Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Tiere

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/grundschule-sachunterricht-natur-technik/grundschule-sachunterricht-tiere

Materialangebot, Karteikarten, Arbeitsblattvorschlägen und Spielideen – besonders ausführliche Anregungen für Schnecken

Fische und Meeresfrüchte

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/lebensraum-ozean/themen-/leben-im-meer/fische-und-meeresfruechte

in Aquarien gepflegt werden: Fische (auch Haie), Korallen und ihre Verwandten, Krebse, Weichtiere (Schnecken

Versauerung des Ozeans

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/ozean-versauerung-747072

Kalziumkarbonat (CaCO3)  benötigt, dem Baustein von Kalkskeletten und –schalen z.B. von Korallen, Muscheln, Schnecken

Versauerung des Ozeans

https://bildungsserver.hamburg.de/ozean-versauerung-671928

Kalziumkarbonat (CaCO3)  benötigt, dem Baustein von Kalkskeletten und –schalen z.B. von Korallen, Muscheln, Schnecken

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Mississippi Höckerschildkröte|Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/mississippi-hoeckerschildkroete

Mississippi Höckerschildkröte im Zoo Salzburg Südamerikabereich » Wasserschildkröten » Graptemys pseudogeographica
Brutdauer 72 bis 90 Tage Lebenserwartung 30 Jahre und mehr Nahrung Algen und Wasserpflanzen, Muscheln, Schnecken

Nackthalshuhn | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/nackthalshuhn

Nackthalshuhn im Zoo Salzburg Afrikabereich » Afrikadorf » Hühnervögel » Gallus gallus
Tage Lebenserwartung 4 bis 6 Jahre Nahrung Körner (Weizen, Gerste, Mais und Hafer), Gras, Würmer, Schnecken

Perleidechse | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/perleidechse

Perleidechse im Zoo Salzburg Eurasienbereich » Terrarientiere » Schuppenkriechtiere » Timon lepidus
in menschlicher Obhut bis zu doppelt so lange Nahrung Hauptnahrung Insekten und Spinnen, daneben Schnecken

Italienskorpion|Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/italienskorpion

Italienskorpion im Zoo Salzburg Eurasienbereich » Skorpione » Euscorpius italicus
Tragzeit/Brutdauer 11 bis 11,5 Monate Lebenserwartung 4-8 Jahre Nahrung Insekten, Spinnen und Schnecken

Nur Seiten von salzburg-zoo.at anzeigen

Zauberer

https://www.wanderverband.de/wandern/wandern-mit-kindern/draussenspiele/zauberer

Zauberer ist ein Spiel für den Weg, dass sich gut auf Familien- und Kita-Wanderungen mit Kindern spielen lässt.
in die verschiedensten Dinge verwandeln, wie zum Beispiel in Autos, Lokomotiven, Flugzeuge, Vögel, Schnecken

Hohensteinschule Stuttgart-Zuffenhausen

https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/draussenschule/hohensteinschule-stuttgart-zuffenhausen

Grundschulkinder aus 40 Nationen machen die Hohensteinschule zu einem Ort kultureller Vielfalt.
Kinder vielfältig ihren individuellen Bedürfnissen und Interessen nachkommen können: Regen spüren, Schnecken

2015 Gewinner Jury

https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/wettbewerb/2015-gewinner-jury

Pflanzen, wurden viele Tiere entdeckt und Strichlisten geführt – mit dem Ergebnis: 2 Schmetterlinge, 6 Schnecken

2016 Gewinner Klasse 1 und 2

https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/wettbewerb/2016-gewinner-klasse-1-und-2

konnten die meisten Pflanzen benennen und gewannen ein leckeres Vogelfutter in Form von Fruchtgummi-Schnecken

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Neue Untermieter im Bioraum

https://www.pffg.de/index.php/projekte/unsere-besten/2019-20/137-neue-untermieter-im-bioraum

Die beiden Schnecken sind noch namenlos und die Klassen können noch bis Ende Oktober Namensvorschläge

Biologie

https://www.pffg.de/index.php/naturwissenschaften/biologie

Ihre Namen haben die drei Schnecken von den Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen bekommen.

Biologie

https://www.pffg.de/index.php/fachschaften/naturwiss/biologie

Ihre Namen haben die drei Schnecken von den Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen bekommen.

Faecher

https://www.pffg.de/index.php/9-faecher?start=5

Ihre Namen haben die drei Schnecken von den Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen bekommen.

Nur Seiten von www.pffg.de anzeigen

Prospekt: Kopiervorlagen-Kompass (Bestell-Nr. 1740) – Page 9

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1740_Online/9/

9 Grammatik Klasse 2 bis 6 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/240 Fit mit der Eule Arbeitsblätter zur
Stamm – – Krone Abend – – Schnuppe Haus – – Rinne Schnecken – – Tür Berg – – Wolle Spiel – – Zucker Spielzeug

Die Wiese als Lebensraum (Heft 18) | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=86

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-biene-100.html Link 2: https://klexikon.zum.de/wiki/Schnecken

Prospekt: Kopiervorlagen-Kompass (Bestell-Nr. 1740)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1740_Online/?cd=20250527144722

Arbeitsblätter für: • Differenzierung • Individualisierung • Freiarbeit KOPIERVORLAGENKOMPASS Print und digital Für alle Fächer Fit im Lesen Seite 4 Lernen im
Stamm – – Krone Abend – – Schnuppe Haus – – Rinne Schnecken – – Tür Berg – – Wolle Spiel – – Zucker Spielzeug

Prospekt: Kopiervorlagen-Kompass (Bestell-Nr. 1740)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1740_Online/

Arbeitsblätter für: • Differenzierung • Individualisierung • Freiarbeit KOPIERVORLAGENKOMPASS Print und digital Für alle Fächer Fit im Lesen Seite 4 Lernen im
Stamm – – Krone Abend – – Schnuppe Haus – – Rinne Schnecken – – Tür Berg – – Wolle Spiel – – Zucker Spielzeug

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Igel – Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/tierwissen/tiere-in-der-natur/igel/

, denn in unseren aufgeräumten Gärten finden die Igel oft zu wenig Futter wie Insekten, Würmer oder Schnecken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden