Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Kresse pflanzen und Algorithmen verstehen | Bastelanleitung

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/kresse-pflanzen-und-algorithmen-verstehen/

Kresse pflanzen und Algorithmen verstehen – Schritt für Schritt eigene Kresse anpflanzen und dabei lernen, wie Algorithmen funktionieren.
Alltag Beschreiben von Algorithmen Material/Technische Anforderungen Das benötigst du: Schere Samen-Päckchen

Mit KI unsere Umwelt kennenlernen | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/mit-ki-unsere-umwelt-kennenlernen/

Mit KI unsere Umwelt kennenlernen – Tier- und Pflanzenbestimmungsapps nutzen, um Schüler*innen zu zeigen, wie Maschinen lernen.
Spielsand zum Befüllen von Sandkästen) Erde (Am besten aus dem eigenen Garten, da schon Tiere und Samen

Algorithmic drawing | Teaching material

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/algorithmic-drawing/

Algorithmic drawing – This exercise makes it clear that instructions have to be very specific to get the same
Algorithmic drawing This exercise makes it clear that instructions have to be very specific to get the same

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen

Sibirische Eichhörnchen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/unsere-tiere/saeugetiere/sibirische-eichhoernchen

Nüsse, Beeren, Samen, Knospen, Rinde, Pilze, Obst, Würmer, Schnecken, Insekten, aber auch Eier und Jungvögel

Kea - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/unsere-tiere/voegel/kea

Tiere sind sehr neugierig und einfallsreich Ernährung Insekten, Aas, Knospen, Blätter, Früchte, Samen

The adventure playground at the Zoo am Meer - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/english/the-adventure-playground-at-the-zoo-am-meer

playground at the Zoo am Meer The Zoo am Meer, which opened in 1928, was completely rebuilt on the same

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

499 Stigmasterinreiche Phytosterine – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/499-stigmasterinreiche-phytosterole/

sind wesentliche Bestandteile der Zellwände und besonders reich in fetthaltigen Pflanzenteilen wie Samen

417 Tarakernmehl – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/417-tarakernmehl/

Herstellung Tarakernmehl wird aus dem sogenannten Endosperm der Samen des Tarastrauches gewonnen.

957 Thaumatin – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/957-thaumatin/

Herstellung Thaumatin wird durch Extraktion aus den Samen des Süßholzbaumes gewonnen.

410 Johannisbrotkernmehl – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/410-johannisbrotkernmehl/

Herstellung Johannisbrotkernmehl wird durch Hitzeeinwirkung aus den Samen des Johannisbrotbaumes gewonnen

Nur Seiten von www.zusatzstoffe-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Emu | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/emu

Emus im Zoo Salzburg Australienbereich » Laufvogel » Dromaius novaehollandiae
kg Tragzeit/Brutdauer ca. 60 Tage Lebenserwartung 20 bis 30 Jahre Nahrung Früchte, Insekten, Samen

Dianameerkatze| Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/dianameerkatze

Dianameerkatze im Zoo Salzburg Afrikabereich » Primaten » Meerkatzen » Cercopithecus diana
Früchte, Blüten, Samen, Insekten und andere Wirbellose

Helmperlhuhn|Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/helmperlhuhn

Helmperlhuhn im Zoo Salzburg Afrikabereich » Vogelpark » Hühnervögel » Numida meleagris
Halbwüste Größe bis zu 63 cm Länge Gewicht bis 1,7 kg Lebenserwartung 10 Jahre Nahrung Pflanzen, Samen

Nandu| Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/nandu

Nandu im Zoo Salzburg Südamerikabereich » flugunfähige Vögel » Laufvögel » Rhea americana
Grassteppe Größe bis 1,60 m Gewicht 20 bis 25 kg Lebenserwartung bis zu 30 Jahre Nahrung Gras, Samen

Nur Seiten von salzburg-zoo.at anzeigen

Robuste Neophyten: Götterbaum & Traubenkraut – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/robuster-neophyt-der-goetterbaum

Kaum eine Baumart ist so schnellwachsend und so widerstandsfähig wie der Götterbaum. Doch außerhalb seiner fernöstlichen Heimat wird er damit zum Problem für einheimische Pflanzen- und Baumarten. Außerdem im Artenportrait: das Beifußblättrige Traubenkraut, eine veritable Pollenschleuder.
in der Rinde und in den Wurzeln des Baums auf, sind aber auch in dessen Blättern, im Holz und in den Samen

Schafe wandern wieder - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/schafe-wandern-wieder

Am kommenden Sonntag ziehen in Münsingen auf der Schwäbischen Alb 500 Schafe zum dritten Schafauftrieb durch die Stadt auf ihre Sommerweiden.
In ihrem Fell und mit dem Kot transportieren die Schafe die Samen verschiedener Pflanzen.

