Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Schreibwettbewerb – Literaturtage 2023 – Dahlmannschule Bad Segeberg

https://www.dahlmannschule.de/index.php/component/k2/item/559-schreibwettbewerb-literaturtage-23

  Literaturtage 2023 Bad Segeberg (21. – 23.4.) Autorenlesung am 23. April im „WortOrt“ der Stadtbücherei Bad Segeberg Im Rahmen der Literaturtag…
April im „WortOrt“ der Stadtbücherei Bad Segeberg Im Rahmen der Literaturtage, die der Verband der Schriftsteller

Home - Dahlmannschule Bad Segeberg

https://www.dahlmannschule.de/

Dahlmannschule – Gymnasium der Stadt Bad Segeberg
April im „WortOrt“ der Stadtbücherei Bad Segeberg Im Rahmen der Literaturtage, die der Verband der Schriftsteller

Nur Seiten von www.dahlmannschule.de anzeigen

Abiturfeier des Schiller-Gymnasiums – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2017/abiturfeier-des-schiller-gymnasiums/

Bei hochsommerlichen Temperaturen verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang des Schiller-Gymnasiums am Samstagabend unter dem Motto: „Cabisino Royal, mehr Glück als Verstand“. In der Herbert-Adam-Halle in Altenheim feierten die Schüler ein letztes Mal in ihrer Schullaufbahn zusammen mit ihren Familien, Freunden und Lehrern und bekamen in einem feierlichen Rahmen ihr Abiturzeugnis überreicht. Der Metaphorik des Glücksspiels […]
Dabei zeigte er anfangs Auffassungen bekannter Philosophen und Schriftsteller, wie Aristoteles, Platon

Leipzig liest 2024

https://mdbk.de/newsletter/2024-03-20-leipzig-liest-2024/

Auf sehr persönliche Weise und lebensnah bringen die Schriftsteller*innen Bildende Kunst, die eigene

Montevideo — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/montevideo/

Die gemeinsame Ausstellung von Annette und Erasmus Schröter zeigt ausgewählte Werkgruppen aus dem umfangreichen Schaffen des Leipziger Künstlerpaares, die beide an der hiesigen Hochschule für Grafik und Buchkunst studierten. Dabei werden sowohl die Beziehungen und Schnittmengen wie auch die jeweilige Eigenständigkeit der künstlerischen Positionen deutlich.
Schröter (*1956) wird mit dem großformatigen Gemäldezyklus "Frauen in Tracht" und der von dem Schweizer Schriftsteller

Hans-Christian Schink — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/ueber-land/

der Ausstellungseröffnung wird auch das dritte Teilprojekt, Am Weg, mit einem Essay des Lyrikers und Schriftstellers

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Warum können Tiere nicht sprechen? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/warum-koennen-tiere-nicht-sprechen/

Aber natürlich sind es nicht die Tiere, die hier sprechen, sondern die Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Was ist Liebe? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/was-ist-liebe/

Was Liebe ist, dazu haben viele etwas zu sagen: Dichter, Schriftsteller und Songwriter, Psychologen,

Ping Pong! – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/ping-pong/

Biene Maja und Willi zanken sich in dem Kinderbuch des Schriftstellers Waldemar Bonsels (1912).

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quinterne, Hans Ott, Nürnberg, um 1450

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-quinterne-hans-ott-nuernberg-um-1450

Michael Jacobs, als Magazinmeister zuständig für die Kunstsammlung der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai 2023 vor: „Ein großes Geschenk meiner Arbeit ist, dass ich manchen Dingen sehr nahekommen darf. Die Quinterne ist eines der besterhaltenen und qualitätsvollsten Instrumente seiner Art und in …
Der Meininger Bibliothekar und Schriftsteller Ludwig Bechstein (1801–1860), der auch ein leidenschaftlicher

Kommandantengarten mit der Lindenlaube

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/kommandantengarten-mit-der-lindenlaube

Gerhard Keute, Verwaltungsleiter der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats September 2022 vor: „Wenn man auf der Wartburg arbeitet, lebt man auf besondere Weise mit der Natur. Man kann den Wechsel der Jahreszeiten gut verfolgen und erlebt eindrucksvolle Sonnenauf- und untergänge. Für mich gehört die …
Unter den zahlreichen Adligen, Schriftstellern und Künstlern, die in den Genuss eines Abends in der Laube

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bindungsangst – warum fürchten wir die Liebe, und was kann helfen?

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/beziehung/bindungsangst/

Bindungsangst ist die Furcht vor der Liebe. Hier finden Sie Symptome, Ursachen und Tipps, um sie zu überwinden.
überfällt uns und schwindet, ohne dass der Wille im geringsten beteiligt ist“, schreibt der französische Schriftsteller

AOK-Krankengeld-Wahltarif | AOK

https://www.aok.de/pk/wahltarife/krankengeld/

Mit dem AOK-Krankengeld-Wahltarif schließen Sie im Krankheitsfall die finanzielle Lücke, bis das gesetzliche Krankengeld gezahlt wird.
nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz versicherte Künstler, Publizisten, Journalisten, Musiker, Schriftsteller

Die Heilkraft der geschriebenen Worte

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/selbstbewusstsein/die-heilkraft-der-geschriebenen-worte/

Wer über seine eigenen Gedankenwelt schreibt, tut auch seiner seelischen Gesundheit etwas Gutes. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Der österreichische Schriftsteller Arthur Schnitzler nannte es ein wohltuendes Gefühl, mit jemandem „

Toll gemacht! Die Kraft des Lobens

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/beziehung/toll-gemacht-die-kraft-des-lobens/

Aufmerksamkeiten erwärmen Herzen und schaffen Nähe. Gute Gründe also, öfter mal ein Lob zu verschenken!
Das wusste schon der amerikanische Schriftsteller Mark Twain: „Von einem richtig guten Kompliment kann

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

„Es fühlt sich nicht so kriminell an“ – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/es-fuehlt-sich-nicht-so-kriminell-an.html

Mathis Koch aus Hamburg ist zwölf und geht auf das Gymnasium Johanneum. Er fragt sich, warum Kinder für Musik genau so viel zahlen müssen wie Erwachsene. Und: Wo klauen überhaupt anfängt.
Die Musiker, Schriftsteller oder Programmierer bekommen ihren Lohn nicht, wenn ich ihr Werk einfach klaue

Gelegenheit macht Diebe - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/gelegenheit-macht-den-dieb.html

Du sollst nicht stehlen, das weiß jeder. Aber Hand aufs Herz: Jeder von uns hat schonillegal Musik runtergeladen oder fremde Fotos für eigene Zwecke verwendet. Nur was passiert, wenn das alle ständig machen?
Der Musiker und Schriftsteller Sven Regener hat es so umschrieben: Es gebiete doch der „gute Anstand“

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen