Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Abiturfeier des Schiller-Gymnasiums – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2017/abiturfeier-des-schiller-gymnasiums/

Bei hochsommerlichen Temperaturen verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang des Schiller-Gymnasiums am Samstagabend unter dem Motto: „Cabisino Royal, mehr Glück als Verstand“. In der Herbert-Adam-Halle in Altenheim feierten die Schüler ein letztes Mal in ihrer Schullaufbahn zusammen mit ihren Familien, Freunden und Lehrern und bekamen in einem feierlichen Rahmen ihr Abiturzeugnis überreicht. Der Metaphorik des Glücksspiels […]
Dabei zeigte er anfangs Auffassungen bekannter Philosophen und Schriftsteller, wie Aristoteles, Platon

Leipzig liest 2024

https://mdbk.de/newsletter/2024-03-20-leipzig-liest-2024/

Auf sehr persönliche Weise und lebensnah bringen die Schriftsteller*innen Bildende Kunst, die eigene

Montevideo — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/montevideo/

Die gemeinsame Ausstellung von Annette und Erasmus Schröter zeigt ausgewählte Werkgruppen aus dem umfangreichen Schaffen des Leipziger Künstlerpaares, die beide an der hiesigen Hochschule für Grafik und Buchkunst studierten. Dabei werden sowohl die Beziehungen und Schnittmengen wie auch die jeweilige Eigenständigkeit der künstlerischen Positionen deutlich.
Schröter (*1956) wird mit dem großformatigen Gemäldezyklus "Frauen in Tracht" und der von dem Schweizer Schriftsteller

Hans-Christian Schink — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/ueber-land/

der Ausstellungseröffnung wird auch das dritte Teilprojekt, Am Weg, mit einem Essay des Lyrikers und Schriftstellers

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Die Epochen Junges Deutschland und eigentlicher Vormärz

https://www.studienkreis.de/deutsch/epochen-junges-deutschland-vormaerz/

Was war eigentlich die Epoche des Vormärz? Und wie unterscheiden sich Junges Deutschland und eigentlicher Vormärz? Hier lernst du alles Wichtige!
Deutschland Die Epoche des Jungen Deutschland umfasst vor allem Werke liberaler, politisch aktiver, junger Schriftsteller

Was ist der American Dream? Definition und Geschichte

https://www.studienkreis.de/englisch/american-dream-definition-geschichte/

Du möchtest wissen, was man unter dem ,,American Dream
Schriftsteller und Intellektuelle verbreiteten die Idee und die damit verbundenen Möglichkeiten des amerikanischen

Biedermeier und Vormärz: Literaturepochen der Restauration

https://www.studienkreis.de/deutsch/biedermeier-vormaerz-epochen-restauration/

Hier erfährst du mehr zu den Epochen der Restauration. Jetzt alles zu ✅ Biedermeier, ✅ Vormärz und ✅Jungem Deutschland lernen!
wichtigsten Merkmale der Epochen übersichtlich zusammengefasst: Merke 5 Merkmale des Biedermeier Die Schriftsteller

Von der Lesewut zur Smartphonesucht - Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/smartphonesucht/

Thomas Momotow, Sozialwissenschaftler und vierfacher Vater meint, dass wir Kinder bei einer intensiven Mediennutzung zu schnell als süchtig stigmatisieren.
Der Schriftsteller und Pädagoge Joachim Heinrich Campe kritisierte diese „Begierde, sich durch das Büchlein

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Preis der Stadt Wien / Literatur – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/4393/Preis-der-Stadt-Wien-Literatur

Daniel Wissers Schreiben zielt auf die Gegenwart. Er sucht und findet darin oft den Witz, geht dem Abgründigen hinterher, forciert konsequent erzählerische und poetische Formate und behauptet sich und seine Texte vehement gegen die Entliterarisierung der Literatur. Wissers Protagonisten sind in besonderer Weise ausgesetzt und von anderen abhängig. Auf die herrschenden Verhältnisse reagieren sie aus der Perspektive eingeschränkter Beweglichkeit, es schärft ihren Sinn für Unausgesprochenes und ihren Blick für die Absurditäten des Alltags.
. * ruhige Musik * Ich heiße Daniel Wisser und bin Schriftsteller.

Namen von Wiener Parks und ihre Bedeutung

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/parknamen.html

Liste der wichtigsten Wiener Parks geordnet nach Bezirken mit Angaben zur Herkunft und Bedeutung ihres Namens
2., Manes-Sperber-Park: Benannt nach Manes Sperber (1905 bis 1984), österreichisch-französischer Schriftsteller

Verleihung von Ehrenzeichen der Stadt Wien - 2003 bis 2025

https://www.wien.gv.at/gesellschaft/ehrungen/verleihung/index.html

Menschen, die sich um das Land oder die Stadt Wien besonders verdient gemacht haben, können mit einer Auszeichnung gewürdigt werden.
Peter Waterhouse, Schriftsteller, Prof.

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Verschiedene Kommunikationsformen für Taubblinde – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/verschiedene-kommunikationsformen-f%C3%BCr-taubblinde.html

Als Schriftsteller veröffentlichte er sein erstes Werk unter dem Pseudonym Hieronymus Lorm.

Übersicht: Lormen - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/lormen.html

Informationen zum Lormen und zu Hieronymus Lorm
Mensch und Schicksal Hieronymus Lorm war Schriftsteller und Dichter.

Lorm-Biographie - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/lorm-biographie.html

Biographie von Hieronymus Lorm
Die Familie zog nach Wien, wo die Eltern einen Salon führten, in dem Künstler und Schriftsteller verkehrten

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erinnerungen | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/erinnerungen.html

Hugo von Hofmannsthal, österreichischer Schriftsteller Im österreichischen Dichter Hugo von Hofmannsthal

Erinnerungen | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/index.php?erinnerungen=

Hugo von Hofmannsthal, österreichischer Schriftsteller Im österreichischen Dichter Hugo von Hofmannsthal

Opern | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/opern.html

Komponisten eine Opernidee: 1903 sah er dort "Elektra" von Hugo von Hofmannsthal, und entdeckte in dem Schriftsteller

Nur Seiten von www.richardstrauss.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bindungsangst – warum fürchten wir die Liebe, und was kann helfen?

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/beziehung/bindungsangst/

Bindungsangst ist die Furcht vor der Liebe. Hier finden Sie Symptome, Ursachen und Tipps, um sie zu überwinden.
überfällt uns und schwindet, ohne dass der Wille im geringsten beteiligt ist“, schreibt der französische Schriftsteller

AOK-Krankengeld-Wahltarif | AOK

https://www.aok.de/pk/wahltarife/krankengeld/

Mit dem AOK-Krankengeld-Wahltarif schließen Sie im Krankheitsfall die finanzielle Lücke, bis das gesetzliche Krankengeld gezahlt wird.
nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz versicherte Künstler, Publizisten, Journalisten, Musiker, Schriftsteller

Die Heilkraft der geschriebenen Worte

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/selbstbewusstsein/die-heilkraft-der-geschriebenen-worte/

Wer über seine eigenen Gedankenwelt schreibt, tut auch seiner seelischen Gesundheit etwas Gutes. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Der österreichische Schriftsteller Arthur Schnitzler nannte es ein wohltuendes Gefühl, mit jemandem „

Toll gemacht! Die Kraft des Lobens

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/beziehung/toll-gemacht-die-kraft-des-lobens/

Aufmerksamkeiten erwärmen Herzen und schaffen Nähe. Gute Gründe also, öfter mal ein Lob zu verschenken!
Das wusste schon der amerikanische Schriftsteller Mark Twain: „Von einem richtig guten Kompliment kann

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen