträge automatisch

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Internationale Mobilitäten

https://www.johanniter.de/bildungseinrichtungen/johanniter-akademie/johanniter-akademie-mitteldeutschland/standorte-der-akademie-in-mitteldeutschland/campus-leipzig/angebote/internationale-mobilitaeten/

Mobilitäten in 2019 Austausch in Griechenland, Österreich, Estland, Norwegen und Schweden.

Zertifiziert als Demenzsensibles Krankenhaus

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-gronau/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/zertifiziert-als-demenzsensibles-krankenhaus-12517/

In einer Feierstunde mit vielen Gästen übergaben uns gestern Vertreterinnen der Silviahemmet-Stiftung aus Stockholm das Zertifikat zum "Demenzsensiblen Krankenhaus".
Das Zertifikat für das "Demenzsensible Krankenhaus", signiert von Königin Silvia von Schweden Frau Dr

Ein Demenzsensibles Krankenhaus

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-gronau/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/ein-demenzsensibles-krankenhaus-12220/

Im ersten Schritt zur Zertifizierung als Demenzsensibles Krankenhaus nach dem Konzept der Silviahemmet-Stiftung müssen alle Mitarbeitenden eine dreitägige Basisschulung durchlaufen. Unser Zwischenstand: 80 % unserer Mitarbeitenden sind geschult.
Die Stiftung Silviahemmet (initiiert von Königin Silvia von Schweden) setzt sich ein für die Versorgung

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/romane-und-autobiographien/grossstadtromane/der-chronist-der-winde/

für sein späteres Leben ausschlaggebende Reise in afrikanische Länder., und pendelt seither zwischen Schweden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/events/festivals/

übrigens – außer von Burkina Faso – von Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Schweden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/der-sklavenhandel-in-afrika/

Bald beteiligten sich auch Engländer, Niederländer, Franzosen, Schweden und Deutsche am Sklavenhandel

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden