Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Nützlicher Nussknacker Ausgewachsene Pacus ernähren sich von hartschaligen Pflanzen, Früchten, Samen
https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/wuestengimpel
Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Finken Verbreitung Naher Osten, Südlich des Mittelmeerraums Lebensraum Halbwüsten, Wüsten Nahrung Samen
https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/alpenkraehe
Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Lebensraum felsige Küsten, Felsen, Bergregionen Nahrung Insekten, Früchte, Würmer, kleine Wirbeltiere, Samen
https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/felsentaube
Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Schottland Lebensraum felsige Küsten, Felsen , Felshöhlen und Felsspalten als Nistgelegenheit Nahrung Samen
Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen