Dein Suchergebnis zum Thema: Roma

Meintest du rosa?

Gemeinsam vielfältige Visionen entwickeln – zweiter Diversitätsrat 2022 – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/gemeinsam-vielfaeltige-visionen-entwickeln-zweiter-diversitaetsrat-2022-in-hannover

Auf dem zweiten Diversitätsrat 2022 der GRÜNEN in Hannover wurde über eine starke Antidiskriminierungspolitik in Bund und Ländern, sozio-ökonomische Herkunft und politische Teilhabe sowie das Selbstbestimmungsgesetz beraten.
Niedersachsen), Awet Tesfaiesus (MdB) und Jill Strübner (Niedersächsische Beratungsstelle für Sinti und Roma

Beschlüsse der Bundesdelegiertenkonferenz - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/service/beschluesse-der-bundesdelegiertenkonferenz

Hier findest Du alle Beschlüsse der Bundesdelegiertenkonferenzen (BDK) seit 2002.
Flüchtlingspolitik Schutz statt Abschottung Humanitären Zuzug von Roma aus Balkanstaaten ermöglichen

Nur Seiten von www.gruene.de anzeigen

Raumforschung und Raumordnung 04 – 2023 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/raumforschung-und-raumordnung-04-2023-80951

  Open Access unter rur.oekom.de »
Integration von Geflüchteten und Roma in städtische Wohnungsmärkte und Quartiere von René Kreichauf

Schwarze Feminismen und Klimakrise: Leitfaden für die Transformation | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/schwarze-feminismen-und-klimakrise-leitfaden-fu-r-die-transformation-440

Die Klimakrise – dieses Wort begleitet seit einigen Jahren unseren Alltag. Dieses Wort, das in Politik und Medien, am Weihnachtstisch beim Familienstreit
Transphobie, Cis- und Heterosexismus, Behindertenfeindlichkeit, Islamophobie, Antisemitismus, Anti-Roma

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Allgemeine Informationen | Informationen und Materialien | Für Vielfalt – gegen Rechtsextremismus | Bürgerbeteiligung & Engagement | Politik | Leben in der Region Hannover

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/F%C3%BCr-Vielfalt-%E2%80%93-gegen-Rechtsextremismus/Informationen-und-Materialien/Allgemeine-Informationen

später Morde – in dem "Polizei-Ersatzgefängnis" für Zwangsarbeiter, politische Häftlinge, Sinti und Roma

Ehrengräber auf den Friedhöfen der Landeshauptstadt Hannover

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/G%C3%A4rten-und-Parks/Friedh%C3%B6fe-in-Hannover/Ehrengr%C3%A4ber-auf-den-Friedh%C3%B6fen-der-Landeshauptstadt-Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover kann Persönlichkeiten, die sich um die Stadt besonders verdient gemacht haben, nach ihrem Tode eine „Ehrengrabstätte“ auf einem der hannoverschen Friedhöfe zuerkennen. Die Widmung einer Grabstätte als Ehrengrab oder bedeutendes Grab erfolgt auf Beschluss des Rates der Landeshauptstadt.
Aufgrund ihrer Herkunft und der nationalsozialistischen Verfolgung der Sinti und Roma hatten die Eltern

Ehrengräber auf den Friedhöfen der Landeshauptstadt Hannover

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/G%C3%A4rten-und-Parks/Friedh%C3%B6fe-in-Hannover/Die-Friedh%C3%B6fe-der-Landeshauptstadt-Hannover/Ehrengr%C3%A4ber-auf-den-Friedh%C3%B6fen-der-Landeshauptstadt-Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover kann Persönlichkeiten, die sich um die Stadt besonders verdient gemacht haben, nach ihrem Tode eine „Ehrengrabstätte“ auf einem der hannoverschen Friedhöfe zuerkennen. Die Widmung einer Grabstätte als Ehrengrab oder bedeutendes Grab erfolgt auf Beschluss des Rates der Landeshauptstadt.
Aufgrund ihrer Herkunft und der nationalsozialistischen Verfolgung der Sinti und Roma hatten die Eltern

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen