Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

„Aktion Kinder helfen Kindern“ 2019 – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/paket-aktion/paket-aktion-2019/

angekommen und Beginn der Verteilung) Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklemburg-Vorpommern, Hessen, Saarland

Aller guten Dinge sind 13 – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/aller-guten-dinge-sind-10/

angekommen und Beginn der Verteilung) Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklemburg-Vorpommern, Hessen, Saarland

Paketaktion 2018 – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/category/paketaktionen/paketaktion-2018/

angekommen und Beginn der Verteilung) Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklemburg-Vorpommern, Hessen, Saarland

Gesamtzahlen 2017 – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/gesamtzahlen-2017/

Pakete und 1.489 Kartons Nordrhein-Westfalen – 3.814 Pakete und 272 Kartons Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Nur Seiten von kinder-helfen-kindern.org anzeigen

AkU Bochum e.V. | Fledermaus-Links

https://www.aku-bochum.de/themen/fledermaus-links/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
-Vorp., Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

AkU Bochum e.V. | Fledermäuse

https://www.aku-bochum.de/tag/fledermaeuse/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
-Vorp., Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

AkU Bochum e.V. | Fledermausschutz

https://www.aku-bochum.de/tag/fledermausschutz/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
-Vorp., Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

AkU Bochum e.V. | Fledermaus

https://www.aku-bochum.de/tag/fledermaus/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
-Vorp., Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trámite de recuperación de la nacionalidad peruana – Noticias – Embajada del Perú en Alemania – Plataforma del Estado Peruano

https://www.gob.pe/institucion/embajada-del-peru-en-alemania/noticias/898847-tramite-de-recuperacion-de-la-nacionalidad-peruana

El trámite para recuperar la nacionalidad peruana desde el extranjero se realiza de manera directa con la Superintendencia Nacional de Migraciones o a través de las oficinas consulares peruanas.Puede encontrar los requisitos para este trámite mediante el siguiente…
; página web: http://www.consulado.pe/es/hamburgo/Paginas/Inicio.aspx · Si se encuentran en (Hesse, Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netzwerkmitglieder – Entwicklungsnetzwerk zur Unterstützung für Schule in kritischer Lage | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/entwicklungsnetzwerk-zur-unterstuetzung-fuer-schule-kritischer-lage/netzwerkmitglieder-0

Akteur:innen aus Schulverwaltungen, -aufsichten, Landesinstituten und Projekten verschiedener Länder und Bundesländer arbeiten zusammen.
Webs, Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen Saarland

Programm – Die Deutsche Schulakademie | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/die-deutsche-schulakademie/programm

Die Initiative der Robert Bosch Stiftung bereitet die Konzepte der Preisträger des Deutschen Schulpreises auf und bietet auf dieser Grundlage Fortbildungen an, die anderen Schulen Impulse für die eigene Schulentwicklung geben können.
Adina KlauckVon der Vision zur Wirklichkeit: In einem Baustein der Werkstatt „Schule leiten“ im Saarland

15 Schulen für Deutschen Schulpreis 2022 nominiert

https://www.bosch-stiftung.de/de/schulpreis/nominierte-schulen-2022

Wer gewinnt den Deutschen Schulpreis 2022? 15 Schulen sind im Finale des Wettbewerbs und fahren zur Preisverleihung nach Berlin.
Placida-Viel-Berufskolleg, Menden, 58706, Nordrhein-Westfalen Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Scheidt, 66133, Saarland

20 Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2022 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/schulpreis/20-schulen-2022

„Unterricht besser machen“ lautet das Motto des Wettbewerbs 2022. Mehr als 80 Schulen haben sich beworben. Hier die 20 Nominierten.
Placida-Viel-Berufskolleg, Menden, 58706, Nordrhein-Westfalen Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Scheidt, 66133, Saarland

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Wildbienen-Räuber: Fangschrecken (Mantodea, Mantidae)

https://www.wildbienen.de/wbi-r300.htm

Wildbienen: Räuber bzw. Freßfeinde: Fangschrecken: Europäische Gottesanbeterin (Mantodea, Mantidae)
sind drei Arten bekannt, in Deutschland (im Westen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, NRW, Hessen, Saarland

Wildbienen-Parasiten: Erzwespen (Chalcidoidea): Leucospidae

https://www.wildbienen.de/wbi-p932.htm

Wildbienen-Parasiten: Erzwespen (Chalcidoidea): Leucospidae > Leucospis dorsigera
Gerd (2014): „Zur Verbreitung der Falten-Erzwespe Leucospis dorsigera F. in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Wildbienen-Literatur 1

https://www.wildbienen.de/wbi-lit1.htm

Wildbienen-Literatur allgemein
Niehuis, Manfred (2013): „Die Buntkäfer in Rheinland-Pfalz und im Saarland„. (683 S.)

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
77 85 Nordrhein-Westfalen 116 89 246 297 15 42% 60 13 Rheinland-Pfalz 130 73 243 217 37 NA NA NA Saarland

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PISA-E 2003 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/pisa-e-2003

können Bayern, das damit seine Spitzenposition ausbaut, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland

Individualisierung durch Blended-Learning – ein länderübergreifendes Enrichment-Angebot | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/individualisierung-durch-blended-learning-ein-laenderuebergreifendes-enrichment-angebot

Wie kann man Schulen dabei unterstützen, das Potenzial aller Schülerinnen und Schüler zu entfalten? Darum geht es bei der Initiative „Digitale Drehtür“. Gründerin Michaela Rastede erzählt im Interview, warum sie die Initiative ins Leben gerufen hat und was die Ziele sind.
koordinatoren aus dem Bund-Länder-Programm „Leistung macht Schule/LemaS“, bestehend aus Sandra Behrend aus dem Saarland

Hochschulzugang | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/hochschulzugang

Welche Qualifikation brauche ich für welche Hochschule? Und wie kann ich mir Berechtigungen anerkennen lassen?
Detmold,     Bayern, Bremen und Sachsen     prüft die Bezirksregierung Düsseldorf;     Rheinland-Pfalz, Saarland

Gemeinsam Klasse sein | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/gemeinsam-klasse-sein

Cybermobbing nimmt zu – auch bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung leider noch verstärkt: Kinder und Jugendliche sind häufiger im Netz unterwegs und pflegen ihre sozialen Kontakte überwiegend online. Das Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ der TK will gegensteuern.
angeboten: Berlin, Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen