Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Künstlerinnengespräch – MAMA. Von Maria bis Merkel – Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/event/kuenstlerinnengespraech-mama-von-maria-bis-merkel/

Zum Seitenanfang Künstlerinnengespräch Künstlerin Judith Samen im Gespräch mit Vera Knippschild

Pressebereich - MAMA - Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/press-event/pressebereich-mama/

cm, Sammlung Köser, Köln, Foto: © LVR-ZMB – Annette Hiller Zur Download-Liste hinzufügen Judith Samen

Richtlinie für Rückerstattungen und Rückgaben - Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/rueckerstattung_rueckgaben/

To be eligible for a return, your item must be unused and in the same condition that you received it.
To be eligible for a return, your item must be unused and in the same condition that you received it.

Film – Mamma Mia! - Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/event/film-mamma-mia/

Als Sam, Bill und Harry tatsächlich zusagen, ist das Chaos vorprogrammiert.  

Nur Seiten von www.kunstpalast.de anzeigen

Mitmach-Aktion: „Vielfalt wächst – auch durch dich!“ – Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/mitmach-aktion-vielfalt-waechst-auch-durch-dich/

Mitmach-Aktion: „Vielfalt wächst – auch durch dich!“
Mit Erde, Samen und Liebe lässt du etwas wachsen – für die Natur und ein buntes Miteinander.

Neu in Huchting: Die Saatgutbibliothek - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/aktuelles/neu-in-huchting-die-saatgutbibliothek/

Neu in Huchting: Die Saatgutbibliothek
Für Gartenliebhaber:innen ist das genau der richtige Zeitpunkt, um Samen von Blumen und Gemüsepflanzen

BilderBuchKino in der Zentralbibliothek: „Ein Garten für alle“ - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/bilderbuchkino-in-der-zentralbibliothek-21-05/

BilderBuchKino in der Zentralbibliothek: „Ein Garten für alle“
Doch kaum sind die Samen in der Erde, picken Vögel alle wieder raus.

BilderBuchkino in der Zentralbibliothek: „Ein Garten für alle“ - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/bilderbuchkino-in-der-zentralbibliothek-27-05-25/

BilderBuchkino in der Zentralbibliothek: „Ein Garten für alle“
Doch kaum sind die Samen in der Erde, picken Vögel alle wieder raus.

Nur Seiten von stabi-hb.de anzeigen

Elch – Alces alces: Anderes: Sternbilder

https://www.alces-alces.com/anderes/sternbilder/sternbilder.htm

Einige Völker erkannten auch in den Sternen den Elch.
Tschuktschen): fünf Rentiere Marschall-Inseln: Schwanzflosse des Schweinswales In Lappland sehen die Samen

Elch - Alces alces: Jagd: Geschichte

https://www.alces-alces.com/jagd/jagd-geschichte/jagd-geschichte.htm

Der Elch ist in seinem Verbreitungsgebeiet auch in Vorzeiten ein wichtiges Jagdwild gewesen.
Vergleichbar etwa mit den Samen, einem Volksstamm in Nordskandinavien und Nordrussland, für die das

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zum Nationalfeiertag der Ukraine: „Unser Bekenntnis zu einer freien und demokratischen Ukraine war nie stärker“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zum-nationalfeiertag-der-ukraine-unser-bekenntnis-zu-einer-freien-und-demokratischen-ukraine-war-nie-staerker/

VorlesenHeute ist der Nationalfeiertag der Ukraine, der an die Unabhängigkeitserklärung von 1991 erinnert. „Die Ukraine feiert nicht nur den 31. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit, sondern Sie sind jetzt auch Beitrittskandidat der Europäischen Union. Unsere Völker standen sich noch nie näher. Und unser Bekenntnis zu einer freien und demokratischen Ukraine war nie stärker“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern beim Online-Gipfel der Krim-Plattform. „Putin wollte die Unabhängigkeit der Ukraine vereiteln und Ihren Glauben an eine bessere Zukunft zerstören. Das Gegenteil ist geschehen.“
werden wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Städte Stein für Stein wieder aufbauen und Ihre Gärten und Felder Samen

Die Hundert fest im Blick - „Niedersachsen für Europa“ hat nun 95 Bündnispartner - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-hundert-fest-im-blick-niedersachsen-fuer-europa-hat-nun-95-buendnispartner/

VorlesenImmer mehr Bildungs- und Kultureinrichtungen entdecken für sich den Vorteil, als Teil des Bündnisses „Niedersachsen für Europa“ gemeinsam mit vielen anderen Flagge für Europa zu zeigen. Mit dem (heutigen) Freitag, 15. März 2019, ist die Zahl von 100 Partnern schon fest im Blick. Aktuell zählt die am 21. Januar der Öffentlichkeit vorgestellte Initiative 95 Mit­glieder.
Denn wir sind überzeugt, dass ein gemein­sames Europa Zukunft hat.“ (www.jakobushaus.de) Gleich mit

Gesellschaftliche Breite des Europabündnisses wächst stetig weiter - „Niedersachsen für Europa“ zählt mittlerweile 80 Mitglieder - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesellschaftliche-breite-des-europabuendnisses-waechst-stetig-weiter-niedersachsen-fuer-europa-zaehlt-mittlerweile-80-mitglieder/

Vorlesen„Niedersachsen für Europa“ bewegt seit seiner Gründung immer mehr Menschen in Nieder­sachsen. Das von den beiden christlichen Kirchen, den Sozialpartnern und der Landesregie­rung initiierte Bündnis hat nun 80 Mitglieder. Dabei gewinnt es zusehends an gesellschaftli­cher Breite. In der vergangenen Woche kamen landesweit tätige Dachverbände, herausra­gende niedersächsische Unternehmen von Weltgeltung, renommierte Wissenschaftseinrich­tungen, Bildungseinrichtungen, weitere Gewerkschaften und Kommunen, Stiftungen und auch kleinere Initiativen hinzu.
Ihre Mitglieder agieren zusammen und nehmen ihre gemein­samen Interessen wahr.

Gen-Schere: Wissenschaftliche Berater für Änderung des EU-Gentechnikrechts - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gen-schere-wissenschaftliche-berater-fuer-aenderung-des-eu-gentechnikrechts/

VorlesenDie wissenschaftlichen Berater der Europäischen Kommission sprechen sich für eine Überarbeitung des geltenden EU-Rechts zur Gentechnik aus, um dem aktuellen Stand der Forschung Rechnung zu tragen. Konkret geht es um eine Änderung der EU-Freisetzungsrichtlinie mit Blick auf neue Methoden des „gene editing“ (Gen-Schere). Die zuständigen EU-Kommissare Carlos Moedas und Vytenis Andriukaitis begrüßten die gestern veröffentlichte Erklärung als Beitrag zu einer breiten und gut informierten öffentlichen Debatte zur Zukunft des EU-Rechtsrahmens zur Gentechnik.
Statement des Scientific Advice Mechanism (SAM) der Europäischen Kommission Beitrag teilen: Kommende

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludger Beerbaum – Geschäftsbedingungen

https://beerbaum-stables.com/geschaftsbedingungen/

Januar 2024   § 1 Geltungsbereich   1.1           Diese AGB gelten für Verträge über den Erwerb von Samen

Leverkusen blüht auf – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/leverkusen-blueht-auf/

Um die kleinen Samen gleichmäßig über die Fläche erteilen zu können, ist es sinnvoll, die Samen vorher

Neophyten – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/naturschutz/neophyten/

B. das Springkraut zu erwähnen, welches seine Samen über einige Meter weit schleudern kann.

Winterfütterung – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/eigeninitiative/winterfuetterung/

Sonnenblumenkerne), andere nur kleine Samen fressen. Dann gibt es Vögel, die nur  Weichfutter (z.B.

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

Umweltbildung auf der IGA 2003 – Angebotsteil 3.11.

https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_3_11.htm

Die Vielfalt der Pflanzen fängt schon bei Samen an.

Hartelijk welkom op www.umweltschulen.de (www.sustainableschools.net)!

https://www.umweltschulen.de/impressum/milieuopleiding.html

Online-Informatiedienst voor leraars on milieubescherming in schoolverband, milieuopleiding, duurzame ontwikkeling
actiekoffer („Action Kit“) om de publieke aandacht te trekken en maak gebruik van het internet om  samen

Umweltbibliothek Stralsund: Veranstaltungen

https://www.umweltschulen.de/bibo/veranstaltungen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
19.3.2016 • 10:00-14:00 • Samen– und Pflanzentauschbörse Der Frühling steht vor der Tür.

Bildung und Fürsorge in Finnischen Schulen

https://www.umweltschulen.de/internat/fi_welfare.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
die im Norden Finnlands lebenden Samen.

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden