Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Friedhofspielplatz, auf der Seite Thalkirchnerstraße | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/friedhofspielplatz-auf-der-seite-thalkirchnerstrasse-2/

Oben hat man einen schönen Ausblick auf die Gräber.“ Wenn es geregnet hat, sind viele Schnecken in den

Große Schnecke in der Schönstraße 122 | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/grosse-schnecke-an-der-hauswand/

Start Die Spiellandschaft Mitmachen Kinderstadtpläne Circus Megabyte Kinder-Blog Große Schnecke

Zauberer in der Manege beim Circus Megabyte | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/zauberer-in-der-manege-beim-circus-megabyte/

Davyd 11 Jahre           Zaubertricks           von Basti 11 Jahre und Olli 8 Jahre             Die Schnecke

Schönstraße | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/schoenstrasse/

Die Spiellandschaft Mitmachen Kinderstadtpläne Circus Megabyte Kinder-Blog Blog Archiv Große Schnecke

Nur Seiten von spiellandschaft.de anzeigen

Neue Schneckenart im Tiergarten entdeckt – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/neue-schneckenart-im-tiergarten-entdeckt/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Im Regenwaldhaus machten sie eine spannende Entdeckung: drei Millimeter große Schnecken.

Gefleckter Walzenskink – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/reptilien/gefleckter-walzenskink/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Er ernährt sich von Insekten, Spinnen, Schnecken und anderen Kleintiere, aber auch von pflanzlichen Stoffen

Beulenkrokodil – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/reptilien/beulenkrokodil/?donation_custom_field_7259_fix=Beulenkrokodil

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Die Jungtiere fressen Insekten, Schnecken und andere Kleintiere, erwachsene Tiere jagen außerdem Fische

Beulenkrokodil – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/reptilien/beulenkrokodil/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Die Jungtiere fressen Insekten, Schnecken und andere Kleintiere, erwachsene Tiere jagen außerdem Fische

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt – Waschbär

https://www.wildpark-eekholt.de/unsere_tiere_vorstellung_waschbaer.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
  Gewicht: 5 – 15 kg Lebensalter: über 20 Jahre Nahrung: Beeren und Früchte, Insekten, Würmer, Schnecken

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt - Kampfläufer

https://www.wildpark-eekholt.de/unsere_tiere_vorstellung_kampflaeufer.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
  Gewicht: Männchen 180g, Weibchen 120g Lebensalter: 10 Jahre Nahrung: Insekten, Kleinkrebse, Schnecken

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt - Dachs

https://www.wildpark-eekholt.de/unsere_tiere_vorstellung_dachs.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Herbst) Lebensalter: bis 16 Jahre Nahrung: Nager, Kleinvögel, Eier, Frösche, Eidechsen, Insekten, Schnecken

Nur Seiten von www.wildpark-eekholt.de anzeigen

Zwergcochin – Steinwasen Park

https://www.steinwasen-park.de/zwergcochin.html

kg (Hahn) 4-8 Jahre Heimat: ursprünglich Süd- und Südostasien Nahrung: Gras, Körner, Insekten, Schnecken

Waschbären – Steinwasen Park

https://www.steinwasen-park.de/steinwasen-waschbaeren.html

Seine Nahrung besteht aus Kerbtieren, Kleinsäugern, Würmern, Krebsen, Schnecken, Muscheln sowie Pflanzenstoffen

Tiere – Seite 2 – Steinwasen Park

https://www.steinwasen-park.de/category/tiere/page/2

Seine Nahrung besteht aus Kerbtieren, Kleinsäugern, Würmern, Krebsen, Schnecken, Muscheln sowie Pflanzenstoffen

Nur Seiten von www.steinwasen-park.de anzeigen

Kernbohrungen 2022: Bocholt-Mussum | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_eb_aktuelle-kernbohrungen.htm

Folgen Sie unseren aktuellen Bohrungen und erfahren, was Bohrkerne über Geologie und Erdgeschichte preisgeben.
tieferen Horizonten der Schichtenfolge findet sich eine reiche Fossilfauna: Seeigelstacheln, Muscheln, Schnecken

Presse: Fossile Seekuh-Knochen entdeckt | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_presse-fossile-seekuh-ratingen.htm

Pressemitteilung vom 30.10.2019: Fossile Seekuh-Knochen in Ratingen entdeckt.
den Sanden und Tonen konnte inzwischen eine Vielzahl kleiner Fossilien, wie zum Beispiel Muscheln, Schnecken

Fossile Seekuh-Knochen in Ratingen | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_fossile-seekuh-ratingen.htm

Knochenstücke einer fossilen Seekuh haben unsere Geologen in einer Baugrube in Ratingen entdeckt. Das Tier lebte vor etwa 28 Millionen Jahren im Flachmeer.
Wir haben in der Fundschicht viele andere Fossilien entdeckt: Muscheln, Schnecken, Kahnfüßer, Käferschnecken

Kernbohrungen 2022 | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_eb_kernbohrungen-2022.htm

Folgen Sie unseren aktuellen Bohrungen und erfahren, was Bohrkerne über Geologie und Erdgeschichte preisgeben.
tieferen Horizonten der Schichtenfolge findet sich eine reiche Fossilfauna: Seeigelstacheln, Muscheln, Schnecken

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Das Zwergen-Musik-Lexikon: ein Video-Projekt der NDR Radiophilharmonie – machmit

https://mach-mit.berlin/das-zwergen-musik-lexikon-ein-video-projekt-der-ndr-radiophilharmonie/

Was haben eine Schnecke, ein Bündel Pferdehaare und ein Frosch mit Musik zu tun?
Medien | Musik Das Zwergen-Musik-Lexikon: ein Video-Projekt der NDR Radiophilharmonie Was haben eine Schnecke

Milli entdeckt die Kunst: eine zauberhafte interaktive Abenteuerreise - machmit

https://mach-mit.berlin/milli-entdeckt-die-kunst-zauberhafte-interaktive-geschichte-fuer-kita-kinder/

Zusammen mit ihrem Freund, dem Marienkäfer Miro, nimmt uns die kleine Schnecke Milli mit auf eine spannende
Zusammen mit ihrem Freund, dem Marienkäfer Miro, nimmt uns die kleine Schnecke Milli mit auf eine spannende

Zeitritter: spielend durch die Architekturgeschichte - machmit

https://mach-mit.berlin/zeitritter-spielend-durch-die-architekturgeschichte/

Eingebettet in eine Abenteuergeschichte führen die Zeitritter spielerisch durch die Architekturgeschichte. Dabei erfahren die Kinder viel Spannendes und Wissenswertes über die einzelnen Architekturstile, die Entwicklung und die Funktion von Architektur und lernen die unterschiedlichen Epochen zu unterscheiden. Begleitet werden die Kinder von den Charakteren Pauline, Paul und ihr sprechender Kater Karlo. Sie geben den Kindern…
Zusammen mit ihrem Freund, dem Marienkäfer Miro, nimmt uns die kleine Schnecke Milli mit auf eine spannende

Die Kinder- und Jugendseite der Europäischen Union: eine Reise durch Europa für 5- bis 18-Jährige - machmit

https://mach-mit.berlin/die-kinder-und-jugendseiten-der-europaeischen-union-eine-reise-durch-europa-fuer-5-bis-18-jaehrige/

Auf den Kinder- und Jugendseiten der Europäischen Union gibt es vieles zu entdecken: In elf verschiedenen Sprachen findet man hier für fünf unterschiedliche Altersklassen kostenlose Spiele, Rätsel und multimediale Informationen rund um die EU und die europäischen Länder. Dem Grundsatz „lernen und spielen“ verpflichtet, bietet die Seite eine ganze Bandbreite an Spielen zu den unterschiedlichsten…
Medien | Musik Das Zwergen-Musik-Lexikon: ein Video-Projekt der NDR Radiophilharmonie Was haben eine Schnecke

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden