Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Qu’est ce que la permaculture ?

https://www.bonduelle.de/gemuese4me/artikel/was-versteht-man-unter-permakultur/289/289

Plébiscitée par de nombreux défenseurs de l’environnement, il s’agit de […] Découvrez-vite d’autres articles Légumiz !
Igel essen zum Beispiel die Schnecken, die so gern über unsere Kräuter herfallen.   3. 

Qu'est ce que la permaculture ?

https://www.bonduelle.de/gemuese4me/artikel/was-versteht-man-unter-permakultur/289/169

Plébiscitée par de nombreux défenseurs de l’environnement, il s’agit de […] Découvrez-vite d’autres articles Légumiz !
Igel essen zum Beispiel die Schnecken, die so gern über unsere Kräuter herfallen.   3. 

Das Menü des Monats April 2021 | Gemüse4Me | Bonduelle

https://www.bonduelle.de/gemuese4me/artikel/herzhafte-suessspeisen/2735/2706

Entdeckt unser Menü des Monats: Herzhafte Süßspeisen – einfache Kochrezepte von Gemüse4Me by Bonduelle!
Blätterteig kann man mit unterschiedlichsten Zutaten bestreichen und dann zu leckeren herzhaften Schnecken

Vegane Blätterteigschnecken mit Rucola Rezept | Bonduelle | Gemüse4Me

https://www.bonduelle.de/rezept/r/blatterteigschnecken-mit-rucola-und-feigen/frz0098

Für diese Blätterteigschnecken mit Rucola und Feigen musst du kein Kochkünstler sein! Aber sie sehen danach aus! Und: sie sind in nur 10 Minuten zubereitet!
Schritt 5 Backe die Schnecken circa 15 Minuten lang. Sie sind warm und kalt ein Genuss!

Nur Seiten von www.bonduelle.de anzeigen

Im Garten mit Flori • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/im-garten-mit-flori/

Was für eine Aufregung – Linns Opa ist im Krankenhaus! Es ist aber nur ein gebrochenes Bein, und er wird schnell wieder gesund werden. Solange kümmert sich Linn um Opas Garten, denn mit Pflanzen kennt sie sich schon sehr gut aus. Außerdem hat sie Hund Flori und Freundin Emi an ihrer Seite. Alles läuft gut, …Weiterlesen
Für Glücksbetrachter, Gartenbuchsammler, Hundeliebhaber und alle Menschen, die bereit sind, sogar Schnecken

NordSüd zu Besuch bei Käthi Bhend • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/2021/09/14/kinder-lieben-das-verstecken/

Die Einrichtung von Käthi Bhends kleinem Haus in Heiden ist ein Sinnbild …Weiterlesen
Ich ging immer schauen, wie es wächst und blüht, welche Pilze oder Schnecken es hat.

Marie Käferchen • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/marie-kaeferchen/

Papa Käfer, Frau Schneck und Herr Heuschreck sind weniger begeistert von der Musik.
Papa Käfer, Frau Schneck und Herr Heuschreck sind weniger begeistert von der Musik.

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/das-geheimnis-von-rungholt-lilly-und-nikolas-in-eiderstedt

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Würmer, Schnecken, Meersalat 17. Auf den Resten von Alt-Nordstrand 18. Nicht nur Rungholt! 19.

Die besten Kindermuseen

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/179-lieblingsmuseen

Entdeckt die besten Museen für Groß und Klein! Von interaktiven Ausstellungen bis hin zu kindgerechten Angeboten – hier findet ihr spannende Tipps für unvergessliche Museumsbesuche.
Spiekeroog müsste eigentlich Schneckenmuseum heißen, denn die meisten Ausstellungsstücke sind Meeres-Schnecken

Saisonstart für Wohnmobil- und Camping-Abenteurer!

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/154-camping-abenteurer

Entdeckt die besten Camping-Tipps für Familien! Von Packlisten über Spiele bis hin zu tierfreundlichen Reiseideen – hier findet ihr alles für ein unvergessliches Camping-Abenteuer.
zum Lachen Wörter sammeln, z.B. mit dem Anfangsbuchstaben ´E´ Melodien erkennen Menschenmemory Schnecken

Nordsee-Liebe: Butjadingen mit Kindern

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/33-nordseeliebe-wattenmeer-kids-watt-academy-butjadingen

Verbringt euren Nordseeurlaub mit Kindern im wunderschönen Butjadingen und erlebt unvergessliche Abenteuer im Wattenmeer. Erfahrt mehr über familienfreundliche Aktivitäten und die faszinierende Kids Watt Academy.
Sie retten Schnecken und Frösche, möchten Strom und Wasser sparen und wenn überhaupt nur Biofleisch essen

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Good Practice: Lernen mit Knolle und Schnecke

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulgarten-knolle-schnecke

„Wir wachsen daran, wenn wir selber etwas zum Wachsen bringen.“ Passender kann der Wert des Gartenprojekts der Gemeinschaftsschule Gudewerdt in Eckernförde nicht auf den Punkt gebracht werden.
Oder sie müssen Ideen recherchieren, was man gegen Schnecken tun kann, die einem den Kohlrabi aus dem

Alle Meldungen im Überblick

https://www.verbraucherbildung.de/alle-meldungen-im-ueberblick?search_api_fulltext=&topic=4&page=

Übersicht aller Meldungen auf verbraucherbildung.de
Mehr erfahren Quelle: Gemeinschaftsschule Gudewerdt 30.08.2024Good Practice: Lernen mit Knolle und Schnecke

Alle Meldungen im Überblick

https://www.verbraucherbildung.de/alle-meldungen-im-ueberblick?search_api_fulltext=Verbraucherschule&field_topics_1=All&page=

Übersicht aller Meldungen auf verbraucherbildung.de
Mehr erfahren Quelle: Gemeinschaftsschule Gudewerdt 30.08.2024Good Practice: Lernen mit Knolle und Schnecke

Gesunde Ernährung im Unterricht

https://www.verbraucherbildung.de/ernaehrung-und-gesundheit-im-unterricht/gesunde-ernaehrung

Gesunde Ernährung im Unterricht behandeln – wichtig für alle Altersstufen. Jetzt die Bildungsangebote der Verbraucherzentralen entdecken!
Quelle: Gemeinschaftsschule Gudewerdt 30.08.2024Good Practice: Lernen mit Knolle und Schnecke „Wir wachsen

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

FF – LIVE IM FRIDERICIANUM – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/trishabaga-hope/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Anfangspassage der US-amerikanischen Verfassung, mit Scheinwerfern ausgerüstete Höhlenforscher*innen oder Schnecken

Trisha Baga: „Hope“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/trisha-baga-hope/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Anfangspassage der US-amerikanischen Verfassung, mit Scheinwerfern ausgerüstete Höhlenforscher*innen oder Schnecken

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Mehr

https://www.gymnasiumkerpen.eu/schule/ag-schulprojekte/arbeitsgemeinschaften/kleintier-ag

property=“og:type“ content=“website“ /> Mehr Ergebnisse dieser Seite

Witwenpfeifgans in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/witwenpfeifgans/

Witwenpfeifgänse sind überwiegend nachtaktiv und leben in kleinen Trupps zusammen. Sie sind besonders ruffreudig und lassen relativ oft ihre dreiteiligen Pfiffe hören. Zudem sind sie gute Läufer, Schwimmer und Taucher, allerdings eher ungeschickte Flieger. Den Tag verbringen sie gerne in großen ……
NameWitwenpfeifgansGrößeKopf-Rumpflänge 40 bis 45 cmGewicht600 bis 750 gAlter15 JahreNahrungGetreidesamen, Wasserpflanzen, Schnecken

Rotbuntes Husumer Schwein in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/rotbuntes-husumer-schwein/

Nach Schaf und Ziege gilt das Hausschwein als drittältestes Nutzhaustier, das vor etwa 8500 Jahren domestiziert wurde. Stammform aller Hausschweinrassen ist das Eurasische Wildschwein.
NameRotbuntes Husumer SchweinFamilieSchweineartigeNahrungAllesfresser: Gras, Kräuter, Wurzeln, Früchte, Gemüse, Schnecken

Zwergmanguste in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/zwergmanguste/

Zwergmangusten sind sehr soziale Tiere. Sie leben in Gruppen aus bis zu 30 Individuen, die bevorzugt Termitenhügel beziehen. In der Regel pflanzt sich nur das dominante Paar fort. An der Aufzucht der Jungtiere ist aber die ganze Gruppe beteiligt. Zwergmangusten kommunizieren in erster Linie über ……
NameZwergmangusteFamilieMangustenGröße19 bis 27 cmGewicht200 bis 400 gAlter10 bis 12 JahreNahrungInsekten, kleine Wirbeltiere, Schnecken

Vietnamesischer Krokodilmolch in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/vietnamesischer-krokodilmolch/

Der Vietnamesische Krokodilmolch hat eine dunkle, fast schwarze Grundfärbung mit orangefarbenen Finger- und Zehenspitzen und orangener Schwanzunterseite. Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Krokodilmolches sind drei warzige Kämme, die längs über den Rücken der Tiere verlaufen.
Er ernährt sich hauptsächlich von Krebstieren, Würmern, Schnecken, Insekten und Spinnen.

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen