Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Bröker/Schantora im Finale der WM Senioren Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e1a35c78-bc78-4169-be92-06f36f4a1f48

Georg Bröker/Susanne Schantora schafften den Einzug ins Finale und holten sich die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft Senioren Latein in Sant Cugat del Valles bei Barcelona. Rund 700 Zuschauer sorgten für tolle Stimmung in der Halle „Pavello Poliesportiu“. Am Start waren 37 Paare aus fünf Kontinenten. Erstmals …
Erstmals dabei waren zwei Paare aus Südamerika: Argentinien und Chile, wobei die Chilenen s…

WM JMD 2016 auf acht Tage ausgeweitet - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wm-jmd-2016-auf-acht-tage-ausgeweitet

Die WM 2016 wird bereits am 23. Oktober mit den Ballettwettbewerben beginnen und somit von Sonntag bis Sonntag in der Stadthalle Wetzlar und in der Rittal Arena stattfinden.
Besonders in Asien und Südamerika zeichnet sich ein Interesse ab, das die bereits erwarteten Teilnehmerzahlen

IDSF General Meeting in Moskau - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bfeae752-8161-47f5-bfbd-e45fda4b6515

Am 14. und 15.06.2008 fand in Moskau das IDSF General Meeting, die Jahreshauptversammlung der IDSF in Moskau statt. Außer dem wichtigen Dauerthema Anti-Doping und der Verabschiedung neuer IDSF Anti-Doping Richtlinien (von der WADA gefordert) nahm die Vision 2012 des IDSF-Präsidenten Carlos Freitag eines …
IDSF-Generalsekretär Marco Sietas (Spanien) berichtete über seine Bemühungen um neue IDSF-Mitglieder speziell in Südamerika

Faszination - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/jazz-und-modern-contemporary/faszination

Afrikanische und amerikanische Elemente trafen in Nord- und Südamerika aufeinander – zu Zeiten der Sklaverei

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Osterferienprogramm im Tierpark 15.04- 19.04.2024 – Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/aktuelles/details/osterferienprogramm-im-tierpark-15-04-19-04-2024

Dienstag, 16.04.24 – Besuch aus Südamerika Am Dienstag ist das Thema „Südamerika“. – Die Kinder lernen unsere tierischen Mitbewohner aus Südamerika kennen und können viel über das Klima,
Dienstag, 16.04.24 – Besuch aus Südamerika Am Dienstag ist das Thema „Südamerika“.

Eine weitere neue Tierart zieht im Tierpark Neumünster ein –  die Capybaras sind da! - Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/aktuelles/details/eine-weitere-neue-tierart-zieht-im-tierpark-neum%C3%BCnster-ein-die-capybaras-sind-da

Wasserschweine oder Capybaras stammen ursprünglich aus Südamerika und gelten weltweit als die größten
Wasserschweine oder Capybaras stammen ursprünglich aus Südamerika und gelten weltweit als die größten

Nur Seiten von tierparkneumuenster.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/der-sklavenhandel-in-afrika/ile-goree-einer-der-traurigsten-orte-der-welt/

Sie war vor zweihundert Jahren Sammelstelle für Gefangene, die nach Südamerika und Europa gebracht und

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/romane-und-autobiographien/romane-ueber-emigration/homeland-blues-ein-farbiges-leben/

Sie zog mit ihrem Mann nach Guinea und unternahm von dort aus Tourneen nach Europa, Südamerika und Afrika

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/romane-und-autobiographien/autobiografien/my-story/

Sie zog mit Stokely Carmichael nach Guinea und unternahm von dort aus Tourneen nach Europa, Südamerika

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/senegal/

an die Küsten verschleppt waren gesammelt und eingekerkert wurden, bis die Handelsschiffe sie nach Südamerika

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/dezember/hist_1860-12-3_1291303644.html

Geburtstag Wilhelm Sievers in Hamburg Beschreibung Der Geograf, der wiederholt Südamerika bereiste

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/juni/hist_1921-6-11_1307518870.html

Todestag Wilhelm Sievers in Gießen Beschreibung Der Geograf, der wiederholt Südamerika bereiste,

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/november/hist_11-09-1988_1894.html

nehmen zahlreiche früher in Darmstadt lebende Juden teil, die aus ihren neuen Heimatorten in Nord- und Südamerika

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/dezember/index.html

Geburtstag Wilhelm Sievers in Hamburg / 03.12.1860 – 165 Jahre / Der Geograf, der wiederholt Südamerika

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Provenienzforschung | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/provenienzforschung

1998 wurde die sogenannte Washingtoner Erklärung verabschiedet.
kolonialen Kontexten werden untersucht, denn zahlreiche Werke in der Sammlung stammen aus Afrika, Asien, Südamerika

Bestandsprojekt Museum Folkwang | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/bestandsprojekt-museum-folkwang

Das Museum Folkwang befasst sich seit 2012 systematisch mit Provenienzforschung zu seinen Sammlungsbeständen.  Im Rahmen von Förderprojekten und Kooperationen liegt der  Fokus bisher auf Malerei, Bildhauerei und Grafik sowie auf Objekten aus Afrika, dem arabischen und asiatischen Raum und Südamer
Malerei, Bildhauerei und Grafik sowie auf Objekten aus Afrika, dem arabischen und asiatischen Raum und Südamerika

Tagung: Die Präsenz des Unsichtbaren. Zur Neubewertung ethnografischer Fotografie in Kunstmuseen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/tagung-die-praesenz-des-unsichtbaren-zur-neubewertung-ethnografischer-fotografie

Der Einzigartigkeit der Kunst steht die zunehmend politische und gesellschaftskritische Kontextualisierung gegenüber: Bezüge und Verortungen sollen herbeigeführt werden, denn der Blick von vor 100 Jahren ist nicht mehr derselbe wie der heutige. Doch allzu oft laden die Bilder bis heute noch zu einer ‚unschuldigen Sichtweise‘ ein. Viele Kunstwerke müssen heute kritisch diskutiert werden. Ausgehend von der reichen Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang, werden Fragen zu neuen Ausstellungspraxen gestellt.
Sui: Südamerika – Ein Kontinent der Kolonialisierung.

Tankstelle Martin Bormann | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/tankstelle-martin-bormann

In einer Sonderpräsentation zeigt das Museum Folkwang wichtige Neuerwerbungen der Gegenwartskunst für die eigene Sammlung seit 2006, die die permanente Ausstellung der Kunst nach 1945 im Neubau ergänzt. Im Zentrum stehen Werke, die dank großzügiger Schenkungen und der Unterstützung von Künstlern, Stiftungen, Sammlern und Förderern für das Museum Folkwang erworben wurden und nun erstmals gezeigt werden.
Lange allerdings kursierten Gerüchte, Bormann sei, wie zahlreiche Nazi-Funktionäre, nach Südamerika geflohen

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Katharina Funk

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/katharina-funk

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Unsere Produkte von Katharina Funk (2) Vom Garten in die Vase Schnittblumen stammen oft aus Afrika, Südamerika

Tobias Miltenberger

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/tobias-miltenberger

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Miltenberger Tobias Miltenberger Tobias Miltenberger ist Agraringenieur und arbeitete einige Jahre in Südamerika

Farina Kuklinski

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/farina-kuklinski

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Unsere Produkte von Farina Kuklinski (2) Vom Garten in die Vase Schnittblumen stammen oft aus Afrika, Südamerika

Sebastian Funk

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/sebastian-funk

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Unsere Produkte von Sebastian Funk (1) Vom Garten in die Vase Schnittblumen stammen oft aus Afrika, Südamerika

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Neues Spanisch-Projekt "Ecuador"

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aks/aktuelles/2025/aks00488.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: Neues Spanisch-Projekt
Neues Spanisch-Projekt "Ecuador" Un viaje al pupo del mundo 04.02.2025 Ecuador, ein kleines Land in Südamerika

Neues Spanisch-Projekt "Ecuador"

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2025/aks00488.html.de

Februar 2025 Un viaje al pupo del mundo Ecuador, ein kleines Land in Südamerika, ist bekannt für seine

Projekte Spanisch

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aks/projekte/spanisch.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: Projekte Spanisch
weiterlesen Ecuador Ecuador, ein kleines Land in Südamerika, ist bekannt für seine außergewöhnliche

Projekte Spanisch

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/spanisch.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: Projekte Spanisch
weiterlesen Ecuador Ecuador, ein kleines Land in Südamerika, ist bekannt für seine außergewöhnliche

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen

Brandner, Stephan | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/brandner-stephan

Referendariat in Memmingen, Kempten/ Allgäu und München; längere Auslandsaufenthalte in Südafrika 1990 und Südamerika

Moosdorf, Matthias | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/moosdorf-matthias

Gastprofessor an der Gedai University of Arts in Tokio; internationale Kurstätigkeit als Gastprofessor in Südamerika

Deutscher Bundestag internationales Stipendium Bewerbung | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/mit-dem-ips-in-den-deutschen-bundestag

Der Deutsche Bundestag bietet jungen Menschen aus der ganzen Welt Parlaments-Stipendien an. Wann und wie man sich bewerben kann, findet ihr auf dieser Seite.
Bundestages bietet jungen Menschen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Frankreich, Israel, Nordamerika, Südamerika

Tanz, Gesang und traditionelle Speisen beim IPS-Länderabend im Bundestag | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/an-einem-abend-um-die-welt

Im Rahmen des Internationalen Parlaments-Stipendiums feiern die Teilnehmenden gemeinsam ihre Kulturen mit Gästen im Deutschen Bundestag.
Programm, in dem es Darbietungen von traditionellen Tänzen aus dem Balkan, Indonesien, den Turkstaaten und Südamerika

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden