Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Gute Nachrichten für das DRK | 2013 | Projekte |

https://www.helfende-hand-foerderpreis.de/die-projekte/2013/gute-nachrichten-fuer-das-drk

Verleihungen Bewerbung Projekte Materialien Suche Suchen Gute Nachrichten für das DRK DRK Landesverband Saarland

Verleihung 2013 | Verleihungen |

https://www.helfende-hand-foerderpreis.de/die-verleihung/2013

Preis Gute Nachrichten für das DRK DRK Landesverband Saarland Login © 2009 — 2025  Teilnahmebedingungen

Hochschulkooperation mal anders | 2018 | Projekte |

https://www.helfende-hand-foerderpreis.de/die-projekte/2018/hochschulkooperation-mal-anders

Für das THW bieten wir die kostenfreie Teilnahme derzeit in ganz Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Die Projekte

https://www.helfende-hand-foerderpreis.de/die-projekte

  |  2013 Innovative Konzepte Gute Nachrichten für das DRK DRK 66121 Saarbrücken DRK Landesverband Saarland

Nur Seiten von www.helfende-hand-foerderpreis.de anzeigen

Landesverbände – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/vor-ort/landesverbaende/

Landesverbände Unsere Landesverbände vor Ort Alle wichtigen Informationen zu den Landesverbänden in Ihrer Nähe .
Saarland Synagogengemeinde Saar K.d.ö.R.

Geschäftsführung - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/organe/geschaeftsfuehrung/

Geschäftsführung Geschäfts-führung Die Leitung im Leo-Baeck-Haus in Berlin An der Spitze der Verwaltung des Zentralrats der Juden steht der Geschäftsführer Daniel Botmann Ob Haushaltsbeschlüsse, Stellenbesetzungen, neue Projekte oder Gespräche mit Gemeinden oder Politikern: Die Aufgaben des Geschäftsführers des Zentralrats sind vielfältig. Daniel Botmann führt seit 2014 die Geschäfte im Leo-Baeck-Haus.AufgabenDer…
Seit 2013 war er Lehrbeauftragter an der Universität des Saarlandes für Verfassungs- und Staatsorganisationsrecht

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schluss mit der Umverteilung auf Kosten Bayerns – wir brauchen einen fairen Finanzkraftausgleich! – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/schluss-mit-der-umverteilung-auf-kosten-bayerns-wir-brauchen-einen-fairen-finanzkraftausgleich/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Im Saarland gibt es 51 Abgeordnete. Der Landkreis Ansbach ist etwa so groß wie das Saarland.

Schluss mit der Umverteilung auf Kosten Bayerns – wir brauchen einen fairen Finanzkraftausgleich! – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/schluss-mit-der-umverteilung-auf-kosten-bayerns-wir-brauchen-einen-fairen-finanzkraftausgleich/?seite=5468

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Im Saarland gibt es 51 Abgeordnete. Der Landkreis Ansbach ist etwa so groß wie das Saarland.

Sitzung des Bundesrates am 13. Juni 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-13-juni-2025/?seite=48110

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Reiner Haseloff, Ministerpräsidentin Saarland Anke Rehlinger.  

Sitzung des Bundesrates am 13. Juni 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-13-juni-2025/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Reiner Haseloff, Ministerpräsidentin Saarland Anke Rehlinger.  

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Standorte des Artenschutzkoffers

https://www.wwf.de/aktiv-werden/lernen-in-und-mit-der-natur/wwf-artenschutzkoffer/standorte-des-artenschutzkoffers

Hier finden Sie Umweltbildungseinrichtungen in Ihrer Nähe, die Bildungsveranstaltungen mit dem Artenschutzkoffer für Schulklassen anbietet.
Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

WWF-Studie: Das große Wegschmeißen

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/ernaehrung-konsum/lebensmittelverschwendung/das-grosse-wegschmeissen

Laut der WWF-Studie „Das große Wegschmeißen“ landen über 18 Millionen Tonnen an Lebensmitteln pro Jahr in Deutschland in der Tonne.
umsonst“ bewirtschaftet werden, dies entspricht zusammen der Fläche von Mecklenburg-Vorpommern und dem Saarland

Kongo-Becken: Ein Platz für wilde Tiere

https://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-erfolge/kongo-becken-ein-platz-fuer-wilde-tiere

Anfang der 90er Jahre wurden im Kongo auf Initiative des WWF das Schutzgebiet Dzanga-Sangha sowie die Nationalparks Dzanga und Ndoki eingerichtet.
die Umweltstiftung diesen rund 4.600 Quadratkilometer großen Regenwald – fast doppelt so groß wie das Saarland

Baumpflanzungen für den Klimaschutz und die biologische

https://www.wwf.de/themen-projekte/naturschutz-deutschland/baumpflanzungen

Ob Klimakrise, Artensterben oder Energiewende – das Pflanzen von Bäumen wird oft als eine Art „Wunderwaffe“ gehandelt, die fast alle unsere Probleme löst.
Das entspricht einer Fläche, die größer ist als das Saarland oder etwa dreimal so groß wie Berlin.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit einer Fahrkarte durch Deutschland und Frankreich: Die deutsch-französische Sommeraktion / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/presseinformationen/pressemitteilungen/croissant-in-strassburg-crepes-in-paris-alles-mit-einer-fahrkarte-juni-2025

Diesen Sommer grenzenlose Abenteuer erleben: Mit dem D-Ticket können junge Leute unter 28 durch die Région Grand Est ohne Aufpreis reisen.
– Rechtzeitig zum Sommer gibt es für junge Menschen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Günstig nach Frankreich reisen – Sommeraktion mit bwegt / bwegt.de

https://www.bwegt.de/tickets/sommeraktion

Entdecke dank der Sommeraktion Frankreich mit dem Deutschland-Ticket! Perfekt für spontane Wochenendausflüge ins Nachbarland.
Für junge Leute mit Wohnsitz in Baden-Württemberg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz.

Zugführer:in und Rangierbegleiter:in Bau / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/zugfuehrerin-und-rangierbegleiterin-baumassnahmen

Fahrwegdienste GmbH am Standort Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Saarland
Fahrwegdienste GmbH am Standort Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder Saarland

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Fahrt in die Saar-Lor-Lux-Region – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/fahrt-in-die-saar-lor-lux-region/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Juni 2019 Anlässlich der Projektwoche fuhren wir, eine Gruppe aus der Q2, in das Saarland, auf Europafahrt

Europafahrt 2024 – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/europafahrt-2024/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
und Schüler unter der Leitung von Frau Siebold, Herrn Habermann und Herrn Reisert nach Saarbrücken im Saarland

PoWi – Seite 2 – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/category/powi/page/2/

Fahrt in die Saar-Lor-Lux-Region Anlässlich der Projektwoche fuhren wir, eine Gruppe aus der Q2, in das Saarland

PoWi – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/powi/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Fahrt in die Saar-Lor-Lux-Region Anlässlich der Projektwoche fuhren wir, eine Gruppe aus der Q2, in das Saarland

Nur Seiten von www.dreieichschule.de anzeigen

Wildbienen-Räuber: Fangschrecken (Mantodea, Mantidae)

https://www.wildbienen.de/wbi-r300.htm

Wildbienen: Räuber bzw. Freßfeinde: Fangschrecken: Europäische Gottesanbeterin (Mantodea, Mantidae)
sind drei Arten bekannt, in Deutschland (im Westen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, NRW, Hessen, Saarland

Wildbienen-Parasiten: Erzwespen (Chalcidoidea): Leucospidae

https://www.wildbienen.de/wbi-p932.htm

Wildbienen-Parasiten: Erzwespen (Chalcidoidea): Leucospidae > Leucospis dorsigera
Gerd (2014): „Zur Verbreitung der Falten-Erzwespe Leucospis dorsigera F. in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Wildbienen-Literatur 1

https://www.wildbienen.de/wbi-lit1.htm

Wildbienen-Literatur allgemein
Niehuis, Manfred (2013): „Die Buntkäfer in Rheinland-Pfalz und im Saarland„. (683 S.)

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
77 85 Nordrhein-Westfalen 116 89 246 297 15 42% 60 13 Rheinland-Pfalz 130 73 243 217 37 NA NA NA Saarland

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auftaktveranstaltung Saarbrücken – „SpeicherWald“

https://www.speicherwald.de/veranstaltungen/saarbruecken.html

Am 20.02.2018 möchten wir gemeinsam mit Ihnen über Chancen, Möglichkeiten und Potenziale unbewirtschafteter Wälder sprechen.
Rostocker Waldtag Sommerfest Hannover Abschlussveranstaltung Vorlesen Naturwälder und Klimaschutz im Saarland

Familientag in Saarbrücken - SpeicherWald

https://www.speicherwald.de/veranstaltungen/24405.html

Am 27. Mai 2018 haben NABU und Klima-Bündnis zum Familientag eingeladen. Es gab ein buntes Programm rund um das Thema Wald und Klimaschutz.
Schön anschaulich war auch eine Aktion der NAJU Saarland: Mit einem selbstgebauten Solarkocher haben

Links und Literatur - SpeicherWald

https://www.speicherwald.de/materialien/25713.html

. – Landesverband Saarland Download (PDF; 3,6 MB): www.wertvoller-wald.de Mehr Naturschutz im Wald (2009

Modellregionen - „SpeicherWald“

https://www.speicherwald.de/modellregionen/index.html

Mehr → Naturwälder und Klimaschutz im Saarland Geschütze Bäume im Wirtschaftswald, Waldböden als Kohlenstoffspeicher

Nur Seiten von www.speicherwald.de anzeigen