Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Autorenlesung mit Jochen Till | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/autorenlesung-mit-jochen-till/

Klassen die Gelegenheit, bei der Autorenlesung einen echten Schriftsteller aus der Nähe kennenzulernen

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2024/01/

den MINT-Bereich begeistern, aber auch alle anderen kleinen Kunstschaffenden, Schriftstellerinnen, Schriftsteller

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2019/06/

Klassen die Gelegenheit, bei der Autorenlesung einen echten Schriftsteller aus der Nähe kennenzulernen

Nur Seiten von www.gesamtschule-mittelkreis.de anzeigen

„Noah – von einem, der überlebte“ – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=15333

Zahlreiche Fragen sowohl zu Noah Kliegers Leben als auch zu Takis Würgers Arbeit als Journalist und Schriftsteller

Brigitte und Wolfgang Ditt

https://www.poeppelkiste.de/projekte/wir/wir.php?Ziel=wolfgang

Spiele von Brigitte und Wolfgang Ditt
Inzwischen bin ich selbst unter die Schriftsteller gegangen.

Sommerrätsel 2018

https://www.poeppelkiste.de/aktiv/2018/sommer/bisher.php

Es stammt von dem portugiesischen Dichter und Schriftsteller Fernando Pessoa. 20. 8.

Sommerrätsel 2022

https://www.poeppelkiste.de/aktiv/2022/sommer/bisher.php

Welche Gesetze "erließ" der Schriftsteller Isaak Asimov? Es waren die drei Robotergesetze. 13. 7.

Nur Seiten von www.poeppelkiste.de anzeigen

Dachauer Straßennamen – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/rathaus/aemter/aemter-und-abteilungen/amt-fuer-kultur-tourismus-und-zeitgeschichte/abteilung-stadtarchiv/bedeutung-der-dachauer-strassennamen.html

Schriftsteller Adam-Stegerwald-Straße — Adam Stegerwald (1874-1945), Gewerkschafter und Politiker

Abteilung Stadtarchiv - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/rathaus/aemter/aemter-und-abteilungen/amt-fuer-kultur-tourismus-und-zeitgeschichte/abteilung-stadtarchiv.html

1981), Pläne) Eder (Brauchtumsexperte Franz Eder (1933-2014), trachtenkundliche Quellen) Ehrhart (Schriftsteller

Künstlervillen - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/kultur/kunst/kuenstlerstadt/kuenstlervillen.html

Die Wohnhäuser der Dachauer Maler aus der Zeit der Künstlerkolonie. Heute beherbergen sie teils Ateliers von zeitgenössischen Künstlern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Auch einige Künstlerinnen und Künstler und Schriftstellerinnen und Schriftsteller bezogen hier eigene

Städtepartnerschaften - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/rathaus/ueber-dachau/staedtepartnerschaften.html

Klagenfurt ist die Geburtsstadt der Schriftsteller Robert Musil und Ingeborg Bachmann, des Sängers Udo

Nur Seiten von www.dachau.de anzeigen

Historische Persönlichkeiten | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/erinnerungskultur/historische-persoenlichkeiten-kassels.php

Die weltweit bekanntesten Namen, die mit Kassel in Verbindung stehen, sind sicher die Brüder Grimm. Aber auch der Gründer der britischen Nachrichtenagentur Reuters oder Europas gefeierte Operndiva „La Mara“ haben in der Stadt gelebt.
einem neuen Tab) 1752-1796: Adolf Freiherr von Knigge Der bis heute für seine Benimmregeln bekannte Schriftsteller

Christine Brückner | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/christine-brueckner.php

Christine Brückner war Schriftstellerin. Sie lebte von 1921 bis 1996.
Seit 1960 lebte sie wieder in Kassel, ab 1967 mit ihrem zweiten Mann, dem Schriftsteller Otto Heinrich

Stiftung Brückner-Kühner | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/literatur/stiftung-brueckner-kuehner.php

Gemeinsam mit der Stadt Kassel vergibt die Stiftung Brückner‐Kühner jährlich den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und den Förderpreis Komische Literatur. Das Kasseler Dichterpaar Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner gründete die Stiftung 1984.
gründete die Stiftung 1984, die ihre Geschäftsstelle im authentisch erhaltenen Wohnhaus der beiden Schriftsteller

Jubiläumsdaten 2023 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/jubilaeumsdaten-2023.php

Nach Jahrhunderten ist Kassel keine Garnisonsstadt mehr; die neue Fuldabrücke wird eingeweiht; ein Brot kostet 399 Billionen Mark, und Wahlershausen wird erstmals in einer Urkunde erwähnt – all dies und noch viel mehr rufen die Jubiläumsdaten der Stadt Kassel in Erinnerung.
Der weithin bekannte Schriftsteller wird 1975 mit dem Wappenring der Stadt Kassel geehrt. 13.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Willy Harzheim

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/gelsenkirchener_persoenlichkeiten/Willy_Harzheim.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Foto: Institut für Stadtgeschichte Harzheim der Schriftsteller Harzheim ist zunehmend schreibend aktiv

www.gelsenkirchen.de - Willy Harzheim

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Willy_Harzheim.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Foto: Institut für Stadtgeschichte Harzheim der Schriftsteller Harzheim ist zunehmend schreibend aktiv

www.gelsenkirchen.de - Willy Harzheim

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/gelsenkirchener_persoenlichkeiten/willy_harzheim.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Foto: Institut für Stadtgeschichte Harzheim der Schriftsteller Harzheim ist zunehmend schreibend aktiv

www.gelsenkirchen.de - Willy Harzheim

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Willy_Harzheim.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Foto: Institut für Stadtgeschichte Harzheim der Schriftsteller Harzheim ist zunehmend schreibend aktiv

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Volle Kraft voraus! – Das Wasserlager 2023 – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/volle-kraft-voraus-das-wasserlager-2023/

bedeutenden Mann, der sein ganzes Leben auf dem Festland verbrachte.“ Diesen Satz schrieb der amerikanische Schriftsteller