Bastardindigo: Ein Neophyt auf dem Vormarsch - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/bastardindigo-ein-neophyt-auf-dem-vormarsch

Um eingeschleppte Pflanzenarten im Rahmen des Sava TIES-Projekts wirksam bekämpfen zu können, braucht es valides Wissen. In diesem Beitrag geht es um Amorpha fruticosa, besser bekannt als Bastardindigo.
Sehr schnell fanden die winzigen Schoten mit den kleinen Samen im Inneren in Hülle und Fülle ihren Weg

Aoos & Vjosa: Grenzenlos im Fluss - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/grenzenlos-im-fluss

Flüsse kennen keine Grenzen, doch sie schaffen Verbindung über Grenzen hinweg. Und das ist keine hohle Phrase.
Für uns ist es ein großartiger Erfolg und ein schönes Gefühl zu sehen, dass die Samen, die wir gemeinsam

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Einkommen für Frauen in Binga

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/zimbabwe/einkommen-fuer-frauen-in-binga/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Etwa 400 Frauen haben ein kleines Einkommen, für das sie Jatropha-Samen sammeln und Ilala-Körbe flechten

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/proyecto-mono-tocon/

Ort: Moyobamba, Region San Martín, Peru Bereiche: Umweltschutz und Umweltbildung
unterschiedlich gestaltet sind Bei Interesse Mithilfe bei der Wiederaufforstung (das heißt: Suche der Samen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/centro-de-formacion-para-la-sustentabilidad-moxviquil-educacion-socioambiental/

Ort: San Cristóbal de las Casas, Chiapas, Mexiko Bereiche: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erhaltung und Wiederherstellung der Wälder, Pflege einheimischer Pflanzen (Moxviquil Orchid Garden) und sozioökologische Bildung.
Encinar Moxviquil Nursery: Hier werden Samen und/oder einheimische Pflanzen gesammelt, um sie zu vermehren

Welthaus

https://www.welthaus.de/news//News/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2025&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=07&cHash=9ae1f5a9f2bbdddccabc1d9734b5bfd9

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Dauerausstellung in der Wissenswerkstadt Mehr Termine ◀ ▶ July 2025 Son Mon Die Mit Don Fre Sam

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Some und any Unklarheit – Englisch Forum – Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic16128.html

Ich hatte hier Samen eingesetzt, weil es für mich ein normaler Satz ohne eine Frage oder negative Antwort

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Teichhuhn – Steckbrief, Brutzeit, Nahrung, Bilder, Referat

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/teichhuhn.html

Ihre Nahrung besteht aus jungen Wasserpflanzen, aus Samen, Beeren, Schnecken und Fischen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Smoothie Bowl – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/smoothie-bowl.html

Smoothies sind uns allen ein Begriff, aber was ist eine Smoothie-Bowl? Obstsalat? Nein! Bei Smoothie-Bowls handelt es sich um Smoothies, welche mit zusätzlichen leckeren sowie gesunden Zutaten – die Toppings – dekoriert und in Schüsseln gereicht werden. Bei der Herstellung der Bowl wird mindestens eine Zutat, egal ob …
Tiefkühlbeerenmischung 1 Banane (ca. 100 g) 200 g Mandel-Joghurt (oder Soja-Joghurt) 2 EL Haferflocken 1 TL Chia-Samen

Fruchtleder statt Gummibärchen - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/fruchtleder-statt-gummibaerchen.html

Schokolade, Gummibärchen und Co. enthalten Farbstoffe, eine Menge Zucker und viele weitere künstliche Zusätze. Sie schmecken aber nun einmal so gut und ganz auf das Naschen zu verzichten, kann ja auch keine Lösung sein. Vielleicht ist ja auch für euch unser leckeres Fruchtleder die gesunde Alternative. Ihr benötigt …
Samen und Nüsse: Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Chia-Samen bzw.

Naturführungen - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/naturfuehrungen.html

Eine Kastanie, Nuss oder Eichel, Samen einer Pflanze, ein Säckchen mit Kamillenblüten oder Minzblättern

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Christmas Island Red Crab | National Geographic Kids

https://kids.nationalgeographic.com/animals/invertebrates/facts/christmas-island-red-crab

During migration, red crabs climb over and around obstacles in their way, following the same migration
During migration, red crabs climb over and around obstacles in their way, following the same migration

Beluga Whale | National Geographic Kids

https://kids.nationalgeographic.com/animals/mammals/facts/beluga-whale

The beluga is not related to the sturgeon of the same name, which has been heavily fished for its famous
The beluga is not related to the sturgeon of the same name, which has been heavily fished for its famous

Bactrian Camel | National Geographic Kids

https://kids.nationalgeographic.com/animals/mammals/facts/bactrian-camel

Camels move both legs on one side of the body forward at the same time, like giraffes and race horses
Camels move both legs on one side of the body forward at the same time, like giraffes and race horses

Luna Moth | National Geographic Kids

https://kids.nationalgeographic.com/animals/invertebrates/facts/luna-moth

This moth’s wingspan can stretch four and a half inches—that’s about the same length as an iPhone.

Nur Seiten von kids.nationalgeographic.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden