Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Brandner, Stephan | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/brandner-stephan

Referendariat in Memmingen, Kempten/ Allgäu und München; längere Auslandsaufenthalte in Südafrika 1990 und Südamerika

Moosdorf, Matthias | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/moosdorf-matthias

Gastprofessor an der Gedai University of Arts in Tokio; internationale Kurstätigkeit als Gastprofessor in Südamerika

Deutscher Bundestag internationales Stipendium Bewerbung | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/mit-dem-ips-in-den-deutschen-bundestag

Der Deutsche Bundestag bietet jungen Menschen aus der ganzen Welt Parlaments-Stipendien an. Wann und wie man sich bewerben kann, findet ihr auf dieser Seite.
Bundestages bietet jungen Menschen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Frankreich, Israel, Nordamerika, Südamerika

Tanz, Gesang und traditionelle Speisen beim IPS-Länderabend im Bundestag | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/an-einem-abend-um-die-welt

Im Rahmen des Internationalen Parlaments-Stipendiums feiern die Teilnehmenden gemeinsam ihre Kulturen mit Gästen im Deutschen Bundestag.
Programm, in dem es Darbietungen von traditionellen Tänzen aus dem Balkan, Indonesien, den Turkstaaten und Südamerika

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Evidenzregime lokaler und internationaler Pestizideinsätze – Deutsches Museum Forschungsinstitut Forschungsprojekte

https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/projekte/detailseite/evidenzregime-lokaler-und-internationaler-pestizideinsaetze

Die Geschichte der Wandlung vom harmlosen Wundermittel DDT zu einem ökologischen Gefahrenstoff ist weitgehend bekannt. Doch was bedeutete diese
Unsere Fallbeispiele aus Regionen in Ost- und Westafrika und Südamerika beleuchten unterschiedliche Debatten

Günther Plüschow - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/sonderausstellungen/uebersicht/guenther-plueschow

Günther Plüschow
September 2019 Überflieger zwischen Wundern und Wolken: In China verfolgt, in Südamerika verehrt, in

Wonderbaerlyke Veranderingen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/biologie-medizin/wonderbaerlyke-veranderingen

Vorstellung des Buchs „Over de … Surinaemsche Insecten“ von Maria Sybilla Merian (1647–1717) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Die Ananas wurde um 1700 in Mittel- und Südamerika angebaut, in Europa war sie dagegen noch kaum bekannt

Lilienthal - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/sonderausstellungen/uebersicht/lilienthal

Lilienthal
Sie fanden von Russland bis Südamerika großes Interesse und führten letztlich zum Entstehen der weltweiten

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Fritz Pfeffer | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-hauptpersonen/fritz-pfeffer/

Fritz Pfeffer ist einer der acht Untergetauchten im Hinterhaus. Er teilt sich ein Zimmer mit Anne Frank. Hier seine Biografie.
Träume von Südamerika Dank der Helferin Miep Gies können Fritz und Charlotte miteinander in Kontakt

Weltweite aktivitäten | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/uber-uns/was-wir-tun/weltweite-aktivitaten/

In mehr als 70 Ländern vermittelt das Anne Frank Haus die Geschichte von Anne Frank. Wir entwickeln Wanderausstellungen und realisieren gemeinsam mit unseren Partnern Bildungsprojekte.
Nicaragua, Panama, Sint Maarten (niederländischer Teil), Vereinigte Staaten Ociania:Australien, Neuseeland Südamerika

Nur Seiten von www.annefrank.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marsupilamix – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/marsupilamix.php

Comicfigur von Franquin – IV/38
Es lebt in den Dschungeln von Palumbien (Südamerika).

Mögliche Geschichten für Band 35 - AsterIX - Asterix Information eXchange

https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?f=14&t=7031

interessant an Als weitere Ideen fallen mir Zentralafrika ein oder China und eventuell Japan, vielleicht auch Südamerika

Indianer - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/indianer.php

Ureinwohner Amerikas – XXII/21
1492 in der Neuen Welt den Anker auswarf, lebten schätzungsweise 12 Millionen Menschen in Nord- und Südamerika

Ausgabe 203 vom 14. Januar 2016 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_203.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Italien, Portugal (Lusitania), die Niederlande, Südamerika oder China brachte er dabei ins Gespräch,

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden