Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

DJH Jugendherberge Hannover International – Proberäume | Niedersachsen

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hannover/proben/

Proberäume in Hannover, Niedersachsen. ✓ Moderne Räume ✓ Günstige Pauschalen ✓ Entspannte Atmosphäre. Erfahre mehr!
57 m² 2,8 m – – Erdgeschoss ja auf Anfrage Raum Nordamerika 35 m² 2,8 m – – 1 ja auf Anfrage Raum Südamerika

DJH Jugendherberge Hannover International - Tagungen | Niedersachsen

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hannover/tagen/

Tagungen in Hannover, Niedersachsen. ✓ Moderne Räume ✓ Günstige Pauschalen ✓ Entspannte Atmosphäre. Erfahre mehr!
203,00 € Raum Wüste 24 m² – – 6 – – 3 90,00 € Raum Nordamerika 35 m² 30 18 18 12 15 1 135,00 € Raum Südamerika

Pauschalangebote für Sportgruppen: Sport- und Freizeitangebote

https://www.jugendherberge.de/gruppen/trainingslager/pauschalangebote/

Ob Fußballverein, Radclub oder Bowlinggruppe. Hier findet ihr passende Pauschalangebote in Jugendherbergen für eure Gruppe oder euren Verein.
Zum Angebot  Erlebnisreise „Asien“ Erw. ab 135,40 € , Ki. ab 112,90 € Erlebnisreise „Südamerika

Pauschalangebote für Sportgruppen: Sport- und Freizeitangebote

https://www.jugendherberge.de/gruppen/trainingslager/pauschalangebote/?mobile=0

Ob Fußballverein, Radclub oder Bowlinggruppe. Hier findet ihr passende Pauschalangebote in Jugendherbergen für eure Gruppe oder euren Verein.
Zum Angebot  Erlebnisreise „Asien“ Erw. ab 135,40 € , Ki. ab 112,90 € Erlebnisreise „Südamerika

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Die Strandsimse – Überlebenskünstler der Salzwiese – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/brackwiese/strandsimse/

Die in der Salzwiese heimische Strandsimse (Bolboschoenus maritimus) kann die tägliche Überflutungen durch ein spezielles Gewebe überstehen.
in gemäßigten und subtropischen Klimaten in Europa, Afrika und Australien heimisch; nach Nord- und Südamerika

Der Stranddreizack - unscheinbarer Bewohner der Salzwiese - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/salzwiese/stranddreizack/

Der Stranddreizack (Triglochin maritimum) ist eine unauffällige, glasartige Salzwiesenpflanze, der vor allem in den feuchten Bereichen der Salzwiese wächst.
In diesem Biotoptyp ist er von der Eismeerküste bis nach Portugal sowie in Nord- und Südamerika verbreitet

Wie ein Kamel in der Arktis - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/wie-ein-kamel-in-der-arktis/

Karibische Schnecke im Wattenmeer
Die auffällig rot gepunktete Schnecke ist sonst in der gesamten Karibik bis nach Südamerika beheimatet

Das Kaktusmoos - das stachlige Moos in den Dünen - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/duene/kaktusmoos/

Das Kaktusmoos (Campylopus introflexus) ähnelt durch seine bei Trockenheit aufrecht stehenden Blattspitzen sehr dem Aussehen eines Kaktus.
Die Art stammt aus Australien, Südamerika und der Südsee, ist also auf der Südhalbkugel heimisch.

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwergzebu – Serengeti Park

https://serengeti-park.de/tiere/zwergzebu

Steckbrief Herkunft Südamerika Lebensraum Tropische Regenwälder des Tieflandes, bis in Höhen von

Totenkopfäffchen - Serengeti Park

https://serengeti-park.de/tiere/totenkopfaffe

Steckbrief Herkunft Südamerika Lebensraum Tropische Regenwälder Größe und Gewicht Größe: 27 –

Aguti - Serengeti Park

https://serengeti-park.de/tiere/mittelamerikanisches-aguti

Steckbrief Herkunft Mittel- und Südamerika Lebensraum Wälder des Tieflands, sowie Plantagen und

Wasserschwein - Serengeti Park

https://serengeti-park.de/tiere/wasserschwein

Steckbrief Herkunft Südamerika Lebensraum Grassavannen und Wälder mit dichtem Unterwuchs in der

Nur Seiten von serengeti-park.de anzeigen

Peale-Delfin – Wale.info

http://www.wale.info/Peale-Delfin

Meter Gewicht: bis zu 115 Kilogramm Nahrung: nicht bekannt Vorkommen: Küstengewässer, südlichstes Südamerika

Amazonas-Sotalia – Wale.info

http://www.wale.info/Amazonas-Sotalia

Gewicht: ca. 40 Kilogramm Nahrung: Fische und Wirbellose Vorkommen: Küstengewässer im nordöstlichen Südamerika

Mesoplodon sp. – Wale.info

http://www.wale.info/Mesoplodon_sp.

5–5,5 Meter Gewicht: unbekannt Nahrung: Kopffüßer Vorkommen: Pazifische Gewässer vor Mittel- und Südamerika

Burmeister-Schweinswal – Wale.info

http://www.wale.info/Burmeister-Schweinswal

Sardellen), Kalmare Vorkommen: Südamerika Bestand: keine Daten Der Burmeister-Schweinswal (Phocoena

Nur Seiten von www.wale.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Huftiere | Zoologischer Garten

https://zoo.saarbruecken.de/tiere/tierarten/saeugetiere/huftiere

Huftiere
Guanakos sind ursprünglich in Südamerika beheimatet.

Raubtiere | Zoologischer Garten

https://zoo.saarbruecken.de/tiere/tierarten/saeugetiere/raubtiere

Raubtiere
Aus weiten Teilen ihres Verbreitungsgebietes in Nord- und Südamerika sind Pumas heute verschwunden und

Vögel | Zoologischer Garten

https://zoo.saarbruecken.de/tiere/tierarten/voegel

Vögel
Diese Flamingoarten kommen ursprünglich aus Südamerika und Südfrankreich.

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025 | Zoologischer Garten

https://zoo.saarbruecken.de/dein_zoobesuch/aktuelles_und_termine/aktuelles/zootier_des_jahres

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025
Die Mehrzahl der 23 Gürteltierarten lebt in Mittel- sowie Südamerika und repräsentiert eine faszinierende

Nur Seiten von zoo.saarbruecken.de anzeigen

Second International Conference on Payments and Settlement | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/second-international-conference-on-payments-and-settlement-897396

Im Bereich Veröffentlichungen bieten wir Ihnen eigene Publikationen bezüglich Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung sowie ausgewählte Dokumente anderer Institutionen.
Notenbanker sowie Forscher aus Hochschulen und Kreditwirtschaft aus Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – September 2022 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-september-2022-897388?index=3

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über unsre Studie zum Zahlungsverhalten in Deutschland, die TARGET2/T2S-Konsolidierung, ECMS sowie über unsere zweite „International Conference on Payments and Settlement“
Notenbanker sowie Forscher aus Hochschulen und Kreditwirtschaft aus Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika

Conference on Payments and Securities Settlement | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/conference-on-payments-and-securities-settlement-941102

Am 4. und 5. Juli 2024 veranstaltete die Deutsche Bundesbank zusammen mit der Bank of Canada die International Conference on Payments and Securities Settlement – Data and Information in Eltville am Rhein.
Notenbanker sowie Forscher aus Hochschulen und der Kreditwirtschaft aus Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – September 2024 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-september-2024-941084?index=3

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über die Erprobungsphase neuer Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, die aktuelle Zahlungsverhaltens-Studie sowie über neue Veröffentlichungen und Veranstaltungen.
Notenbanker sowie Forscher aus Hochschulen und der Kreditwirtschaft aus Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie nachhaltig ist Superfood?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/ernaehrung-lebensweise/wie-nachhaltig-ist-superfood

Nachhaltigkeit und Superfood – zwei Begriffe, die auf den ersten Blick perfekt zueinander passen. Doch wie nachhaltig ist Superfood tatsächlich? Dr. Britta Schautz von der Verbraucherzentrale Berlin beantwortet die Frage im Video.
natürlich, wenn diese Produkte nur in fernen Ländern produziert werden können, sei es in Mittel- und Südamerika

Können Antidepressiva bei der Behandlung einer Panikstörung helfen?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/angststoerung/antidepressivum-bei-behandlung-einer-panikstoerung

Antidepressiva können eingesetzt werden, um die Symptome von Angststörungen zu lindern. Helfen sie wirklich? Das sagen aktuelle Studien.
Die Studien wurden in Europa, Nord- und Südamerika durchgeführt. 

Wie super sind Superfoods wirklich?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesunde-ernaehrung/superfoods

Sie gelten als Wunderwaffen gegen Erkrankungen, Schlankheitsmittel oder Anti-Aging-Elixier: sogenannte Superfoods. Aber halten sie auch, was sie versprechen?
Beispiele für exotisches Superfood ⟵ ⊕ © Stiftung Gesundheitswissen Die Acai-Beere stammt aus Südamerika

Rauchentwöhnung - was hilft besser: Bupropion oder Vareniclin?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/rauchen/was-hilft-besser-bei-der-rauchentwoehnung-vareniclin-oder-bupropion

Die Wirkstoffe Bupropion und Vareniclin sollen es erleichtern, mit dem Rauchen aufzuhören. Was bringen sie? Und welche Nebenwirkungen können auftreten?
entstanden ausschließlich in den USA, eine Studie in 15 verschiedenen Ländern (Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden