Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Seevögel | BFN

https://www.bfn.de/seevoegel

In das Schutzgebietsnetzwerk NATURA 2000 fließen auch Vogelschutzgebiete in Nord- und Ostsee ein, die nach der Europäischen Vogelschutzrichtlinie ausgewiesen wurden. In den Anhängen dieser Richtlinie sind u. a. Seevogelarten aufgeführt, die eines besonderen Schutzes bedürfen.
Sie ernähren sich überwiegend tauchend von marinen Muscheln und Schnecken.

NaBiV Heft 70/3: Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Band 3: Wirbellose Tiere (Teil 1) | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/schriftenreihe-naturschutz-biologische-vielfalt/nabiv-heft-703-rote-liste

Mit Band 3 der Roten Liste erscheint der erste Teil der aktualisierten bundesweiten Rote Liste wirbelloser Tiere.
Fransenflügler (Thysanoptera), Heuschrecken (Saltatoria), Schaben (Blattoptera) und Ohrwürmer (Dermaptera) sowie Schnecken

Auswirkungen | BFN

https://www.bfn.de/auswirkungen-1

Sand- und Kiesabbau bedeuten als Abbauverfahren einen massiven Eingriff in die Meeresumwelt.
Würden Sandaale und viele andere benthische Lebewesen wie Muscheln, Schnecken und Würmer also ihren Lebensraum

Grundschleppnetz-Fischerei | Bundesamt für Naturschutz

https://www.bfn.de/grundschleppnetz-fischerei

Erfahren Sie mehr über Grundschleppnetze und deren Einsatz in der Nordsee sowie die Effekte und Beifang.
ermöglicht, da „nicht regulierte“ Fischarten (wie Zwergzungen, Leierfische, …), Krebse, Seesterne und Schnecken

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Eine ganz moderne Vergangenheit | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/eine-ganz-moderne-vergangenheit/

Wilhelm von Humboldts Kreation eines klassischen Ambientes als Raum für neue Gedanken.
Russen lachen über Leute, die mit dem eigenen Samowar nach Tula fahren, in Moselfranken treibt man Schnecken

Geschichtentheater | Schauspiel im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/event-reihe/schauspiel/geschichtentheater-33827/

Italienisch, Gebärdensprache, Norwegisch und Deutsch: Geschichten zu erzählen funktioniert in allen Sprachen und sogar, wenn zwei Erzähler*innen zwei unterschiedliche Sprachen sprechen.
Erzählung steht der Stein, aus dem die Fassade gemacht wurde, im Mittelpunkt, bei einer anderen eine kleine Schnecke

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Außenstelle Umweltpädagogik – Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/gut-leidenhausen/au%C3%9Fenstelle-umweltp%C3%A4dagogik/

Lupen- und Ferngläsern dauerte es nicht lange und zwischen Pfützen schlängelten sich schon die ersten Schnecken

Aktuelles - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/

Informationen über NABU Köln,
Auf der Suche nach Schnecken, Würmer und andere Insekten, legen die kleinen Tierchen nachts oft mehrere

Nur Seiten von www.nabu-koeln.de anzeigen