Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

WG goes international: Letztes Erasmus+ Begegnungstreffen des Wilhelmsgymnasiums in Portugal – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-letztes-erasmus-begegnungstreffen-des-wilhelmsgymnasiums-in-portugal/

Vom 19. bis 25. Mai 2019 verbrachten vier Schülerinnen aus dem Jahrgang 5 und 6 des Wilhelmsgymnasiums im Rahmen des Erasmus+ Projekts Learning with the Arts eine erlebnisreiche Zeit in Lamego, im nördlichen Portugal. Begleitet wurden sie von Herrn Klotz und Frau Küch. Ebenso wie ihre rumänischen, italienischen, finnischen, spanischen, polnischen und griechischen Projektpartner waren […]
portugiesische Mittelschule (Schüler der Klassen 5-7) Workshops u.a. über portugiesische Seefahrer und Schriftsteller

"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie." - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/buecher-sind-fliegende-teppiche-ins-reich-der-phantasie-2/

Diese Teppiche wurden bei dem beliebten Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs ausgerollt und flogen zu den ausgefallensten Orten: Die gespannten Zuhörer erwartete einiges! Wer hätte nicht gerne eine Oma, die plant, die Kronjuwelen der englischen Königin zu stehlen? Ob das klappt, verriet Rayshan Chandhok (6c) natürlich nicht, der gekonnt aus „Gangsta Oma“ vorlas und viel Beifall […]
(vlm) Gewinnerin Hannah Kaun Titelzitat von James Daniel (1946 – 2012) war ein US-amerikanischer Schriftsteller

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

… Start in das Schuljahr 2024/2025! | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2024/06/18/schulbuchverkauf-sj-2024-2025/

Bei sommerlichen Temperaturen startete bereits am Donnerstag, d. 01. August 2024 das neue Schuljahr für 197 Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule.
Herbstfest im Brunnenholz HSV-Sportfest Faschingsparty im Lokschuppen Lesung mit einem bekannten Schriftsteller

… Start in das Schuljahr 2024/2025! | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2024/06/18/schulbuchverkauf-sj-2024-2025//

Bei sommerlichen Temperaturen startete bereits am Donnerstag, d. 01. August 2024 das neue Schuljahr für 197 Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule.
Herbstfest im Brunnenholz HSV-Sportfest Faschingsparty im Lokschuppen Lesung mit einem bekannten Schriftsteller

Lesewoche 2018 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2018/02/26/lesewoche-2/

Die Woche vom 12. März 2018 bis 16. März 2018 stand ganz im Zeichen des LESENS. Gestartet wurde am Dienstag, d. 13. März 2018 mit der Ermittlung des…
Wann trifft man schon mal einen echten Schriftsteller?

Lesewoche 2018 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2018/02/26/lesewoche-2//

Die Woche vom 12. März 2018 bis 16. März 2018 stand ganz im Zeichen des LESENS. Gestartet wurde am Dienstag, d. 13. März 2018 mit der Ermittlung des…
Wann trifft man schon mal einen echten Schriftsteller?

Nur Seiten von grundschule-ronneburg.de anzeigen

Der blaue Kontinent: Online-Plattform veröffentlicht! · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/ueber-uns/projekte-positionen/ozeanien-digital/der-blaue-kontinent-online/

Treffen Sie die Menschen hinter der Plattform „Der blaue Kontinent“ – Plattform für Dialog, Perspektiven und Einblicke rund um die Pazifikregion
Übersee-Museums, der National University of Samoa, der National Library of New Zealand sowie unabhängigen Schriftsteller

Ozeanien Digital · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/ueber-uns/projekte-positionen/ozeanien-digital/

„Ozeanien virtuell“ ist ein Online-Projekt, das 2023 über Sammlungen, Verbindungen und Kooperationen mit der National University of Samoa gestartet werden soll.
Künstler*innen, Illustratoren*innen, Journalist*innen, Schriftsteller*innen und viele andere Kreative

ZEN in Deutschland · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/zen-in-deutschland/

Die in Europa einzigartige Sammlungskombination von Völker-, Handels- & Naturkunde wird im Übersee-Museum Bremen zu einem einheitlichen Erlebnis verbunden.
Wie bei anderen Schriftstellern oder Philosophen, die sich selbst öffentlich nie ausdrücklich kritisch

Nur Seiten von www.uebersee-museum.de anzeigen

Dachauer Straßennamen – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/rathaus/aemter/aemter-und-abteilungen/amt-fuer-kultur-tourismus-und-zeitgeschichte/abteilung-stadtarchiv/bedeutung-der-dachauer-strassennamen.html

Schriftsteller Adam-Stegerwald-Straße — Adam Stegerwald (1874-1945), Gewerkschafter und Politiker

Abteilung Stadtarchiv - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/rathaus/aemter/aemter-und-abteilungen/amt-fuer-kultur-tourismus-und-zeitgeschichte/abteilung-stadtarchiv.html

1981), Pläne) Eder (Brauchtumsexperte Franz Eder (1933-2014), trachtenkundliche Quellen) Ehrhart (Schriftsteller

Städtepartnerschaften - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/rathaus/ueber-dachau/staedtepartnerschaften.html

Klagenfurt ist die Geburtsstadt der Schriftsteller Robert Musil und Ingeborg Bachmann, des Sängers Udo

Künstlervillen - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/kultur/kunst/kuenstlerstadt/kuenstlervillen.html

Die Wohnhäuser der Dachauer Maler aus der Zeit der Künstlerkolonie. Heute beherbergen sie teils Ateliers von zeitgenössischen Künstlern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Auch einige Künstlerinnen und Künstler und Schriftstellerinnen und Schriftsteller bezogen hier eigene

Nur Seiten von www.dachau.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Willy Harzheim

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/gelsenkirchener_persoenlichkeiten/willy_harzheim.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Foto: Institut für Stadtgeschichte Harzheim der Schriftsteller Harzheim ist zunehmend schreibend aktiv

www.gelsenkirchen.de - Willy Harzheim

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/gelsenkirchener_persoenlichkeiten/Willy_Harzheim.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Foto: Institut für Stadtgeschichte Harzheim der Schriftsteller Harzheim ist zunehmend schreibend aktiv

www.gelsenkirchen.de - Willy Harzheim

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Willy_Harzheim.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Foto: Institut für Stadtgeschichte Harzheim der Schriftsteller Harzheim ist zunehmend schreibend aktiv

www.gelsenkirchen.de - Willy Harzheim

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Willy_Harzheim.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Foto: Institut für Stadtgeschichte Harzheim der Schriftsteller Harzheim ist zunehmend schreibend aktiv

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Ohrwürmli-Tiergeschichten aus dem Dählhölzli | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/ohrwuermli-tiergeschichten/

Gehen Sie gemeinsam mit „Ohrwürmli“ auf Entdeckungsreise durch den Dählhölzli-Zoo. Die App wurde finanziert von Schneider Hörberatung, Bern.
downloaden Der Ohrwürmli Autor Als Autor konnte der schweizweit bekannte Christoph Simon (freier Schriftsteller

Kreaturen-Podcast - Geschichten von seltenen und sehr seltenen Tieren

https://tierpark-bern.ch/news/geschichten-von-seltenen-und-sehr-seltenen-tieren/

Die Tiergeschichten werden von Künstlern, Wissenschaftlern und anderen Akteuren der Zivilgesellschaft als Podcast veröffentlicht.
Der Schriftsteller Wladimir Kaminer stellt Euch den Waldrapp vor.

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden