Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Nacht des Engagements | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/nacht-des-engagements

einen Einblick in ihre Themen, wie: Chancengerechtigkeit in der Bildung, Projekte mit Menschen in Südamerika

#PassTheMic zu Raquel – Klimaschutz im Amazonas | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passthemic-zu-raquel-klimaschutz-im-amazonas

Fairer Umgang mit Schokolade – Nachbericht Raquel Cayap hat uns in ihrem Talk im Rahmen der Veranstaltungsreihe #PassTheMic den Weg der Schokolade aufgezeigt – vom Anbau des Kakaos über die Fertigung bis zu uns, den Endverbrauchern – und die ungerechte Gewinnverteilung. Raquels Augenmerk gilt hierbei den Regionen des Anbaus, insbesondere ihrem Heimatland Ecuador. Kakaobäume
Profit am Ende der Wertschöpfungskette in Europa und den USA liegt, während an der Basis die Bauern aus Südamerika

Jobwand | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/jobwand

Allgemeines: Entdecke 2.000+ Projekte & finde deinen passenden Freiwilligendienst – z.B. in Europa und Südamerika

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detailseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist24%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist24%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist24%5Buid%5D=665&cHash=32b07f621a42afe5b48087df2b175978

Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Geografisch mögen Mittel- und Südamerika aus arroganter europäischer Sicht ein wenig am Rande liegen;

Drei Fragen an: Matthias Maurer - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/drei-fragen-an-matthias-maurer

Matthias Maurer flog als zweiter ESA-Astronaut im Rahmen des Commercial Crew Programme der NASA im Herbst 2021 zur ISS. Der deutsche ESA-Astronaut verbrachte 177 Tage im Orbit.
in anderen Ländern zu studieren und Praktika zu machen – in Frankreich, England, Spanien, Asien und Südamerika

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rattenlinie Nord – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/rattenlinie-nord/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Er beschrieb zunächst die Flucht hochbelasteter Nazis über Italien, den Vatikan oder Spanien nach Südamerika

Koloniale Frauenschule – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/koloniale-frauenschule/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die jungen Frauen gingen nach ihrer Ausbildung nach Afrika und auch nach Südamerika.

Jessen, Jens Peter – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/j/jens-peter-jessen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Abgesehen von einem Aufenthalt als Mitarbeiter einer deutschen Firma in Dänemark und in Südamerika sollte

Lornsen, Uwe Jens – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/l/uwe-jens-lornsen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Obwohl seine Ärzte keine Hauterkrankung feststellen konnten, flüchtete er nach Südamerika.

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Graukopfmöwe

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/graukopfmowe/

Fütterungszeiten » Graukopfmöwe Graukopfmöwe (Chroicocephalus cirrocephalus) Verbreitung: Afrika, Südamerika

Gefleckter Scheibensalmler

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/gefleckter-scheibensalmler/

Gefleckter Scheibensalmler Gefleckter Scheibenbuntbarsch (Metynnis lippincottianus) Verbreitung: Südamerika

Greifschwanz-Lanzenotter

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/greifschwanz-lanzenotter/

Greifschwanz-Lanzenotter Greifschwanz-Lanzenotter (Bothriechis schlegelii) Verbreitung: Mittel- und nördliches Südamerika

Australoheros minuano

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/australoheros/

» Unsere Fütterungszeiten » Australoheros minuano Australoheros minuano Verbreitung: Südliches Südamerika

Nur Seiten von tierpark-westkuestenpark.de anzeigen

Smaragd

https://www.mineralienwissen.de/smaragd.html

Der Smaragd soll Augenleiden heilen und wird dem Götterbote Merkur zugeordnet. Früher wurde er aus den Bergwerken von Sikait und Sabara gewonnen und weiter verarbeitet.
Fundorte: Die wichtigsten Vorkommen finden sich in Südamerika (Brasilien, Kolumbien – Muzo) und Russland

Variscit

https://www.mineralienwissen.de/variscit.html

Variscit kommt von Variscia was die lateinische Bezeichnung für das Vogtland ist. Genau dies war die erste Fundstelle des Steins. Was es sonst noch zum Variscit zu wissen gibt, erfährst du hier
grünliche Variscitknollen gefunden, zudem gibt es immer wieder vereinzelte Funde auf der ganzen Welt, so in Südamerika

Jadeit: Geschichte, Eigenschaften & Wirkung des Steins

https://www.mineralienwissen.de/jadeit.html

Ausführliche Vorstellung des Minerals Jadeit. Hier erfährt man mehr zu der Mythologie, Bildung, Eigenschaften, Fundorte und Heilwirkung des Steins.
Erst die spanischen Eroberer in Südamerika tauften ihn im 16.

Nur Seiten von www.mineralienwissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Allgemein ➡️ auf

https://raetsel-der-menschheit.de/category/allgemein/

Allgemein auf Raetsel-der-Menschheit.de – Historische Mysterien – Unerklärliche Phänomene – Moderne Rätsel – Mythen ✔️
Präklassische Periode Pyramiden von Gizeh Rätsel Sieben Weltwunder der Antike Statue des Zeus Steinmetzarbeiten Südamerika

Evolution ➡️ auf

https://raetsel-der-menschheit.de/category/evolution/

Evolution auf Raetsel-der-Menschheit.de – Historische Mysterien – Unerklärliche Phänomene – Moderne Rätsel – Mythen ✔️
Präklassische Periode Pyramiden von Gizeh Rätsel Sieben Weltwunder der Antike Statue des Zeus Steinmetzarbeiten Südamerika

Tier & Pflanzenwelt ➡️ auf

https://raetsel-der-menschheit.de/category/tier-pflanzenwelt/

Tier & Pflanzenwelt auf Raetsel-der-Menschheit.de – Historische Mysterien – Unerklärliche Phänomene – Moderne Rätsel – Mythen ✔️
Präklassische Periode Pyramiden von Gizeh Rätsel Sieben Weltwunder der Antike Statue des Zeus Steinmetzarbeiten Südamerika

Unerklärliche Phänomene ➡️ auf

https://raetsel-der-menschheit.de/category/unerklaerliche-phaenomene/

Unerklärliche Phänomene auf Raetsel-der-Menschheit.de – Historische Mysterien – Unerklärliche Phänomene – Moderne Rätsel – Mythen ✔️
Präklassische Periode Pyramiden von Gizeh Rätsel Sieben Weltwunder der Antike Statue des Zeus Steinmetzarbeiten Südamerika

Nur Seiten von www.raetsel-der-menschheit.de anzeigen

Pfalz – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/schlagworte/region/pfalz.html

Weber, Johann Daniel Ursprünglich pfälzischer Bergwerkdirektor im Dienst der spanischen Könige in Südamerika

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Probestudium in Deutschland – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/infos-zum-studium/so-geht-studieren-uni-jena/24837292.html

Du lernst an einer PASCH-Schule und möchtest später in Deutschland studieren? Hier findest du allgemeine Informationen zum Thema und interessante Links.
Abmelden Log-in Zurück zur Übersicht Probestudium in Deutschland Die 15 Jugendlichen aus Südamerika

Duale Ausbildung - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/duale-ausbildung.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
Unterstützt hat sie dabei das Programm Duale Ausbildungsmobilität Südamerika (DAMOS).

Fachinformatikerin - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/duale-ausbildung/24746476.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
Durch das Programm „DAMOS – Duale Ausbildungsmobilität Südamerika“ wurde ich jedoch im Laufe des Bewerbungsprozesses

Serie: So geht Studieren an der Uni Jena - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/infos-zum-studium/so-geht-studieren-uni-jena.html

Du lernst an einer PASCH-Schule und möchtest später in Deutschland studieren? Hier findest du allgemeine Informationen zum Thema und interessante Links.
PASCH-Schülerinnen und -Schüler aus Südamerika waren zwei Wochen an der Uni Jena und haben Antworten

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen