Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Rezente und fossile Pflanzen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/infrastruktur/sammlung/rezente-und-fossile-pflanzen

das Museum ein Herbar („Schrader-Herbar“) mit annähernd 50.000 Blättern sowie eine Sammlung rezenter Samen
das Museum ein Herbar („Schrader-Herbar“) mit annähernd 50.000 Blättern sowie eine Sammlung rezenter Samen

Rezente Pflanzen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/rezente-pflanzen

Der Artikel beschreibt die Sammlung renzenter Pflanzen des Museums für Naturkunde Berlin. Besonders wird auf die Geschichte und Forschung eingegangen.
Dazu tritt eine Vergleichssammlung rezenter Samen, die „Mai-Sammlung“, mit etwa 24.000 Arten in über

Tote Wespen fliegen länger | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/ausstellungen/archiv-sonderausstellungen/tote-wespen-fliegen-laenger

„Tote Wespen fliegen länger“ ist eine Sonderausstellung des Museums für Naturkunde und wurde vom 3. März bis zum 3. Mai 2015 gezeigt.
Mai, die sich in der paläobotanischen Sammlung des Museums befindet und zum Vergleichen mit fossilen Samen

Beeindruckende Funde am Bromacker | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/beeindruckende-funde-am-bromacker

Ergebnisse der zweiten Sommergrabung
Abdrücke von Insektenflügeln entdeckt sowie eine unterwartet hohe Anzahl von äußerst seltenen fossilen Samen

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Keimen geht auch ohne Licht! – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/2011/03/25/aufl%C3%B6sung-brauchen-samen-zum-keimen-licht/

Samen keimen mit und ohne Licht Das Experiment wurde vor ein paar Tagen begonnen.

Licht - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/news/licht/

Fr 25 Mär 2011 Samen keimen mit und ohne Licht Das Experiment wurde vor ein paar Tagen begonnen

Experimente - Licht und Schatten - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/experimentierwelt/licht/

Was hat es mit Licht auf sich? Warum brauchen wir es zum Sehen? Wann gibt es Schatten? Warum macht schwarz wärmer?….
So ganz genau wissen wir nicht, ob Samen zum Keimen wirklich Licht brauchen.

Nur Seiten von www.nela-forscht.de anzeigen

Wichtige Wechselwirkung im Regenwald: Tukan und Jussara-Palme

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/wichtige-wechselwirkung-im-regenwald

Wir erklären an einem einfachen Beispiel das komplexe Zusammenspiel von Evolution, Biodiversität und Klimawandel: Der Tukan und die Jussara-Palme.
Bei ihren Samen gibt es eine Besonderheit: Aus kleinen Samen wachsen meistens auch kleine Palmen, aus

Die Paranuss - Gesundheit, Anbau und warum sie Biodiversität braucht

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/pflanzen-im-regenwald/der-paranuss-baum

Ohne Artenvielfalt und Biodiversität können Paranüsse nicht geerntet werden. Paranussbäume benötigen viele andere Arten, um Früchte zu produzieren. ►►
Agutis, die die Samen nur wenige hundert Meter weit tragen, können dafür nicht allein verantwortlich

Tropische Trockenwälder – Vielfalt in zwei Jahreszeiten

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/tropenwaldtypen/tropische-trockenwaelder

Tropische Trockenwälder wachsen von Südamerika bis Südostasien, doch Entwaldung und der Klimawandel bedrohen ihn und seine zahlreichen bedrohter Arten.
Gleichzeitig blühen gerade dann auch einige Pflanzen und tragen Früchte und Samen.

Aguti - Langbeinige Nussknacker

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/tiere-im-regenwald/aguti

Agutis sind die tropischen Verwandte der Meerschweinchen. Sie können super rennen, schwimmen und springen und sogar die Schalen der Paranüsse knacken.
ganz schön sportliche Nager und werden aufgrund ihrer Futtergewohnheiten, in denen sie immer wieder Samen

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ohne Bestäubung keine Samen und Früchte

https://www.sielmann-stiftung.de/im-garten-ist-es-niemals-still/ohne-bestaeubung-keine-samen-und-fruechte

Pflanzenkindergarten

https://www.sielmann-stiftung.de/fruehling-im-garten/pflanzenkindergarten

Bereits Ende Januar bringt man die Samen von Physalis und Tomatillo aus.

Stieglitz ist Gartentier des Jahres 2021

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/stieglitz-ist-gartentier-des-jahres-2021

Der Konkurrenz davongeflogen: Mit 27 Prozent aller Stimmen gewinnt der Stieglitz die Publikumswahl der Heinz Sielmann Stiftung. Die Stiftung rief zum elften Mal zur Wahl auf. Über 7.200 Naturinteressierte haben in diesem Jahr an der Abstimmung im Internet teilgenommen. Foto: igreen/Jonathan Fieber
Kopfüber oder mit waghalsigen akrobatischen Einlagen versuchen die Vögel an die nahrhaften Samen ihrer

Frühling im Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/fruehling-im-garten

Bereits Ende Januar bringt man die Samen von Physalis und Tomatillo aus.

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Annatto

https://www.seilnacht.com/Lexikon/annatto.html

Annatto, Gewinnung, Geschichte und Rezepte
Farbstoffportraits Annatto, Orlean   Bild vergrößern Als Annatto bezeichnet man die färbenden Samen

Leinöl

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Leinoel.htm

Gewinnung von Leinöl
Startseite  >>  Farbe  >>  Bindemittel Leinöl   Bild vergrößern Leinöl ist das Öl, das aus den Samen

Carbonsäuren

https://www.seilnacht.com/Lexikon/carbons.html

Eines der schwersten, pflanzlichen Öle ist das Rizinusöl, das aus den Samen der Rizinuspflanze durch

Nachwachsende Rohstoffe

https://www.seilnacht.com/Lexikon/FProj8.htm

Dokumentation eines bewährten Unterrichtsprojekts
Leinsamen selbst und merken dabei, dass es gar nicht so einfach ist, die widerstandsfähige Hülse der Samen

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

▷ Sonnentau als Teichpflanze | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/garten/teich/teichpflanzen/sonnentau/

Alle Infos und Details zum Sonnentau als Teichpflanze. Inklusive Eckdaten sowie der erfolgreichen Haltung und Pflege von Sonnentau im Teich.
Vermehrung: Der Rundblättrige Sonnentau lässt sich durch Samen (siehe Vermehrung durch Samen) und vegetativ

▷ Vorratsbefruchtung bei Lebendgebärenden Zahnkarpfen | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/vorratsbefruchtung/

Alle Infos ✚ Details zur Vorratsbefruchtung bei Lebendgebärenden Zahnkarpfen ✅ Tipps zur zum Ablauf den Auswirkungen für Fische und Zuchtvorgänge ✅
Männliche Samen werden gespeichert und damit immer wieder Eier befruchtet.

▷ Langblättrige Barclaya im Aquarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/langblaettrige-barclaya/

Alle Infos ✚ Details zum langblättrigen Barclaya als Aquarienpflanze ✅ Infos zur Pflege, der Haltung und der Verbreitung der Wasserpflanze
Außerdem bildet die Barclaya Samen, aus denen leicht neue Pflanzen gezogen werden können.

▷ Echinodorus Schwertplfanzen im Aquarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/echinodorus/

Alle Infos ✚ Details zu Echinodorus im Aquarium ✅ Hier erhalten Sie Infos zur Haltung, Pflege und den richtigen Wasserwerten für Echinodorus
Hier machen die Samen auch erst Sinn für die Pflanze.

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Same – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/same

Peter Riede
Dabei kann sich der Begriff sowohl auf den pflanzlichen Samen (Gen 1,11.12.29), den Samen von Menschen

1. Mose 1 - BasisBibel - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/BB/GEN.1


Sie soll auch Bäume hervorbringen mit eigenen Früchten und Samen darin!

1. Mose 1 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/GEN.1/

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser….
Und Gott sah, dass es gut war. 11Und Gott sprach: Es lasse die Erde aufgehen Gras und Kraut, das Samen

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Papageien – farbenfrohe Regenwaldbewohner – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/papageien/

Papageien kommen auf der ganzen Welt vor. Die meisten Arten sind allerdings in den tropischen Regenwäldern beheimatet.
als universell einsetzbares Werkzeug, zur Entfernung harter Schalen, die die der Ernährung dienenden Samen

Das Alter der tropischen Regenwälder - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/alter/

Versteinerte Blätter deuten darauf hin, dass die Vorläufer der tropischen Regenwälder ein Alter von etwa 58 Millionen Jahren haben.
Mit der Entwicklung einer neuen Art der Fortpflanzung durch Samen entstand auch eine neue Pflanzenform

Epiphyten – verborgene Vielfalt im Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/epiphyten/

Epiphyten sind Aufsitzerpflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen. Sie leben verborgen in den lichterfüllten Baumkronen der Urwaldriesen.
Und auch Samen werden aus dem Kronendach heraus besser verteilt, sei es durch Vögel oder Affen.

Orchideen – Königinnen des Regenwalds - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/pflanzenwelt/orchideen/

Orchideen bilden Lufzwurzeln aus, mit denen sie Wasser und Nährstoffe aus der Luft aufnehmen. Die bekannteste Orchidee ist die Vanille.
Orchideen und Pilze Die Samen der Orchideen sind nur mit wenigen Nährstoffvorräten ausgestattet; auch

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeines Rothörnchen | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/rothoernchen

Dabei tragen sie zur Ausbreitung der Bäume bei, da sie Samen vergraben oder fallen lassen.

Keystone Species | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/keystone-species

Samenverbreiter (Drill, Gorilla …)Viele Pflanzen verbreiten sich, indem sie Früchte bilden, in denen sich ihre Samen

Palmtaube | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/palmtaube

Kopfhöhe Gewicht 71 bis 92 g Fressfeinde Greifvögel, Schlangen, Marder … Nahrung Blätter, Insekten, Samen

Gelbschnabelente | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/gelbschnabelente

Körperlänge Gewicht 630 bis 1.200 g Fressfeinde Adler, Füchse, Krokodile … Nahrung Blätter, Samen

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden