Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Segler spricht, Seenotretter profitieren von Spende durch Honorarverzicht | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/segler-spricht-seenotretter-profitieren

Authentische Segelgeschichten eines erfahrenen Einhandseglers vermitteln nicht nur gute Seemannschaft und wichtige Tipps, sondern sorgen außerdem für eine Spende für die Seenotretter.
Einen hat er Mitte Januar in Köln gehalten, organisiert von Joachim Peter Schweden.

Seenotretter für lebensgefährlich erkrankten Passagier auf Ostseefähre im Einsatz | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-fuer-lebensgefaehrlich-erkrankten-passagier-auf-ostseefaehre-im-einsatz

Das Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS der Station Travemünde brachte dem Mann in der Lübecker Bucht schnelle medizinische Hilfe.
Die 183 Meter lange „Finnpartner“ (Flagge: Schweden) war unterwegs von Travemünde ins schwedische Malmö

Hilfseinsatz für Segelyacht | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/wassereinbruch-seenotretter-kommen-segelyacht-zu-hilfe

Die Seenotretter brachten am 9.9.20 einen Alleinsegler nach einem Wassereinbruch sicher in den Hafen.
meldete eine Frau per Telefon der SEENOTLEITUNG BREMEN (MRCC), dass ihr Mann, der allein von Ystad (Schweden

Mit „Winfried“ unterwegs für die Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/mit-winfried-unterwegs-fuer-die-seenotretter

Tanja Tralau hat einen zuverlässigen Begleiter: „Winfried“. Ihre jüngste Bewährungsprobe war Ende Januar rund 3.500 Kilometer lang – und half auch der DGzRS.
3.500 Kilometer lange Strecke der „Viking Snow“ die drei Nordlichter von Hamburg über Dänemark und Schweden

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Ortolan

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_ortol.html

Die Brutgebiete liegen hauptsächlich in Schweden, Finnland und Osteuropa.

Odinshühnchen

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thodins.html

Sie brüten in Island, Schweden oder in Norwegen auf kleineren Teichen in der Tundra.

Trauerente

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thtrau.html

Trauerenten sind sehr scheu, sie leben in Finnland, im Norden Schwedens, in Russland und am Myvatn in

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung in den Schulen: Gruppe aus Bildungsforschung und -praxis veröffentlicht Gegendarstellung zu schwedischer Stellungnahme – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/digitalisierung-in-den-schulen-gruppe-aus-bildungsforschung-und-praxis-veroeffentlicht-gegendarstellung-zu-schwedischer-stellungnahme

Bereits im vergangenen Jahr veröffentliche das renommierte, schwedische Karolinska-Institut eine Stellungnahme, in der die verfassenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die nationale Digitalisierungsstrategie der schwedischen Bildungsbehörde für das Schulsystem 2023-2027 scharf kritisierten.
Die Stellungnahme aus Schweden wurde auch in Deutschland wahrgenommen und vielfach diskutiert.

M. A. Kristin Voss - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/kristin-voss

Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel 2015-2018 Back Office Mitarbeiterin bei Pierce AB, Stockholm, Schweden

Dr. Marc Wilken - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/marc-wilken

Kunstgeschichte, Nordische Philologie und Spanisch / Romanische Philologie an der CAU Kiel und Universität Lund (Schweden

Prof. Dr. Ute Harms - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/ute-harms

Werdegang 2011 – 2013 Gastprofessur, ISV-Department of Social and Welfare Studies, Universität Linköping (Schweden

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford! • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/deg-verpflichtet-stuermer-erik-bradford/

Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein.

DEG verpflichtet Ryan McKiernan • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/deg-verpflichtet-ryan-mckiernan/

wo er auch seine Eishockey-Karriere begann. 2014 folgte der erstmalige Wechsel nach Europa zu AIK in Schweden

DEG verpflichtet Verteidiger Mikko Kousa • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/deg-verpflichtet-verteidiger-mikko-kousa/

Mikko Kousa wird die DEG für den Rest der Spielzeit unterstützen. Der 34-jährige Verteidiger kommt vom finnischen Erstligisten Pelicans.
Nizhny Novgorod und Medvescak Zagrab (beide KHL) sowie beim SC Bern (Schweiz) und Djurgardens IF in Schweden

Nur Seiten von www.deg-eishockey.de anzeigen

Stopline – Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/1809-24092018

: Kevin F. will gestehen https://www.nw.de/nachrichten/thema/22246146_Kinderarzt-soll-52-Kinder-in-Schweden-missbraucht-haben.html

Stopline - Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/0705-13052024

zeigte Reue: Bewährungsstrafe für 59-Jährigen wegen Kinderporno-Besitzes https://www.rnd.de/panorama/schweden-sportlehrer-filmte-jahrelang-schuelerinnen-in-umkleidekabine

Nur Seiten von www.stopline.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Madlen Ottenschläger: OTTO fährt los! – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5119-otto-faehrt-los/

Vorlesen Alter: ab 4 Jahren Wertung wird geladen Ein Sommerferienabenteuer mit dem Campingbus in Schweden

Unbenanntes Dokument

https://www.umweltschulen.de/sites/ostsee/website_fine/index.htm

Nebenmeer des Atlantiks Größe: rund 420 000 qkm Tiefe: in der Mitte bis zu 55 m angrenzende Länder: Schweden

Schule und Bildung allgemein - Sachinformationen

https://www.umweltschulen.de/mediathek/bildung-sachinformationen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Schulen am Wendekreis der Pädagogik führt uns nach Skandinavien: nach Finnland, Schweden und Dänemark

Bildung und Fürsorge in Finnischen Schulen

https://www.umweltschulen.de/internat/fi_welfare.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
wichtigsten Minderheiten in Finnland sind die schwedische Bevölkerungsgruppe: Ca. 6% der Einwohner sind Schweden

Newsletter Umweltschulen Nr. 48

https://www.umweltschulen.de/letter/letter048.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Bislang sind Schulen aus Belgien und Schweden an der Projektidee interessiert.

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fredrik Lindqvist: "Die Welle der Befreiung"

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Ingolstadt-international/Partnerst%C3%A4dte/Projekt-ApART-Together-2021/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.15635.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=3052.323

www.fredrik-lindqvist.com  Biographie: Der Künstler über sich: „Ich habe an der Kunstakademie in Schweden – Außerdem habe ich „Kunst am Bau“-Projekte in Deutschland und in Schweden in Form von Holzreliefs, Bronzefiguren
www.fredrik-lindqvist.com  Biographie: Der Künstler über sich: „Ich habe an der Kunstakademie in Schweden

Überwachung des Verkehrs mit Betäubungsmitteln

https://www.ingolstadt.de/Leben/Gesundheit/Gutachten-Aufsicht-Heilberufe/Verkehr-mit-Bet%C3%A4ubungsmittel/

Frankreich Griechenland Island Italien Luxemburg Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden
Frankreich Griechenland Island Italien Luxemburg Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden

Überwachung des Verkehrs mit Betäubungsmitteln

https://www.ingolstadt.de/Leben/Gesundheit/Gutachten-Aufsicht-Heilberufe/index.php?La=1&object=tx%2C465.909.1&kat=&kuo=2&sub=0

Frankreich Griechenland Island Italien Luxemburg Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden
Frankreich Griechenland Island Italien Luxemburg Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden

Überwachung des Verkehrs mit Betäubungsmitteln

https://www.ingolstadt.de/Leben/Gesundheit/Gutachten-Aufsicht-Heilberufe/Verkehr-mit-Bet%C3%A4ubungsmittel/?La=1

Frankreich Griechenland Island Italien Luxemburg Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden
Frankreich Griechenland Island Italien Luxemburg Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Vierspeziesmaschinen

https://www.rechenwerkzeug.de/vierspezies.htm

Jahrhunderts von dem Amerikaner Frank Baldwin und dem Schweden Willgodt T.

Runde Scheibenaddierer

https://www.rechenwerkzeug.de/scheibe.htm

Ähnlich arbeiten die Union-Rechenscheibe aus Deutschland und die Falsen-Scheibe aus Schweden:   

Vergleichstest 1906

https://www.rechenwerkzeug.de/vergleichstest.htm

kompakter Rechenmaschinentyp die Bureaus eroberte: das "Odhner Arithmometer", eine Konstruktion des Schweden

Nur Seiten von www.rechenwerkzeug.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Blindschleiche (Anguis fragilis)

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/blinds.html

Die Blindschleiche (Anguis fragils) wird hier mit Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung vorgestellt von der Reptilienexpertin Dipl.-Biol. Ina Blanke
Die südlichsten und westlichsten Vorkommen liegen in Portugal und Spanien, die nördlichsten in Schweden

Die Zauneidechse (Lacerta agilis)

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/lacagi.html

Ihr Name verrät es, einst war die Zauneidechse (Lacerta agils) fast allgegenwärtig und entlang von Säumen, Hecken und selbst auf Zäunen regelmäßig zu sehen. Weitere Fundorte und Lebensräume, Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung werden hier von derReptilienexpertin Dipl.-Biol. Ina Blanke vorgestellt
Die südlichsten Vorkommen sind in Zentral-Griechenland zu finden, die nördlichsten in Zentral-Schweden

Zauneidechse - Reptil des Jahres 2020 und 2021

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/zauneidechse2020

Zauneidechse 2020 – auch Reptil des Jahres 2021 Text der Broschüre zum Jahrestier von Ina Blanke. Broschüre und Flyer auch zum Download als pdf. Darin Kennzeichen, Biologie, Schutz und vieles mehr.
Unterart bewohnt wohl unter anderem die Beneluxstaaten, Südengland und Frankreich sowie Dänemark und Schweden

Nur Seiten von www.reptilien-brauchen-freunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden