Sind die Sommerblumen abgeblüht, finden (Wild-)Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten meist nur noch wenig Nahrung. Vor allem, weil Wiesen viel zu oft und früh gemäht werden. Auch die Überdüngung wirkt sich aus, es wachsen immer weniger Wildblumen in freier Natur. Selbst die Feldwegränder werden in den letzten Jahren immer öfter gemäht. So wird das…
Natürlich mach dies nur Sinn, wenn man keinen Samen gewinnen oder die Samen für die Vögel als Winterfutter
https://honig-und-bienen.de/bienenweiden/?amp=
Bienenweiden sind ein wahres Geschenk für Bienen, denn sie tragen zum Bienenschutz bei. Viele weitere Informationen dazu finden Sie hier!
Der richtige Samen für die Bienenweiden Mit dem Wissen um die verschiedenen Wertigkeiten der Pflanzen
https://honig-und-bienen.de/bienenweiden/
Bienenweiden sind ein wahres Geschenk für Bienen, denn sie tragen zum Bienenschutz bei. Viele weitere Informationen dazu finden Sie hier!
Der richtige Samen für die Bienenweiden Mit dem Wissen um die verschiedenen Wertigkeiten der Pflanzen
https://honig-und-bienen.de/fenchelhonig/?amp=
Fenchelhonig ist eine sehr seltene Honigsorte, die gerne als Synonym für Honig mit Fenchel bezeichnet wird. Dabei sind das zwei völlig verschiedene Produkte. So unterschiedlich die beiden Honigarten auch sein mögen, seine Stärke spielt das Doldengewächs in beiden Sorten aus. Im folgenden Artikel geht es um echten Fenchelhonig und um Honig mit Fenchel verfeinert, der…
lediglich zwei Zutaten nötig: 20 Gramm Fenchelsamen 200 Gramm hochwertigen, naturbelassenen Honig Die Samen
Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen