Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Das Immunsystem unserer Gesellschaft stärken

https://www.dkjs.de/das-immunsystem-unserer-gesellschaft-staerken/

Die DKJS startet mit Mut und Zuversicht in das Jahr 2024
  „Das Defizit an Zukunft erschließt immer riesige Vorkommen an Nostalgie“, schrieb der bulgarische Schriftsteller

Die DKJS auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 - DKJS

https://www.dkjs.de/die-dkjs-auf-dem-deutschen-kinder-und-jugendhilfetag-2025/

Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet mit dem DJHT in Leipzig der größte Jugendhilfegipfel in Europa statt. Die DKJS ist mit einem Stand sowie diversen Veranstaltungen vor Ort. Lassen Sie uns reden über die Fragen, die Sie, uns und junge Menschen bewegen!
Musikerin und Journalistin), Jakob Springfeld (Autor, Menschenrechts- und Klimaaktivist) und Hendrik Bolz (Schriftsteller

Nur Seiten von www.dkjs.de anzeigen

August Sander, Sardinien 1927 – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/august-sander-sardinien-1927/

Jahrhunderts“, bekannt wurde, unternahm er 1927 mit Ludwig Mathar, einem befreundeten Schriftsteller,

Sammlung Schack

https://www.pinakothek.de/de/sammlung-schack

widmen. 1856 folgte er dem Ruf Maximilians II. nach München, wo er zum Kreis der Wissenschaftler und Schriftsteller

Ehrung für ein Lebenswerk

https://www.pinakothek.de/de/blog/ehrung-fuer-ein-lebenswerk-ann-und-juergen-wilde

Zu den bisherigen Preisträger:innen zählen bedeutende Wissenschaftler:innen, Schriftsteller:innen, Verleger

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen

„Noah – von einem, der überlebte“ – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=15333

Zahlreiche Fragen sowohl zu Noah Kliegers Leben als auch zu Takis Würgers Arbeit als Journalist und Schriftsteller

Brigitte und Wolfgang Ditt

https://www.poeppelkiste.de/projekte/wir/wir.php?Ziel=wolfgang

Spiele von Brigitte und Wolfgang Ditt
Inzwischen bin ich selbst unter die Schriftsteller gegangen.

Sommerrätsel 2018

https://www.poeppelkiste.de/aktiv/2018/sommer/bisher.php

Es stammt von dem portugiesischen Dichter und Schriftsteller Fernando Pessoa. 20. 8.

Sommerrätsel 2022

https://www.poeppelkiste.de/aktiv/2022/sommer/bisher.php

Welche Gesetze „erließ“ der Schriftsteller Isaak Asimov? Es waren die drei Robotergesetze. 13. 7.

Nur Seiten von www.poeppelkiste.de anzeigen

Historische Persönlichkeiten | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/erinnerungskultur/historische-persoenlichkeiten-kassels.php

Die weltweit bekanntesten Namen, die mit Kassel in Verbindung stehen, sind sicher die Brüder Grimm. Aber auch der Gründer der britischen Nachrichtenagentur Reuters oder Europas gefeierte Operndiva „La Mara“ haben in der Stadt gelebt.
einem neuen Tab) 1752-1796: Adolf Freiherr von Knigge Der bis heute für seine Benimmregeln bekannte Schriftsteller

Christine Brückner | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/christine-brueckner.php

Christine Brückner war Schriftstellerin. Sie lebte von 1921 bis 1996.
Seit 1960 lebte sie wieder in Kassel, ab 1967 mit ihrem zweiten Mann, dem Schriftsteller Otto Heinrich

Stiftung Brückner-Kühner | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/literatur/stiftung-brueckner-kuehner.php

Gemeinsam mit der Stadt Kassel vergibt die Stiftung Brückner‐Kühner jährlich den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und den Förderpreis Komische Literatur. Das Kasseler Dichterpaar Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner gründete die Stiftung 1984.
gründete die Stiftung 1984, die ihre Geschäftsstelle im authentisch erhaltenen Wohnhaus der beiden Schriftsteller

Kassel Medien Geschichte | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/literatur/kassel-buecher/geschichte.php

Die wechselvolle Geschichte Kassels und Nordhessens wird in vielen Publikationen beleuchtet. Hier finden Sie eine Auswahl an Büchern zur Stadtgeschichte. Weitere Werke beleuchten einzelne Aspekte von der alten Residenzstadt bis zur Moderne.
Anhand elf historischer Kasseler Persönlichkeiten – Musiker, Mathematiker, Erfinder, Forscher, Schriftsteller

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen