Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Die Deutschen zur Digitalisierung im internationalen Vergleich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/technikradar/die-einstellung-zur-digitalisierung-im-internationalen-vergleich/

Wie die Deutschen zur Digitalisierung im internationalen Vergleich stehen, hat das TechnikRadar 2019 untersucht.
sich mehr Kompetenz zutraut, ist zukunftsoptimistischer Unterschiedliches Vertrauen in Akteure In Schweden

Hans Kaufmann. Ein bescheidener Held • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/hans-kaufmann-ein-bescheidener-held/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kind jüdischer Eltern 1939 vor den Nationalsozialisten von Münster nach Dänemark und 1943 weiter nach Schweden

Hiltgunt Zassenhaus – Eine vergessene Heldin? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/hiltgunt-zassenhaus-eine-vergessene-heldin/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Informationen über dänische und norwegische Insassen, dank derer zahlreiche Inhaftierte Anfang 1945 nach Schweden

Lauf um dein Leben Jüdischer Sport zur Zeit des Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/lauf-um-dein-leben-jdischer-sport-zur-zeit-des-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Im Rahmen der Hachschara floh der Olympionike letztlich vor Beginn des Zweiten Weltkriegs nach Schweden

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Paul Kester zu Besuch an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/10/24/__trashed/

Am Mitwoch, den 26. Juni 2019 hat Paul Kester (früher Paul Kleinstraß) als ehemaliger Schüler der Gutenbergschule und Zeitzeuge des Nationalsozialismus den Schülerinnen und Schülern der 9a und 9b von seinem Leben zur Zeit des Nationalsozialismus in Wiesbaden erzählt. Paul Kester, als Kind jüdischer Eltern 1925 in Wiesbaden geboren, wuchs zunächst „ganz normal“ in einer […]
Paul Kester gehörte zu den 500 jüdischen Kindern, die Schweden bereit war aufzunehmen.

Zeitzeuge Paul Kester zu Besuch in der GBS - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/22/zeitzeuge-paul-kester-zu-besuch-in-der-gbs/

Am 17.9.2014 war der ehemalige Gutenbergschüler aus Los Angeles angereist, um in der Aula der Schule an einer Veranstaltung teilzunehmen, die einerseits an die letzte große Deportation aus Wiesbaden am 1. September 1942 erinnern sollte, andererseits wurden die ersten Auszüge auf Deutsch aus seinen Memoiren vorgestellt. Die Feierstunde war sowohl vom Aktiven Museum Spiegelgasse als […]
Schüler die Schule verlassen müssen, seine Eltern veranlassten, dass er mit einem Kindertransport nach Schweden

Paul Kester, Bat Mitzwa und „rosa Kaninchen“ - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/02/13/paul-kester-bat-mitzwa-und-rosa-kaninchen/

Viele werden sich noch an den beeindruckenden Besuch erinnern, den der ehemalige Gutenbergschüler Paul Kester im April 2010 seiner ehemaligen Schule abstattete. Er war gekommen, um als Zeitzeuge den SuS aus seinem Leben zu berichten, ihnen mitzuteilen, was es für einen 13-jährigen bedeutete, als jüdisches Kind ab 1938 die Schule nicht mehr besuchen zu dürfen […]
ab 1938 die Schule nicht mehr besuchen zu dürfen und schließlich – völlig auf sich gestellt – nach Schweden

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Stopline – Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/1809-24092018

: Kevin F. will gestehen https://www.nw.de/nachrichten/thema/22246146_Kinderarzt-soll-52-Kinder-in-Schweden-missbraucht-haben.html

Stopline - Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/0705-13052024

zeigte Reue: Bewährungsstrafe für 59-Jährigen wegen Kinderporno-Besitzes https://www.rnd.de/panorama/schweden-sportlehrer-filmte-jahrelang-schuelerinnen-in-umkleidekabine

Nur Seiten von www.stopline.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Vierspeziesmaschinen

https://www.rechenwerkzeug.de/vierspezies.htm

Jahrhunderts von dem Amerikaner Frank Baldwin und dem Schweden Willgodt T.

Runde Scheibenaddierer

https://www.rechenwerkzeug.de/scheibe.htm

Ähnlich arbeiten die Union-Rechenscheibe aus Deutschland und die Falsen-Scheibe aus Schweden:   

Vergleichstest 1906

https://www.rechenwerkzeug.de/vergleichstest.htm

kompakter Rechenmaschinentyp die Bureaus eroberte: das „Odhner Arithmometer“, eine Konstruktion des Schweden

Nur Seiten von www.rechenwerkzeug.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Blindschleiche (Anguis fragilis)

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/blinds.html

Die Blindschleiche (Anguis fragils) wird hier mit Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung vorgestellt von der Reptilienexpertin Dipl.-Biol. Ina Blanke
Die südlichsten und westlichsten Vorkommen liegen in Portugal und Spanien, die nördlichsten in Schweden

Die Zauneidechse (Lacerta agilis)

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/lacagi.html

Ihr Name verrät es, einst war die Zauneidechse (Lacerta agils) fast allgegenwärtig und entlang von Säumen, Hecken und selbst auf Zäunen regelmäßig zu sehen. Weitere Fundorte und Lebensräume, Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung werden hier von derReptilienexpertin Dipl.-Biol. Ina Blanke vorgestellt
Die südlichsten Vorkommen sind in Zentral-Griechenland zu finden, die nördlichsten in Zentral-Schweden

Zauneidechse - Reptil des Jahres 2020 und 2021

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/zauneidechse2020

Zauneidechse 2020 – auch Reptil des Jahres 2021 Text der Broschüre zum Jahrestier von Ina Blanke. Broschüre und Flyer auch zum Download als pdf. Darin Kennzeichen, Biologie, Schutz und vieles mehr.
Unterart bewohnt wohl unter anderem die Beneluxstaaten, Südengland und Frankreich sowie Dänemark und Schweden

Nur Seiten von www.reptilien-brauchen-freunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterauftragsverarbeiter – itslearning

https://de.itslearning.com/privacy-commitment/gdpr/sub-processors

Liste von Drittanbietern und itslearning Unternehmen, die unseren Kunden Unterstützung und Dienstleistungen anbieten.
aktualisiert: Oktober 2022   Sub-Prozessor Land Kategorie Relevant für Amazon AWS Deutschland, Irland, Schweden

Geschäftsführender Direktor Nordische Region

https://de.itslearning.com/about-us/leadership/ceo

Treffen Sie den itslearning GESCHÄFTSFÜHRER! Lernen Sie die Mitglieder des Führungsteams kennen, die unsere Mitarbeiter dazu inspirieren, den Unterricht rund um den Globus zu verbessern!
bin ich verantwortlich für die Geschäftsaktivitäten von Sanoma Pro in Finnland, Sanoma Utbildning in Schweden

Hochschule

https://de.itslearning.com/education-level/higher

Unser LMS hilft Dozenten erstellen maßgeschneiderte Kurse zur Verbesserung der Lehre und des Lernens in der Hochschulbildung. Erfahren Sie, wie wir Ihre Universität unterstützen können.
Stina HaasseProjektmanagerin, Stockholm University, Schweden „Es überrascht uns nicht, dass itslearning

Über uns

https://de.itslearning.com/about-us

Die itslearning Geschichte – Erfahren Sie mehr über unseren Auftrag und unsere Werte als preisgekröntes, cloudbasiertes LMS-Unternehmen, das sich der Veränderung des Lebens durch Bildung verschrieben hat.
Erich-Steinfurth-Str. 6, 10243, Berlin Deutschland Support erhalten itslearning AB Djäknegatan 4, 211 35 Malmö Schweden

Nur Seiten von itslearning.com anzeigen

Segler spricht, Seenotretter profitieren von Spende durch Honorarverzicht | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/segler-spricht-seenotretter-profitieren

Authentische Segelgeschichten eines erfahrenen Einhandseglers vermitteln nicht nur gute Seemannschaft und wichtige Tipps, sondern sorgen außerdem für eine Spende für die Seenotretter.
Einen hat er Mitte Januar in Köln gehalten, organisiert von Joachim Peter Schweden.

Seenotretter für lebensgefährlich erkrankten Passagier auf Ostseefähre im Einsatz | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-fuer-lebensgefaehrlich-erkrankten-passagier-auf-ostseefaehre-im-einsatz

Das Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS der Station Travemünde brachte dem Mann in der Lübecker Bucht schnelle medizinische Hilfe.
Die 183 Meter lange „Finnpartner“ (Flagge: Schweden) war unterwegs von Travemünde ins schwedische Malmö

Hilfseinsatz für Segelyacht | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/wassereinbruch-seenotretter-kommen-segelyacht-zu-hilfe

Die Seenotretter brachten am 9.9.20 einen Alleinsegler nach einem Wassereinbruch sicher in den Hafen.
meldete eine Frau per Telefon der SEENOTLEITUNG BREMEN (MRCC), dass ihr Mann, der allein von Ystad (Schweden

Reanimation auf Fähre in der Lübecker Bucht | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/reanimation-auf-faehre-in-der-luebecker-bucht

Reanimation auf einer Fähre: Dank einer nahtlos ineinander greifendenen Rettungskette und der hervorragenden Kooperation aller Beteiligten mit den Seenotrettern wurde das Besatzungsmitglied einer Skandinavienfähre rechtzeitig nach Herzinfarkt ins Krankenhaus gebracht
Leuchtturm Dahmeshöved, 20 Seemeilen (ca. 38 Kilometer) von Travemünde entfernt auf dem Weg nach Malmö (Schweden

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/set_menue.asp?OzIID=5326&ObjKatID=102&ThemaKatID=1001&Qlt=DSL&boolOnload=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Aus großer Zeit 1913 Dem Sieg der Bündnismächte Preußen, Österreich, Schweden und Russland über

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1618&Seite=6

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Irland bei, 1981 Griechenland, 1986 Portugal und Spanien und zuletzt 1995 Finnland, Österreich und Schweden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1002&InhaltID=1556&Seite=5

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Lüttwitz floh nach Ungarn, Kapp nach Schweden, Ehrhardt tauchte in Bayern unter.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1006&InhaltID=1633&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Januar 1995 traten mit Finnland, Österreich und Schweden drei Staaten der Europäischen Freihandelszone

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden