Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Asiatische Zwergotter | Wildpark Osterzgebirge

http://www.wildpark-osterzgebirge.de/unser-wildpark/tierarten-im-wildpark/asiatische-zwergotter/

6 kg Lebensraum Flusslandschaften, Seen- und Küstengewässer Süß- auch Salzwasser Nahrung Kresse, Schnecken

Asiatische Zwergotter | Wildpark Osterzgebirge

https://www.wildpark-osterzgebirge.de/unser-wildpark/tierarten-im-wildpark/asiatische-zwergotter/

6 kg Lebensraum Flusslandschaften, Seen- und Küstengewässer Süß- auch Salzwasser Nahrung Kresse, Schnecken

Waschbär | Wildpark Osterzgebirge

https://www.wildpark-osterzgebirge.de/unser-wildpark/tierarten-im-wildpark/waschbaer/

kg Lebensraum bevorzugt Laubmischwälder in Gewässernähe sehr anpassungsfähig Nahrung Allesfresser (Schnecken

Waschbär | Wildpark Osterzgebirge

http://www.wildpark-osterzgebirge.de/unser-wildpark/tierarten-im-wildpark/waschbaer/

kg Lebensraum bevorzugt Laubmischwälder in Gewässernähe sehr anpassungsfähig Nahrung Allesfresser (Schnecken

Nur Seiten von www.wildpark-osterzgebirge.de anzeigen

Anleitung Hochbeet – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/anleitung-hochbeet/

Februar 2023 Foto: Rahel Bringt Ein vielfältiger Lebensraum von Anna Sämisch Da lassen’s sich die Schnecken

Allgemein – Seite 60 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/rubrik/allgemein/page/60/

Allgemein Anleitung Hochbeet Ein vielfältiger Lebensraum von Anna Sämisch Da lassen’s sich die Schnecken

Burgfest? Burgfest! – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/burgfest-burgfest/

Banjo, Geige und Mandoline Hits und Meisterwerke der letzten 50 Jahre neu interpretiert, und Cowboy Schneck

documenta in Kassel – ein Ausflugsziel für Pfadfinder*innen? – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/documenta-in-kassel-ein-ausflugsziel-fuer-pfadfinderinnen/

documenta-fifteen.de/ausstellungsorte/sandershaus-haferkakaofabrik/ Am Bootsverleih „Ahoi“ dem Weg einer Schnecke

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen

Schnecke

https://www.nici.de/tierarten/schnecke/

Newsletter anmelden und 10% Rabatt erhalten DE Deutsch English Tierarten Schnecke Schnecke Schnecken

Igel

https://www.nici.de/tierarten/igel/

Sie rollen sich zu einer Kugel bei Gefahr und lieben Schnecken als Leibspeise.

Magnettier Schnecke blau | 46503

https://www.nici.de/magnettier-schnecke-blau/46503

Die detailverliebte Magnettier Schnecke aus der NICI Classic Bear Kollektion ist ein richtiger Hingucker
Newsletter anmelden und 10% Rabatt erhalten DE Deutsch English Bildergalerie überspringen Magnettier Schnecke

Schlüsselanhänger Schnecke blau | 46501

https://www.nici.de/schluesselanhaenger-schnecke-blau/46501

Eine kleine Schnecke mit einem türkis-gepunkteten Schneckenhaus ist in der neuen NICI Classic Bear Kollektion
anmelden und 10% Rabatt erhalten DE Deutsch English Bildergalerie überspringen Schlüsselanhänger Schnecke

Nur Seiten von www.nici.de anzeigen

Sachunterricht leicht gemacht – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/sachunterricht-leicht-gemacht.html

Manchmal ist es die Natur, die den Unterrichtsinhalt wie von selbst in die Schule spült. Im Mai 2022 war das mal wieder der Fall, denn auf Grund der hohen Feuchtigkeit und der …
mal wieder der Fall, denn auf Grund der hohen Feuchtigkeit und der hohen Temperaturen, kamen viele Schnecken

Schulchronik Grundschule Wendisch Evern - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/category/jahrgang-2021.html?page_n5=4

mal wieder der Fall, denn auf Grund der hohen Feuchtigkeit und der hohen Temperaturen, kamen viele Schnecken

Schulchronik Grundschule Wendisch Evern - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik.html?page_n5=5

mal wieder der Fall, denn auf Grund der hohen Feuchtigkeit und der hohen Temperaturen, kamen viele Schnecken

Lernende Grundschule Wendisch Evern - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulgemeinde/lernende/category/jahrgang-2021.html?page_n8=4

mal wieder der Fall, denn auf Grund der hohen Feuchtigkeit und der hohen Temperaturen, kamen viele Schnecken

Nur Seiten von www.wendischevern.de anzeigen

Kinderführung „Natur pur erleben“

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-kinderfuehrung-natur-pur-erleben

Kinderführung Natur pur – eine Führung der besonderen Art
25.07.202511:00 – 12:00 Uhr alle weiteren Termine anzeigen Führungen & Touren, Kinder, Wandern Haben Schnecken

Tourist-Information Warnemünde

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tourist-information-warnemuende

Die Tourist-Information Warnemünde bietet Stadtführungen und -rundfahrten für Individualreisende und Gruppen, vermittelt Unterkünfte, verkauft Souvenirs, hilft bei Fragen rund um das Ostseebad und vieles mehr. Außerdem erhältlich: Theater- und Konzertkarten, RostockCARD, Angelberechtigungen, Geschenkgutscheine uvm.
Nächster Termin: 11.07.25 Alle Termine: 11.04.25 bis 31.10.25 Am Strom, 18119 Rostock-Warnemünde Haben Schnecken

Wanderveranstaltungen und geführte Wanderungen

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/wanderveranstaltungen

Ob durchs Moor, den Wald oder am Strand – Mecklenburg-Vorpommern bietet seinen Gästen vielfältige Wanderveranstaltungen und geführte Touren.
Nächster Termin: 11.07.25 Alle Termine: 11.04.25 bis 31.10.25 Am Strom, 18119 Rostock-Warnemünde Haben Schnecken

Stadtinformation Boizenburg/Elbe

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtinformation-boizenburg-elbe

Sie fallen dem Besucher sofort ins Auge – die außergewöhnlichen Fliesenbilder an zahlreichen Gebäuden in der reizvollen historischen Altstadt.
Das Weiden-Baumwerk „Boizenburger Schneck“ in den Dimensionen 18 m x 9 m x 12 m ist eine beeindruckende

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Schneckentempo

https://www.knax.de/default-sparkasse/comics/comicsammlung/schneckentempo.html

Jemand hat das ganze KNAX-Dorf zur Schnecke gemacht!

Tier-Comics

https://www.knax.de/default-sparkasse/comics/tier-comics.html

Du kannst es kaum erwarten, bis das nächste KNAX-Heft erscheint? Dann haben wir etwas für dich: Auf www.KNAX.de kannst du die besten KNAX-Comics online entdecken.
Dieses Mal machen Sie die KNAXianer zur Schnecke.

Nur Seiten von www.knax.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zwergotter (Kurzkrallenotter) – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/zwergotter-kurzkrallenotter/?lang=en

Ernährung: Muscheln, Schnecken, Krebse Lebensweise: Zwergotter haben beim Muschelfang eine besondere

Schnappschildkröte – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/schnappschildkroete/?lang=en

Nahrung: Muscheln, Schnecken, Fische, kleinere Wasservögel und Schildkröten Wissenswert: Jahrelang hat

Roter Sichler (Scharlachsichler) – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/roter-sichler-scharlachsichler/?lang=en

Ernährung: Der Rote Sichler stochert mit seinem Schnabel im schlammigen Boden nach kleinen Krabben, Schnecken

Zimtente – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/zimtente/?lang=en

. 340 g Nahrung: pflanzliche und tierische Nahrung wie Wasserpflanzen, Grässer, Büten, Insekten und Schnecken

Nur Seiten von zoo-bs.de anzeigen

Kernbohrungen 2022: Bocholt-Mussum | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_eb_aktuelle-kernbohrungen.htm

Folgen Sie unseren aktuellen Bohrungen und erfahren, was Bohrkerne über Geologie und Erdgeschichte preisgeben.
tieferen Horizonten der Schichtenfolge findet sich eine reiche Fossilfauna: Seeigelstacheln, Muscheln, Schnecken

Presse: Fossile Seekuh-Knochen entdeckt | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_presse-fossile-seekuh-ratingen.htm

Pressemitteilung vom 30.10.2019: Fossile Seekuh-Knochen in Ratingen entdeckt.
den Sanden und Tonen konnte inzwischen eine Vielzahl kleiner Fossilien, wie zum Beispiel Muscheln, Schnecken

Fossile Seekuh-Knochen in Ratingen | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_fossile-seekuh-ratingen.htm

Knochenstücke einer fossilen Seekuh haben unsere Geologen in einer Baugrube in Ratingen entdeckt. Das Tier lebte vor etwa 28 Millionen Jahren im Flachmeer.
Wir haben in der Fundschicht viele andere Fossilien entdeckt: Muscheln, Schnecken, Kahnfüßer, Käferschnecken

Kernbohrungen 2022 | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_eb_kernbohrungen-2022.htm

Folgen Sie unseren aktuellen Bohrungen und erfahren, was Bohrkerne über Geologie und Erdgeschichte preisgeben.
tieferen Horizonten der Schichtenfolge findet sich eine reiche Fossilfauna: Seeigelstacheln, Muscheln, Schnecken

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

ZZF-Stellungnahme zum EU-Verordnungsvorschlag zu Tiertransporten | ZZF

https://www.zzf.de/stellungnahme/zzf-stellungnahme-zum-eu-tierschutzpaket-tiertransporte

Lesen Sie hier die Stellungnahme des ZZF zum Entwurf der EU-Verordnung über den Schutz von Tieren beim Transport („EU-Tierschutzpaket“).
siehe unten) aufgeführt, können jedoch auch weitere aquatische Zierorganismen wie Amphibien, Muscheln, Schnecken

Lucas Müller wird Moderator des my-fish Podcasts | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/lucas-mueller-wird-moderator-des-my-fish-podcasts-1

Neue Stimme für Aquaristik-Sendung des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) / Experten geben im my-fish Podcast Tipps rund ums Aquarium 
Immer donnerstags um 20 Uhr taucht Lucas Müller in die Welt der Zierfische, Garnelen, Schnecken und Wasserpflanzen

Tiere als Co-Therapeuten | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/positive-wirkung-der-heimtierhaltung/tiere-als-co-therapeuten

berichtete 2009 auf einer Tagung von Bündnis Mensch & Tier von erstaunlichen Erfolgen beim Einsatz von Achat-Schnecken

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen